![]() |
Zitat:
Der Brenner unterbricht den Brennvorgang und setzt ihn wieder fort. An dieser Stelle hast du bei (S)VCDs dann diese Hacker, Hänger usw. Aber bei einem aktuellen, ordentlich konfigurierten System wird Burnproof etc. eh' nie zum Einsatz kommen. |
also wenn burnproof einmal zum einsatz kommen muss (was imho mehr als selten der fall ist) dann stimmt was nicht. dann sollte man vielleicht die brenngeschwidnigkeit heruntersetzen...
|
Hallo,
Eierbaer666 hat recht. Grundsätzlich sollte man AudioCDs 4-fach brennen und VideoCDs max 8-fach sonst ruckelts. Habe den selben Liteon-Brenner und bei mir funktioniert alles. Noch nie was verbrannt. Das Firmwareupgrade hätte ich nicht durchgeführt, wenn der Brenner sowieso funktioniert. lG. Gussi |
Zitat:
|
Es kann doch nicht wahr... sein... die brenn geschwindigkeit macht sicher nix aus... aber bessere Rohlinge... und gute Wiedergabe Geräte sind da glaub ich die ausschlagbaren Punkte... oder soll ich demnächst die daten über Netzwerk statt mit 10.000Kb nur mit 1.000Kb übertragen damit weniger fehler entstehn... wenn das Netzwerk mal ausgelastet ist... :confused:
|
Guter Einwand.
Nun mit den Rohlingen aus der 2. Spindel gehts auch mit 52fach ruckfrei. Hab halt ne schlechte Spindel erwischt. Pech. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag