WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Screenshotordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99338)

Mellies 24.10.2003 17:49

Nostalgie:

http://www.airport-mellies.de/Nostalgie.jpg


Bremer Strecke für den BVE?

Muss ich ihn dochmal wieder installieren?

Caschi 24.10.2003 18:40

Nanu? Wie kommt denn der VT 11.5 neben die Gölsdorf? Hast du etwa wieder Activities gebastelt?

Mellies 24.10.2003 22:36

Nö, ist eine GR2-Activity.

Caschi 28.10.2003 17:57

Kleines Rätsel...
 
Es lohnt sich doch immer wieder mal, über den Tellerrand bzw die Staatsgrenzen zu blicken... Was für eine französische Freewareperle ist hier zu Gast auf der Geislinger Steige?
Tipp: Das Heulen des Antriebs lässt Erinerungen an die Luftfahrt aufkommen. ;)

Lörch 07.11.2003 20:36

Uuh, hättest du nach dem Herkunftsland des zuges gefragt hätte ich es gewusst, aber so...

Ein Bild der Alpha Version 0.1, BR474, von Hbf aus kommend. Und noch ein Rätsel: Welche Strecke wird das sein?

Mellies 07.11.2003 21:28

Jungefernstieg, hä? Kenne mich mit den Hamburger-Linien nicht so aus...

Caschi 08.11.2003 01:33

Jungfernstieg?
Das muss ja Stralsund sein!
Obwohl... im Jungfernstieg in HST verkehren keine Schienenfahrzeuge. :D :D

Mellies 08.11.2003 04:42

http://www.bildarchiv-hamburg.de/ham...jungfern5a.jpg

So sieht es übrigens über Tage aus...

Halstenbek 08.11.2003 08:10

Hm, Jungfernstieg von HBF kommend? können nur 1,2 oder 3 sein, die S3 wär schon Geil (Die Fährt bei mir vor der Tür vorbei) aber ich Tip eher auf S1 richtung Blankenese/Poppenbüttel, da die S2 auch eher unwahrscheinlich is da diese Linie nur im Berufsverkehr fährt

Lörch 08.11.2003 19:03

Ist S1. Der Brüller scheint die Strecke aber nicht zu werden, obwohl sie angeblich noch durch viele Realfotos ergänzt werden soll. Ziemlich sicher wird man dagegen auch in Richtung Wedel fahren können, bei Bve immerhin noch nicht selbstverständlich.

Caschi 08.11.2003 21:02

Realphotos,hm? Wahrscheinlich in der Dokumentation. :D

Sieht aber eigentlich mehr aus wie ne U-Bahnstation.

Fährt man vom HBF zum Baumwall mit der U-Bahn nicht auch über Jungfernstieg? (MiWuLa...)

Halstenbek 09.11.2003 08:50

@Lörch: Was??? YEAH! Weil nach Wedel muss der Zug in Blankenese kopf Machen, das kann sogar der MSTS nich (vernünftig):eek: :rolleyes: :cool:

@Caschi: Ne, die 3 is die einzige die nicht direkt Jungfernstieg hält, sondern Rathaus. Rathaus und Jungfernstieg sinde jedoch durch Tunnel miteinander verbunden, so das es eigentlich eine Haltestelle mit 2 Namen is, is logisch, oder?:D

Lörch 09.11.2003 11:54

@Halstenbek: Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht... Zusi kann's aber (vernünftig). Ob die ganze Strecke nachgebildet wird weiß ich noch gar nicht (ich zitiere mich: "Ziemlich sicher wird man dagegen auch in Richtung Wedel fahren können [...]"). Mir würde es reichen wenn Poppenbüttel-Blankenese nachgebildet wird, weil mehr kenne ich die Strecke nicht.
Vielleicht wird der Abschnitt Blankenese-Wedel sepperat nachgebildet, dann müsste man halt eine neue Strecke laden.

@Caschi: Dokumentation ist bei BVE unüblich. Ich finde das die gelbe Seitenwand in Jungfernstieg schon sehr nach Foto aussieht. s.a.: http://980.rapidforum.com/topic=101883235577

Gruß
Hinrich

Eisbreaker 09.11.2003 12:40

Also das gibt im HVV genau 2 korrekte Strecken: A1 und A2

Halstenbek 09.11.2003 13:11

Ey, komm mir nich mit deiner AKN... S3 Rulez

@Lörch, Caschi: Da Teiler der S-Bahn halt im Tunnel liegen sieht's da nun mal logischerweise wie in ner U-Bahn Hst. aus....

Caschi 18.11.2003 23:52

Volle Kraft vorraus!
 
Hab ne neue Lieblingslok. Mit dem "Bugfix" aus dem GR-Forum rennt sie jetzt auch richtig. Hier hinter Angermünde, meiner Dampflok Rennstrecke.

Lörch 24.11.2003 22:55

@Carsten: Wenn ich die Bilder so sehe - ich glaube, ich steige auf Trainz um:). Bis auf die Landschaft sieht das Bild aber wirklich gut aus. Gibt es im MSTS eigentlich Sicherungssysteme (z.B. SIFA?).

@David: In der neuesten Demo der Hamburger S-Bahn-Strecke ist auch die S3 drinnen. Allerdings ist bis jetzt immer noch nur Hbf-Jungfernstieg zu haben, geplant ist Hbf-Altona. Gefahren wird mit Br472 und Br474.

Caschi 25.11.2003 11:10

Wie jetzt Trainz? :confused: Das Bild oben ist jedenfalls noch der MSTS. :D (Freeware 01.5 und Legenden zwischen Spree und Oder)
Da gibts auch Sicherungssysteme, oder so was Ähnliches. Eine SiFa Variante ist dabei (hab ich abgeschaltet :D), und eine Art Indusi auch. Fährt man über ein rotes Signal, ist die Aufgabe vorbei.

Caschi 26.11.2003 15:30

Spaß im Speisewagen
 
Was man so alles entdecken kann...
Da hockt man gemütlich im Speisewagen und bewundert das Bergpanorama, und was zieht am erstaunten Auge des Reisenden vorbei?

Paraglider! 5 Stück, die direkt neben der Bahnstrecke ihrem Hobby frönen. :eek:

(Hoffentlich erkennt man die hier überhaupt, 1024x768 kann man ja nicht mehr anhängen :rolleyes: )

Lörch 26.11.2003 17:52

@Caschi, bzgl. Trainz: Auch wenn ich zu den größten Verfechtern von BVe gehöre, gefallen mir natürlich grafische Gimmicks wie z.B. Paraglider etc. auch sehr gut. Da der MSTS je erst einmal keine große Zukunft vor sich haben zu scheint, würde ich deswegen nur auf Trainz umsteigen. Was ich aber nicht tue, denn auch mir macht Kohlekraftwerksversorgung sicher Spaß, aber auf die Dauer haben es bei mir immer nur realistische Simulationen geschafft, auf der Festplatte zu bleiben. BVE zählt für mich dazu, da ich hauptsächlich in Mackoys Heimatland fahre.

So, und jetzt noch Bilder der ersten Strecke uas der Schweiz, die aber leider mit Schokolade und Uhren aus dem gleichen Land überhaupt nicht mithalten kann, was auch für die Re640/Lok2000 gilt.

Lörch 26.11.2003 17:53

Eigentlich ist es eine Nahverkehrsstrecke. Die langsame Beschleunigung der Lok2000 wegen den vielen Anhängern sört da schon, aber standardmäßig wäre ein japanischer Triebzug installiert.

Lörch 26.11.2003 17:54

:)

Lörch 26.11.2003 17:55

Endststation. Warum wohl bin ich nicht rechtzeitig zum Halten gekommen:D?

Caschi 26.11.2003 18:51

Wie kommst du nur immer auf Trainz bei den Bildern? :confused:
Ist doch noch nicht hier erschienen...

Lörch 26.11.2003 19:01

Ich mag schöne Grafik.
Ich mag den MSTS nicht.
Trainz hat auch gute Grafik.
Deswegen ich mag Trainz.
:lol: :lol: :lol: :lol:

Lörch 28.11.2003 12:53

Ich liebe es, in alten beiträgen rumzustöbern.
Der zweite Beitrag ist der Wichtigste. Ich pberlege schon, ob ich ihn bei mir in den Anhang schreiben soll.:D :D
>>>Hier

Halstenbek 02.12.2003 21:33

@Lörch: *hüstel* dat hab doch wohl ncih ich geschrieben, oder? *nochkleinerwerdalsehschonsei* :D

Lörch 17.12.2003 14:38

Endlich!
 
BVE entwickelt sich zum ernsthaften Konkurrenten für Trainz!
http://www.train-sim.com/dcforum/Use...c72b9dd8c2.jpg
http://www.train-sim.com/dcforum/Use...8a2ac197c5.jpg

Caschi 06.01.2004 17:13

Was sehen wir hier im Bild? Eine berühmte deutsche Schnellzuglok...
Aber wo ist die Gute her? ;) David darf nicht mitraten, für ihn ist das zu einfach. :D

Lörch 06.01.2004 17:27

www.thetrain.de
www.train-sim.com
???

Caschi 06.01.2004 17:35

Die Versuche sind schon mal falsch. :p :D

Was ist das denn überhaupt für ein Gerät?

Ist auch keine Freeware...

Lörch 06.01.2004 17:56

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Was ist das denn überhaupt für ein Gerät?
Das ist ja das schöne an Zügen: Es steht immer drauf was es ist (siehe Anhang)!

Wenn es nicht Freeware ist, dann tippe ich darauf.

EDIT: es ist doch die 01?
EDIT 2: es ist sogar die 01.10!

Caschi 06.01.2004 18:16

Der Kandidat erhält 100 Gummipunkte und eine freie Kopie des MSTS. Die muss er allerdings selbst aus einem Kaufhaus seiner Wahl schmuggeln. :D :D :hehe:

Der Spruch mit dem "drauf stehen" kommt mir irgendwie bekannt vor... :confused: Sag ich nämlich auch immer. ;)

Lörch 06.01.2004 18:20

Aber Herr Wachtmeister, der Carsten hat gesagt...
 
Der Spruch mit dem "drauf stehen" kommt auch von dir...:D
Die Gummipunkte würde ich gerne in Gummibärchen umtauschen.

Lokleitung 07.01.2004 00:29

Na, dann wollen wir mal ein bißchen Abwechslung in das TS- und BVE- Einerlei des Screenshotordners bringen!

Morgens um 10:22 Uhr gehts im Dürener Vorbahnhof los. Der Taurus der BR 182 und 800t Gefahrgut wollen nach Aachen West gebracht werden.
Hauptschalter rein, Bremse gelöst, das Signal geht auf Fahrt. Langsam setzt sich unsere Fuhre in Bewegung. Startprogramm der PZB weggedrückt, dann ziehen wir den Zug allmählich auf 60 hoch und fahren langsam durch den Dürener Bahnhof.

Lokleitung 07.01.2004 00:30

Hinter Düren gehts über die Rur, dann dürfen wir die weitläufige Landschaft genießen. Straßen ziehen sich über die Felder, Dörfer tauchen am Horizont auf. Und das bei 1000m Sichtweite und 1152x864 Bildschirmauflösung.

Lokleitung 07.01.2004 00:32

Wovon BVE und TS nur träumen können: Oberleitung mit echtem Zick-zack! Unser Führerstand neigt sich richtig in die Kurve als es laut rumpelnd über die Einfahrweichen von Eschweiler geht wo wir nach Durchfahrt des Bahnhofs in einem kleinen Tunnel verschwinden werden.

Fazit nach 40 km Fahrt am Endbahnhof: Tolle Strecke mit toller Grafik, Sound wie auf einer richtigen Lok, Signale und Zugbeeinflussung wie auf einem DB- Ausbildungssimulator. Das ist realistische Bahnsimulation vom Allerfeinsten!

Stolli 07.01.2004 10:32

BVE Locarno-Domodossola Bahn
 
Hi Lürch

Bitte mir noch den Link zu BVE Locarno-Domodossola Bahn angeben.
Noch keine Verbesserung bei Jubilee-Line mit Fehler run-time 9!!!!

Gruss und merci

Heinz

Stolli 07.01.2004 10:37

Trainz
 
Hallo

Ist Trainz ein muss oder nur ein nice to have ????????

Gruss

Heinz

Lörch 07.01.2004 12:24

@Lokleitung: Das mit der Oberleitung nimmst du sofort zurück:)! Ansonsten sehen die Bilder nicht schlecht aus; wenn mich nicht alles täuscht ist das Loksim3D, oder gibt es ZUSI3 bereits?

@Heinz: http://xoomer.virgilio.it/oqcami/index.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag