WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

Philipp 07.01.2008 15:11

Vielleicht wäre es gleich das Beste zum AON Servicecenter in die Lassallestrasse 9, 1020 Wien zu fahren?

woina 07.01.2008 15:23

Danke für den Tipp, werd ich auch noch vor dem Einschreiben einreihen.

harry1983 08.01.2008 08:16

Ja da würd ich an deiner Stelle schnell mal hinschauen bevor du das jetzt durchziehst. Vielleicht kann man dir bereits dort helfen :D

Alex1 08.01.2008 08:23

Ich habe auch schon lange die Zugangsdaten bekommen, aber noch kein Modem. Von mir aus können sie sich aber noch bis Sommer Zeit lassen, vorher brauche ich das Zeugs eh nicht.

woina 08.01.2008 10:42

Zitat:

Sehr geehrter Herr woina!

Ja, das ist ein korrekter Vertrag. Sie wurden bei der Installation durch
den technischen Kundendienst darauf hingewiesen, dass bei Ihrer Leitung
nicht mehr als 3 MBit Bandbreite realisierbar sind.

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da.

Bearbeitungsnummer:123456

Freundliche Grüße

xxx
Zitat:

Sehr geehrte Frau xxx!

Zitat:

Ja, das ist ein korrekter Vertrag. Sie wurden bei der Installation durch
den technischen Kundendienst darauf hingewiesen, dass bei Ihrer Leitung
nicht mehr als 3 MBit Bandbreite realisierbar sind.
Nein, ich wurde definitiv nicht vor der Installation darauf hingewiesen dass bei mir nur 3MBit möglich sind. Wenn dem so wäre, würde ich jetzt wohl kaum in dieser Situation sein.

Ich habe nach dem Umzug in die neue Wohnung einen Internetanbieter gesucht, der zuverlässig, schnell und dabei möglichst günstig sein sollte. Alle drei Punkte trafen auf das AON Speed 16MBit Paket zu. Dass die Geschwindigkeit von 16MBit sicher nicht überall verfügbar sein würde, war mir von Anfang an klar. Deswegen habe ich auch - noch BEVOR ich bestellt habe - explizit nachgefragt, ob bei mir die angebotene Geschwindigkeit von 16MBit (bzw. zumindest 10MBit, es ist ja ein "bis zu"-Wert) möglich sind.
Allein die Antwort "Ja, das ist bei Ihnen möglich" hat mich dann erst zu der Entscheidung gebracht auf AON Speed umzusteigen.

Bedauerlicherweise habe ich diese Zusicherung nicht schriftlich erhalten.

Hinzufügend sei noch erwähnt, dass ich selbst nicht bei der Installation anwesend war, ich hatte beruflich in Deutschland zu tun. Meine Freundin hat mich während der Installation angerufen und mich mit dem Techniker verbunden, welcher mich lediglich gefragt hat, ob ich statt einer Fixverkabelung eine WLAN-Lösung möchte. Etwa vier Tage nach der Installation habe ich selbst - durch Zufall! - festgestellt, dass mir Ihr Techniker lediglich eine 3MBit Leitung installiert hat, woraufhin ich mich sofort bei Ihnen gemeldet habe. Dass bei mir 16MBit nicht möglich ist, habe ich erst von Ihnen per Email das erste mal gehört.

Ich hoffe der Sachverhalt ist nun etwas klarer. Wie gesagt, für mich ist kein Vertrag zustande gekommen.
Mir tut es nicht weh, wenn ich ein Monat lang die Kosten zahle, allerdings geht es hier ums Prinzip.
Ich sehe nicht ein warum ich für ein Produkt zahlen muss, welches ich niemals bestellt habe.


Mit freundlichen Grüßen,
woina

:mad2: :mad2: :mad2:
Langsam glaub ich die wollen mich nicht verstehen.
Drücke ich mich so unverständlich aus?

Alex1 08.01.2008 10:46

Ich muss mir den Thread (zumindest was deine Probleme betrifft), wenn ich Zeit habe, mal ein wenig durchlesen, aber nach meinem Verständnis bekommst du etwas, was du nicht bestellt hast --> Null und nichtig, was die da behaupten.

woina 08.01.2008 10:50

Genau darum gehts. Das wär ja an und für sich kein Problem, wenn die das einfach verstehen würden dass kein Vertrag zustande gekommen ist.

Alex1 08.01.2008 10:55

Schlag den Weg ein, den dir der Konsumentenschutz empfiehlt.

Karl 08.01.2008 11:08

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Ich habe auch schon lange die Zugangsdaten bekommen, aber noch kein Modem. Von mir aus können sie sich aber noch bis Sommer Zeit lassen, vorher brauche ich das Zeugs eh nicht.
Ich glaube die haben keine (USB)Modem. Nachdem ich gestern das dritte mal urgiert habe, bestellt hatte ich schon am 18.November, wurden mir die Zugangsdaten tel. mitgeteilt. Mit der Bemerkung das ich vom alten Provider(UTA) ja eh noch ihr Post(USB)Modem(ADSL) habe.

In zehn Minuten war ich dann bei AON online. War eh schon Zeit da ich UTA schon per 31.12.2007 gekündigt hatte. Gott sei dank hat UTA aber erst am 5.1.2008 bei mir abgedreht. Da war anscheinend über die Feiertage niemand zuständig ;-)

Ja und was komisch ist. E-Mail kann ich noch immer zusätzlich von UTA empfangen. Da haben sie vergessen oder ist da eine Übergangszeit? Wie war das bei Euch?

Baron 08.01.2008 11:36

Zitat:

Original geschrieben von woina
Genau darum gehts. Das wär ja an und für sich kein Problem, wenn die das einfach verstehen würden dass kein Vertrag zustande gekommen ist.
Das wollen die nicht verstehen- und je länger sie dich hinhalten desto besser können sie ja behaupten du hast ja das ganze Zeugs auch verwendet und die Mindestvertragsdauer wird dann schlagend- daher gehe so vor wie vom Konsumentenschutz empfohlen oder wenn Persönlich dann Druck dir was mit Datum und Unterschrift aus (lass dir bestätigen das du alle Geräte zurückgegeben hast/keine weiteren Foderungen von AON etc.- Unterschrift/Datum/Stampiglie)
In Zeiten wie diesen lässt man zahlende Kunden ungern ziehen...:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag