![]() |
Ich hab mal meine Alphasim Saab Viggen für einen Trainingsflug in schlechtem Wetter rausgeholt. Hier mal ein paar Bilder davon.
Ready for Take Off! http://i3.photobucket.com/albums/y59...enonrunway.jpg Hier ein paar Wolkenformationen und Bodennebel unter der Maschine...die Sicht is in dieser Höhe aber noch ok: http://i3.photobucket.com/albums/y59...ggenclouds.jpg Eine dicke fette Wolke im Hintergrund..darüber ein schöner blauer Himmel: http://i3.photobucket.com/albums/y59...encloudsII.jpg Eine größere Stadt liegt im Nebel unter uns...könnte München sein: http://i3.photobucket.com/albums/y59...encloudsIV.jpg Und hier ein Blick aus dem VC während des Sinkfluges zurück unter die Wolkendecke: http://i3.photobucket.com/albums/y59...CcloudsIII.jpg Rückflug Richtung ETSE (Erding) in dichtem Nebel und Regen: http://i3.photobucket.com/albums/y59.../Viggenfog.jpg Dann kam nur noch die Landung, von der ich keine Bilder habe. Bei dem Wetter hatte ich zuviel zu tun beim Landen. Gruß Jan |
Hallo janmethner
mal frage, von wo bist du gestartet bzw. gelandet? |
Landung ERDING, und wenn er von Rückflug spricht würde ich sagen, dort ist er auch gestartet, oder???
|
Gestartet bin ich auch in Erding...war nur ne kleine Spritztour.
Gruß Jan |
|
hmmm pirates of the carribean oder?
|
Die Personen sehen auf jeden Fall hammer geil aus!!!
|
Zitat:
http://www.prosonix.de/meatwater/scr...mugglers11.jpg http://www.prosonix.de/meatwater/scr...mugglers43.jpg http://www.prosonix.de/meatwater/scr...mugglers39.jpg http://www.prosonix.de/meatwater/scr...mugglers35.jpg |
Sieht nach einer menge Spass aus, aber ich glaube da wird der Flusi schnell wieder zu einem Spiel. :)
|
Zitat:
Ich bin gestern im Morgengrauen von Congo Town gestartet und hatte mir vorgenommen, nicht das GPS und den AP zu benutzen, sondern per VOR und ADF die Insel zu finden. Das ah dann so aus: Start von Congo Town, dann erst mal nach Norden bis ich Nassau VOR empfangen konnte. Bei intercept radial 253 auf diesem so lange outbound fliegen, bis der Empfang futsch ist und sich dabei merken, wie der Winddrift ist. Nach Verlust des VOR auf dem gleichen Heading weiterfliegen und wie gesagt Winddrift berücksichtigen, denn ab hier ist man auf sich selbst gestellt! Gleichzeitig auf 500ft sinken und alle Lichter und Transponder abstellen, man will ja kein Aufsehen erregen... Nach etwa 40 Minuten (nach intercepten des Radials) sollte man - wenn man sauber geflogen ist - die Insel sehen können. Wenn nicht: search pattern normal zur Windrichtung und hoffen, daß der Sprit reicht - sonst rechtzeitig aufgeben und umkehren :D Der Flug zum Frachter mit dem Robinson Heli ist aufgrund der Spritmenge ebenfalls ein sehr spannendes Unterfangen, und die Landung eine große Herausforderung (der ich nicht gewachsen war und nach wenigen Versuchen aufgrund von Spritmangel umkehren mußte) Der Flusi ist eben immer so real wie man möchte ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag