![]() |
Zitat:
|
Zitat:
die gewerkschaften haben eine wichtige funktion. die sind nicht mein feindbild. aber die momentane führung ist für mich unter jeglicher kritik. das ist ein kleiner aber feiner unterschied. eine logische und richtige begründung habe ich dir schon geliefert. machst du das aus taktischen gründen, daß du das nicht verstehen willst ? da gehts nur um die macht, was für unser land und für unsere zukunft richtig und was falsch ist, interessiert solche leute sowieso nicht. wichtig ist nur, wir sitzen selbst fett drin. wenn du wirklich eine revolutionäre idee in der solidarität lesen kannst, dann schreib es einfach hier rein. wenn nicht, kannst du ja der selben meinung wie ich sein, daß das momentan nur ein gleichgeschaltetes machtinstrument ist. schlimma gehts nimma. darüber regt sich interessanterweise niemand auf ? ist gewerkschaftsarbeit heute wirklich nur noch machtpolitik ? drecksarbeit für die opposition, die ja später einmal auch wieder gewählt werden muss ? kann man es nicht einfach als riesigen erfolg akzeptieren und sich freuen, daß wir jetzt z.b. nach jahrzehnten endlich die lösung des problems "a23" in angriff genommen haben ? endlich wird wieder geld für dinge verwendet, wo wir alle was davon haben. das ist immerhin eine erleichterung für hunderttausende menschen, und das täglich ! jetzt soll mir keiner kommen und sagen, das betrifft nur einen kleinen teil der österreicher. denn jeder der irgendwie von süden nach norden, von osten nach westen oder umgekehrt oder in welche richtung auch immer durch österreich fährt, muss da durch. oder zumindest die meisten. das sind wirkliche leistungen, denn sehr lange zeit hat es so ausgeschaut, ob so etwas völlig unmöglich wäre und wir für unser ganzes leben akzeptieren müssen, daß die a23 ein synonym für stillstand ist (in jeder hinsicht). solche informationen erhält man aber nicht von der gleichgeschalteten "machtpresse". da muss man sich schon aus verschiedensten quellen informieren, und sich selbst einen bild von der realität machen. |
bin zwar nicht immer LOMS meinung,aber diesmal hat er recht.
Gewerkschaften sind nur Mittel zum zweck. und Betriebsräte sind das grösste Gsindel. |
der ausbau der a23 ist aber kein verdienst der jetzigen koalition
das ist ein uralter hut |
Zitat:
wer hat das budget dafür aufgestellt ? |
das budget müssen sie aufstellen
das ist zirka so wie die schulden oder die lasten für neue abfangjäger die die nächste regierung auch tragen muss |
nur daß das verhältnis zwischen bestehenden schulden und dem was du meinst, 1 zu 100 ist !!!
ist wirklich eine schwer vernebelte sicht der dinge, wenn man selbst riesengroße erfolge der alten regierung zubuchen will. warum kannst es nicht einfach akzeptieren, daß jetzt offensichtlich dinge wahr werden, die von der in jeder hinsicht alten regierung immer als unmöglich bezeichnet wurden. wichtiger war halt immer stimmen zu kaufen. das ist die einzige wirklichkeit, die dahinter steckt. warum freust du dich nicht einfach über diesen zweifellos bedeutenden fortschritt ? |
@LOM - fährst du mit schüssel zumsammen auf urlaub? ;)
|
Na, die Einladung ist bis jetzt noch nicht eingetroffen ;) Meinst, soll ich ihm den Link vom Wcm verraten ;)
|
Zitat:
wo ist der edlinger eigentlich dabei? |
lord erkundige dich mal wann die planung der s1 und die spurerweiterung auf der a23 begonnen hat und laß dich vom schüssel nicht vernebeln ;)
ich kann dem seine schwachsinnige kritik an den demos einfach nicht vergessen :D |
Zitat:
oder sind sie doch keine schlechten verlierer..... |
christliche unternehmer haben keine zeit für demos ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ohne planung und vorbereitung seit beginn der 90´ hätte man nicht starten können ;)
|
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
tut mir leid, aber ich muss dir unterstellen, daß du in der zeit des che guevara stehengeblieben bist. :p __________________________________________________ ____________________ unterstellungen sind nicht erwünscht :lol: |
Zitat:
|
Original geschrieben von Tarjan
Aber 17 Jahre Planug für die Südumfahrung ist ein bischen sehr lang ;). aber 3 Jahre wären halt a´bisserl kurz ;) |
Zitat:
der rudi ist präsident bei rapid, ansonsten bei der SPÖ. ich weiß nicht, was du damit meinst... aber egal. ;) |
Zitat:
die pläne dafür sind wesentlich älter, immerhin gibt es die zur umfahrung gehörige abfahrt ja erst seit die allander ab gebaut wurde :D nur haben ein paar besch**** vösendorfer das jahrzehntelang zu verhindern gewusst und die f baut denen jetzt um unser geld einen tunnel :motz: also kann man sich ausrechnen, welcher colour die verhinderer waren... |
Zitat:
ist irgendwie typisch für die momentane situation bei rapid. alles was die roten angreifen wird hin..... |
Zitat:
|
den anwohnern wird sowieso zu viel zugehört.
frage mich nur warum die billigst gründe bekommen(neben bahn,bundesstrassen,etc.)und dann nachträglich teure lärmschutzmassnahmen bewilligt bekommen. wer war denn früher da? |
Zitat:
Bei zweimal ordentlich in einem Satz erklärt sich das ja schon von selbst. |
Zitat:
Wieso? Solch' schwerwiegende Verunglimpfungen wollen untermauert werden! |
@The_Lord_of_Midnight
Ich kenne die A23 nicht, also hab' ich auch nix davon. Was ist so super an diesem asphaltieren Streifen? Brauch ich in OÖ auch die A23? Die A1 und die A7 brauche ich jedenfalls nicht. |
Zitat:
und betriebsräte wollen nur freigestellt werden,dann sind sie auf seiten der arbeitgeber. ich brauchte bis heute keinen der beiden,wenn ich probleme habe gehe ich zu meinen chef,und meine rechte kenn ich auch ohne div. gewerkschaftsmitglieder. und als "zwangsarbeiterkammermitglied" habe ich dort recht auf anwälte,falls wirklich nötig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und der verzetnitsch bangt ja nur um seine pension,darum schickt er euch kleine würsteln streiken. |
wenn das stimmt, dann haben die wappler ja wieder was tolles geleistet!
http://orf.at/index.html?url=http%3A...l%3Ftmp%3D7616 auslieferung verzögert sich, nach einer übergangslösung wird gesucht... was wird den diese übergangslösung wieder kosten? toll was diese regierung mit ihren husch-pfusch aktionen alles anrichtet... ich hoffe, die nächste regierung macht den ganzen schwachsinn wieder rückgängig. wenn es nicht schon zu spät ist. irgendwo habe ich eine nette kostenaufstellung gesehen... der eurofighter wird ja nicht 2 sonder viele milliarden kosten. wenn man die ganzen folgekosten dazurechnet, aber auf die wird ja gerne vergessen. in diesem sinne... http://members.chello.at/maxxtc/fliegt.jpg |
Die bestehenden Saab kosten aber auch was ;)
|
Wenn man das liest, glaubt man zu träumen. Wir brauchen weder diese blöden Eurofighter, noch die klapprigen Draken oder Saab und wie der Schrott noch heißt. Weil immer heißt, wir MÜSSEN unseren Luftraum sichern: Würd uns wohl keiner anklagen, wenn wir pro Forma ein paar alte Kisten irgendwo im Hangar stehen hätten, nur damit wir sagen können: Seht her, wir haben eine Luftwaffe! Wenn kümmert das denn eigentlich. Unsd bei dem eh nicht vorhandenen Wehrwillen der Österreicher bringen die Flugzeuge eh nix wenn uns Lichtenstein angreift. :D
|
Leute, ihr wissts nicht wie gut es uns geht. Das sind WIRKLICHE Probleme, das ist eine WIRKLICH hilflose Regierung:
104 ORF2 Sa, 3.05.2003, 18:26:04 DEUTSCHES DEFIZIT BEI 4 PROZENT ? Das deutsche Finanzministerium rechnet für heuer offenbar mit einem Anstieg des Budgetdefizits auf bis zu 4 Prozent. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". In einem internen Beamten-Papier werde die Neuverschuldung für heuer auf 31 Milliarden Euro geschätzt. Ein Ministeriumssprecher wollte die Zahlen allerdings nicht bestätigen. Schon im letzten Jahr hatte Deutsch- land die im Maastricht-Vertrag fest- gelegte 3-Prozent-Grenze verfehlt. |
nur kann man DE nicht mit AT vergleichen...
|
Das sind immer die gleichen Argumente wenn offensichtlich ist daß man mit Schuldenmachen nicht weiterkommt und daß eine untätige Regierung ein großes Übel ist. Sicher viel größer als das wir jetzt haben, nur solche Details wie "ein paar Milliarden mehr Schulden" ignoriert man. Daß das aber Raubbau an der Zukunft ist, ist ein eminent wichtiger Punkt, den man nie vergessen darf. Die Rechnung kommt vielleicht später, aber bestimmt ! Und die spätere Rechnung ist wesentlich größer als wenn mans gleich richtig macht.
Nur gegen eine sozialistische Regierung streiken, wo kämen wir da hin ? Man kann doch die Genossen nicht bloßstellen ? Man kann doch die wirklich Schuldigen an der Misere nicht zur Verantwortung ziehen. Wo kämen wir da hin, wenn wir uns einmal zur Wahrhaftigkeit und Nachhaltigkeit entschließen würden ? Vielleicht in eine bessere Zukunft ? Müssen wir die Fehler unserer Mütter und Väter nachmachen ? Haben es manche Leute noch immer nicht begriffen, obwohl wir mittlerweile einen gigantischen und für den Menschen gar nicht mehr vorstellbar riesigen Schuldenberg angehäuft haben ? War ein guter Schachzug der Sozialisten, nicht in die Regierung zu gehen. Sie haben genau gewusst, daß Reformen unbedingt erforderlich sind. Jetzt lassen wir einmal die anderen die Drecksarbeit machen. Und nachher kommen wir als die Guten. Die traurige Wahrheit die sie leider nicht erkennen ist, daß ein typischer Sozialist sowieso zu schwach wäre, solche Reformen durchzuführen. Diese Gewissheit hat man nach Jahrzehnten des Scheiterns. Ich glaube nicht mehr, daß sie etwas dazugelernt haben, auch wenn sie wirklich vernünftige Vorschläge auf ihrer Homepage haben. Ich glaube deswegen nicht daran, weil sie das VOR DER WAHL noch nicht gewusst haben und das ist noch nicht lange her. Das ist Betrug am Wähler. Das ist ein krasser Gegensatz zur Regierung, die haben sehr wohl vor der Wahl gesagt, daß es Einsparungen geben muss. Das nennt man Ehrlichkeit, auch wenn das manche Menschen nicht sehen können oder wollen. |
Zitat:
warum regts dich jetzt auf über die abfangjäger? wärst so wie ich zum volksbegehren gegangen, dann hätten wir sicher jetzt keine diskussion darüber... :p ich bin auch gegen die abfangjäger. aber ob der Eurofighter die richtig wahl ist, überlass ich lieber den experten. |
Zitat:
Oder irgend ein anderes lustiges Fest??? |
sorry, ich habe den anschluss der DDR an österreich und die damit verbundenen kosten vergessen! ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag