![]() |
Zitat:
Aber vielleicht gibts da auch was anderes mit der echten Routerfunktionalität, keine Ahnung. lg bully |
Also ich habe mich nun selbst schlau gemacht. Es ist wirklich so das die meisten Wirelessrouter USB Anschlüsse haben. Allerdings, und das ist der Haken des Ganzen. Da darf man nur Printer oder Datenträger darauf anhängen.
Mein Neffe dürfte das Handbuch von seinem Router nicht gelesen haben. Er hat darauf USB Anschlüsse gesehen und angenommen, dass da auch ein USB-Modem drauf passt. Inzwischen habe ich von der Telekom auch die Verständigung bekommen, dass ich die Hardware in den nächsten Tagen zugeschickt bekomme. Und da ist ein Ethernet Modem dabei. USB Modem gibt es keine mehr von Telekom. Also mein altes USB Modem, welches ich jetzt noch verwende, hat dann ausgedient. |
Nachdem ich mich doch noch entschlossen habe, meinen TA Festnetzanschluss noch nicht zu kündigen, hab ich mir gleich zum Testen das Kombipacket daszugenommen.
Jedoch die versprochene Geschwindigkeit wird quasi nie erreicht. max. 1750 kbit download statt 2 mbit, Gottseidank passt der upload. Bei einem Download bricht der ping soviel ein, dass gleichzeitiges Onlinespielen nicht möglich ist. Leider werden mit der Preispolitik der TA die vielen kleinen Provider von der Bildfläche verschwinden. Damit kann dann die TA mit den 2 anderen Großen, die überbleiben werden, wieder den Preis diktieren (wie es früher einmal war) Dazu ist auch die Entbündelungsgebühr noch immer zu hoch. Das Kabel haben wir beim Vater Staat schon x-mal bezahlt, die Wartung nimmt sicherlich niemals diese Kosten ein. Hat man bei der TA irgendwelche Sonderwünsche, so bekommt man einfach zur Antwort, " dann müssen sie den Tarif wechseln!" Serverbetrieb, oder sonstige spielereien ist dann nicht mehr möglich. Danke liebe TA :( |
A bissl Overhead ist ja auch dabei, nicht vergessen. 1750 kbit ist ein hervorragender Wert.
Fast nichts zahlen und maximale Leistung - das spielt es nirgends. |
Man will es kaum für möglich halten, aber die TA wollte mir Heute einen Techniker schicken, der das Kombipaket mit AON TV installiert. Vielleicht haben sie auch nur das Rufnummernmitnahme Formular zu UPC bekommen :ms:
Da mein inode Web&Phone Business Anschluss in genau 1 Woche hergestellt wird, werde ich jetzt wohl kaum noch auf das Kombipaket umstellen. Die TA hat mich jetzt gut 2 1/2 Monate hingehalten. Ursprünglich war ja eigentlich aonSpeed mit 16Mbit bestellt. |
Was du verzichteste auf das -gute und billige- AON Packet also ich verstehs nicht wo doch ALLE soooo begeistert waren :D
@nonsight was willst denn noch alles- keine goldene Uhr bei vertragsunterschrift bekommen? :D Hat man bei der TA irgendwelche Sonderwünsche, so bekommt man einfach zur Antwort, " dann müssen sie den Tarif wechseln!" Genau so ists richtig: Sonderwünsche müssen auch gesondert bezahlt werden- darum heissen sie auch so!:mad: |
Also für Gelegenheitssurfer und -zocker ist der Tarif sehr günstig. Die Alternative ist zur Zeit noch INODE mir 3,90 + Festnetzgrundgeb.
Ich habe den 19,90 jetzt seit Mitte Dezember. Bin sehr zufrieden. Für meine Anforderungen mehr als ausreichend. Ich habs über einen D-Link Router laufen. Hab am Router 2 PCs, X-Box und über Wireless selten einen Laptop. Schalte alle Geräte mit einer Verteilerleiste aus. Wenn ich also vor den PC komme, dann beginnt ab da der 8h-Kick, welchen ich noch nie erreicht habe. In meiner Situation (Job, Familie, Bodybuilding) ist es aber unmöglich 8h vorm PC zu hocken. (beneide manche Studenten oder Leute dies können *g*) Am Anfang hatte ich Modem und Router durchrennen. Da kams z.B. in CoD4 ein paar mal zu Verbindungsabbrüchen. Da konnte ich dann in CoD4 keine Verbindung mehr aufbauen, obwohl ich z.B. am anderen PC noch surfen konnte. Dann mußte ich Modem u. Router neu starten. Für NächteDurchZocker ist der Tarif also nicht erste Wahl. Da ist vielleicht INode besser, obwohl ich da Verbindungsprobleme hatte, war also bei mir nicht das Gelbe vom Ei. Ein anderes Problem gibts noch. Für die X-Box braucht man eine MTU um die 1400. Zum Surfen mit AON hab ich gemerkt läufts aber 1000 aber geschmeidiger. Ist aber net wirklich störend. Ansonsten ist der 19,90 oder Inode Tarif sehr gut für z.B. eine Zweitwohnsitz. Falls man dort für Festnetz eh zahlt ists eigentlich egal ob man I-Net noch dazumeldet! Meine rauchenden Freunde meinen da is grod a Packl Spee! |
Zitat:
Wenn man wirklich Sonderwünsche hat (ich habe anscheinend keine), dann sollte man zu kleineren spezialisierteren ISPs gehen, wo man noch mit dem Chef persönlich spricht. Bin mit meinem Kombipaket mindestens genauso zufrieden wie KLEMSI, nach einem grauenhaften Inode-Jahr (Verbindungsabbrüche hatte ich da auch keine, aber bezüglich Support...) |
Zitat:
Seine erkenntniss ist phänomenal-net wahr?;) :D Seifenstein der nächste bitte---:D |
Eine Fixe IP ist nicht wirklich ein großer Sonderwunsch, denke ich.
Ansonsten ist das Kombipacket mit 19,90 viel zu billig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag