![]() |
Zitat:
Aber:ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Unterstützt 6 Kanal-Audio Codec - Integrierter LAN-Controller - RJ45 Schnitstelle - Die drei DIMM-Sockeln unterstützten einen maximalen Speicher von 3072MB PC2100 - Ein DIMM-Sockel unterstützt 1024MB PC3200 Speicher - Zwei DIMM-Sockeln unterstüzten 2048MB PC21700 Speicher - Alle drei Speicher Typen können nicht gleichzeitig eingesetzt werden!! Kann aber (trotzdem) an der VGA Einstellung im Bios liegen, sollte auf (add-in)AGP sein mfg Excal |
So ganz komme ich da nicht mehr mit!
Oder habe ich was falsch verstanden, dachte er hat jetzt sein P4 Board auch eingebaut mit P4 wo's auch nicht geht? Dann könnte er nur mehr beim Netzteil suchen aber vielleicht habe ich da was falsch verstanden. Und wenn's das BIOS sein sollte, das sollte ja doch so voreingestellt sein, dass eine AGP Graka erkannt wird :eek: |
nachdem ich jetzt das Handbuch fürs board gelesen hab, beide FSB Jumper auf 2/3 =133
im Bios :Advanced> Primary Graphics Adapter : AGP (Standard ist PCI) nur 1 512er rein, wenn nix funkt, anderen RAM probieren. mfg Excal |
@Excalibur33: Hab beide jumper schon gestern auf 2/3 gesetzt gehabt.
Habe heute ein DDRam-Modul 256 MB (266MHz) probiert alle drei Möglichkeiten -->negativ! @grizzly: du hast nix falsch verstanden, des stimmt schon so. Im übrigen hab i mir des vom Techniker nochmal erklären lassen bezüglich des Netzteiles und der hat ma gsagt welche Stecker man bei AMD nicht braucht. |
Zitat:
Wenn du aber am gleichen Netzteil auch ein P4 Board nicht zum laufen gebracht hast, wär's schon eine Überlegung wert, ob überhaupt das Netzteil in Ordnung ist! Aber das habe ich eh schon oft gepostet hier. Und wie "Miguel" hier schon geschrieben hat wegen der Grafikkarte, das müßte ja in deinem Fall in Ordnung sein. Dass keine Beepcodes kommen stimmt mich auch nachdenklich, bei meinem alten Sys. war unlängst die Matrox Graka hinüber, das war ein langer + 2 kurze Beeps Sind beim P4 auch keine Beepcodes gekommen? |
Zitat:
Und es wird darin auch ausdrücklich gewarnt, eine 3,3 Volt Graka einzusetzen (was wohl bei dir nicht der Fall sein wird - habe jetzt nicht die Daten deiner Graka nachrecherchiert), da das Mobo dauerhafte Schäden ... |
@grizzly: beep-töne kommen weder beim Pentium noch beim AMD
Ich werd mich schnell schlau machen wg. meiner Graka. Wenn ich mehr weiß stehts da im Forum |
Artikel: Pine XFX GeForce4 MX440, 64 MB DDR, DVI, TV-out, AGP (PVT17KMA)
TECHNIK Bus AGP 4X/2X Grafikchipsatz nVidia GeForce4 MX 440 Grafikspeicher 64 MB Grafikspeichertyp DDR Auflösung max. 2048 x 1536 Darstellbare Farben 16.7 Mio. Vertikalfrequenz 75 Hz Punkttakt (RAMDAC) 350 MHz Taktung RAM 400 MHz Taktung Grafik-Chip 270 MHz Unterstützung DirectX 8.1 AUSSTATTUNG TV-Out Ja ANSCHLÜSSE Schnittstelle D-SUB (15 Pol) Ja Schnittstelle DVI-D (24 PIN) Ja S-Video Ja ALLGEMEINE DATEN Mitgelieferte Software Treiber für Windows Herstellergarantie 24 Monate BESONDERHEITEN Besonderheiten 3.2 Millionen 'AA samples' pro Sekunde Füllrate; 6.4 GB/s Speicherbandbreite; True, reflective bump mapping; Z-buffering; High-performace 2D rendering engine _ ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Video Standard : OpenGL 1.3 Andere Auflösungen : 1920 x 1200 / 16 M. / 75 Hz; 1600 x 12000 / 16 M. / 85 Hz; 1280 x 1024 / 16 M. / 100 Hz; 1024 x 768 / 16 M. / 120 Hz; 800 x 600 / 16 M. / 150 Hz ; 640 x 480 / 16 M. / 150 Hz auszug von den techn. Daten (Geizhals) Wg. Strom schau ich noch... |
hab grad auf der hersteller homepage nachgesehen und dort war keine angabe bezüglich des Stroms.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag