WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Datumscountdown (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208192)

oitt 24.02.2007 19:43

26.3.92

war mein geb ;)

Qsecofr 24.02.2007 19:44

25.3.92

ascho nö da war ich erst 6 :(

oitt 24.02.2007 20:12

24.3.92

:-)

hihi ich mach grade mal eine installsession anders...über tele :D

Qsecofr 24.02.2007 20:43

23.3.1992

probier mal einen rechner aufzusetzen wenn eine frau ohne jegliches technische verständniss davorsitzt...

oitt 24.02.2007 21:48

22.3.92

tja, aber die frauen und andere haben eh recht, dass es einfacher zu installieren sein muss...hatte probs eben mit dem xserver :-/
naja aber jetzt wird der monitor richtig mit 1024x768 gefahren *ausatme*
meine schwester schaut sich jetzt mal linux an und die ganzen programme und richtet sich kde schön ein :-)

Qsecofr 24.02.2007 22:40

21.3.1992

das geht ja noch da ist eine herausforderung dabei, manchmal ist es die einzige herausforderung seine nerven bei sowas zu behalten ;)

oitt 24.02.2007 22:44

20.3.92

Update: Sie hats wieder von der Platte gelöscht, weil Sie keine Nerven mehr zu was Neuem hat :D Wird schon alt hat sie gesagt ;)

Naja, mir reichts auch langsam mit Linux.
Die Philosophie ist gut, aber was stört:
1.)Die Programmierer und Entwickler sind oft so festgefahren, dass sie keine userfreundliche Anwendungen entwickeln :(
Es muss laufen und leicht zu bedienen sein.
2.)Dafür kann Linux nicht viel: Die Treiber und Codecs fehlen oft :heul:

Ansonsten wärs eine tolle Sache.

Qsecofr 24.02.2007 22:47

19.3.1992

ich glaube eines der größten probleme liegt auch in der philosophie: viel zu wenig koordination, die programmierer arbeiten alle in kleinen gruppen und somit kommt keine klarheit in das ganze, darauf ist auch die "umständlichkeit" zurückzuführen

oitt 24.02.2007 22:54

18.3.92

naja, es ist in der philosophie vom grundgedanken her so: software wird nur für einen zweck geschrieben, doch den hat sie vollkommen zu erfüllen, was bedeutet es besteht aus vielen kleinen programmchen, so wie bei dos früher.
wäre gut wenn mal kommerzielle programme für linux auf den markt kämen, wie laut meiner schwesters idee ein medienplayer bei dem alle codecs dabei sind...grössere softwareprojekte also...das ist genau was dem linux noch fehlt, also hast irgendwie recht :-)
und die hardwarehersteller sollen endlich auch treiber für linux machen oder machen lassen.
dann hat linux bessere aussichten endlich.

Qsecofr 24.02.2007 22:58

17.3.1992

aus der wirtschaftlichen sicht ist genau sowas ein risiko, suse versuchts gerade und wird dran scheitern.
und hardware driver gibt es eh immer mehr, nur programmieren die ihre driver immer nur sehr ungern für mehrere betriebsysteme, und durch die verbreitung von windows ist auch der größte druck sie schnell rauszubringen nunmal in der windows umgebung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag