![]() |
Hallo Peter
also step by step wird esnicht aber ich kann ja mal versuchen es so zu beschreiben wie ich es machen WÜRDE. Ich hab leider den Platz dazu nicht http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Also als erstes Fotos Bilder etc..... raussuchen. (Im FXP artikel stabd was von www.airliners.net ) Ich denke dir geht es Hauptsächlich um Throttle und Flaps etc. Also brauchst du Bilder vom Throttle... Dann solltest du dir nen ganz Biligen Stick mit 3-Achsen und ein paar schaltern(sind nicht nötig). Diesen schraubst du dann auf und guckst dir dasd innenleben an. An jeder Achse ist ein Potentiometer ,so ein rundes Ding mit nem Stiel oben drauf, Dis Potentiometer wandeln die manuelle eingabe in einen elektrischen Impuls um den es dann an die Platine weitergibt. ""Ales"" was du tun musst ist das Potentiometer für die Schub-achse auszubauen die Kabel verlängern und an deinen selbstgebauten Throttle an der Dreh-achse anbauen. Den spoiler hebel machst du, indem du ans eine Ende des Wegs einen Microschalter und ans andere enden auch einen baust. Diese werden mit der Tastatur verbunden. Die Tastatur machst du wie im Artikel in FXP indem du dir ne richtig billige kaufst und aufschraubst. Für z.B. "#" (spoiler) guckst du jetzt welche Leiterbahnen (die auf einer Folie in der Tastatur sind, zu welchem Platinen anschluss Führen. Jetzt verbindest du die Microschalter mit den beiden Tastatur verbindungen und du hasst auf Knopf druck , resprktive Hebel zug, die Spoiler ausgefahren. Das erst mal meld dich wenn du Fragen hasst Für die Flaps suche ich auch noch ne lösung. Gruß Bastian |
Ich ahbe noch ne Frage http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
Woher kriege ich Infos und die EPIC Gruß Bastian |
Also es gibt eine genaue Anleitung für den EPIC95 Treiber. welcher bei www.schiratti.com unter Pete Dawson zu finden ist. Du must die Daten Downloaden. Irgendwo nach dem Entpacken gibt´s dann die Anleitung. Ist aber alles in English. Aber mit einem Übersetztungsprogramm geht es ganz gut.
Mehr kann ich noch nicht sagen da ich mich damit auch noch nicht so beschäftigt habe aber in den nächsten Tagen kann ich mehr dazu schreiben. Andreas |
Hallo Leute ,
Vielen Dank für die Infos aber ich fahre morgen 10 Tage in den Urlaub und werde mich dann genauer damit beschäftigen. MfG Peter |
Hi,
infos zur Epic gibt es bei dem Hersteller, R&R Electronics http://www.mindspring.com/~rrelect/ Eine sehr gute Resources-Site fuer die Epic ist http://avsim.com/bluesideup/ und fuer sonstiges Epic-Spielzeug dringend zu empfehlen ist http://em.ca/~cockpits/main.htm Ich habe keinen schimmer warum sich die Jungs keine Top-Level Domains besorgen, aber das ist deren eigenes Problem... ;-) Ciao Enrico www.schiratti.com |
Hallo!
Hoher besuch ?!?! Herzlich Willkommen im Forum! Na wenn das kein Spezialist ist... Also, dann gleich mal ne Frage: Ich habe vor in näherer zeit das Glass Cockpit zu erwerben. Eigentlcih bin ich aber mehr auf das Airbus System versessen. Frage: Wann wird es fertig sein? UpdatePreis zu Boeing panel oder nicht? Ebenfalls mit ECAM und Engine Instruments? MCDU auch im Airbus style??? Fragen über Fragen die eine Antwort suchen. Ansonsten noch einen angenehmen Aufenthalt hier. Grüße |
Hoch? Nur 1 m 86...
> Frage: Wann wird es fertig sein? Es kommt auf die Definition von "fertig" an. Programmierer sind windige Menschen. Vor allem Italienische. Also, das PFD steht soweit, ich arbeite gerade am ND. Wenn das soweit fertig ist biete ich es existierenden Boeing-Kunden zur Beta an. Dann mache ich am ECAM weiter und das ganze wird offiziell. > UpdatePreis zu Boeing panel oder nicht? Ja, um die $60 - 80 fuer existierende Kunden. Neukunden muessten, wenn sie nur Airbus wollen den vollen Preis bezahlen und wenn sie auch Boeing wollen die 60-80$ noch dazu. > MCDU auch im Airbus style??? Selbstverstaendlich, und auch das MCP, mit Airbus-spezifischen Funktionen. Das wird noch recht komplex, und es wird etliche Monate dauern. Erstweil muessen sich die Airbusler aber mit der Boeing CDU zufrieden geben. Ciao Enrico |
Hallo
ich habe auch schon darüber nachgeacht und hätte jetzt ne Frage. Muss man das Cockpit auf mehrere schirme verteilen oder kann man die Software in ein Panel einbauen? Und dann würde ich gerne wissen wieviel es für mich kostet ich glaube 600DM?? stand da mal?? Und wie läuft das wird die Software über Internet vertrieben oder krieg ich ne CD?? Ach so ich will Airbus falls das gefragt wird Gruß Bastian |
Die software von Enrico Schiratti ist auf seiner seite sehr gut beschrieben:
http://www.schiratti.com/ Da siehst du genau, was du alles damit machen kannst. Du kannst dir auch kostenlos ein Demo downloaden. Das Airbus - Paket ist noch nicht fertig, aber man kann wenn man Boeing nimmt später updaten, wie es Enrico oben geschrieben hat. Grüße, Stefan |
Hi,
> Muss man das Cockpit auf mehrere schirme > verteilen oder kann man die Software in > ein Panel einbauen? Nein, man muss es nicht. Mehrere Leute benutzen es auf einem Rechner, wie die das machen, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. ;-) Die Software ist fuer Mehrrechnerbetrieb konzipiert worden und wir raten davon ab es auf einem einzigen PC zu benutzen. Viel zu umstaendlich. Ideal sind 3 PCs 1) FS 98/2000 und MCP Panel (also nur Autopilot Interface) 2) PFD / ND 3) EICAS/CDU Man kann auch 3) auf 3) EICAS 4) CDU aufteilen, wobei 4) nur die kleine Textanzeige fuer eine eigens angeschlossene FMC-Tastatur ist. Einige haben auch statt 1) 2 oder 3 Rechner ueber WidevieW. Es gibt viele Varianten. > Und dann würde ich gerne wissen wieviel es > für mich kostet ich glaube 600DM?? stand > da mal?? Mit dem Dollar wo er jetzt ist... mehr als 600 DM. Das ist fuer Glass Cockpit, CDU und MCP zusammen. Getrennt kosten die Einzelteile entsprechend weniger. > Und wie läuft das wird die Software über > Internet vertrieben oder krieg ich ne CD?? Nur ueber Internet mit konstanten kostenlosen Updates. Download der Vollversion mit allem drum und dran sind ca. 8 MB oder so. Muesste ich nochmal nachsehen. Die Updates jeweils einige hundert K. Die Programme werden laufend weiterentwickelt. Ciao Enrico |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag