![]() |
Vielleicht ist das auch ein bisschen weit hergeholt, aber der Eindruck, für "jedes und alles" (überspitzt formuliert) Geld nehmen zu wollen, beschleicht einen ja zuweilen nicht erst und nicht nur in der Flusi-Szene.
Ich denke, ein Teil dieser "Nein-jetzt-nicht-auch-noch-da-bezahlen-müssen"-Haltung entspringt sicherlich auch den Fakten, die einem im realen Leben pausenlos um die Ohren gehauen werden und wo man keine oder kaum eine unmittelbare Chance hat, Angebot und Nachfrage selbst zu beeinflussen. Die Nerven sind schon sensibilisierter, wenn derzeit immer öfter von Erhöhung diverser (Kassen-)beiträge, Eigen-Zuzahlungen, Rentenkürzungen, Wegfall von Leistungen und nun auch erhöhter Zumutbarkeiten für Arbeitslose die Rede ist. Man stellt sich zwangsläufig die Frage, wie lange es noch dauern soll, bis von den teils geringen "Eigenprofiten" nahezu nichts mehr übrigbleibt, um wirklich gerade nur noch die berühmten Brötchen auf den Tisch zu bekommen. Und in dieser Zeit entsteht dadurch vielleicht der Eindruck, dass vielerorts nur noch "mitgenommen", selten aber etwas dafür geboten wird. Beispiel? Letzte Woche ein zwanghafter Besuch bei McDonalds; ein schlichtes Menü für 3,99 Euro, um den Magen gnädig zu stimmen, war das erworbene Produkt. Der anschliessende Besuch auf der Toilette (nur zum Händewaschen ;) ) erstaunte mich schon: seit wann sitzen da vor den Zugangstüren neuerdings Reinigungskräfte (altdeutsch: Klofrauen), die sich die Nutzung der Sanitäranlagen (allerdings freiwillig) bezahlen lassen, noch dazu die Räumlichkeiten auf mich in der Tat keinen besseren Eindruck im Vergleich zu der Zeit hinterliessen, als die Damen noch nicht dort gesessen haben? Und in welchem Restaurant (außer in den etwas gehobeneren Etablissements) zahle ich, als bereits zahlender Gast, auch noch für die Benutzung der Sanitäranlagen? Bin ich zu blauäugig? Für mich sind das Erscheinungen, die dann auch einfach mal ihre Grenzen haben, mag von mir aus auch der eine oder andere Arbeitsplatz dahinterstehen, aber es kommt mir so zunehmend der Gedanke, als ob vielerorts wirklich auf jedes Lüftchen auch noch eine "Atemgebühr" erhoben wird, ohne dass die Luft nun besonders frisch oder rein wäre. Ich will hier weder die durchaus verdienten Leistungen der Programmierer in Frage stellen oder auf der "Mein-Staat-mag-mich-nicht-mehr"-Tour reiten. Wie bereits gesagt kann ich vielen Dingen selbst entscheiden, was ich mit meinen bescheidenen Kröten mache und demnach einen Riegel für mich selbst vorschieben - in manchen allerdings nicht. Und in der Betrachtung dessen, was man sich zuünftig möglicherweise nicht mehr alles leisten kann, wird man unter Umständen für solche Entwicklungen grundsätzlich etwas empfindlicher. Mir geht es zumindest so. Ob das die "Jüngeren" unter uns genauso betrachten, kann ich nicht richtig einschätzen. Ich denke aber mal, dass der allgemeine Ruf "Vorsicht! Geldausgabe" eben auch in "diesen Kreisen" einfach mal lauter geworden ist. Dass Leistung ihren Preis hat, ist völlig in Ordnung und steht auch nicht zur Debatte. Ich zweifel nur öfter an der Frage, ob die Leistung dann auch immer im richtigen Verhältnis zum Preis steht - und das gilt eben nicht nur für die Flusi-Szene. Habe ich jetzt zu dick aufgetragen? :( |
Zitat:
|
Es stimmt schon, dass sicher 90% der Freewarenutzer selbst nichts aktiv zur Community beitragen. Ist ja auch ok. Aber es stimmt auch dass es oft geade die sind die am lautesten schreien die selbst nichts beitragen. Sie wollen nur haben, haben, haben, und wenn sie's nicht kriegen fangen sie an rumzuschreien.....wie die kleinen Kinder.
Horst |
Zitat:
Und je mimosenhafter wir Erwachsenen darauf reagieren,desto lauter werden sie schreien.Berut immer alles auf Gegenseitigkeit. |
Okay, ich darf schreien.:D
Mir ist gerade aufgefallen, dass ja auch S-Combo Payware geworden ist. Und jetzt schreie ich nicht, denn der Preis ist 9.99€ (inklusive Steuern usw.) Das finde ich in Ordnung, obwohl ich immer dachte, dass der FlightDeck Companion der offizielle kostenpflichtige Nachfolger von s-Combo sei (den ich mir jetzt dann auch holen werde). Aber 9.99€ ist vollkommen in Ordnung, denn das Programm kann viel. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Aber darüber lässt sich streiten. Luke |
Rainer sagt genau meine Meinung, die ich auch mal darstellen will:
jede Art von "Beiträgen" entstammt entweder von einem kleinen Kind (Typ Schreihals) von einem Pubertierenden (Typ Rebell) von einem Erwachsenen (sachlich auseinandersetzend) und wie ich finde von einem Elternteil (belehrend) und ich finde, jeder reagiert auch darauf so aus einer dieser Positionen heraus - und ich denke, jeder darf das auch sein was er darstellt. |
ok, mein Beitrag gehörte dann wohl in die belehrende Kategorie, allerdings müssen Kinder manchmal belehrt werden (nur manchmal...).
Ich bestreite niemandem, auch nicht den Konsumenten und auch nicht sunking, sich zu jeglichem Thema zu äussern, wo kämen wir da auch hin. Nur der Ton sollte dann etwas gereifter sein und da hat sunking einfach für meinen Geschmack übertrieben und das mehrfach, obwohl sich die meisten hier ja sehr sachlich mit ihm auseinandergestzt haben. Active Camera (um mal wieder zum Thema zu kommen) hab ich nicht und brauch ich auch nicht wirklich. Wenn der Preis zu hoch ist für die Leistung dann wird der Markt das regeln und das Tool in der ersenkung verschwinden oder wieder Freeware werden (steht ja nirgendwo, daß das eine Einbahnstraße ist ;)). Mehr gibts zur Sache "Active Camera" nicht zu sagen. Ich halt mich denn da auch jetzt raus und geh wieder fliegen :D Stefan |
Einfach klasse, dass alles kostenlose zu Payware wird!
Ich glaube ich höre mit dem FS auf ... |
@Srothe:
Gegenfrage: Was ist eigentlich bislang Dein *konstruktiver* Beitrag zu unserem Hobby? Würde mich mal interessieren, was Du schon so zu der Scene in der Du Dich tummelst, beigetragen hast. - hast Du Freeware entwickelt? - machst Du irgendwo Staffjobs für ein Netzwerk oder ne VA? - sonst irgendwas, von dem wir anderen alle (kostenlos) profitieren können? Kehr doch mal vor Deiner eigenen Türe, anstatt andere zu provozieren, mit Deinen unsinnigen Beiträgen. @Srothe und Mellies: Ich würde ja gern etwas für euch tun. Geht nicht. Geht Ihr mal Woche um Woche, Tag um Tag 8 oder mehr Stunden ins Heim um, Körperpflege, Heben und Umlagern von mehr als 20 Hilfsbedürftigen Menschen zu machen. Erzählt mir dann ob Ihr dann noch Lust habt nebenbei etwas zu Programmieren. OK??? @MichaelG: Ich muss sagen, dass ich mich Dir, ebenso wie Lucke und den anderen, mit der Meinung voll und ganz anschliesse. Es ist schon dreist. Als nächstes sollten VA´s auch was verlangen, um HP´s, Foren etc. zu zahlen. @all: Ich finde das es hier langsam ziembelichzambelichzipzap komisch wird, um es mit Ned Flanders worten zu Zitieren. Ich werde hier angegangen, obwohl ich M.E. nach nichts, absolut nichts sage, was andere hier z.B. srothe und andere, Beleidigen oder mis-stimmig machen sollte. Es ist schlicht und ergreifend MEINE, ich wiederhole MEINE Meinung. Ich bin dagegen und das sind meine empfindungen. Ich würde gerne etwas Beitragen (Freeware), kann dies aber nicht, da ich 1. Nicht begabt bin und 2. Meine Ausbildung ziemlich Zeitraubend und ermüdend ist ( Altenpfleger). Vieleicht wisst Ihr nicht wie schwer, menthal als auch körperlich ist. Für mich ist der FS eine Art entspannung. Dies wird nun noch versalzen, dadurch das immer mehr Free in Payware umgewandelt wird. Ich habe das Geld nunmal nicht so Dicke wie andere. Sorry. Sonst würde ich mich nicht darüber aufregen. Ich ziehe mich jedenfalls nun zurück, da ich hier von MELLIES und SROTHE ganz mies angemacht wurde. Ich habe dadurch, es sei mir verziehen, dass Gefühl hier Falsch verstanden zu werden. Regards. -STEFAN-SUNKING- |
Lieber Stefan,
ich habe dich nicht mies angemacht! Ich habe nur ebenfalls meine Meinung geäußert! Ich respektiere deine Meinung zu dem Thema, auch wenn ich eine andere habe. Nur was mir nicht gefallen hat, war die Art, wie du deinen Beitrag geschrieben hast! Gruß Tomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag