WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Mega Scenery USA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107089)

Alladin 07.11.2003 07:14

Moin Joachim,

DANKE!

Genau dieser Absatz dazwischen ist es was ich mir gewünscht habe. Kurz und knackig.

Es steht für mich außer Frage welch Wissen Du hast und auch über den für manche wertvollen Inhalt solcher "Abhandlungen" bin ich mir im Klaren.
Nur eines solltet Ihr bitte mit bedenken. Nicht jeder schreibt Szenerien und nicht jeder will wissen wie der Pixel zustande kommt, von dem er wissen will wie er bsw. schärfer wird.

Es ist gerade für jemand wie mich der von dieser Materie so gut wie keine Ahnung hat, schwierig sich aus solchen Beiträgen etwas gewinnbringendes auszulesen.
Und glaubt mir, ich bin nicht der Einzige dem es so geht, nur wieder der Einzige der es offen anspricht.;)

So, also lasst Euch nicht stören beim diskutieren, denkt nur zwischendurch mal an das Fußvolk und schiebt vielleicht eine kleine Zusammenfassung in der Art wie sie mir Joachim jetzt geliefert hat ein.

Ach Joachim, Du quälst mich nicht, da ich Deine Beiträge, wenn ich scrollen muß, aus obigem Grund nicht mehr lese.
Ist nicht böse gemeint. Ich steig da nur einfach nicht dahinter UND ich will es auch nicht.;)

Jens Thiel 07.11.2003 10:17

Nochmal zum eigentlichen Thema
 
Mega Scenery Teil2 ist auf Anfang Dezember verschoben worden und gleichzeitig wurde Teil3(Großraum San Franzisco)angekündigt(weiß der Henker für wann).Für den,den´s interresiert. ;)

Gruß
Jens:cool:

Flieger Horst 07.11.2003 15:11

das mit Frisco ist schön
 
aber ich hab schon überlegt, wie die das in einer halbwegs
vernünftigen Zeit schaffen wollen, die USA abzudecken
da haben wir doch inzwischen den FS2008 inkl. der dann
zu vermutenden Inkompatibiltäten

aber SF ist dehalb schön weil ich dann von KSFO bis San Diego
die Landschaft abfliegen kann, und außerdem ein paar Runden
in der Frisco-Bay machen kann (wenn ich schon dort nicht in
den Urlaub fliege, denn den dann doch lieber in der Karibik)

venux 07.11.2003 15:38

Re: das mit Frisco ist schön
 
Zitat:

Original geschrieben von Flieger Horst

aber SF ist dehalb schön weil ich dann von KSFO bis San Diego
die Landschaft abfliegen kann

nicht ganz, zwischen den beiden Szenerien werden ca 100 Meilen fehlen.

JOBIA 07.11.2003 20:25

Nein Jens nehme ich Dir nicht übel. Denn aufgrund positiver Mails weis ich das es einige brennend interessiert, sind auch etliche dabei die sich nicht direkt für Scenerydesign interessieren.

Mir ist klar das es andere wieder gar nicht interessiert. Mich interessiert z.B das Flugzeugdesign überhaupt nicht. Bei Hans Hartmann ist es wieder genau umgekehrt er hatte ja mal irgendwann gesagt was fürn Kram Area16N Flatten nie gehört. Ich hatte mich bisher bezüglich Scenerydesign nir mit AFCAD beschäftigt. Ich muss sagen wenn der Lee Swordy wirklich keine heissen Draht zu Microsoft hat (ich denke er wird wie Burkhard Renk auf jeden Fall Betas des FS2004 gehabt haben zumindest hat Burkhard ja schon öfter diverse Äußerungen gemacht die darauf schliessen lassen) dann hat er hier aber erstklassige Arbeit abgeliefert. Kann natürlich sein das der Code des neuen in Teilen starke Ähnlichkeit zum alten Airport Facility Code hat. Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist das Tool genial einfach und komfortabel zu bedienen. Ein super Editor wo mit eigentlich auch jeder ungelernte arbeiten kann. Ein paar Bugs sind mir aber schon aufgefallen. Ich denke wenn die SDKs da sind wird das bestimmt schnell behoben.

Alladin 07.11.2003 21:56

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Ich muss sagen wenn der Lee Swordy wirklich keine heissen Draht zu Microsoft hat (ich denke er wird wie Burkhard Renk auf jeden Fall Betas des FS2004 gehabt haben zumindest hat Burkhard ja schon öfter diverse Äußerungen gemacht die darauf schliessen lassen) dann hat er hier aber erstklassige Arbeit abgeliefert.
Hallo Joachim,

hier will ich Dir zu 150% recht geben!

AFCAD2 ist für mich das derzeit beste Programm für den Flusi. Ich habe bisher nur einen Airport gemacht(EDDP) kann aber sagen das dieses Programm einfach genial ist.

Lee selbst scheint ein sehr angenehmer Zeitgenosse zu sein, hätte er doch gutes Geld dafür nehmen können...

Horst LOWW 08.11.2003 00:06

Auch wenn er Beta-Tester ist (weiß ich nicht!), hat er sich dies mit einen guten Hex-Editor encoded (wahrscheinlich träumt er schon von den Ap*.Bgls).
MS bleibt sicher seiner Linie treu (auch Lee hatte den Code wahrscheinlich nicht) und würde dies, wenn es für die Öffentlichkeit wäre , in der SDK zugänglich machen. Man wird es aber sicherlich nicht in der irgendwann erscheinenden SDK finden (Erscheinungstermin=Marktstrategie, man muss ja die Zeit überbrücken bis FS10).
Jens, du hast Recht, ein angenehmer Zeitgenosse dieser Lee Swordy. Macht sich die Arbeit und die Payware-Abteilungen für alle Addons (ohne seine Arbeit würde dies KEINER kaufen – oder kann dies einer der Damen oder Herrn?) nehmen es ohne Lee einen Cent von dem Kuchen abzugeben.
Er ist noch nicht an Pete Dowsons Standpunkt angekommen – alle profitieren und ich bekomme nichts.
Horst

aerospace 08.11.2003 10:31

San Francisco, Sacramento......
 
Zitat:

Original geschrieben von Jens Thiel
......gleichzeitig wurde Teil3(Großraum San Franzisco)angekündigt(weiß der Henker für wann).Für den,den´s interresiert. ;)


....Part 3 wurde für Januar angekündigt.

grüße

pilothar 09.11.2003 02:20

Kurze Frage zur Mega Scenery:

Ist sie kompatibel mit KLAX aus "World Airports" ?

Lothar

pilothar 16.11.2003 01:46

Mittlerweile habe ich die "Mega-Scenery", und beantworte die Frage selbst:

Im FS2002 ist sie mit Los Angeles kompatibel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag