![]() |
Habe mir mal die Textur angeschaut. Ich muß mich immer wieder wundern wie wenig Gedanken sich die Leute beim programmieren machen. Hier sind etliche Fehler gemacht worden.
Ob sich die Leute überhaupt nicht wundern das Ihre Texturarbeit hinter her ganz anders ausschaut als im Fototool. Bei dieser Textur handelt es sich wie gesagt um eine Segmenttextur. Sie hat zwar 256 x256 Pixel. Der FS zerlegt sie aber in 4 Segmente a 64 Pixel Breite. Das letzte Segment ist hier noch mal in der vertikalen unterteilt. das sieht man mit dem Auge natürlich nicht. Der FS zerlegt diese Textur in seine Segmente und weist diese dann dem VTP Liniencode zu. Hierbei werden die Einzelsegmente dann aneinader gehängt. Diese Segmentierung sorgt auch dafür das man Linien unterschiedlicher Länge überhaupt sinnvoll mit Texturen belegen kann. Trotzdem werden sie dabei verzerrt. Sprich man kann nie 100% Ergebnisse erreichen. Durch eine Vorferterrung kann man es aber optimieren. Ich sehe immer wieder Texturen wo versucht wird. Gleise so darzustellen wie man sie auf einem Foto sieht. das selbe bei Nachtetxturen da werden Scheinwerfer dargestellt Rückleuchten usw. Sieht in der Textur selbst toll aus. Hinterher wird alles in die Länge gezogen und sieht bescheiden aus. Niemand berücksichtigt das. Im FS2002 war das noch viel Schlimmer. Ergo man wird die Schwellen der Gleistextur nie erkennen können. Weiterhin wird immer wieder der Alphakanal ignoriert. Das hat zur Folge das man je nach Breite des definierten VTP Linien Codes den restlichen Müll neben den Gleisen auch erkennen kann. Je nach Designer sehen dann die Gleise unterschiedlich aus. Auch dieses wurde vergessen. Der Hauptgrund warum es aber crasht ist das keine Mip Level erzeugt wurden. Der FS ist da sehr pingelig. Wie man sieht hat sich das was ich neulich gesagt habe bestätigt. Eine Textur im falschen Format und es crasht. Unten sieht man wie es mit dieser Textur im FS aussehen würde wenn sie im richtigen Format vorliegt. Den Alphakanal habe ich mir geschenkt da ich aus Lizenzgründen das eh nicht weitergeben dürfte. Eingeblendet ist die original Tauschtextur man sieht das ohne Alpha dieses fleckige Umfeld mit in den FS übernommen wird. Ist der VTP Code breit dann mehr, ist er schmal dann weniger. |
werte Kollegen,
zuerst einmal Danke für Hamburg, ABER: ich habe keinen leeren Texture Ordner, aber mit aktivierter Hamburg03 Scenery steigt der Arbeitsspeicherverbrauch von ~370Mb nach 10min auf 650Mb und irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Deaktiviere ich beide Einträge ist alles gut ??!! |
Checke doch mal ab welcher der beiden Hamburg Scenery Einträge Deinen Speicherverbrauch anschwellen lässt.
Die Landclassfiles sitzen in der HHGroundFS2004 Scenery. Dieser Sceneryordner darf wie gesagt keinen Texturordner besitzen. Ist bei mir auch nicht der Fall. Du schreibst Du besitzt keinen leeren Texturordner. Ich hoffe Du besitzt keinen vollen in diesem Pfad denn das wäre ja genau so tödlich. Ich habe das bei mir noch nicht gecheckt ob dieser Effekt auftritt. |
unter dem Titel "Mysterien des Flusis"
@Jobia: nur Hamburg2003 aktiviert - alles wunderbar nur HHGroundFS2004 - alles wunderbar beide aktiviert - und die Speicherauslastung steigt bis zum Ex ??? Im HHGroundordner befindet sich nur das Verzeichnis Scenery und die Datei Scenery.DAT.... Wünsche auf jeden Fall einen angenehmen Silvesterabend und ein angenehmes neues Jahr |
Hallo,
die Hamburg-Szenerie ist wirklich erste Sahne! Aber leider hab ich das gleiche Problem wie Der Schulz. Hat vielleicht zwischenzeitlich jemand eine Lösung? Außerdem sind die Bäume um das Ahrensburger Schloß bei mir mit schwarzen Rechtecken hinterlegt. Die Bäume an der Alster sind o.k. Bin für jeden Rat dankbar. |
Hi Caesar,
es gibt seit ein paar Tagen ein Update Version 1.1 - welches die Texturprobleme mit den Bäumen löst. http://d.brandenburg.bei.t-online.de/downloads.htm Gruss |
@Caesar:
hast Du zufällig die Megascenery von Southern California installiert ? Irgendetwas muss im Zusammenspiel mit der Hamburgscenery den Arbeitsspeicher in tödliche Höhen treiben ? |
Danke, StNeaga,
aber mit dem Bodenschatten hat das bei mir nichts zu tun. Habe gerade eine Lösung gefunden, indem ich die Texturen baum*.* durch entsprechende Dateien aus einer älteren Hamburg-Szenerie ausgetauscht habe. Damit geht's. Hallo Der Schulz, die von Dir genannte Szenerie habe ich nicht. Ich habe auch schon sämtliche Zusatz-Szenerien deaktiviert, aber ohne Erfolg. Jetzt hab ich noch die Version 1.1 installiert, hat aber auch nichts gebracht. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass für den Effect-Ordner nur noch eine Datei vorhanden ist. Bei der Vorgänger-Version waren es drei. Die fx_rtr_wtr.fx habe ich wieder durch das FS-Original ersetzt -betr. alles FS9. Die fx_Fontaene_l.fx fehlt in V1.1 ganz, wodurch auch die Fontäne nicht mehr sichtbar ist. Vielleicht finden wir ja noch eine Lösung., |
@Caesar:
hast Du zufällig die Megascenery von Southern California installiert ? Irgendetwas muss im Zusammenspiel mit der Hamburgscenery den Arbeitsspeicher in tödliche Höhen treiben ? Also ich habe auch die Megascenery. Aber die hat damit nichts zu tun. Mit oder ohne Megascenery kann man beobachten das sich der Speicher füllt. Fraglich ist aber ob es so gravierend ist wie beim Landclassproblem. Ich habe jetzt zweimal über eine halbe Stunde über Hamburg gekreist. Es blieb im alltäglichen Rahmen. Jetzt weis ich nicht ob es mit eurem Effekt vergleichbar ist. Ich habe beide Sceneryordner aber noch nicht einzeln für sich gecheckt. Wie es dann aussieht. Aber es ist mir schon etwas aufgefallen. Mal sehen ob es in dem Zusammenhang steht. Sollte sich das bestätigen wäre das nicht schön. Auch für andere ADDONS nicht. |
Guten Morgen Joachim,
irgendwie habe ich Angst vor dem was Du entdecken könntest.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag