![]() |
Danke für eure Mühen Jungs!!
...bleibt also festzustellen, dass die Idee der Hilfsrunways eine gute war, sie in der Realität aber nich ausreichend funktioniert um realistische Landungen zu produzieren. Es braucht also eine tiefergehende Änderund in der Programmierung des ATC.... aber vielleicht findet Ihr ja noch etwas. Gruss Moritz |
Ich habe einen Versuch gemacht, der zwar zu nix geführt hat, aber ich gebe die Idee weiter um Brainstorming zu betreiben.
Ich habe in der airport.txt einen Luftairport eingegeben. (IRON,N48* 11.03',E16* 35.02',3800) der nordöstlich von Wien liegt. Keine Runway oder sonst was. Diesen Luftflughafen habe ich in den Plan der ATR eingefügt, in der Hoffnung, dass die ATR über diesen, sozusagen, Waypoint zur richtigen Bahn findet. Leider fliegt die ATR den 'Waypoint' zwar schön brav an, schaltet aber dann nicht mehr auf Wien weiter, sondern bleibt nach kreuzen des Waypoints weiter auf dem selben Kurs. Es wäre auch sicher mühsam gewesen für alle FLüge aus dem 'Eck' die Pläne zu ändern, aber es war trotzdem einen Versuch wert. Man müsste halt wissen wie das im AI-SDK mit dem abfliegen von Plänen funktioniert um das hier zu übertragen. lg Walter |
Oje,
ich habe jetzt die K... am dampfen. Jeder AI Flieger erscheint seit meinem 'Luftairporttest' doppelt. ai_playr.dll neu einspielen hat nichts genützt. Im Plan ist definitiv jeder Plan nur einmal vergeben. Erscheint auch nur einmal im AITM. Was kann ich sonst noch machen, bevor ich den Sim neu installieren muss? lg Walter |
Hallo!
Klingt, als hättest Du deine traffic.bgl verdoppelt. Hast Du ein Backup gemacht und vergessen die Dateierweiterung zu ändern? Felix |
Pardon, erst denken dann fragen...
Es gab plötzlich zwei gleichartige Traffic*. bgl. Die Normale, und die die ich zum testen des Waypointkonzepts gemacht habe. Ich bin geistig immer noch im FS2002, wo 's ja nur ein traffic.bgl geben konnte. Aber ältere Menschen... bis sich die umgewöhnen...;) lg Walter edit: lefix hat natürlich recht gehabt er war schneller am denken und tippen... |
abend kollegen...
mich juckts jetzt auch.... probieren mal am beispiel von TJSJ di haben eine 08/26 und 10/28 werde dazwischen ne 09L/C/R usw. einbauen.. werde berichten klaus |
so da bin i wieder...
hat genau 5 min gedauert und es funktioniert einwandfrei :lol: :lol: :lol: ich häng mal das afcad von tjsj an, dann könnt ihre sehen, wie ich die runways eingebaut habe. dann spare ich mir 15 zeilen beschreibung :rolleyes: gruss klaus |
....
hier der beweis nummer 1, und dann im nächsten bild die kuriose überrachung ... |
sind die jungs voll oder was ?????????
die bremsen nicht, drücken die nase nicht und resultat ist ein totales overshooting :lol: :lol: :lol: das liegt aber an den speziellen AI dynamics des fliegers oder ?? was müsste man da ändern, dass die volleulen beim aufsetzten bremsen ??? die pan am war aber bis jetzt die einzige crew, die so performte ... war ein A 320 der FSP group mit CFM triebwerken ... gruss klaus |
....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag