![]() |
Zu den Streifen bzw. Hochspannungsleitungen und wie diese in der Realität aussehen. Also ehrlich ich habe nirgends ein Foto gefunden wo man unter den Leitungen eine Trasse sehen kann die rausticht so wie im Fs. Hier mal ein Beispielfoto. Hat unter der Komprimierung etwas gelitten. rote Pfeile sind die Masten. Die gelbe Linie ist etwas unter der Leitung positioniert damit man deren Verlauf besser erkennen kann.
|
Äähhmmm, JOBIA,
der Flusi ist doch ein Landschaftssimulator, nicht wahr? Und da Deine Steckenpferdchen offenbar Geodäsie, Vermessungskunde und virtuelle Fotografie sind, müssen doch eigene Forschungsergebnisse in geeignetem Rahmen verifiziert werden, richtig? Was also liegt näher, als dies innerhalb eines dafür geeigneten BGL-Betriebssystems wissenschaftlich zu untersuchen und die Ergebnisse vor versammeltem Fachpublikum zu erörtern? :eek: :D Viele Grüße an Deine Frau, unter den gegebenen Bedingungen muß sie Dir einfach genügend Raum und Zeit geben, das Erkenntnisinstrument schlechthin zu erforschen und zu dokumentieren. :D ;) Viele Grüße, diesmal an Dich selbst, :cool: Betto PS. Alle großen Forscher sind auch große Spielkinder! |
Ich glaube diese Art der Formulation sollte ich doch mal meiner Frau näher bringen, das könnte positiv wirken.
|
Zitat:
Es ist sogar ein Garmin GPS, das 400 glaub ich. |
Re: ......wo versteckt sich diese Bohrinsel?
Zitat:
|
@Jobia
Im Hildesheimer Südosten gibt es ein Neubaugebiet zwischen dem Ortsteil Itzum und Marienburger Höhe (wo auch die Uni ist und ich wohnte). Das ist ehrlichgesagt der einzige Fall, der mir bekannt ist, wo eine Hochspannungsleitung (so wie auf den EDDH-Bildern) direkt durch Wohngebiete verläuft. Straßennahmen in der Nähe: Marienburger Straße - Ecke Hansering. Zwei Überquerungen: Sensburger Ring . Von da an führt die Trasse in östlicher Richtung über den Spitzhut, wo es eine Schneise im Wald gibt. In bebautem Gebiet ist dort das Gelände unter der Trasse als parkähnliche Anlage ausgebildet. Auf offenem Feld erkennt man natürlich nichts von der Trasse. Ich hoffe, das hilft beim finden! Gruss, Felix |
@ Börries: http://www.mainzelahr.de/smile/schilder/danke.gif
...........und jetzt!!! http://www.mainzelahr.de/smile/big/prop.gif grüße |
.......Das Teil ist ein Fake!
:heul: :heul: :heul:
http://www.cinenation.com/FS2K49.jpg Man kann darauf nicht landen............???? :motz: http://www.cinenation.com/FS2K410.jpg sehr schade!!! grüße |
Boh ihr seid ja sooo fies und gemein! Ihr wollt doch nur denen die FS2004 noch nicht haben den Mund wässrig machen. :D :lol:
Ihr habt's geschafft, ich sabber schon und meine Kinnlade ist gerade auf den Boden gerutscht. :lol: ;) |
Das ist KEIN Fake!!!
Zumindest kann ich drauf landen - ohne Probleme.
http://home.tiscali.de/flugsimulation/HELIPLATT.jpg Gruß Luke:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag