WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Prescott - Der neue Wunderprozessor? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125541)

Moose 19.02.2004 01:13

Die thermalen Probleme bekommen die sicher noch in den Griff.

Daß der p4 keine optimale CPU ist ("optimal") ist mir auch klar, ist aber trotzdem schneller als der Athlon XP, zwar mit höheren Taktraten, aber immerhin.

red 2 illusion 19.02.2004 01:21

Zitat:

......aber immerhin.

Hat Intel nicht 10x so viele Ressourcen wie AMD.

kikakater 19.02.2004 01:39

Ich gehe jetzt schlafen, trotzdem sei mir erlaubt zu bemerken, daß aufgrund der innovativen Kraft von AMD und der besseren Effizienz des Athlon 64 (=Duron) sowie des Opteron (MP) und Athlon 64 FX (XP) (FX heißt im Englischen soviel wie Special Effects) es diesmal eine Übermacht bei AMD gibt.

Ob sich genügend Käufer finden, hängt auch davon ab, ob es um Leistung oder um Prestige geht. Leistung bietet der Athlon 64, vielmehr aber noch der Opteron und der Athlon 64 FX aufgrund der Leistung und des Preis- Leistungsverhältnisses.

Ich kaufe mir den Opteron oder den Athlon 64 bzw. FX, weil ich um seine Vorteile weiß. Die Nachteile des Prescott oder des Xeon sind zweitrangig für meine Entscheidung. Es geht wirklich um das ausgewogene Maß an Stärke, das die Amd Architektur bietet.

Moose 19.02.2004 12:40

Ich werd mir auch den Athlon 64FX zulegen, aber erst wenn er nicht mehr auf registered Ram besteht ;)

Nur zur Zeit zipfen mich Computer endlos an. Keiner funktioniert sowie ich es will - Gott sei Dank habe ich noch meine PS2 - soviel zum Offtopic.

spiral_23 19.02.2004 12:46

kika- vieleicht findest du ja im apple(ibm)g5 deinen idealen prozessor partner
 
64 bittig -relativ stromsparend, und es gibt auch linux dafür:D
spiral

Moose 19.02.2004 13:23

Re: kika- vieleicht findest du ja im apple(ibm)g5 deinen idealen prozessor partner
 
Zitat:

Original geschrieben von spiral_23
64 bittig -relativ stromsparend, und es gibt auch linux dafür:D
spiral

:) ich habs mir schon überlegt ... aber die Dinger sind mir einfach zu teuer.

Preacher 19.02.2004 13:27

Oder nimmst eine Sun mit nem UltraSPARC III, das sind dann 64Bit, die Spass machen.

Nakata 20.02.2004 21:15

Zitat:

Ich werd mir auch den Athlon 64FX zulegen, aber erst wenn er nicht mehr auf registered Ram besteht
Das wird sich wahrscheinlich nicht so schnell ändern. Das wird sich frühestens mit dem neuen Sockel ändern. Ich nehme an die Ursache für den benötigten ECC-RAM liegt in der direkten Anbindung an den RAM. Diese macht ihn zwar schneller als einen fixen FSB dennoch wird dieser wiederum durch den ECC-RAM etwas ausgebremst.

Nakata

flocky 20.02.2004 21:19

auf die sockelumstellung würd ich aber sowieso warten ;)

kikakater 20.02.2004 21:25

Ich finde, daß ECC RAM eine gute Sache ist. Die immer wieder auftretenden Fehler, bei denen ein Computer ohne ECC RAM einfriert oder rebootet oder einen Laufzeitfehler mit allen bekannten Problemen produziert, werden durch ECC RAM auf Null oder nahe Null reduziert.

Deswegen ist ECC Ram wesentlich besser als normales Ram ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag