WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Was ist mehr wert?! - geistige- oder körperl. Arbeit??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149971)

red 2 illusion 16.11.2004 00:12

.
Zitat:

Akademiker haben den Wert.
Handwerker sind was wert.
Zitat:

Was ist mehr wert?! - geistige- oder körperl. Arbeit???
Die Frage ist mit körperlicher Arbeit zu beantworten.:)

Quintus14 16.11.2004 11:01

Für mich gibt's "Gleichstand":
  • ohne dass der (studierte) Architekt bzw. Statiker das Bauvorhaben geplant bzw. berechnet hat, kann selbiges nicht gebaut werden.
  • Ohne dass viele Arbeiter ihre Finger krumm machen, wird mit dem Bauvorhaben wohl auch nix werden.
Meiner Meinung nach sind beide aufeinander angewiesen, die Ausgangsfrage ist für mich somit ein totes Rennen.

Dass der (studierte) Architekt und Statiker mehr verdient, wird wohl daran liegen, dass es viel weniger ebensolche gibt als (nicht-studierte) Arbeiter - hier gilt das Gesetz von "Angebot & Nachfrage".

MfG, Quintus


P.S.: Ich hab' nicht abgestimmt, weil für mich nichts passt.

jayjay 16.11.2004 11:34

@Quintus14: absolut richtig :)

James020 22.11.2004 16:06

Eines will ich noch loswerden:
Eigentlich ist die körperliche Arbeit das einzige was zählt. Denn früher gabs auch noch keine Gelehrten!
Doch in Zeiten wie unserer, ist es nicht möglich alleine zu übreleben, daher braucht ein jeder Arbeiter einen, der ihm sagt, wie und wo er seine Arbeit zutun hat - gleichstand.

In einigen Jahren, wird der Arbeiter aussterben und es wird nur mehr Gelehrte geben, die mit irgendwelchen Hi-Tech Zeugs in der Gegend herum strahlen/leuchten und alles ist wieder in Ordnung. Ähnlich wie Star Trek!
Klar, über kurz oder lang wird die Maschiene den Menschen ablösen, doch um das Wunder Mensch ersetzten zu können, braucht es reichlich an Fachwissenm um diese Dinger bauen, benützen und reparieren zu können.

Wie schon erwähnt:
Gestern war der Arbeiter das wichtigste, denn er erschaffte.
Heute ist er ohne Gelehrten selten fähig, sein Werk zu verrichten.
Morgen ist er wertlos, denn er wurde wegrationalisiert.

Eigentlich eine interesannte Sache, wenn man bedenkt, dass es früher keine Gewlerten gab, dafür wird es irgenwann keine Handwerker mehr geben . . .
Schon komisch irgendwie.


MfG James

Heimwerkerkönig 22.11.2004 16:41

maschinen sind nur billiger taiwan schrott, die werden uns nie ersetzen :D

ruffy_mike 22.11.2004 16:55

(Spätestens) Seit dem es Hochkulturen gibt, gibt es Gelehrte ;)

FearoftheDark 23.11.2004 15:32

Zitat:

Original geschrieben von Heimwerkerkönig
maschinen sind nur billiger taiwan schrott, die werden uns nie ersetzen :D

:lol: das haben sich 4 MIllIONEN ARBEITSLOSE in Ö. auch gedacht :D

Heimwerkerkönig 23.11.2004 16:38

willst du was verdienen, dann geh pfuschen... :)

Heimwerkerkönig 23.11.2004 16:40

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
:lol: das haben sich 4 MIllIONEN ARBEITSLOSE in Ö. auch gedacht :D
es lebe der pfusch ($$$$$$$$ :eek: )! :D
und die ewigen studenten :p

red 2 illusion 27.11.2004 09:48

Zitat:

Original geschrieben von James020 dafür wird es irgenwann keine Handwerker mehr geben . . .

Das ist aber sehr oberflächlich dargestellt. Ein Akademiker kann jederzeit einen Hammer in die Hand nehmen und damit einen Nagel einschlagen, sein Wissen hintert ihn nicht daran.
Es wird in Zukunft mehr Menschen geben die geistige Arbeit machen, aber nicht ausschließlich. Ich seh in meinen Bekanntenkreis das Heimwerken bei den Akademikern so langsam zum Kult wird und jeder alles kann.

So gesehen wirds vermutlich keine echten Handwerker mehr brauchen.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag