WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

EduHir 13.06.2004 01:41

Ich bin ja nur Freizeit-Militärpilot;)

Die dürfen so etwas verwenden:cool:

Bremsschirm ist nur ein Scherz. Nicht wichtig.
Aber Aussentanks. Siehe oben. Zivi!!

edi

Interflieger 13.06.2004 11:19

@ Bruchpilot:
Dein Yak-50 Fahrwerk fasziniert mich beim angucken, speziell die Federung...
Ist das ne komplexere Sache wegen den Streben die es da mit zusammendrückt? Hab ich an der Jak 18A nämlich auch und weiß nicht wie ich das animieren soll, wenn eingefedert wird müssen sich die Streben ja auch nach außen biegen :o

Rainer, hast du da ne Idee? Bei der 152 seh ich nicht ganz durch wo du da federst...

FlusiRainer 13.06.2004 12:08

Hast Du Dich schon mit den Hierachien befasst?Die braucht man nämlich dafür.

Interflieger 13.06.2004 12:41

Du meinst welches Teil an welchem hängt ums ganz einfach zu sagen?
Ja hab ich bissl...

FlusiRainer 13.06.2004 14:13

Jut,brauch Dir das nicht weiter erläutern.
Ich hab mal ein simples Fahrwerk mit solchen Streben zusammengebastelt.
Zu beachten ist,erst einmal das Fahrwerk so zusammenzubauen,wie es am Boden stehend ausieht(sollte mit Keyframe 150 übereinstimmen).Natürlich muss jedes animierte Teil extra sein.
Dann das Koordinatenkreuz in die ensprechende Position(Bewegungsursprung)ziehen und anschliessen das alles über die Hierachie zusammenfügen.
Jetzt kannst du die Teile,entsprechend dem Verlauf der Hierachie,animieren.

Erst animieren,dann in der Hierachie zusammensetzen ergibt ein ziehmlich chaotisches Durcheinander.Die einzelnen Bauteile zuerstreuen sich dann überall und nirgens hin,nur nicht dort,wo sie hingehören.
Und ganz zum Schluss muss das alles noch in den Contakt_Points an die Animation angepasst werden.Erkläre ich Dir dann später.

PS:In dem Beispiel ist es voll ausgefedert dargestell wenn der Animations Modus aus ist.

Interflieger 13.06.2004 14:24

OK, guck ich mir mal an...
Das "Part parent" kotzt mich manchmal an wenn ich noch ein Polygon fürs Trimmruder rausschneiden wollte... Zack war das Höhenruder an der Schnauze! :D

FlusiRainer 13.06.2004 14:29

Machst'n Eurofighter mit russisch motorisiertem Propellerantrieb draus. ;)



Vieleicht noch ein Hinweis.
wenn Du Zwecks Animation das Koordinatenkreuz verdrehen musst,wärend das Bauteil aber so bleibt.ist es besser vorher zu Texturieren,da sich die Texturen in Ausrichtung des Kreuzes auflegen,wenn man im Texturmenü mit ok abspeichert.

Interflieger 13.06.2004 14:38

Na sieht schon ganz nett aus der kleine Brummer...

Interflieger 13.06.2004 16:28

Ich bin mit IL62 auf dem Weg nach Baghdad! Eben kam mir aus der Richtung ein Learjet 45 entgegen...

Ich überlege ernsthaft umzukehren ;)

derBruchpilot 14.06.2004 00:20

@Interflieger:

Halte Dich mal besser an Rainer, weil
1. der wesentlich mehr Erfahrung hat
2. ich mit gmax arbeite, das ist zwar prinzipiell ähnlich, aber in der Benutzerführung anders. Ansonsten kann ich Die ja mal das gmax-file schicken.


Ich habe den Tu-114 thread mal überflogen, aber nichts von einem release-Datum gefunden.

@Alle:

Hat jemad Cockpitbilder der L-60? Die wenigen, die ich gefunden habe, sind enzweder unscharf oder unterscheiden sich untereinander. Micht interessieren besonders die Schalter und der Bereich unterhalb der Instrumente

Gruß Ralf

Interflieger 14.06.2004 00:33

@ Ralf:

Ja mach ich auch - aber die Hierachien werden ja wohl auch hinkommen ;)
Dein Fahrwerk fasziniert mich, sieht schön aus... :D

Frag mal bei Fliegerrevue nach ob die unveröffentlichte Bilder von der L-60 ham auf denen man das Cockpit sieht! Oder googel mal ordentlich im östlichen Raum...
Ich hab zur Jak 18A einiges an Fotomaterial bekommen...

derBruchpilot 14.06.2004 00:55

Googeln is nich, da gibt es kaum Material, und wenn dann von einer umgerüsteten L-60S, da ist die Instrumentierung heutigen Gepflogenheiten angepaßt.
Aber FR ist ne gut Idee.

In SCHWERIN im AHM soll noch eine L-60 stehen. Weiß jemand, ob sich da das Hinfahren lohnt?

Interflieger 14.06.2004 01:12

In Stuttgart steht auch noch eine rum und noch paar weitere Orte...
Musst mal bei Luftfahrtmuseum.com nach der L-60 suchen, da stehen noch mehr Museen...

derBruchpilot 15.06.2004 00:10

Im Anhang mal eine kleine nostalgische Träumerei...


@Volker: Bist Du die Teile mal geflogen? Bei der L-60 habe ich das fahrwerk und einige Details neu gemacht und ein Paneel erstellt. Wenn Du noch etwas hast, würde ich das gerne noch einarbeiten.


Gruß Ralf

1O bei der LTU 16.06.2004 01:07

kukuk...


kann mir einer in kurzen worten erklären, warum dies hier so ein megathread ist :p

das zu lesen braucht ja zwei wochen zeit :bier:


klaus

Interflieger 16.06.2004 13:11

Einfach erklärt:
DDR Luftfahrt ist "In" :D

Hier konzentrieren sich die Russenfans und da wir viele Einfälle ham ist der Thread so lang ;) Aber nicht der längste :(

FlusiRainer 16.06.2004 19:09

Welcher ist denn da noch länger?
Schlagen wir auch noch. :D

Also,erstenms mal wie @Interflieger schon sagt,das Spezielle am Thema,aber...
ich glaube ein noch ganz anderer Aspekt dürfte hier zum tragen kommen.
Vieleicht ist Dir ja beim Durchackern irgendetwas besonderes aufgefallen.Hat aber nichts mit dem Inhalt zu tun.

EduHir 16.06.2004 22:28

Und weils da auch eine schöne MIG21 gibt:)

Und zwischendurch sogar einen A340:(

edi

FlusiRainer 16.06.2004 22:31

Den A340 gab's woanders. ;)

Ich meine aber etwas gaaaanz was anderes. :) :rolleyes:

EduHir 16.06.2004 22:45

Rainer,
ja ich weiß. War ja auch nur eine Werbeeinschaltung;)
Vielleicht gibt eine positive Antwort.

Zum anderen. Du bist wieder philosophisch:cool:
Sehe ich nicht negativ, ich bin nur schon wieder überfordert!!

edi

Interflieger 17.06.2004 13:54

Zitat:

Welcher ist denn da noch länger?
Rainer, wenn du mal ein Stück'l zurückblätterst kommst du zum längsten Thread :p Hatte Bruchpilot wohl mal gepostet.

Wenn ich mich recht entsinne war das ein Trainsim-Thread :o

FlusiRainer 17.06.2004 19:45

Zählt nicht,hier geht's ums Fliegen. :hammer: :D


Na gut,die Auflösung.
Ich meine die angenehme Atmosphäre des gegenseitigen Miteinanders,das zwar Forumtypisch ist,in diesem Thread aber ganz besonders zum tragen kommt. :)

EduHir 17.06.2004 22:37

Danke, Rainer, für die Auflösung:D

Ich habe mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbrochen...:confused:

edi

FlusiRainer 17.06.2004 22:44

Zitat:

Original geschrieben von EduHir
Danke, Rainer, für die Auflösung:D

Ich habe mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbrochen...:confused:

edi

Was,so unmenschlich war ich zu Dir? :D

derBruchpilot 17.06.2004 23:10

Hallo,

ich weiß ja nicht, ob ich noch mitspielen darf,

ABER:mad: Hat mal jemdand die L-60 und die Podwa geflogen?
Und hat dieser jemand auch eine Meinung?
Und würde dieser jemand mir die auch mal zukommen lassen?



Gruß Ich

K. Daniel 18.06.2004 17:23

@Bruchpilot


Die Podwa :) ja klar. Schnurrt rum wie eine Nähmaschine. Soll sie wohl auch. Oder? Für`s langsamme nur so rumfliegen wunderbar geeignet. Bleibt in meinem Hanger-ist doch klar!!!!

Die l 60??? habe ich doch glatt verpasst. Muss ich gleich mal suchen (DDR-Forum?)

Gruss Klaus aus Berlin

FlusiRainer 18.06.2004 19:29

Ähm,sach mal,für die Gauges der L-60.Muss es da nicht einen UnterOrdner geben?Das sind doch alles XLM-Gauges.

Interflieger 20.06.2004 16:19

So, mal was für die NVA-Painter :D

Es gibt eine neue Antonov AN-14
Autor: Xomer

Wo fang ich an??? Also:
-2D Copckpit nicht vorhanden
-dafür 3D Cockpit super (gute Frames) und komplett klickbar
-->start-up von da möglich, sogar Türklinke zum Innenraum geht :lol:

-Außenmodell:
-->ebenfalls super, sehr gut detailliert
-->sogar Propellerblatt-Verstellung funktioniert sichtbar!!!

So - ich hoffe auf Repaints... Ich würde diese AN-14 dann event. mit der "alten" bei DDR-Flugzeuge.de austauschen bzw. diese für FS2004 und die ältere für FS2002 einstufen

Ach ja, Screenshots im Anhang! Schonmal was zum Schreibtisch wischen besorgen, da muss man doch einfach sabbern :lol :lol: :lol:
--------------------------------------------------------------------

@ Bruchpilot:
Podwa und L-60 sind beide super... An Podwa hab ich nix auszusetzen.
L-60 ist ja noch im Aufbau, daher denke ich die Kontaktpoints werden noch korrigiert.
Flugeigenschaften ebenfalls sehr schön, event. auch direkt von einem Fieseler Storch übernommen? :confused:

Interflieger 20.06.2004 16:57

Nachtrag:
STOL (Short Take-Off/Landing) kann man bei den Flugeigenschaften laut sagen!
Lässt sich mit 21KT und etwas Aufwand beim stabilisieren noch gut fliegen und wenn man so aufsetzt ist die Landestrecke höchstens 30m!

Noch was ist mir aufgefallen:

Negativ:
Schubhebel sind im Leerlauf auf VOLLGAS im 3D Cockpit und beim Gas geben gehen sie in den Leerlauf über - Schade!

Positiv:
Am Modell funktioniert sogar der Anstellwinkelmesser, der ist bei dem Typ nämlich recht groß ausgefallen und da is das ein netter Effekt das aus dem 3D Cockpit zu beobachten, geht auch in der normalen Außenansicht!

(Ich meine hier mit "groß" jetzt nicht das Flusimodell sondern auch das Original... So ein Ding bei einer 737 oder 134 zu animieren wäre sinnlos, da sind das kleine Flächen an der Nase, aber bei der AN-14 sind das schon fast auftriebserzeugende Flächen :lol: )

VolkerL 21.06.2004 22:32

Hallo allerseits,

nach 2 echt ge*len Flügen (recht sportiv geflogen von den Jungs der Airadriatic, ich glaube jetzt zu verstehen, warum der Vogel auch Mad Dog genannt wurde) bin ich wieder wohlbehalten gelandet. Habe auch jede Minute, der leider nur 2 Stunden Flugzeit genossen. Einige andere Passagiere nicht so recht :D :D .
Übrigens habe ich mal aus einer anderen Perspektive bemerkt, was Krieg, der noch nicht allzulange zurückliegt für die Menschen, die dort wohnen und die Beobachter, sprich Touristen bedeutet. Ein wunderbares Land, herrliche Landschaft, nette Leute (nur nicht untereinander), hübsche Städte. Auf der anderen Seite ausgebrannte Ruinen, Autowracks, halbfertige Häuser (denen man anmerkt, das sie während der Bauzeit überstürzt verlassen werden mußten), Einschusslöcher in Kindergärten und Krankenhäuser und Hass zwischen Menschen, die nicht einmal 50 km voneinander wohnen. Und dass alles nicht einmal 2 Flugstunden von hier entfernt (Montenegro und Kroatien). Passt zwar nicht ganz zu dem Thread, musste ich nur einmal unter dem Eindruck des Erlebten loswerden.

Nun zurück zum Tagesgeschäft.

@ Edu

die silbernen Texturen sind in Arbeit, werden wahrscheinlich am Wochenden fertig, dann schicke ich sie Rainer zur "Kontrolle und zum Aufpolieren"

@ Interflieger

die AN-14 werde ich mir (in Zusammenarbeit mit Uwe) mal unter den Nagel reißen. Wir haben Pfingsten in Cottbus einige Bilder gemacht und da wir ja auch schon die Texturen für die andere Maschine gemacht hatten ( bei allen Fehlern die es da gab), denke ich mal, gibt es keine großen Probleme, die weiter zu führen. Uwe hatte sich ja eh schon für das 2D Cockpit der Anna interessiert. Werde ihn morgen mal anrufen.

Interflieger 21.06.2004 23:17

Volker, freut mich das dir der Flug mit dem Mad Dog gut gefallen hat...
Mal gucken, vielleicht kann ich demnächst mal Simulator davon fliegen :)

Das 2D Panel der AN-14 ist schon fertig, zumindest habe ich schon eins von Uwe...

Wie gesagt, muss nicht sein da das 3D Panel wirklich klasse is, aber für die GeForce2 MX Leute wäre es ne Alternative :D

derBruchpilot 22.06.2004 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Podwa und L-60 sind beide super... An Podwa hab ich nix auszusetzen.
L-60 ist ja noch im Aufbau, daher denke ich die Kontaktpoints werden noch korrigiert.
Flugeigenschaften ebenfalls sehr schön, event. auch direkt von einem Fieseler Storch übernommen? :confused:

Die Kontaktpoints passe ich später noch an, ich habe zwischenzeitlich das Fahrwerk überarbeitet, da hätten die sich sowieso geändert.
Die Flugeigenschaften sind bisher von der Morane, irgendwie musste ich das Ding ja erst mal zum Abheben bekommen. Zwischenzeitlich ist die aircraft.cfg berichtigt, jetzt feile ich in der airfile an der Geschwindigkeit.

Gruß Ralf

EduHir 22.06.2004 19:41

Brille 2mal geputzt,
trotzdem, ich sehe keinen Flieger:(

edi

derBruchpilot 22.06.2004 19:56

Sorry, mir ist mein Internet beim Hochladen abgeschmiert.
Zweiter Versuch.

rolfuwe 23.06.2004 07:18

An-14 2D Panel
 
Neues An-14 2D Panel ist in Arbeit. Panel-bmp ist von VC gemacht, damit`s zusammenpasst.

Uwe

derBruchpilot 28.06.2004 00:33

AVSIM.RU
 
Weiß einer was bei avsim.ru los ist? Irgendwie ist die Seite wech...

Trotz aller gutgemeinten Warnungen habe ich mal weiter an der Tu-114 gefeilt, im direkten vergleich sieht man erst, was das für ein Monster ist!

derBruchpilot 28.06.2004 00:34

Nur scheint sich das Ganze in eine wahre Polygonorgie zu verwandeln, auch ohne VC und Kabine!

Interflieger 28.06.2004 01:52

avsim.ru ist bei mir auch schon seit einigen Tagen "tot" :heul:

Wie gesagt, du machst dir unnötige Arbeit... Kann dich natürlich keiner dran hindern, ist ja auch nur ein Tipp - denn ich flieg nunmal lieber mit VC und Kabine als ohne...

Rainer, hättest du Interesse an meiner Jak 18A weiterzufeilen???

derBruchpilot 28.06.2004 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
- denn ich flieg nunmal lieber mit VC und Kabine als ohne...



Ich nicht:
1. Ich muß mich Rainer's Meinung anschließen, VC und Kabine sehen bei den meisten Fliegern eher wie "griechische Tempel" aus. Auch die neue An-14 ist in dieser Hinsicht eine Entäuschung, in der Innenansicht fühlt man sich inFS-98-Zeiten zurückversetzt. Im Regelfall ist das Ergebnis für mich zu bescheiden.

2. Mir ist der Sinn einer gestalteten Kabine nicht aufgegangen. Einmal anschauen und staunen - und dann? Ich brauche die Kabine zum Fliegen nicht wirklich. Aber wahrscheinlich etnwickeln sich die Flusianer ähnlich wie Modelleisenbahner in verschiedene Gruppen - Betriebsbahner, Spielbahner, Vitrinensammler. Als Designer stehen bei der Kabine für mich Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis.

3. VC und Kabine bedeuten eine unheimlich hohe Polygonzahl, die der Rechenknecht verarbeiten muß. Vielleicht ist das in Zukunft bei 25GHz-Prozessoren kein Problem mehr, jetzt bremst es doch zu sehr. Ich komme bei der Tu-114 jetzt so an die 30000 Polygone. Sicherlich kann man da noch optimieren, aber 8 Vierblattpropeller, die Triebwerke und das FAhrwerk sind schon aufwändig. Nun sind gmax-Modelle in der Performance bei gleicher Polygonzahl meiner Ansicht nach etwas besser als FSDS-Modelle, aber dennoch bleibt das eine ganze Menge Holz.

4. Für mich werden die Panele mit ihren Funktionalitäten immer wichtiger. Der Spielspass leidet (für meine Begriffe) doch, wenn man zwar ein neues Aussenmodell hat, die Bedienung aber doch immer die gleiche bleibt. Natürlich muss man hier gerade bei den Passagierflugzeugen der 50ger einen vernünftigen Schnitt machen, allein der Tankselektor der Tu-114 hat dutzende Schalter. Natürlich ist eine vernünftige Flugdynamik Vorraussetzung.

Summa summarum geht die Entwicklung hier in eine Richtung, die mich so nicht allzusehr interressiert.

Jackal 28.06.2004 11:15

avsim.ru hat eine temporäre Alternativadresse, bis die Probleme geloest sind (allerdings funktionieren die Downloads nicht immer) :

http://www.avsim.bestpeople.ru

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag