WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Benzinverbrauch mit Licht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108599)

bond007 16.09.2003 15:45

klar benötigt ein motor geringfügig mehr sprit, wenn die lichtmaschine zusätzlich strom erzeugen muss, da sie dann dem antriebsriemen mehr widerstand bietet.

dieser mehrverbrauch ist jedoch in sehr kleinem rahmen.

denn:
licht verbraucht ca. 150 watt, das ergibt ca. 0,2 ps.
eine klimaanlage braucht je nach kfz ca. 6-10 ps.

also: licht einschalten und mehrverbrauch vergessen.

Tarjan 16.09.2003 17:07

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
In der Fahrschule wirds so gelehrt. IMMER Abblendlicht einschalten, angurten, starten & losfahren.
Hmm, bei mir wurde das nicht gelernt. Ist anscheinend neu.

maXTC 16.09.2003 17:26

Zitat:

Original geschrieben von wol
während sich anderswo die Leute selbst oder gegenseitig in die Luft sprengen.
wegen des hohen bezinverbrauchs bei eingeschaltenem licht oder wegen "licht am tag"?

wol 16.09.2003 17:44

Ich bin gegen Licht am Tag, und wenn mich wer dazu zwingen will, dann krachts .....:D

maxb 17.09.2003 01:06

Zitat:

Original geschrieben von bond007
eine klimaanlage braucht je nach kfz ca. 6-10 ps.
wenn eine klima soviel kühlleistung hätte, dann wärst inerhalb einer stunde auf -30° tiefgefroren :D

Tarjan 17.09.2003 09:37

Klima soll allerdings bis zu 10% der Leistung brauchen. Das wären bei mir 14 PS :eek: .

tom 17.09.2003 12:09

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ich bin gegen Licht am Tag, und wenn mich wer dazu zwingen will, dann krachts .....:D
Also weg mit der Sonne! :hehe:

hugin grímnirson 18.09.2003 21:36

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
imho hat Licht am Tag schon seine Berechtigung, auch bei Sonnenschein erkennt man ein Auto leichter, als ohne
full ack

ich hab das licht immer aufgedreht.

wol 18.09.2003 21:48

Ich finde, wenn schon jeder mit Licht fahren soll, dann sollten die Hersteller gezwungen werden ein eigenes Tagfahrlicht bei jedem neuen Auto einzubauen, das weniger weit leuchtet. Das Abblendlicht sollte 50 m weit leuchten, viele leuchten zu hoch. Für ein solches Licht würden 10 m reichen, man würde es auf jeden Fall sehen.
Im übrigen haben einmal die Augenärzte Österreichs dazu Stellung genommen und sich dagegen ausgesprochen. Eben wegen der dauernden Reizung. Und soll keiner kommen und sagen, dann müss ma die Sonne abschaffen. Die leuchtet nicht direkt in die Augen , sondern kommt zumeist von oben.
Ich versteh überhaupt nicht, wie man auf so eine sonderbare Idee kommen kann, ständig mit Licht zu fahren. Und noch einmal: Wenn es um die Sichtbarkeit ginge, müsste man auch jedem Fußgänger eine Laterne umhängen, bzw. Radfahren auf der Straße überhaupt verbieten. Die sieht man in der Nacht trotz Licht nicht. Diese Sache zeigt nur wiedermal, dass man den Leuten alles einreden kann, wenn man es nur lange genug propagiert. Ich hoffe nur, dass es nicht gesetzlich festgeschrieben wird.

Cindy 18.09.2003 21:48

ich dreh das licht auch immer schon automatisch auf. und gerade bei sonnenschein (vor allem am späteren nachmittag wenn die sonne tief steht) sieht man die autos wirklich besser. mir is schon bewusst, dass ihr stadtpflänzchen das für abartig haltet, aber bei uns aufn land isses wirklich besser um gesehen zu werden, denn wenn weniger verkehr ist, waldränder, etc. wird man einfach nicht so leicht übersehen.
aber soll eh jeder machen wie er glaubt dass er muss.

lg
cin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag