![]() |
Hallo,
Ihr seid ja beneidenswert gute Flieger. Mit dem FS2000 kriege ich nichts vernünftig hin, wenn ich ehrlich bin! Hans |
Hallo, Männer, herzlichen Glückwunsch!
ich freue mich wirklich, dass jetzt die ersten Erfolgsmeldungen kommen, nach dem bei mir daheim viele Email eingingen, mit der Feststellung: geht nicht im FS... Diese fliegerische Herausforderung ist für die meisten PC Piloten deshalb schwierig, weil man nun all das auf eimal beachten muß, was ich in vielen Berichten hier dargelegt und im Pilotentraining veröffentlicht habe. Nämlich sauberer Kurvenflug, Speed und Sinkrate beachten und dabei auch noch ein Auge nach "draußen" werfen. Jede Übungsstunde, die Ihr jetzt mit dieser in der Tat sehr schweren Aufgabe verbringt, wird Euch hundertfach beim späteren Simulatorflug der "Standardstrecken" zu gute kommen. Denn all die Dinge, die ihr jetzt noch in Hektik, mit angestrengtem Blick und übermässiger Konzentration ausführt, gehen erstaunlich schgnell "in Fleisch und Blut" über, vorausgesetzt, ihr wechselt nicht ständig die Flugzeugmuster... Ich habe es übrigens auch im FS 2000 probiert. Selbstverständlich klappt es auch hier, ABER: der Anflug ist noch schwerer, weil die unerträglich primitive Szenerie (in dagegen phantastischer Landschaft)keine Anhaltspunkte bietet.... Also kann man dort nur Eines machen: vom Gegenkurs 215° aus auch bei 6,5 - 6,7 DME gemäß o.g. Beschreibung auf den Anflugkurs von 55° kurven. Sinkrate beachten und vor allem an Hand meiner Faustformel (Siehe Pilotentraining Nr.8) die ZEIT des Kurvenfluges errechnen -bitte mal selber machen, damit ihr Übung bekommt- und dann muß der FS2000 Pilot eben zusätzlich die Bordstoppuhr oder den Navitimer (Fliegeruhr) beachten. Dafür braucht er aber nicht Ausschau nach der Blitzlichtkette zu halten, denn diese gibt es selbstverständlich nicht. Ich hoffe also, Ihr habt Spaß an diesen Herausforderungen gefunden. Wer sie beherrscht, ist als Simuatorpilot wirklich ganz vorne.. PS: ich hätte da noch so ein paar knifflige Anflugübungen, bevor ihr dann als wirklich geübte PC Piloten wieder zum simplen Streckenflug übergeht. Bei Interesse bitte hier mal melden herzlichst Peter Guth |
HI
Ich hab mich jetzt auch mal den Anflug auf die 06 gemacht ,doch leider hatte ich keine Anflugkarten kann mir jemand bitte die Anflugkarte zusenden (meine Adresse pw_rasper@yahoo.de) MfG Peter |
SORRY mir passiert es immer wieder http://www.flightxpress.de/ubb/mad.gif
könnt ihr euch das "mich" einfach wegdenken MfG Peter |
Hallo Peter,
Charts sind abgeschickt! Gruß, Watsi |
Hallo Peter,
> PS: ich hätte da noch so ein paar knifflige Anflugübungen, bevor ihr dann als wirklich > geübte PC Piloten wieder zum simplen Streckenflug übergeht. Bei Interesse bitte > hier mal melden darf ich da mal raten? LOCDME EAST/WEST in Innsbruck? (Kennst Du eigentlich das SAS "Eng Fail before left turn" Rwy 26 departure procedure? Salzburg Visual Circling Approach auf die 34 ist auch ziemlich interessant. Oder meinst Du das "Hong Kong Italiens", den Anflug auf die 33 von Reggio Calabria? Im AS2 macht auch der Circling Approach auf die 21 von Lugano/Schweiz ziemlich viel Spaß! Und wenn man etwas weiter weggeht, dann finden sich auch in Macao/China, Kathmandu/Nepal, Aspen, CO/USA oder sogar in Honolulu, Hawai/USA (LDA DME 26L) höchst haarsträubende Anflüge. Selbst in den USA haben stark frequentierte Flughäfen abenteurliche Anflüge: Washington National mit dem "River Visual" und dem "Rosslyn LDA 18" (40° turn im very short final), New York KJFK und der "Canarsie VOR Rwy 13L/R" (90° und aus Lärmschutzgründen der Standardanflug) oder sogar der "Expressway Visual Rwy31" in NY/La Gurdia mit einem 135° base turn im short final. aaehm, sorry, wenn ich gerade etwas in schwärmen gekommen bin. ;-) Aber, Peter, wo ich gerade über Anflüge rede...mich würde interessieren, wie häufig inzwischen in EDDF der neue "ILS Rwy 26L"-Approach geflogen wird und wie er sich fliegt. Ich habe ihn mir anhand der Anflugkarte im FS98 nachgebaut, aber frage mich trotzdem, wie man bei Tag mit den neuen Markierungen und dem veränderten Eindruck zurechtkommt? Ciao und danke, Markus |
Hallo Watsi
Könntest du mir eventuell die Anflugkarten, Flughafenkarten und Departurekarten von Funchal schicken? Hier meine E-mailadresse: mverde@bluewin.ch MfG Michel Verde |
Hallo Piloten
Weiss Jemand per Zufall wo man die Anflugkarte für Zürich RW16 bekommt? ABER: Ich meine nicht die für den normalen Anflug, sonder die für den Anflug, bei dem man zuerst RW14 anfliegt und erst im letzten Moment auf die 16 wechselt (wurde von Markus Dingeldein erwähnt)! MfG Michel Verde |
Hallo Zusammen
Wenn ihr schon Landungen auf schwierigen RWs übt: La Palma ist auch nicht ohne. MfG Michel Verde |
Hallo Zusammen
Wenn ihr schon Landungen auf schwierigen RWs übt: La Palma ist auch nicht ohne. MfG Michel Verde |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag