![]() |
Nun ja,
es ist aber nicht wegzuleugnen, daß der FS 98 selbst mit schwerstem Ballast (den ich Anfänger in "Heavy Metal Aviation" noch gar nicht voll ausloten konnte http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ) in Grenzbereiche donnert, wo Systemfragen VÖLLIG nebensächlich werden (selbst in komplexen Airport-Sceneries habe ich mit meinem FS 98 bis zu 50 fps!). D.h., ich kann mich voll auf mein Flugggerät und dessen Reaktionen konzentrieren, statt wie das Karnickel vor der Schlange angesichts meiner beim Touchdown einfrierenden Framerate ebenfalls zu erstarren. Ich habe, bzw. hatte, beide FS auf der HD (und genug an den Grafikoptionen herumgewürgt). Abschließend bleibt mein Urteil aber das gleiche wie das von Peter Guth: Zum ernsthaften Fliegen ist der FS2K wegen der Rechnerüberlastung (leider) weniger gut(h) http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif geeeignet als der FS 98. Gruß Thomas |
Dieses Statement, Thomas, ist vollkommen richtig!
Da ich aber mittlerweile ein so großer Fan von sich drehenden Turbinen, realistischen Lights und den Wolken & Wetteroptionen geworden bin (jaja, is nur nebensächlich, aber für mich halt wichtig) und trotzdem noch einigermaßen realistisch "schnell" fliegen kann, muß ich wohl beim FS2000 bleiben. Der FS98 wird noch lange leben... Da wird auch eine FS2001 Version nix dran ändern! Gruß, Michael Marx |
Tja, wir dreh'n uns wohl im Kreis....
Ich find' Michael's Argument sehr beachtenswert - mein antiker Fs5.1 laeuft auf meinem alten 200Mhz-Kasten wie's Teufelchen, damit kann man ganz hervorragend fliegen (so viele Verbesserungen gibt's am Physik-Teil der Simulation seitdem ja garnicht). Also ist der Fs98 ein guter Kompromiss zwischen Optik und Reaktionsverhalten. Die erheblichen Verbesserungen im Fs2k liegen in der Rendering-Engine, im Elevated Terrain Model und der Tatsache, dass ich OHNE Addons eine sehr schmucke globus-weite Landschaft bekomme, hat natuerlich alles nicht unmittelbar was mit dem reinen Fliegen zu tun. Sowas kostet (unnoetige?) CPU-Power, klar. Peter Guth fordert so mindestens 20fps zum reaktionsschnellen Fliegen, das wuerd ich voll unterstuetzen. Immerhin gibt es in diesem Jahr den 1Ghz-Pentium 3 (heute schon!) , damit laeuft dann der Fs2k bei jedem und Bill Gates hat mal wieder den Verkauf neuer Hardware befoerdert. Ich stimme Michael zu, man bekommt den FS2k bei MODERATEN Settings auf einer 600MHz-Kiste durchaus auf 20 fps und damit sieht die Wertung fuer mich und meine Prioritaeten garnicht schlecht aus. Gruss Peterle |
Man waren das noch Zeiten als 800 MHZ noch allererste Sahne waren! :D
|
mmuuaahaha:D :D
man man, da gabs mich ja hier noch gar nicht... und gezockt hab ich da ja fast noch lemmings und was es da so alles gab...aufm amd k6, meinem ersten prozessor...*schwärm*:engel: |
Oh mein Gott....grausam eigentlich, wenn man bedenkt, dass das ja eigentlich noch GAR NICHT lange her ist... :look:
Aber lustig isses schon, die alten Sachen wieder mal zu lesen.... bin schon gespannt, was wir in fünf jahren vom FX57 und von der 7800GT halten :ms: Zitat:
:D |
Zitat:
|
einfach nur herrlich und amüsant.
Das war ja dmals eine Top Maschine mit 800MHz. Ende ´99 hab ich zum Geburtstag noch einen 450MHz P3 mit 64MB RAM bekommen:-) Gruss Ben |
Hallo :-)
ist das langeweile, oder schwachsinn, so was altes raufzuholen. reden wir doch gleich über die Dampfmaschine :D :D :D viel spass beim Ötzi :bier: mfg |
Frag doch mal Schlecker wieso er immer so unsinniges Zeug schreibt und nach nem Monat schon 400Beiträge hat!:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag