![]() |
Ich brauch aber ein VC für das echte "in the cockpit"-Feeling...
|
WC hin, VC her :p ... hier ist ein kleines :D Propliner-Tutorial (von California Classics), das die Wartezeit auf 649/749 und "echtes Cockpit-Feeling" vielleicht etwas verkürzt.... die Kölbchen-Liner wollen nämlich etwas anders operiert werden, als Jets ;)
http://www.calclassic.com/files/Propliner_Tutorial.zip Wesentlich: Propliner haben einen Spritverbrauch, der im wesentlichen nur von der Strecke (und der Zuladung) abhängt, *nicht* von der Flughöhe (ganz anders als die Jets). Damit die Flugzeit nicht zu lange dauert, sollte man natürlich unbedingt "ganz oben" fliegen, da, wo der Unterschied von TAS zu IAS so richtig zuschlägt. Und: Man sollte streng Pitch Null fliegen, um den Drag klein zu halten, bei sich leerenden Tanks sogar die RPM langsam weiter herunternehmen (also die IAS begrenzen, um nicht negativen Pitch zu fliegen). Aber das war sicherlich schon bekannt, der Link vermutlich auch, trotzdem: As real as it gets... :;) Viele Grüsse Peter |
Definitiv eine L-049
Hi Freunde!
Also, bei der neuen Connie handelt es sich definitiv um eine L-049. Dies ist an der Form der Motorgondeln wie auch an dem nicht lenkbaren Bugrad (die Steuer-Zylinder fehlen) sichtbar. Die Versionen L-049/649/749 werden Constellation (nicht Super Constellation) genannt. Der Unterschied zwischen der Constellation und Super Constellation sind nicht bloss die Fenster-Formen. Der Rumpf der Super Connie ist 5.4m länger und dadurch auch die Seitenleitwerke grösser. Zudem wurden ab der L-1049C die stärkeren Triebwerke mit Turbo-Compounds verwendet. Der Unterschied zwischen Super Constellation und L-1649 Starliner sind die Triebwerke und der komplett neu konstruierte Flügel. Der Rumpf wurde von der Super Connie übernommen. Das Modell ist wirklich toll! Was ich ein bisschen schade finde: Die Fenster sind nur aufgemalt und nicht in den Rumpf geschnitten. Dies schmälert den Gesamt eindruck allerdings nur wenig. Beste Grüsse Richi |
Hallo Connie Fans
Super interessanter Beitrag von dir Richi, obwohl er nicht 5.4m länger ist! ;) In der Zwischenzeit ist über ein halbes Jahr vergangen und keine neue Super Connie oder Connie da. wer ungeduldig ist, nicht warten will bis die neue Connie da ist, kann ja mal mein Update versuchen. FSDzigns ist nicht ganz einverstanden mit meinem Update, da sie ohnehin schon am neuen Projekt dran sind wie ich per Mail von Jaap de Baare erfuhr. Er wollte nicht das ich mein Update-File (L049A.air und L049A.cfg) auf einem Flusiserver wie AVSIM, Simviation, oder Sucar... etc rauflade. Ich verstehe nicht ganz wieso, wer will sich schon mit meinem Aerodynamicupdate zufriedengeben, wenn eine blitzend-Nagel-neue Lockheed Constellation vom FSDzigns zur Verfügung stehen wird. Im Gegenteil, mein Update wird doch nur deren mega grandioses Werk wieder schmackhaft machen und vor Amnesie deren Existenz bewahren. Kurz gesagt... ich mache Werbung für sie. Die Connie wird bald hier sein wie ich von Jaap gestern erfuhr. Checkt einfach hin und wieder ihre Seite: http://fsdzigns.com/ Aber eben, fast hätt ichs noch vergessen, bis dahin - wer Lust und keine Angst Vor Frust hat - der probiere mal mein Update. FSDzigns Lockheed Constellation L-049A Aerodynamic Update: http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?p=275148 Happy nostalgischer Testflug wünsch ich dem Interessierten LG, Roy |
Hallo Connie Fans
Super interessanter Beitrag von dir Richi, obwohl er nicht 5.4m länger ist! ;) In der Zwischenzeit ist über ein halbes Jahr vergangen und keine neue Super Connie oder Connie da. wer ungeduldig ist, nicht warten will bis die neue Connie da ist, kann ja mal mein Update versuchen. FSDzigns ist nicht ganz einverstanden mit meinem Update, da sie ohnehin schon am neuen Projekt dran sind wie ich per Mail von Jaap de Baare erfuhr. Er wollte nicht das ich mein Update-File (L049A.air und L049A.cfg) auf einem Flusiserver wie AVSIM, Simviation, oder Sucar... etc rauflade. Ich verstehe nicht ganz wieso, wer will sich schon mit meinem Aerodynamicupdate zufriedengeben, wenn eine blitzend-Nagel-neue Lockheed Constellation vom FSDzigns zur Verfügung stehen wird. Im Gegenteil, mein Update wird doch nur deren mega grandioses Werk wieder schmackhaft machen und vor Amnesie deren Existenz bewahren. Kurz gesagt... ich mache Werbung für sie. Die Connie wird bald hier sein wie ich von Jaap gestern erfuhr. Checkt einfach hin und wieder ihre Seite: http://fsdzigns.com/ Aber eben, fast hätt ichs noch vergessen, bis dahin - wer Lust und keine Angst Vor Frust hat - der probiere mal mein Update. FSDzigns Lockheed Constellation L-049A Aerodynamic Update: http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?p=275148 Happy nostalgischer Testflug wünsch ich dem Interessierten LG, Roy |
Hallo Connie Fans
Super interessanter Beitrag von dir Richi, obwohl er nicht 5.4m länger ist! ;) In der Zwischenzeit ist über ein halbes Jahr vergangen und keine neue Super Connie oder Connie da. wer ungeduldig ist, nicht warten will bis die neue Connie da ist, kann ja mal mein Update versuchen. FSDzigns ist nicht ganz einverstanden mit meinem Update, da sie ohnehin schon am neuen Projekt dran sind wie ich per Mail von Jaap de Baare erfuhr. Er wollte nicht das ich mein Update-File (L049A.air und L049A.cfg) auf einem Flusiserver wie AVSIM, Simviation, oder Sucar... etc rauflade. Ich verstehe nicht ganz wieso, wer will sich schon mit meinem Aerodynamicupdate zufriedengeben, wenn eine blitzend-Nagel-neue Lockheed Constellation vom FSDzigns zur Verfügung stehen wird. Im Gegenteil, mein Update wird doch nur deren mega grandioses Werk wieder schmackhaft machen und vor Amnesie deren Existenz bewahren. Kurz gesagt... ich mache Werbung für sie. Die Connie wird bald hier sein wie ich von Jaap gestern erfuhr. Checkt einfach hin und wieder ihre Seite: http://fsdzigns.com/ Aber eben, fast hätt ichs noch vergessen, bis dahin - wer Lust und keine Angst Vor Frust hat - der probiere mal mein Update. FSDzigns Lockheed Constellation L-049A Aerodynamic Update: http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?p=275148 Happy nostalgischer Testflug wünsch ich dem Interessierten Roy |
Hallöchen Roy,
Und weshalb stimmt das mit den 5,4m nicht? Gruss, Richi |
Hallihallo Richi
Achso, hehe... nein, ein Wortspiel. Super-Connie ist +5.4m Dein Super-Beitrag ist nicht 5.4m länger als die anderen, und ist trotzdem Super. Ein unverständliches Wortspiel von mir ;) |
Hallo Roy,
Zitat:
Die FSDzigns Lockheed Constellation L-049A ist einer meiner Lieblingsflieger. Ich freue mich sehr auf die neue Version, besonders seit ich diesen Satz im FSDzign-Forum gelesen habe: Zitat:
Seitdem fliegt die Constellation um einiges besser und es bringt jetzt noch mehr Spaß mit ihr zu fliegen. Gruß Tim |
Doppelpost
Sorry! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag