![]() |
schon wieder ....
... eine neue LET L410UVPT bei Avsim eingetroffen !!!
MfG Hans-Peter |
@ Bumann:
Die Zeiten kenne ich auch :D Schön das noch ne L-410 UVPT rausgekommen ist, müsste ja perfekt für die NVA Maschinchen sein, mit großer Ladeluke... Machst du die Bruchpilot? Oder Volker? |
Ich bin gerade dabei 2 unterschiedliche Tarnversionen für die L-410 zu machen .
Dann kann ich ja die eine Version austauschen, da ich eh eine T-Version mit dem schwarzen "Gummilappen am Heck" vorgesehen hatte. Nicht schlecht mit dem Timing. @ Björn, die Interflug AN-24 hat noch einige andere Schönheitsfehler: 1. Schriftzug Interflug ist nicht "original" 2. Hoheitszeichen hat es glaube ich, auch nicht so gegeben;) 3. Die Kennung auf und unter den Tragflächen fehlen. Wo hast Du sie her (gleiche Frage steht noch mal in Deinem Screenshotbericht) |
Die UVP-T ist ja soweit ganz schön, nur hat sie nen 5-Blatt Prop! :heul:
|
Avsim. Ist die Sierra Bravo Delta.
|
Von dem komischen Schriftzug abgesehen passt die Kennung auch nicht zum Typ...
Ne doppelte "Stabilisierungsflosse" unterm Heck hatte nur die StaSi SBH, die normalen IF Maschinen hatten nur eine Flosse unterm Heck ;) |
....wieder was neues
bei Flightsim.com: Aeroflot Antonov An-22 "Antei", v2.0
MfG Hans-Peter |
Volker, ich glaube nicht, dass ich die Mi-8 allein hinbekomme. Mit den ganzen anderen Projekten am laufen wird das nix.
Meinst du, du könntest noch jemanden finden, der mir ein bisschen hilft? Viktor |
Hallo Viktor,
vielleicht Ralf oder Rainer? Sonst wüßte ich auf die Schnelle auch niemand. Muß mich mal umhören. Kennst Du nicht auch noch jemand? Wie weit bis Du denn gekommen? |
Jo von mir aus jeder, der ein bisschen mit Gmax umgehen kann und interesse hat. :)
Also, wer hat bock? Viktor |
Kleine Frage, fehlt bei der DM-SCL und bei der "182" auf ddr-flugzeuge.de (von ralf) die Nachttextur???
Habe nur einen grauen Flieger... Und wieso ist's hier so ruhig? :confused: |
Moment mal. Es gibt doch schon eine Mi-8. Von Vladimir Zhyulski und mit virtuellem Cockpit...Avsim,wenn ich mich recht erinnere.
|
Soll ja eine für den Traffic (AI) werden :D
|
@ exploder
leider keine MI-8, die wir für die Interflug oder die LSK verwenden können. Es handelt sich hier um eine MT, also die eigentliche MI-17, d.h. Heckrotor in Flugrichtung links. Die MI-8, die wir bräuchten, hatte das Dinges rechts. @ Interflieger, es sollte schon eine "richtige" und nicht für AI werden. |
Vladimir fragen,ob er das Ding mal eben anders rum dran bauen könnte.
|
Ich wäre mehr an so einer schönen blauen Mi interessiert die den Rumpf wie ein Boot hat, ich weiß grad die Bezeichnung nicht...
|
Mi-14 ;-)
Liebe Grüße!Danny |
Danke, das wär doch mal was :D
|
dann schaut mal unter:
http://www.hhelikopter.hu unter Simulator, nemeth projekte, da entsteht ein spitzen Teil mit VC, allerdings wieder ein Mi-17 |
Na was ist los,
seid Ihr alle schon im Winterschlaf? :confused: :confused: Also, wer es noch nicht gemerkt haben sollte, Teil IV der "Flugzeuge der DDR" ist auf dem Markt. Sind wirklich wieder einige schöne Bilder mit drin. Ich (wir) waren in der Zwischenzeit nicht ganz untätig. Habe die Bilder von unserem letzten Besuch in Cockpits verwandelt. Sind noch nicht optimal (schlechter Lichteinfall beim Besuch), aber jetzt wissen wir, wie und wo die nächsten Bilder zu machen sind. Das gibt es dann mit und ohne Copi und von der rechten und linken Seite. Habe mal ein paar Bilder mit drangehängt. Die Scenerie ist übrigens das KKW Stendal (jetzt nicht mehr existent). Ein Teil der Scenerie, die sich mit den Übungstrecken und Orientierungspunkten der Pilotenausbildung (Hubi) von Brandenburg-Briest beschäftigt (gemacht von Uwe mit Unterstützung von Thomas). @ Ralf, wenn Du aus dem Urlaub zurück bist, melde Dich bitte mal bei mir, ich müßte mit Dir mal einige Fragen absprechen. Kannst mich auch anrufen. Nummer steht ja unter den Mails drunter. |
vorn-rechts
|
rechts
|
mit Copi:) :)
|
die flugeigenschaften der MI-8 habe ich auch noch mal überarbeitet:
Crashpoints, Ladestationen, Gewichte, etc. betrifft hier die MI-8 mit den Außenlastträgern |
Soooooo Leute,nu werd ich mal so langsam wiederaus der Versenkung auftauchen.
Der eine oder andere wird's ja schon mitbekommen haben,das ich mich momentan flusimässig etwas anders betätige. Die AI_Tu-114 ist fast fertig,so das ich micht jetzt wieder verstärkt der Baade und MiG zuwenden werde.Folgen wird dann weiterhin AI_mässig eine AN-24;AN-22;IL-18;IL-14 nebst leicht aufgemotzten Flugversionen(also ohne diesen ganzen übertriebenen Schnickschnack). "Schuld" an dieser,meiner Dahseinsform(so als ob ich verstorben wäre)waren vom August bis Oktober,Überstunden,Überstunden,Überstunden,sowie die ganze pol. Verar***erei,die hier in diesem Lande betrieben wird,und bei mir die Lust am Flusieren fast gen Null tendieren liess. Arbeit ist jetzt im Winter über wieder nebensächlich,aktiven Widerstand und Flusi krieg auch so langsam unter einem Hut. Ich bin wieder da. :) |
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, er lebt noch, er.....
:laola: Super, dann kanns ja wieder langsam losgehen. @ Viktor, Ralf hat sich bereiterklärt, die MI-8 weiterzumachen. Wenn dann die anderen auch wieder mal ein Lebenszeichen von sich geben würden.? |
Hurraaa Flusirainer ist wieder daa:bier:
Na dann kommt ja wieder Leben in`s Forum. Wenn ich dir bei der Dokumentation zur Baade helfen soll, laß es mich wissen. In der kalten Jahreszeit hat man halt mehr "Zeit" für so was. viele Grüße Klaus |
Jo, ich kann ihm die Mi-8 dann zuschicken. Welche email Adresse?
Viktor |
@ Viktor,
vielen Dank für Deine schnelle Lieferung. Datei ist bereits weiter unterwegs. Ich brauch mal Eure Hilfe. Habe mich heute mal ein paar Minuten hingesetzt und mit gmax rumgedillert. Dabei ist ein Funkmast herausgekommen. Nur beim Export bekomme ich permanent ein Fehlermeldung, das er die msxml4 nicht laden kann. Sie steht aber unter dem FS9 Verzeichnis. Muß das Dingens noch woanders hin, oder wo könnte der Fehler liegen? Wer von Euch Haien kann mir da helfen? |
So,die AI Tu-114 ist auf AVSIM gelandet.
Vielleicht hat ja Ralf Lust sie in russischer Sprache nach AVSIM.ru weiterzuleiten. ;) http://library.avsim.net/search.php?...04ai&Go=Search |
Flogger Dir einen!
Auf http://www.simviation.com/fs2004military42.htm kann man sich die MiG-23 (westlich des Gartenzauns auch als "Flogger" bekannt) downladen. Das Modell ist von Kazunori Ito, mit beweglichen Schwenkflügeln, Klappen, Vorflügeln, Rudern, Speedbrakes und Kabinenhaube und Schubdüse. Insgesamt 29861 Polygons, also noch erträglich, allerdings nur 1 LOD. Das Panel ist naja, die Flugeigenschaften nach erstem Probefliegen ganz annehmbar. An den Effekten (Nachbrenner) müsste man noch was machen.
Die NVA-texture schicke ich mal Volker, vielleicht kann er zwischen den Jahren mal was machen. (ist übrigens eine MF, ich habe blödsinnigerweise eine ML draus gemacht, aber wnn man nicht gerade mit dem Zollstock um den Flieger rennt, merkt man den Unterschied kaum). Viele Grüße Ralf |
Mal ne Frage : Interflug ist ja auch Tu-154 geflogen, zumindest hab ich bei airliners.net welche gefunden : http://www.airliners.net/open.file/488343/L/
Da sind aber nur Tu-154M zu sehen. Gab's auch Tu-154B oder B-2 ? Michael |
Nein,es waren nur zwei Tu-154M.Diese gehörten allerdings zu den Luftstreitkräften.
Die INTERFLUG "Tarnung" war nur deshalb,weil sie überwiegend als Solonflieger für die Regierungsmitglieder,und ähnlich hochgestellte Persönlichkeiten,diente und somit nur über diese ziviele Kennung das westliche Ausland anfliegen konnte. PS: Dieser Thread fängt übrigens damit an. ;) |
Hallo Jackal,
hatten wir glaube ich schon mal. Interflug hatte keine Tu-154. Die Bilder zeigen die beiden Tu-154M des TG-44 (Regierungsflieger), die Ende der 80ger beschafft wurden. Unter anderem wegen Problemen mit Überflugrechten gab es beim TG-44 immer Maschinen mit IF-Bemalung. Außer bei der IL-62 und der Tu-154 gab es aber regelmäßig auch noch militärisch bemalte. Gruß Ralf |
Auf AVSIM gibt' schon 18 Repaints von der MIG23
http://library.avsim.net/search.php?...tID=fs2004acrp edi |
Auch wenn ich nur zweiundreißigster Sieger werde:
Die NVA-MiG von mir wird's nur auf www.ddr-flugezuge.de geben! |
Autsch, der Anfang des Threads war mir glatt entfallen :rolleyes:
Danke für die Infos ! Schade, dann doch keine Interflug Bemalung für das neue Project Tupolev B2 Modell. Michael |
geht das nur mir so, oder geht bei euch die www.ddr-flugzeuge.de nicht?:confused:
|
Habs auch gerade mal versucht, der Server reagiert zur Zeit nicht. Muß mal meinen Provider anrufen, was da los ist.
Wenn alles klappt werde ich heute abend noch die 23 reinstellen. Und falls wir bis morgen nichts mehr voneinander hören sollten, ein frohes Fest und schöne Feiertage, und verbrummt nicht so viel Zeit vor Eurem Rechenknecht:D |
So, die Texturen von Ralf für die "23" werden in den nächsten Minuten
unter "Projekte" erscheinen. In das richtige Feld unter MIG stelle ich sie erst nächste Woche, da ich dort noch die Daten eintragen muß und ich sie gerade nicht bei der Hand habe. P.S. ich kann leider nur die Texturen einstellen, da es in der readme so ausdrücklich erwünscht wird. (keine Veränderung des origi. Zip-Files). Aber ich denke mal, das dürfte kein großes Problem werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag