WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A330/340 Screenshots (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108529)

JetPilot 16.09.2003 00:47

Tja auch die echten haben Bugs :lol:

Also verlangen wir demnächst 150% reale flieger....100% alles simuliertund vorhanden aber die realen Bugs rauskorrigiert! :D

Seb 16.09.2003 11:00

@ Bengel:

Hab das mit der Holdingschleife noch nicht erlebt. Was für ne 737 war das? So viele FMC Bugs kenne ich nicht. Ab und zu werden falsche Warning Messages angezeigt. Die FMS Bedienung hat so öfters seine Tücken, aber meistens liegt das dann am Bediener. In der Eile des Gefechts vertippt man sich. Gut das die 737 auch ganz ohne FMS fliegt.
Wenn man z.B. in FRA ne andere Bahn bekommt, als eigentlich geplant, kann es schnell mal zu Fingertrouble kommen.

Wichtig ist, dass die Designer auch eine gute Systemkenntnis haben. Damit werden schon viele "bugs" (eigentlich sind es ja Ungenauigkeiten) beseitigt, bzw. gar nicht erst falsch programmiert.

Viele Grüße
Sebastian

Bengel 16.09.2003 11:15

War eine 737-300

Bug ist es ja im eigentlichen Sinne nicht wenn die programmierte Vorgabe lautet, den ILS mit einem maximalen Winkel anzuschneiden. Wenn der Winkel nicht erreichbar ist, so muß man halt ´lt. Rechner eine Schleife fliegen, und so war´s auch im Display angezeigt, freilich wurde die Schleife dann real nicht geflogen.

Welche Revision der Software weiß ich nicht...... war im April oder Mai 2003.

Vertipper kann ausgeschlossen werden

PS: Holdingschleife ist sachlich falsch, es war eine Kurve auf Gegenkurs mit erneutem 180°-turn um dann korrekt auf´s ILS zu kommen, sah optisch im Display aus wie eine Holdingschleife

Seb 16.09.2003 11:26

Dann macht das schon Sinn. Vor allem, wenn der Rechner noch ne höhere Speed drin hatte, oder wie Du schon sagst eben der Winkel zu groß - hängt ja beides mineinader zusammen.

Und Du hast natürlich nochmal Recht: es ist deshalb kein Bug!;)

Bengel 16.09.2003 11:47

Hab´s auch nicht als Bug bezeichnet, sondern als Murks, was nur das wörtliche Zitat des Captains war ("... der zeigt öfter solchen Murks ..." oder so ähnlich) :D war ein echt launiger Flug

@Jetpilot:

bezüglich der realen Flugeigenschaften sind die Erwartungen einfach zu hoch. Es ist ja bislang nicht mal auf einer CRAY möglich, die Aerodynamik einer Tragfläche in Echtzeit "exakt" zu rechnen (schon das Wort exakt im Zusammenhang mit Strömungsmechanik und Wirbelphysik treibt dem Physiker Schweiß auf die Stirn).

Und ein Flugzeug hat nicht nur Flügel als aerodynamisch wirksame Flächen. Der Übergang vom Rumpf zum Tragwerk beispielsweise ist eine wichtige Einflußgröße, die Anbringung der Triebwerke und deren Gestaltung, etc......

Mir reicht es schon, wenn die Trägheiten halbwegs stimmen, die wesentlichen Leistungen auf ein paar Prozent hinkommen. Trudeln und anderes muß nicht sein.

Was ich allerdings als auch für den PC-Piloten handhabbar ansehe sind Systemsimulationen wie mehrfache Elektrik, Hydraulik, .. und deren Einflüße im Schadenfall (verminderte Steuerfähigkeit, Klappenprobleme, etc.) Alles, was halt eine Ein-Mann-Crew in einer 747 :) noch machen kann.....

Seb 16.09.2003 14:13

Gott sei Dank gibt es auf dem Bobby nicht mehr all zu viel "Murks". Immerhin weiß man da woran man ist...

MeatWater 16.09.2003 22:06

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
Das stimmt allerdings.. .die Dreamfleet macht viel spaß aber gerade Sie, ist auch eins der addons mit realtiv vielen Fehlern... z.b. im Autopilot stecken ne menge Bugs!

Ich hoffe die neue Dreamfleet wird ne richtige Bombe und keine "Bugschleuder" ala pmdg

:lol:

Gruß

sascha

Kann ich so nicht stehenlassen - die Dreamfleet war und ist noch immer eines der am saubersten programmierten FS AddOns

Bengel 17.09.2003 00:27

Stimmt absolut. Die DF ist ein richtiges Arbeitspferd :)

Hoffe nur, die Neue wird genauso bieder (im besten Sinne!), funktional und brauchbar, hoffe, die Entwickler verzichten auf unnötige Spielereien.

Allerdings sind die PSS Airbusse ebenfalls problemlos....

Mellies 17.09.2003 02:12

Zu der Beurteilung der DF737 kann ich nichts hinzufügen, sie war (ist) einfach toll.

Ich hoffe, die PMDG737 kann bald mal diese Niveau erreichen.

Aber warum entwickelt DF jetzt eine 727? Die ersten Screens mögen ja gut aussehen, aber haben wir mit der CS727 nicht ein tolles Produkt, was soll da DF noch toppen?

Ich meine, für DF wäre jetzt genug Zeit gewesen, ein ganz neues Produkt zu entwickeln, zum Beispiel eine 757.
Eine Mischung aus "alter" und "neuer" Technik, wie die PIC767, als "1-Mann-Cockpit" noch gerade bedienbar.

Es stellt sich überhaupt die Frage, warum nie eine 757 als "tolles" AddOn entwickelt wurde, gerade PSS müsste doch mit ihrer vor Jahren entwickelten Maschine hier schon Erfahrung haben.

Gruß
Tomas

Eisbreaker 17.09.2003 10:13

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Aber warum entwickelt DF jetzt eine 727? Die ersten Screens mögen ja gut aussehen, aber haben wir mit der CS727 nicht ein tolles Produkt, was soll da DF noch toppen?
Die einizge Möglichkeit die CS zu toppen wäre das VC bedienbar zu machen (bei optisch gleichbleibender Qualität).
Ansonsten sehe ich keine Chance das Teil zu übertraffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag