WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ruckeln trotz 22FPM? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119745)

Heritage 08.01.2004 23:37

Halo Bernd,

herzlich Willkommen!

Falls Du einen zweiten IDE-Controller on Board hast (meistens der Fall) so versuch doch dort die zweite Platte mal als Master anzuschließen. CD-Roms o.ä. dann jeweils als Slave.

Gert LOWG 09.01.2004 01:48

Hallo Leute!

Ich habe auch mit den Texturen Probleme(siehe meinen Beitrag vom 08.01 in diesem Forum "PMDG Texturproblem"! Wie kann ich denn die Auslagerungsdatei vergrößern? Diese zeigt bei mir immer nur 106 MB im Task Manager an:confused:?!?Ich hab sie auch schon versucht zu vergrößern, aber der Manager bleibt immer bei den 106 MB! Bringt Cacheman etwas?

MFG GERT!

sieggi 09.01.2004 11:40

Auf Symbol Arbeitsplatz gehen, rechte Mousetaste,
Eigenschaften wählen,
auf Erweitert gehen,
auf Einstellungen gehen,
Erweitert wählen und dann
auf "Virttuellen Arbeitsspeicher Ändern"

Mit dem Programm Chacheman habe ich keine
Leistungssteigerung feststellen können.
Gruß sieggi

Gert LOWG 09.01.2004 12:41

Auf wieviel soll ich den virtuellen Arbeitsspeicher erhöhen, und für welche Partition des Laufwerks(C:Windows, D:Office,E:Flusi)? Ich hab 1024 MB Arbeitsspeicher!

Heritage 09.01.2004 12:55

Hallo Gerd:

Meine Empfehlung: Insgesamt 2048 MB, jeweils min und max. (Option festlegen wählen, nicht durch XP verwalten lassen.

Dies in c:, wenn Du eine zweite HD hast legst Du da dieselbe nochmal an. Dann sollte der Flusi aber nicht auf derselben HD liegen. Wenns geht sollten die Festplatten auch nicht am selben IDE-Kontroller hängen.

roland_pohl 09.01.2004 20:03

Moin,

bei mir lagen die Ruckler daran, das ich meiner Netzwerkkarte keine feste IP gegeben habe.
Wenn das nicht der Fall ist, wartet die Karte in regelmäßigen Abständen auf einen Server, der ihr eine IP-Adresse zuordnet.

Also geh mal zu den Netzwerkverbindungen, laß dir die Eigenschaften deiner Netzwerkkarte zeigen und bearbeite die TCP/IP-Einstellungen.
Von Automatisch beziehen auf feste IP wechseln.
IP z.B. 192.168.100.1
SubNet 255.255.255.0

Ich hoffe es hilft auch bei dir.

thb 10.01.2004 14:04

XP Indexdienst
 
Hi!

Ich habe mal schnell diesen Thread durchgeforstet, folgenden Tipp aber nicht entdeckt, obwohl er eigentlich einigen "Füchsen" hier bekannt ist:

Unter XP gibt es einen Dienst mit dem Namen "Indexdienst", der eigentlich den Festplattenzugriff beschleunigen soll. Leider neigt dieser Dienst dazu, ständig auf den Festplatten "herumzuwurschteln" und eben dieses "pulsierende Ruckeln" im FS zu verursachen. Wenn dieser Dienst deaktiviert wird, ist bei mir zumindest kein Nachteil entstanden, aber das Ruckeln ist weg.

Jeder kann diesen Dienst unter XP (Administratorrechte!!!) deaktivieren. Einfach Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Verwalten - Dienste und Anwendungen - Dienste. Dann den Indexdienst suchen, rechtsklicken und Eigenschaften. Den Dienst beenden und Starttyp auf manuell oder deaktiviert setzen. Fertig!

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Gruß

Thomas

StNeaga 10.01.2004 14:22

Hi Thomas,

kannst Du mir bitte erklären, was soll ich einstellen?
Bei mir steht zur Auswahl, "manuell, automatisch, deaktivieren"

Wie sollte es eingestellt sein?
Was bewirken diese Einstellungen?

Merci

Gruss

MarcusN 10.01.2004 14:38

Hi Stefan, klick den Eintrag für den Indexdienst einfach doppelt an.
Im danach erscheinenden Fenster wählst du beim Starttyp "Manuell" aus. Wenn die Schaltfläche "Beenden" auswählbar ist dann klicke darauf um den Dienst sofort zu beenden.

thb 10.01.2004 16:54

Hi Stefan!

Marcus hat es ja schon geschrieben, wie es geht. Ob Du "deaktiviert" oder "manuell" wählst, ist eigentlich egal. Denn nur bei der Einstellung "automatisch" wird der Dienst beim Systemstart mitgestartet. "Deaktiviert" heißt einfach nur, dass der Dienst überhaupt nicht zur Verfügung steht (aber trotzdem über das Dienstemenü gestartet werden kann). "Manuell" bedeutet, dass der Dienst gestartet wird, wenn ein benutztes Programm darauf angewiesen ist und den Start fordert. Da das beim Indexdienst nie der Fall ist, ist es gleich, ob Du das eine oder das andere auswählst. Hauptsache ist. dass der Dienst nicht läuft.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag