WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Treiber, BIOS- und Firmware-Updates (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=58)
-   -   Neue Ati-Treiber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44221)

FOE 28.04.2011 11:42

Catalyst 11.4
 
Hallo!

AMD/ATI haben Catalyst 11.4 (27.7.) released ...

» Treiber Download nach BS ...

» Release Notes

Für alle (Desktop) XP's, Vista's und Windows7 Versionen (32-/64-Bit) und auch einen "AGP Hotfix Treiber" für AGP-Karten.

Hier gibt's einen "ATI Catalyst™ Mobility Display Driver" (auch "11.4") für Vista/Win7 32/64-Bit.

FOE 10.05.2011 13:52

Catalyst 11.5
 
Hallo!

AMD/ATI haben Catalyst 11.5 (9.5.) released ...

» Treiber Download nach BS ...

» Release Notes

Für alle (Desktop) XP's, Vista's und Windows7 Versionen (32-/64-Bit) und auch einen "AGP Hotfix Treiber" für AGP-Karten.

Hier gibt's einen "ATI Catalyst™ Mobility Display Driver" (auch "11.5") für Vista/Win7 32/64-Bit.

Weiters gibt es auch noch gleich einen 11.5a Hotfix für XP/Win7 ...

Wildfoot 11.05.2011 01:14

Schon?? Wie geht das den? Ist das endlich ein Eingeständnis dafür, dass die anderen Versionen alle scheisse waren (was sie leider auch wirklich waren).

Gruss Wildfoot

FOE 17.06.2011 14:40

Catalyst 11.6 released
 
Hallo!

AMD/ATI haben Catalyst 11.6 (15.6.) released ...

» Treiber Download nach BS ...

» Release Notes

Für alle (Desktop) XP's, Vista's und Windows7 Versionen (32-/64-Bit) und auch einen "AGP Hotfix Treiber" für AGP-Karten.

Hier gibt's einen "ATI Catalyst™ Mobility Display Driver" (auch "11.6") für Vista/Win7 32/64-Bit.[/quote]

CaptainSangria 22.11.2011 08:27

http://support.amd.com/us/kbarticles...rformance.aspx

http://www2.ati.com/drivers/hotfix/c...ws_vista_7.exe

http://www2.ati.com/drivers/hotfix/c...windows_xp.exe

FOE 15.12.2011 09:53

Hallo!

AMD/ATI haben den Catalyst 11.12 (13.12.) veröffentlicht ...

» Treiber Download nach Auswahl ...

» Release Notes

Für alle (Desktop) XP's, Vista's und Windows7 Versionen (32-/64-Bit) und auch einen "AGP Hotfix Treiber" für AGP-Karten.

Und hier gibt's einen "ATI Catalyst™ Mobility Display Driver" (für 64-Bit!?).

FranzK 15.12.2011 20:57

Hi

Eine Frage zu ATI auf Windows 7.

Bei mir lief auf dem Windows 7 Rechner eine X1300 mit Win7-Treiber eigentlich ziemlich problemlos. Nach ihrem Hinscheiden wechselte ich auf eine HD5450. Anfangs ließ ich die von Win7 automatisch installierten Treiber arbeiten. Mir fiel aber auf, dass beim Abspielen von Videos etwa alle 30 bis 45 Minuten der Graphiktreiber von Win7 neu gestartet wurde (Bildschirmausgabe bleibt hängen, kurz darauf wird der Schirm schwarz und nach etwa zwei Sekunden wird alles neu aufgebaut, es geht ganz normal weiter und Win7 verkündet stolz, dass der Graphik-Treiber neu gestartet wurde). Irgendwann war mir das dann zu blöd und ich installierte die originalen ATI-Treiber. Damit wurde das Problem aber nicht behoben, sondern sogar schlimmer, und mit ein paar Updates ist es jetzt so, dass zwischen den Treiber-Neustarts nur einige Minuten vergehen.

Damit ist das Problem endgültig lästig - aber, und das ist die eigentliche und mir unverständliche Pointe daran: das passiert nur bei Verwendung des MS MediaCenter oder des MS Mediaplayers! Beim TerraTec Home Cinema z.B. habe gelegentlich einen kurzen Ruckler, aber noch nie einen Treiber-Neustart gehabt. Lediglich die MS-eigenen Produkte machen die Zores. Im Netz finden sich eigentlich viele, die Treiber-Neustart-Probleme haben, einen brauchbaren Lösungsvorschlag suche ich aber bis heute...

:hallo:

Wildfoot 15.12.2011 22:08

Underclocke mal die Karte; könnte sein, dass ihr das Core-Clock/VCore Verhältnis nicht(mehr) passt. Ist deine HD5450 schon etwas älter?

Das letzte Mal, als ich solche Treiber Neustart-Probleme hatte, war das, weil meiner älter gewordenen HD3870 Turbo Edition eben besagtes Core-Clock/VCore Verhältnis nichtmehr passte. Ich hätte also entweder die VCore raufschrauben sollen, was aber nicht ging, da diese Levels fix verdrahtet waren und ich schon auf dem Maximum war. Oder ich hätte den Clock senken müssen. Anders ausgedrückt, meine Karte war vom Werk aus zu fest OCed und die Spawas geben mit der Zeit eben auch ab.

Meine HD3870 Turbo Edition wurde dann eh durch eine HD4890 ersetzt, darum spielte es mir dann keine Rolle mehr. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 24.12.2011 01:40

Nachdem ich hier nichtsmehr gehört habe, muss ich fast annehmen, dass das Problem somit nun zumindest genau lokalisiert ist?

Gruss Wildfoot

FranzK 25.12.2011 12:15

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2465236)
Underclocke mal die Karte; könnte sein, dass ihr das Core-Clock/VCore Verhältnis nicht(mehr) passt. Ist deine HD5450 schon etwas älter?
...

Ich kann mit dieser Antwort nichts anfangen. Die HD5450 ist die unterste Liga der 5000-Serie, natürlich nicht mehr ganz jung aber immer noch in Produktion. Was soll daran nicht stimmen können? Die Karte wurde hineingesteckt und verwendet und funktioniert abgesehen von Videos in gewissen Playern einwandfrei...

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag