WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

HOLI 31.01.2007 07:26

Ja ja, wir Frühaufsteher:p :lol:

Ich hatte es an Gate 1 und 5 versucht, stimmt ich konnte dann nicht mal das Menü zum Re-Positioning nach A/C Wechsel öffnen, es kam nur das Menü für Prepare for PB, bzw P/B.

Also warte ich auf 1.21 :engel:

Nun noch was ganz "ärgerliches" - wann kopmmt denn mein EDDB ????:bier: :hallo: :hallo: :hallo:

"Duckundwech!!":eek:

hauptchr 31.01.2007 12:17

.

Hergi 31.01.2007 15:11

Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist:

Das Safegate funktioniert nicht, zumindest in Frankfurt und Stuttgart. Der Balken reagiert nicht auf meine Annäherung zum Gate, und wenn ich zu weit fahre kann die Brücke natürlich nicht mehr andocken.

Außerdem habe ich da was kurioses mit diesen Tafeln in Tegel. Aus der Cockpitsicht ist da zB oben rechts der A300. Wenn ich jetzt mit Walk&Follow auf die Tafel schaue, ist an derselben Stelle die 744 eingezeichnet. Klingt komisch, aber es ist so :confused:

Gruß

OPabst 31.01.2007 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Hergi
Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist:

Das Safegate funktioniert nicht, zumindest in Frankfurt und Stuttgart. Der Balken reagiert nicht auf meine Annäherung zum Gate, und wenn ich zu weit fahre kann die Brücke natürlich nicht mehr andocken.

Außerdem habe ich da was kurioses mit diesen Tafeln in Tegel. Aus der Cockpitsicht ist da zB oben rechts der A300. Wenn ich jetzt mit Walk&Follow auf die Tafel schaue, ist an derselben Stelle die 744 eingezeichnet. Klingt komisch, aber es ist so :confused:

Gruß

Das erste Problem kann ich mir nicht vorstellen. Hier würde ich die Version 1.21 abwarten, sollte es da auch so sein, melde dich nochmal.

Bei dem zweiten gibts eine Erklärung: Normalerweise ist oben Rechts die B747, wird aber ein Flieger verwendet (zb. A300) der sonst nicht auf der Tafel steht, wird in der rechten Spalte je nach Größe des Flieger der Schriftzug gegen den aktuellen Flieger ausgetauscht und die Platte darunter eingestellt (bei jeden Frame). Allerdings passiert dieser Update nur im Cockpitview (2d und VC), da er sonst keinen Sinn macht, da man ja im Cockpit sitzen muss um den richtigen Winkel zu haben.
Also siehst Du in der Aussenansicht nur den "statischen" Defaultview.

mfg
Oliver Pabst

Hergi 31.01.2007 17:19

Ah, danke für die Erklärung :-) Mit dem Safegate warte ich halt bis zur nächsten Version. Die Brücken docken ja trotzdem an, wenn ich früh genug stehenbleib...

Gruß

nobbie 01.02.2007 00:24

@Oliver
Du hattest doch gesagt (in einem anderem "schnellwachsenden" Ordner), dass wenn du eine Config.cfg vom neuem A320 bekommst, dann baust du sie mit ein. Welche brauchst dafür bzw. wo find ich die?

HOLI 01.02.2007 07:22

Guten Morgen,Oliver

short before release of 1.21

Nach dem update von Budapest 2007 auf version 1.1 habe ich festgestellt, daß das Safe Gate System mehr als empfindlich reagiert, dh die Spanne zwischen "Stop" und "Too far" ist so klein, daß es fast unmöglich ist den Stop Punkt genau zu treffen, dadurch docken dann natürlich die Gates nicht mehr an. Es ist richtige Fummelarbeit den Flieger so zu positionieren, daß AES so funktioniert wie gewünscht.

Vor dem update ging alles wie es sollte.


Gruß!

OPabst 01.02.2007 09:04

Zitat:

Original geschrieben von nobbie
@Oliver
Du hattest doch gesagt (in einem anderem "schnellwachsenden" Ordner), dass wenn du eine Config.cfg vom neuem A320 bekommst, dann baust du sie mit ein. Welche brauchst dafür bzw. wo find ich die?

Poste einfach ein Zip der AIRDATA.DAT aus dem AES Verzeichnis. Dort stehen die Türen deiner Konfig drin, dann baue ich die in den Update noch mit ein.

mfg
Oliver Pabst

OPabst 01.02.2007 09:06

Zitat:

Original geschrieben von HOLI
Guten Morgen,Oliver

short before release of 1.21

Nach dem update von Budapest 2007 auf version 1.1 habe ich festgestellt, daß das Safe Gate System mehr als empfindlich reagiert, dh die Spanne zwischen "Stop" und "Too far" ist so klein, daß es fast unmöglich ist den Stop Punkt genau zu treffen, dadurch docken dann natürlich die Gates nicht mehr an. Es ist richtige Fummelarbeit den Flieger so zu positionieren, daß AES so funktioniert wie gewünscht.

Vor dem update ging alles wie es sollte.


Gruß!

Hallo,
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, welchen Einfluss die Sceneryupdates auf das Safegate Verfahren haben soll. Werde das aber nochmal prüfen.

mfg
Oliver Pabst

nobbie 01.02.2007 10:51

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Poste einfach ein Zip der AIRDATA.DAT aus dem AES Verzeichnis. Dort stehen die Türen deiner Konfig drin, dann baue ich die in den Update noch mit ein.

mfg
Oliver Pabst

Alles klar... mach ich kann aber heute Nachmittag werden... weiß nicht ob ich vorher dazu komme :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag