WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Euro ist 10 Jahre alt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243725)

Satan_666 05.02.2012 14:57

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468656)
Du sieht das wohl aus Sicht der arbeitsrechtlichen bzw. kollektivvertraglichen Errungenschaften ?

auch, natürlich. aber im wesentlichen geht es MIR um fairness. eine branche, die gewinnsteigernungen in 2-stelliger höhe erwirtschaften (wobei die linke stelle weder eine 1 noch eine 2 ist), können in meinen augen schwer damit argumentieren, dass für 3 oder 4 prozentige gehaltserhöhungen kein geld vorhanden ist.

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468656)
Man muss sozusagen das "Gesamtpackage" betrachten, man darf sich nicht nur einen Aspekt oder eine Zahl herausreissen.

was ist für dich das gesamtpackage?

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468656)
Was die Situation in der IT zusätzlich erschwert ist, daß eine Firma bezüglich des anzuwendenden Kollektivvertrages sehr viel Spielraum hat.

spielraum gibt es in vielen branchen, nicht nur in der IT. die IT hat einfach den "nachteil", dass dieser erst etwa 10 jahre als ist. davor war die IT im allgemeinen gewerbe integriert, nur hat das weder vom gehalt noch von den arbeitszeit-modell gepasst. leider hat man nicht damit gerechnet, dass die arbeitgeber die unzulänglichkeiten des neuen IT-KVs so unverschämt ausnützt. und der derzeitige organisationsgrad macht es dem verhandlungsteam der arbeitnehmer verdammt schwer, sich mit irgendwelchen forderungen durchzusetzen. das derzeitige IST-modell ist nämlich alles andere als gut, aber mehr ist einfach nicht drin.

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468656)
Damit landen dann viele 100%ige IT-Firmen im Handel, der derzeit für die Mitarbeiter schlechteste KV ?

umgekehrt - weil der IT-KV derart massive vorteile hat für die arbeitgeber, dräng(t)en immer mehr firmen in diese branche. immerhin ist der IT-KV einer der wenigen in österreich, der bis voriges jahr keine istlohnerhöhung kannte. was kann einem arbeitgeber besseres passieren?

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468656)
Da kann man als Mitarbeiter bzw. kann die Arbeitnehmervertretung wenig bis gar nichts mitreden, oder ?

man kann immer mitreden. individuell kannst du dir immer was besseres ausmachen, als alle darüber befindlichen vereinbarungen vorgeben. sprich: du kannst dir mit deinem chef ausmachen, dass bei dir die überzahlung immer bestehen bleibt. die frage ist nur: gelingt dir das?

und in besonderen fällen können die arbeitnehmer-organisationen natürlich gegen den wechsel der firma in einen anderen KV dann vorgehen, wenn es offensichtlich ist, dass hier vor wohlerworbenen rechten geflüchtet wird und es im grunde genommen keine plausible begründung dafür gibt. wenn also ein händler nur deswegen vom handel in die IT wechseln will, nur weil er 1x im monat ein netzwerkkabel verkauft, dann wird er vor gericht wohl schlechte karten haben. bei einigen firmen sind solche versuche auch erfolgreich bekämpft worden.

LouCypher 06.02.2012 12:44

Zitat:

auch, natürlich. aber im wesentlichen geht es MIR um fairness. eine branche, die gewinnsteigernungen in 2-stelliger höhe erwirtschaften (wobei die linke stelle weder eine 1 noch eine 2 ist), können in meinen augen schwer damit argumentieren, dass für 3 oder 4 prozentige gehaltserhöhungen kein geld vorhanden ist.
du darfst aber nicht vergessen, das umsätze auch zurückgehen können, gehälter aber nicht. Zudem musst du bedenken dass wenn einen branche zulegt, dies nicht bedeutet dass alle die in dieser branche tätig sind auch zulegen. Die können sich die 4% nicht leisten und gehen dann pleite. Ausserdem sind 4% mehr brutto für den arbeitnehmer 5-6% kosten für den arbeitgeber.

The_Lord_of_Midnight 08.02.2012 01:17

Du meinst, 4% mehr brutto für den Arbeitnehmer sind deswegen 5-6% mehr Kosten für den Arbeitgeber, weil da nochmal ca 20% für die Sozialversicherung Dienstnehmeranteil draufkommen ?
Dann wären das ziemlich genau 4,8% ?
Außerdem sind die Arbeitskosten nur ein Teil der Kosten, die Gehaltserhöhungen schlagen also nicht voll durch.
(bzw. von der anderen Seite betrachtet gibt es auch noch andere Kosten, die steigen können)

The_Lord_of_Midnight 08.02.2012 01:20

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2468657)
was ist für dich das gesamtpackage?

Damit meine ich alle Rechte und Pflichten in den unterschiedlichen Kollektivverträgen.
Mir haben sie z.b. mal bei einem Gespräch für einen Job im öffentlichen Dienst gesagt, daß die Mittagspause "toleriert" wird.
Man kann also billig in der Kantine essen, die dafür vorgesehen halbe Stunde ist auch noch Arbeitszeit.
Am Freitag ist dann noch früh Schluss, also der Freitag Nachmittag ist bereits Wochenende.
So auf die Art meine ich das, man muss die Sachen immer mit allen Vor- und Nachteilen betrachten.
Denn wenn man nur eine Zahl alleine herausreisst, bekommt man oft kein vollständiges Bild der Situation.

Sammy23 16.02.2012 11:06

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2467165)
Ich weis nicht ob das ein Grund zum Feiern ist?:rolleyes:

weisS Nicht weis

weis(e) wirst eh NIE

Burschi 09.03.2013 18:21

Zitat:

Zitat von Sammy23 (Beitrag 2469332)
weisS Nicht weis

weis(e) wirst eh NIE

Da redet der Richtige! weiß !!!

Edit: Merk jetzt erst, dass der Thread schon 1 Jahr alt ist. Warum war der dann so weit oben auf der 1. Seite?

Lowrider20 09.03.2013 18:36

Weil abgestimmt wurde.

Baron 09.03.2013 18:40

Thread könnte man bei Gelegenheit schließen - wenns Gartengeschäft nachlässt!;):D

Christoph 09.03.2013 20:19

Danke für den Hinweis, oder wir warten bis zum 15 oder 20 Jahre Jubiläum. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag