![]() |
windows7: 32oder64bit-Version
Jetzt habe ich mühsam alle 16 Seiten dieses Threads gelesen. Aber für welche Version (32 oder 64 Bit) ich mich beim Kauf eines neuen Laptops entscheiden soll, was weiss ich weiterhin nicht. :heul:
Ich dachte, dass die Argumente vorurteilsfrei abgehandelt würden .... aber ich finde hier vor allem viele Dogmen ...... fast einen Glaubenskrieg. :mad: Ja, Micorosft ist ein Beinahe - Monopolist. Und Intel ebenso. Aber war das die Frage? Die lautet doch ganz einfach: windows7: 32oder64bit-Version :confused: Also ein Thema für jene Leute, die sich dazu entschlossen haben trotz einiger Gegenargumente weiter bei Windows zu bleiben. Und beim Neukauf eines Gerätes werden XP oder Vista wohl kaum ernsthaft in die engere Wahl gezogen ...... und Google Chrome ist sicher auch keine Alternative, denn soooo lange will ich mit der Anschaffung nicht warten :D |
Zitat:
|
@alufranz: nimm gleich 64bit. zukunftsicher und es kann auch mit 32bit verarbeiten. beim neuen lappi ist sowieso win7 treiber dabei
|
Zitat:
Naja, noch einige Tage drüber schlafen ....... :zzz: Und wenn ich dann endlich eingeschlafen bin, dann kommen die Alpträume ...... schließlich ist mobiles Internet am Laptop kein gar so abwegiger Wunsch ......:D Zitat:
|
Zitat:
Sie brauchen das gar nicht, denn defakto ist es so. Sie ziehen die fehlerhaften Cpus nicht zurück und alle Software-Hersteller dieser Welt haben die Bugs zu umschiffen, ob sie wollen oder nicht. |
Zitat:
|
wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Intel alle Prozessoren zurückgenommen, welche den FDIV Fehler hatten
|
Zitat:
Du kannst dir übrigens auch einen 64-Bit Datenträger besorgen. Man kann auch mit der 32-Bit-Version die 64-Bit Installation machen. Aber natürlich nur einmal, jede Lizenznummer gilt nur für eine Installation. Zumindest wars beim Vista so und ich nehme an Windows 7 unterscheidet sich nicht. Und selbst wenn du jetzt die Windows7-Lizenz kaufst und das nicht gleich installierst. Ich hoffe doch, daß es noch viele Jahre Unterstützung für Win7 gibt und du auch später noch umsteigen kannst, wenn alle Treiber da sind oder wenn die Geräte ersetzt wurden. Ein OS schimmelt ja nicht. (hoffentlich) |
Zitat:
|
@alufranz: bevor du mit solchen alten sachen mit win7 einsteigst, würde ich vorher im internet nach geeigneten treiber nachsehen und dann an richtigen OS entscheiden. denke, das wirst du ja schon gemacht haben. canon hat da schlechten treibersupport, was an alten geräten anbelangt.
|
@alufranz
ich würde die 64 Bit Version nehmen, da der Geschwindigkeitsvorteil von mehr Arbeitsspeicher für mich die Nachteile mehr als aufhebt. Insbesondere wenn man eine Ramdisk anlegt, siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-237158.html eine Möglichkeit gebe es noch, du nutzt RamDisk plus von Superspeed http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-237158.html damit kann man den Speicher über 4GB für eine Ramdisk nutzten, auch unter einen 32 Bit Windows ich würde trotzdem ein 64 Bit System bevorzugen im Internet finden sich jede Menge Anleitungen, wie alte Geräte auch unter Windows 7 64 Bit funktionieren, wenn du uns verrätst, welche Geräte du hast, werden wir dir auch dabei helfen bzw. mit der Professional Version von Windows 7 und einer entsprechenden CPU (vor allem bei Intel muss man da aufpassen) gibt es ja noch den XP Modus, als letzte Hilfe, ich würde aber versuchen, ohne diese aus zukommen. |
Zitat:
lerne aber gerne dazu, welche Fehler derzeit von Intel nicht behoben sind, bzw. nicht behebbar wären, allerdings bitte auch einen Nachweis dessen, danke bzw. werden auch von AMD, VIA, ARM, IBM, usw. so Fehler behoben |
Wir haben das oft genug durchdiskutiert.
Lassen wirs gut sein, die oftmalige Wiederholung bringt uns auch nicht weiter. Mir gehts im Prinzip darum, daß durch diese Position des Quasi-Monopols schwerstwiegende Nachteile für alle Kunden entstehen. Ich möchte eigentlich nicht mehr als das Bewusstsein dafür schaffen, daß solche Dinge zu großen Nachteilen für alle Beteiligten führen. Denn erst wenn das begriffen wird, denken die Leute selbständig nach. Anstatt wieder mal nur über die böse EU zu schimpfen. Oder über was weiß ich, über alles und jeden, der nicht die heilige Kuh Intel anbetet. |
Monopole haben zumeist Nachteile, da gebe ich dir recht
was Fehler in CPUs damit zu tun haben, verstehe ich aber nicht |
Das ist genau das Problem, daß die meisten Leute die Zusammenhänge nicht verstehen.
Nochmals: Wenn eine Intel-Cpu einen Fehler hat, dann wird das zum Standard deklariert und die ganze Welt hat sich danach zu richten. Wenn eine Amd-Cpu Intel-Kompatibel ist, aber Intel nicht mehr, dann ist das selbstverständlich. Wenn Amd mal nicht kompatibel wäre, dann ist das für AMD in höchstem Maße geschäftsschädigend. Obwohl die Amd-Produkte in keinster Weise schlechter sind, im Gegenteil. |
Zitat:
|
Was die Abkürzung heisst, hat sich schon längere Zeit im Forum herumgesprochen.
Was tatsächlich abgeht, das wissen leider nur Leute, die die Augen aufmachen und selbst denken. |
Zitat:
nur komme ich beim denken zu einer anderen Meinung als du. falls dies für dich nicht akzeptabel ist, würde ich ein Kommunikationsseminar empfehlen, die Meinung anderer zu akzeptieren ist auch ein Weg zu sich selbst finden |
Nur das du es nicht begründest, außer ein einziges dürres Beispiel zu bringen, wo die Pcs immer wieder komplett abgestürzt sind, weil sie einen Speicherfehler hatten.
Bitte, was soll das ? Was hätten sie denn sonst tun sollen, der Fehler was so offensichtlich, daß es gar nicht mehr anders ging. Komischerweise kann ich mich an so einen Fehler bei Amd nie erinnern. Vielleicht weil sie so halbfertige Sachen nie auf den Markt gebracht haben ? Man soll die anderen Leute nicht für dümmer halten als man selbst ist. Die Begründung, warum ich zu der Meinung gekommen bin, habe ich oft genug gebracht, und du kennst sie genau. Also was solls ? Machts dir Spaß, hier ein Kasperltheater aufzuführen, damit du dich dann rechtschaffen empören kannst über diesen "pösen Menschen" ? Geh bitte, jemand der seit Jahrzehnten im Berufsleben steht, hat schon genug derartiger Seminare hinter sich gebracht. Komischerweise gibts dann immer noch Leute, die erfolgreich sind. Und andere dies eben nicht sind. So einfach ist das alles nicht, wie du dir das zusammenbaust. Mir ist doch deine Meinung egal, was kratzt mich das ? Ist doch dein Problem, welche Meinung du hast, du musst damit fertig werden. Und bei mir ist das genauso. Nur du wirst offensichtlich nicht damit fertig, sonst würdest nicht immer und immer wieder einen Kommentar bringen. Du akzeptierst anscheinend meine Meinung nicht. Das ist wie gesagt dein Problem, also ist es vielleicht so, daß du auf ein Seminar gehen musst ;) Oder was auch immer, um zu dir selbst zu finden. Um mir brauchst du dir keine Sorgen machen, ich kriege alle diese Dinge von der Firma bezahlt, weils Teils meines Berufs ist. Ich bin bei mir, ich schreibe einfach frei von der Leber weg was ich denke. Ich sage meine Meinung ungefiltert und direkt gerade heraus. Womit du anscheinend ein Problem hast. Also, was soll das Seminar bringen, das dir vorschwebt ? Das man anderen in den Arsch kriecht ? Dazu brauche ich kein Seminar, das macht heute eh die Mehrheit der Menschen. Aber seine Meinung zu haben und die auch persönlich zu vertreten, dazu brauchts ein Rückgrat. Und solche Leute passen dir nicht ? |
ich nehme an, dass du den Java-Bug meinst, von dem ich, außer deine Postings hier, keinen Hinweis finden kann, egal ob mit Google, Yahoo, Bing, etc.; auf die Bitten von verschiedenen User eine Quelle für diesen Bug zu posten hast du NIE reagiert, außer mit der Behauptung, dass er bei dir in der Firma vielfach auftritt und nicht behebbar sei
bzw. zu den Part, meine Meinung ist dir egal, bzw. ich mit einer Meinung nicht fertig werde und deshalb immer wieder ein Posting mache - warum schreibst du immer wieder ein Posting zu meinen dazu? bzw. zu den Punkt, dass du frei von der Leber schreibst, darf ich das nicht? wenn du schreibst, dass Intel Fehler zu Standards erklärt ist das meiner Meinung nach Blödsinn, bzw. FUD - darauf meinst du, dass ich die Augen nicht aufmachen, bzw. nicht selbst denken kann; und ich habe ein Problem mit deiner Meinung? ich vermisse den alten Lom, der nicht nur von sich überzeugt war und Usern mit andere Meinungen mit den Worten "nicht selbst denken können" abwertet |
Zitat:
|
:rofl: so, jetzt weg vom OT, bitte ;)
|
@enjoy
Du wusstest ganz genau wovon ich schreibe, andernfalls hättest das Thema nicht doch zur Sprache gebracht. Warum musst das alles immer von hintenrum bringen ? Eine Suchmaschine kannst auch bedienen, also wo ist das Problem ? Mir ist das gespreitzte Herumgetue wirklich zu blöd. Ich vermisse auch den alten Enjoy, der das zu diesen Zeiten noch nicht gemacht hat. Der Java Bug war sogar auf der Intel Homepage zu finden. Du hast damals sogar den Link gehabt, als er noch veröffentlicht war. Und natürlich haben sie den Link sehr schnell entfernt, als ihnen klar war, daß viele Millionen von Benutzern betroffen waren. Was hätten sie denn sonst machen sollen, da sie nicht bereit warten, die Cpu zurückzuziehen ? Wenn sie sich auf den Pentium 3 zurückziehen hätten müssen, wären sie am Ende gewesen. Der Athlon war von Anfang an überlegene Technologie, und der P3 war soweit hinten, daß das selbst dem größten Intel-Fanatiker klar geworden wäre. |
Interessante Meldungen zu dem Thema:
http://winfuture.de/news,51906.html Der Grafikchiphersteller hatte sich in der Vergangenheit mehrfach lautstark zu den Geschäftspraktiken von Intel geäußert und ist damit alles andere als zufrieden. Diese Anschuldigungen scheinen berechtigt zu sein, immerhin erhielt AMD 1,25 Milliarden US-Dollar, um die Streitigkeiten mit Intel aus der Welt zu schaffen. http://winfuture.de/news,51780.html Microsoft wollte von Intel-Prozessoren abraten Der Grund ist ein Problem mit den Prozessoren auf Nehalem-Basis, wozu unter anderem der Intel Core i7 gehört. Ist so wie immer, der Quasi-Monopolist Intel ist offensichtlich mit seinen Methoden nicht zimperlich. Sonst wären sie nicht zu einer Zahlung von 1,25 Mrd Usd verurteilt worden. Und offensichtlich müssen wieder mal die Software-Hersteller die Intel-Prozessor-Bugs ausbügeln. |
Wahrscheinlich hat es den TLB-Bug bei AMD auch nicht gegeben. ;)
|
Genausowenig wahrscheinlich wie den "cold bug" ;)
|
Zitat:
http://winfuture.de/news,43909.html Der Chiphersteller Intel hat eingestanden, dass bei seinem Core i7-Prozessor ein Fehler im Translation Lookaside Buffer (TLB) gefunden wurde. In seiner Mitteilung liefert Intel auch Informationen für Entwickler, wie sie verhindern können, dass der TLB-Bug zu Ausfällen führt. Das ist der Unterschied. Bei AMD war nur die schnellste Version betroffen, bei allen anderen ist das Problem gar nicht aufgetreten. Aber die ganze Welt hat ein Riesen-Drama daraus gemacht, obwohl die Cpu gar nicht ausgeliefert wurde. Bei Intel ist das was anderes. Da müssen alle Software-Hersteller auf der Welt alle ihre Programme umstellen. Es ist wirklich irr, was da abgeht. |
Zitat:
http://www.heise.de/preisvergleich/?sr=389214,-1 Bei allen Intels vor dem I7 (oder bei dem auch?) gibt es den sogenannten Cold Boot Bug beim Übertakten, bei den AMDs gibt es das nicht. |
Ich denke mein nächster wird wieder ein AMD. WEHE da passt was nicht!! :hammer: :D
|
Kein Problem, ich habe hier ein stabiles und stromsparendes System mit ausreichend Leistung.
Kann gerne die Referenz-Daten posten ;) |
unter 10watt vielleicht?? oder besser 20watt?
|
Der gute LOM negiert einfach die Fehler von AMD und prangert nur die von Intel an. Aber das ist ja nicht neu. Das hat natürlich mit Objektivität nichts zu tun.
Beide Firmen haben schon Murks gemacht. Für mich zählt einfach die Leistung, nicht der Markenname. Bei Grafikkarten würde ich heutzutage z.B. zu AMD/ATI greifen. Die neue 5800er-Reihe ist ja nun wirklich eine Wucht. Nachteil ist leider, dass die Karten, obwohl seit über 2 Monaten gelistet, so gut wie nicht erhältlich sind. Sie kommen nur in homöopathischen Dosen auf den Markt. Und ohne Vorbestellung ist sowieso nichts zu machen. Aber das Produkt an sich ist gut. |
Wie sagt man so schön, gut Ding braucht Weile. Aber das trifft ja auch auf Nvidia zu. Sie könnte auch mächtig werden mit ihren Rohpower, aber leider noch nicht verfügbar und daher keine Testergebnisse. Mir ist eigentlich wurscht, ob es vom Amd, Intel oder Nvidia und sonst was ist, Hauptsache Preisleistung muss bei mir stimmen und schmecken ;-)
|
Der Ansicht bin ich auch.
|
Zitat:
Es geht darum, was passiert wenn Intel Murks macht. Das wird zum Standard erklärt und die ganze Welt hat das zu fressen, selbst alle Software-Hersteller der Welt haben gefälligst sofort Patches zu produzieren. Wenn AMD ein Problem macht, dann wird einfach AMD von den Software-Herstellern nicht mehr unterstützt, fertig. Die werden doch schon von der Presse zur Schnecke gemacht, wenn bei niemals ausgelieferten Cpus ein Fehler gefunden wird. Wenn dasselbe bei Intel passiert, dann sind wir wieder dort: Alle Software-Hersteller haben gefälligst den TLB-Bug bei i7-Systemen zu umgehen, zu korrigieren und auszuprogrammieren. Das ist ein qualitativ riesiger Unterschied. Ein Riesen-Problem für uns alle. Auch wenn du das nicht sehen kannst, aber es schadet uns allen sehr. Denn letztendlich zahlen wir alle die Rechnung dafür. |
Zitat:
|
OT
muss es nicht einsam sein, als einziger auf der Welt die richtigen Zusammenhänge zu erkennen? |
Mit Fanatikern zu diskutieren ist eben nicht ganz einfach.
|
So isses und was nehma nu?? Win 32bit oder 64bit?? :D
Bleibt sowieso jedem selbst überlassen, welches geeigneter ist ;) |
imho 64 Bit, siehe http://www.wcm.at/forum/showpost.php...&postcount=171 ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag