WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Die Ju ist gelandet!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124835)

WolframB 15.02.2004 15:07

@sieggi

wenn das bei diesem CTD hilft die crash visual damage abzuschalten, sei froh. Aber erklären kann ich mir das nicht.

Mit den frames muss ich noch selbst prüfen, aber es wird spürbar weniger asl bei den einfachen Modellen.

@all
Frage? Hat es schon jemand bemerkt, dass die ATC diese Ju 52 korrekt anspricht? Mit Junkers Ju 52, dachte erst mich verhört zu haben. Allerdings habe ich MyTra... mit dem Soundpatch im FS9, hat da eventuell Burkhard weit vorausgedacht;)

Aber es tut gut hier nicht als EXPERIMENTAL von ATC beleidigt zu werden.

Gruß,
Wolfram

primavesi 17.02.2004 01:32

Hallo Carl, Wolfram...
Ich möchte mich nochmals bedanken, für die intensive Fehlersuche... einige Parameter sind einfach daneben ... CY_da Side Force - Aileron z.Bsp.
Der Airfile wurde entwickelt, basierend auf die Eigenschaften der FS9-DC3 und der Junkers von CFS3, und danach an die Testflieger geschickt. Was genau danach passiert ist, habe ich nur sporadisch verfolgt, ausser Details, wie die Einstellung der Öltemperatur...
Ich habe vom Wolfram eine angepasste Version der Flugdynamik bekommen, die ich bereits als 1. UPDATE publiziert habe. Falls andere Flusi-experten sich daran beteiligt haben, sollen sich bitte melden für die „Honors“.
Die Update findet sich unter www.ju52-3m.ch/models.htm

Besten Dank !

Pierino

Carl Josef 17.02.2004 20:28

einige Parameter sind einfach daneben ... CY_da Side Force - Aileron z.Bsp.

Hallo Pierino,

ich glaube nicht, daß CY_da (sideforce due to aileron)die Ursache für das überempfindliche Rollverhalten ist,auch wenn der Wert viel zu groß geraten war. Ich habe es ja schon oben angedeutet und nochmals getestet: keine Änderung durch setzen auf Null. Bei der Cessna 172 ändert weder der Eintrag von + wie auch - 50000 das Rollverhalten, auch nicht den Seitenwiderstand beim Slip .

Mir ist inzwischen auch aufgefallen, daß in den beiden Editoren AAM und AIRED dieser Eintrag in den entsprechenden *.ini-Dateien anders kommentiert wird, sie sind nicht vom gleichen Stand:

aam.ini 1/12/03
===============
63= --------- Side Forces --------------
64=EA,int32_2,CY_da Side Force - Aileron?
64h=Large, unrealistic values (~6.35 C182) add more drag in slip

aired.ini 10/14/03
================
55= --------- Yaw --- +=Nose Left --
.............
63=EA,int32,*!Cn_? Yaw Moment - ??
63h=FS2K2:Unknown (Cn_ds??)|Was CY_da, In FS2K affected drag in sideslip|Large, unrealistic values (~13000 C182) added drag in slip
64= --------- Side Forces --------------
;64=EA,int32,*CY_da Side Force - Aileron?

Ich habe beim Autor Ron Freimuth per e-mail nachgefragt. Er sagte, daß diese Wert früher im Slip einen Widerstand hinzugefügt hat, und deshalb den ---Side Forces-- zugeordnet wurde. Das ist seit dem FS2004 verschwunden, und er hat die Bedeutung dieses Parameters noch nicht herausgefunden. Weil er nicht mehr als vier bedeutende CY Koeffizienten kennt ( CY_da ist in real meistens Null oder sehr klein ) hat er es jetzt -- Yaw --- , den Giermomenten(Cn) zugeordnet.

Der Airfile wurde entwickelt, basierend auf die Eigenschaften der FS9-DC3 und der Junkers von CFS3,

Welche Junkers ? Die Standard ´88 oder eine addon Ju-52 für CFS3 ( wenn letzteres der Fall ist wie heißt sie bitte ganau und wo gibt es sie).

Mir ist es wirklich wichtig herauszufinden was diese Rollempfindlichkeit verursacht, und was dann über Realismus MIN ausgeschaltet wird . Grundsätzlich - unabhängig von Deiner JU-52

Ich habe inzwischen zwei weitere Effekte des Zurücknehmens der REALITÄT gefunden:

(1) Das negative Wendemoment wird (wie bei FS2002) deaktiviert.
Das kann man testen, wenn man der Cesna 172 das rote Zieldreieck verpasst, einen Punkt weit am Horizont sucht und hin und her rollt (30-45 grad), ohne mit Seitenruder auszugleichen.
Schieber RECHTS: das Dreieck wandert links und rechts aus.
Schieber LINKS : die Cessna rollt um einen festen Punkt.

(2) Bei Realismus MAX dreht die Standard DC-3 beim Geben von Seitenruder (ohne Querruder) zunächst in Richtung des Auschlags, rollt dann aber entgegengesetzt , der Flügel kippt nach der "falschen" Seite ab. Das Ruderrollmoment Cl_dr ist zu groß eingestellt. (habe ich in einem anderen Beitrag hier ausführlich beschrieben).
Bei Realismus MIN gibt es diesen Effekt nicht mehr.

Gruß
Carl

FlusiRainer 17.02.2004 20:40

@Carl Josef

Schlummert meine Mail Adresse noch bei Dir rum.
Könntest mir ja mal den Flieger ohne Panel und Sound zuschicken(fast 10MB Download ist mir nen bischen viel zum FDE testen)
Dann kann ich ja mal mit drann runbasteln.

Übrigens sind bei den Fliegern,denen ich selbst das fliegen beibringe solche extremen unterschiede bei den Realismusseinstellungen noch nicht aufgefallen.Aber ich werd das noch mal testen.

WolframB 17.02.2004 20:57

Hallo Carl,

da bist Du ja schwer in die Materie eingestiegen.
Also seltsam scheint mir da manches. Viele hatten wohl keine so deutlichen Reaktionen der Ju in der ursprünglichen Version6.0.
Meine unangenehmen Ruder und Querruder Effekte sind nahezu verschwunden mit CY_da reduziert auf 0,57. Bei Dir nicht?

Deutliche Änderung und damit auch Verbesserung brachte die realism allgemein auf weniger als 80% zu stellen.

Zitat Carl:
>Ich habe inzwischen zwei weitere Effekte des Zurücknehmens der REALITÄT gefunden:

(1) Das negative Wendemoment wird (wie bei FS2002) deaktiviert.
Das kann man testen, wenn man der Cesna 172 das rote Zieldreieck verpasst, einen Punkt weit am Horizont sucht und hin und her rollt (30-45 grad), ohne mit Seitenruder auszugleichen.
Schieber RECHTS: das Dreieck wandert links und rechts aus.
Schieber LINKS : die Cessna rollt um einen festen Punkt.

(2) Bei Realismus MAX dreht die Standard DC-3 beim Geben von Seitenruder (ohne Querruder) zunächst in Richtung des Auschlags, rollt dann aber entgegengesetzt , der Flügel kippt nach der "falschen" Seite ab. Das Ruderrollmoment Cl_dr ist zu groß eingestellt. (habe ich in einem anderen Beitrag hier ausführlich beschrieben).
Bei Realismus MIN gibt es diesen Effekt nicht mehr.

<<<Zitat ende

Das ist bei der Ju auch merklich, Punkt 1 stört weniger. Was bei der originalen Ju passiert kann ich nicht sagen. Wundern würde es mich nicht wenn die ausgeprägte negative Wendemomente hat.

Punkt 2: Den Wert habe ich in meiner abgeänderten Flugdynamik, welche von Pierino schon angeboten wird, auch reduziert. Ist aber bei Max Realism noch nicht ganz verschwunden.

Die Ju fliegt jedoch derzeit ohne Stress, inwiefern das "real" ist wage ich nicht zu beurteilen, meine wenigen Filme und Videos lassen da nichts erkennen. Die nächste Mitfluggelegenheit muss ich nutzen, habs Rauchen aufgehört, da kann ich gleich mehrere Tickets lösen ohne pleite zu gehen :lol: :lol:

Gruß,
Wolfram

Carl Josef 17.02.2004 21:34

Also seltsam scheint mir da manches. Viele hatten wohl keine so deutlichen Reaktionen der Ju in der ursprünglichen Version6.0.
Meine unangenehmen Ruder und Querruder Effekte sind nahezu verschwunden mit CY_da reduziert auf 0,57. Bei Dir nicht?

ganz kurz:

ohne irgeneine andere Änderung ?
Bei Pierinos update ist nach seinen Angaben auch der Dihedraleffekt geändert (habe ich zunächst mal so hingenommen ohne den Wert anzusehen) und die rollt sich auch bei REAL tatsächlich träger.

Send mir doch zur Gegenkontrolle Deine .air-Datei zu (nur mit der einen Änderung).

Ich teste selbst noch mal mit meiner eigenen Änderung . Meinst du Plus oder minus 0.57 ?

Man kann nicht oft genug verifizieren und testen bevor man eine eindeutige Aussage machen kann.


Gruß
Carl

Carl Josef 17.02.2004 21:53

Wolfram,

frische .air und .cfg version 6 genommen, CY_da reduziert auf + 0,57 keine Änderung im emfindlichen Rollverhalten.

Ich schicke Dir gerade eine mail, antworte bitte, damit ich Deine richtige Adresse habe und Du bekomst meine Dateien.

Gruß
Carl

FlusiRainer 17.02.2004 23:07

Cy_da Side Force-Aileron ist der Wert für die Yawstabilität,kann so bleiben.

Der eigentliche Übeltäter ist Cn_p Yaw Moment-Roll Rate

Das ist nämlich die Entfernung des Yaw_Drehpunktes zum Schwerpunkt auf der Längsachse.
Dieser Wert war so hoch,das er den Flieger regelrecht übersteuerte,wodurch die äussere Fläche enorm beschleunigt wird,was dann durch einen stark ansteigenden Dihedral_Effekt den Flieger so in diese Rollbewegung zwingt.Dieser Wert ist sehr abhängig vom obersten Regler der Realismuseinstellungen.Hab ihn auf Null gesetzt und schon war das Problem gelöst.

Allerdings ohne den guten FDE von ABACUS hätte ich mich genauso dumm und dähmlich gesucht.So war es eine 5min Sache,erst mal.

Das mit der Landung liegt an den Bodeneffekt Einstellungen,Section 400.

Der Y-Wert scaliert den Auftrieb,der X-Wert steht für die Höhe.
Das Problem ist aber,das der X-Wert nicht direkt umgesetzt wird,sondern in Abhängigkeit von Spannweite,oder Flügelfläche,oder beidem,ich weiss es selbst noch nicht,wie da die internen Zusammenhänge sind.
Diese Tabelle habe ich bisher immer über dauerndes Ausprobieren editiert.
Ich kann Euch ja mal morgen schreiben,wie ich da vorgehe.


PS: hatte schnell mal die DC-3 mit der Junkers Dynamik durch die Lüfte gescheucht.

Carl Josef 18.02.2004 11:29

Zitat:

Der eigentliche Übeltäter ist Cn_p Yaw Moment-Roll Rate
Bravo, Rainer, ich glaube das war es !

Zweimal habe ich es probiert mit einer .air_datei bei der Cn_p Yaw Moment-Roll Rate auf Null gesetzt ist. Die Ju rollt nicht mehr empfindlich. Real MAX oder MIN macht in dieser Hinsicht keine merbaren Unterschiede mehr.

Cn_p Yaw Moment-Roll Rate erzeugt ebenso wie das Auschlagen der Querruder ein negatives Wendemoment. Beim Rollen erhalten die Flügel unterschiedliche Anstellwinkel. Das führt einerseits zur Rolldämpfung andererseits zu einem Gieren (yaw) entgegen der Rollrichtung.

"roll rate" ist ja die Rollgeschwindigkeit, beim Drehen der Flugzeunase (yaw) mach links oder rechts. Entspricht ganau meinen subjektiven Beobachtungen beim Fliegen: Ich habe schon oben von "Rollbeschleunigung" gesprochen und immer den Eindruck gehabt, das die Ju beim Rollen ungewöhnlich stark wegkippt ( jetzt wissen wir es genauer : die Nase wegdreht).

Dann wäre schon allein das Vorzeichen falsch. Ich habe zuächst auf Null gesetzt. Wie dreht die Ju bei Cn_p Yaw Moment-Roll Rate mit positiven Vorzeichen ???? Ich hab´s nocht nicht gewagt, vielleicht ist der Koeffizient Cn_p Yaw Moment-Roll Rate in den .ini-Dateien doch nicht richtig identifiziert worden ???

Hier sieht man es wie mühsam es ist die Wirkung der einzelnen Parameter zu ermitteln und vorherzusagen und vor allem zu erkennen wie sie aufeinander einwirken (die einzelnen Parameter einer "Gruppe" z.B. ---YAW---- werden ja bei der Bildung der Kräfte und Momente (hier Giermoment) addiert. Hierbei wirken sich aber noch unterschiedliche Vorzeichen, Auschläge von Steuerflächen und etwaige Abhängigeiten von Mach, Anstell- und Schiebewinkel aus (400er Tabellen in der .air-datei)..........

Ich habe mal eine .air-Datei der Cesna 172 beigelegt, bei die meisten Yaw und Roll Koeffizienten auf Null gesetzt sind, die auf unterschiedliche Anströmung der Flügel zurückzuführen sind, das heißt bei denen sich Roll in Gier-Bewegungen gegenseitig beieinflussen. (Dämpfungen habe ich beibehalten).

Wie gefällt Euch das nun vereinfachte Flugverhalten ?

Gruß
Carl

Carl Josef 18.02.2004 11:30

wieso hängt jetzt die Date nicht an ? Erneuter Versuch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag