WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die Post bringt allen was. Ungefragt auch sonntags in der Früh. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232480)

TONI_B 31.12.2008 14:43

Schau dir mal die Beiträge #100 und #110 an - da wurde getriggert!

q.u.e.d.



Und jetz is a rua in da gummihittn!!:cool:

Gehts endlich feiern...:engel::bier::hallo:

The_Lord_of_Midnight 31.12.2008 14:48

Zitat:

Zitat von Alex1 (Beitrag 2335659)
Du meinst, wir arbeitenden Menschen sollen die Kinder und die Pensionen anderer Leute bezahlen?

Du meinst die Kinder anderer Leute sollen deine Pension bezahlen ?

Baron 31.12.2008 15:06

Da bin ich aber auch voll dafür! Schließlich gehen mir die Gschrappen eh immer auf die Nerven mit ihrem ewigen herumgeschreie-und bei uns im Gemeindebau verstehst eh net einmal ein Drittel von den "Neumitbürgern":ms:

TONI_B 31.12.2008 15:15

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2335873)
Du meinst die Kinder anderer Leute sollen deine Pension bezahlen ?

Nicht nur sollen, sondern MÜSSEN! So ist letztlich unser Pensionsystem aufgebaut...

Du zahlst jetzt die Pension deren, die schon in der Pense sind - nicht deine eigene!

The_Lord_of_Midnight 31.12.2008 16:19

MÜSSEN wird aber nichts nützen.
Denn wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.
Für uns wird wohl oder übel nicht mehr als eine Mindestpension für alle übrig bleiben.
(Außer vielleicht wieder mal für die "Gleicheren").

Schauts euch nur die Geburtenzahlen an.
Und wer da anfangt zu rechen, begreift sehr schnell was passieren wird.
Wenns fair sein soll, sollten Leute ohne Kinder die Mindestpension kriegen.
Und nicht Leute, die ihr ganzes Leben auf alles verzichtet haben und für die Familie da waren.
Anstatt das Geld selbst zu verschleudern.

Komisch ist, daß es auch Länder wie Frankreich oder die skandinavischen Länder oder Finnland gibt.
Und dort sieht die Sache ganz anders aus.
Wir sind aber offensichtlich zu dumm und zu egoistisch um zu begreifen, daß Kinder unsere Zukunft sind.
Und zwar auch im Alter.

Wollt ihr dann alle in einem Sozialheim sitzen und beim Arzt nach Hause geschickt werden, weil die Sozialversicherung zusammengebrochen ist ?
Herr, lass Hirn regnen.

TONI_B 31.12.2008 16:32

Im Kern der Aussage gebe ich dir ja durchaus recht!

Aber mit Ausnahme der üblichen Seitenhiebe (wer sind die "Gleicheren"??) und der Raunzerei:"...die ihr ganzes Leben auf alles verzichtet haben und für die Familie da waren...". Dazu hat dich niemand gezwungen! Das sagt einer, der auch 2+2 Kinder hat! Wir leben zum Glück in einem Land, wo man sich die Anzahl der Kinder (weitgehend ;)) selbst aussuchen kann.

Rechne doch einmal ehrlich zusammen, wie viel du an staatlicher Unterstützung für deine Kinder pro Jahr bekommst und wie viel sie "kosten"...

FendiMan 31.12.2008 16:35

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2335913)
Wollt ihr dann alle in einem Sozialheim sitzen und beim Arzt nach Hause geschickt werden, weil die Sozialversicherung zusammengebrochen ist ?
Herr, lass Hirn regnen.

Was hat das Sozialversicherungssystem mit den Pensionen zu tun?

JetStreamer 31.12.2008 16:44

Ich frage mich noch immer, was das ganze mit unserer Post zu tun hat. Oder bringt die neuerdings schon Kinder? :D

The_Lord_of_Midnight 31.12.2008 17:05

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2335919)
Im Kern der Aussage gebe ich dir ja durchaus recht! Aber mit Ausnahme der üblichen Seitenhiebe (wer sind die "Gleicheren"??)

Es wird so oder so passieren, wenn wir nicht schnellstens radikal unsere Einstellung zur Familienföderung überdenken.
Beim Seitenhieb gings mir darum, daß ich nicht daran glaube, daß es wirklich sowas wie Solidarität gibt.
Es gibt bei uns nur das Recht des Stärkeren.
Das Wort wird immer nur mißbraucht, aber nur von ganz wenigen Menschen wirklich im eigentlichen Sinn gebraucht.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2335919)
die ihr ganzes Leben auf alles verzichtet haben und für die Familie da waren...". Dazu hat dich niemand gezwungen! Das sagt einer, der auch 2+2 Kinder hat! Wir leben zum Glück in einem Land, wo man sich die Anzahl der Kinder (weitgehend ;)) selbst aussuchen kann.

Rechne doch einmal ehrlich zusammen, wie viel du an staatlicher Unterstützung für deine Kinder pro Jahr bekommst und wie viel sie "kosten"...

Bist du schon mal mit dem 4 Kindern in Urlaub gefahren ?
Mal mit denen Essen gegangen ?
Ins Kino ?
Oder warst du schon mal Einkaufen ?
Essen, Kleidung ?
Wie siehts mit dem Wohnraum aus, den die brauchen ?
Oder schlafen die alle in einem Bett ?
Und wie wars zu Weihnachten ?
Kostet das nichts ?
Haben deine Kinder ein Handy oder einen Fernseher ?
Videospiele ?
Führerschein ?
Fahrrad ? Mofa ?
PC ?
Nachhilfe ? (ok, bei einem Lehrer eher nicht, aber vielleicht bei anderen für die der Lehrer nicht so viel Zeit hat)
Was ist wenn mal Waschmaschine, Herd, Tv-Gerät etc kaputt wird ? (Die werden ja auch mehr belastet, wenn mehr Leute sie benützen)
Die Liste kann man noch sehr weit fortstzen.

Ich weiß nur eins, die Unterstützung vom Staat ist minimal im Vergleich zu dem was Kinder wirklich kosten.
Außer man bietet ihnen einen Lebensstandard wie vor einem halben Jahrhundert, und genau das passiert leider sehr vielen Familien.
Und in Zukunft noch viel mehr.

Wenn ich keine Kinder hätte, würde ich in Saus und Braus leben im Vergleich zu der finanziell immer sehr begrenzten Situation mit Familie.

Ps:
Nein, meine Kinder haben das nicht alles.
Weils mir einfach augrund der massiven Steuerbelastung nicht möglich ist.
Rücksicht wird ja auf die Familien nicht genommen bei der Lohnsteuer.

The_Lord_of_Midnight 31.12.2008 17:06

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2335920)
Was hat das Sozialversicherungssystem mit den Pensionen zu tun?

Natürlich hat das was damit zu tun.
Wenn wir heute keine Kinder haben, gibts morgen niemand mehr, der in die Sozialversicherung einzahlt.
Oder willst du arbeiten bis 80, solange bis du vom Stuhl kippst ?
Genau das passiert aber, wenns so weitergeht.

Baron 31.12.2008 17:12

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2335924)
Ich frage mich noch immer, was das ganze mit unserer Post zu tun hat. Oder bringt die neuerdings schon Kinder? :D

Wahrscheinlich -aber nur als Muster ohne wert-kannst dann zurückschiken!:D

The_Lord_of_Midnight 31.12.2008 17:59

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2335924)
Ich frage mich noch immer, was das ganze mit unserer Post zu tun hat. Oder bringt die neuerdings schon Kinder? :D

Schau dir mal die Beiträge #100 und #110 an - da wurde getriggert!

Baron 31.12.2008 18:03

Ah jo wirklich? Hat das nicht schon wer anderer geschrieben? Mich deuchts....;)

The_Lord_of_Midnight 31.12.2008 18:14

Ist doch letztendlich wurscht wer was wann geschrieben hat.
Was getriggert wird, wird gessen !
:p

So, jetzt werde ich mir einen möglichst ruhigen Abend machen.
Schönen Abend an alle.
Und ich komme erst wieder zurück, wenns mir fad ist ;)

{jellyfish} 31.12.2008 18:52

was versteht man in diesem Zusammenhang unter triggern?

FendiMan 31.12.2008 19:27

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2335935)
Natürlich hat das was damit zu tun.
Wenn wir heute keine Kinder haben, gibts morgen niemand mehr, der in die Sozialversicherung einzahlt.
Oder willst du arbeiten bis 80, solange bis du vom Stuhl kippst ?
Genau das passiert aber, wenns so weitergeht.

Du verwechselst Sozialversicherung mit Pensionsversicherung.

Alex1 31.12.2008 20:04

Einen guten Rutsch nochmal!

TONI_B 31.12.2008 20:10

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2335934)
Es wird so oder so passieren, wenn wir nicht schnellstens radikal unsere Einstellung zur Familienföderung überdenken.
Beim Seitenhieb gings mir darum, daß ich nicht daran glaube, daß es wirklich sowas wie Solidarität gibt.
Es gibt bei uns nur das Recht des Stärkeren.
Das Wort wird immer nur mißbraucht, aber nur von ganz wenigen Menschen wirklich im eigentlichen Sinn gebraucht.



Bist du schon mal mit dem 4 Kindern in Urlaub gefahren ?
Mal mit denen Essen gegangen ?
Ins Kino ?
Oder warst du schon mal Einkaufen ?
Essen, Kleidung ?
Wie siehts mit dem Wohnraum aus, den die brauchen ?
Oder schlafen die alle in einem Bett ?
Und wie wars zu Weihnachten ?
Kostet das nichts ?
Haben deine Kinder ein Handy oder einen Fernseher ?
Videospiele ?
Führerschein ?
Fahrrad ? Mofa ?
PC ?
Nachhilfe ? (ok, bei einem Lehrer eher nicht, aber vielleicht bei anderen für die der Lehrer nicht so viel Zeit hat)
Was ist wenn mal Waschmaschine, Herd, Tv-Gerät etc kaputt wird ? (Die werden ja auch mehr belastet, wenn mehr Leute sie benützen)
Die Liste kann man noch sehr weit fortstzen.

Ich weiß nur eins, die Unterstützung vom Staat ist minimal im Vergleich zu dem was Kinder wirklich kosten.
Außer man bietet ihnen einen Lebensstandard wie vor einem halben Jahrhundert, und genau das passiert leider sehr vielen Familien.
Und in Zukunft noch viel mehr.

Wenn ich keine Kinder hätte, würde ich in Saus und Braus leben im Vergleich zu der finanziell immer sehr begrenzten Situation mit Familie.

Ps:
Nein, meine Kinder haben das nicht alles.
Weils mir einfach augrund der massiven Steuerbelastung nicht möglich ist.
Rücksicht wird ja auf die Familien nicht genommen bei der Lohnsteuer.

Eine "Antwort" mit 14 (?? Nach einem Glas Sekt richtig gezählt??) Fragezeichen - auch nicht schlecht!!!

Ich kann alle Frage beantworten, weil ich eben 4 Kinder habe. Zwei davon sind schon erwachsen. Es gab aber Zeiten als alle vier noch zu Hause waren. Es geht! Nur wenn dich der Neid derartig auffrißt, wirst du wohl nie Freude damit haben.

Ich bin auch der Meinung, dass man die Familienförderung durchaus noch ausbauen kann. Aber dass der Staat gar nichts macht, oder dass dich die Steuer trotz/wegen der Kinder auffrißt ist schlichtweg falsch.

Rechne mal ehrlich:
Was gibt es vom "Staat" für die Kinder:
1. Familienbeihilfe
2. Kinderabsetzbetrag
3. Freifahrt (-10%)
4. Schulbücher (-10%)
5. Kostenlose Schule/Studium (wieder)
6. Div. Förderungen und Zuschüsse von Land/Gemeinde
7. Wohnbauförderungen spez. für Familien
usw. usw.

Nur als Beispiel: 1 Schüler in meiner Schule kostet dem Staat ca. 10000€ pro Jahr. Das zahlst aber nicht nur du, sondern alle anderen auch - auch die kinderlosen. Und nein - es ist nicht nur mein horrendes Gehalt, sondern speziell die Infrastrukutur, die kostet.

Also lass die Kirche im Dorf!

Zusätzliche Familienförderung OK - aber dass Familien nicht gefördert werden, ist schlichtweg falsch!!!

rev.antun 02.01.2009 08:01

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2335873)
Du meinst die Kinder anderer Leute sollen deine Pension bezahlen ?

HAT NIX MIT DA POST ZU TUN :hammer:

rev.antun 02.01.2009 08:01

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2335982)
Eine "Antwort" mit 14 (?? Nach einem Glas Sekt richtig gezählt??) Fragezeichen - auch nicht schlecht!!!

Ich kann alle Frage beantworten, weil ich eben 4 Kinder habe. Zwei davon sind schon erwachsen. Es gab aber Zeiten als alle vier noch zu Hause waren. Es geht! Nur wenn dich der Neid derartig auffrißt, wirst du wohl nie Freude damit haben.

Ich bin auch der Meinung, dass man die Familienförderung durchaus noch ausbauen kann. Aber dass der Staat gar nichts macht, oder dass dich die Steuer trotz/wegen der Kinder auffrißt ist schlichtweg falsch.

Rechne mal ehrlich:
Was gibt es vom "Staat" für die Kinder:
1. Familienbeihilfe
2. Kinderabsetzbetrag
3. Freifahrt (-10%)
4. Schulbücher (-10%)
5. Kostenlose Schule/Studium (wieder)
6. Div. Förderungen und Zuschüsse von Land/Gemeinde
7. Wohnbauförderungen spez. für Familien
usw. usw.

Nur als Beispiel: 1 Schüler in meiner Schule kostet dem Staat ca. 10000€ pro Jahr. Das zahlst aber nicht nur du, sondern alle anderen auch - auch die kinderlosen. Und nein - es ist nicht nur mein horrendes Gehalt, sondern speziell die Infrastrukutur, die kostet.

Also lass die Kirche im Dorf!

Zusätzliche Familienförderung OK - aber dass Familien nicht gefördert werden, ist schlichtweg falsch!!!


HAT NIX MIT DA POST ZU TUN :hammer:

rev.antun 02.01.2009 08:03

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2336251)
HAT NIX MIT DA POST ZU TUN :hammer:


HAT NIX MIT DA POST ZU TUN :hammer:


... gilt ja für mich auch :D

Alex1 02.01.2009 08:23

Hat zwar auch nix mit der alten Post zu tun, aber mein Hermespackerl ist noch vorige Woche angekommen. Super Hermes :hammer:

TONI_B 02.01.2009 08:37

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2336251)
HAT NIX MIT DA POST ZU TUN :hammer:

DOCH! Die Post bringt die kostenlosen Schulbücher; hat Busse mit denen die Kinder fahren; das Land schickt dir die Unterlagen für die Förderungen per Post; dein Familienbeihilfebeschied kommt per Post usw. usw.







ÄTSCH! :p:p:p:p:engel:

rev.antun 02.01.2009 09:21

:hammer:

und aus
und in die ecke
und dann setzen V

:p

TONI_B 02.01.2009 11:10

Die Noten gib immer noch ich! :ms: ;):engel:

rev.antun 02.01.2009 12:15

ned do :p

TONI_B 02.01.2009 12:39

Host a wida recht - oba nua wäust das du bist...:cool:


Und aus!


Zurück zur "schönen" Sprache! :engel:

The_Lord_of_Midnight 02.01.2009 15:57

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2335979)
Du verwechselst Sozialversicherung mit Pensionsversicherung.

Nochmals.
Ich weiß, was die Sozialversicherung ist und ich weiß auch was die Pensionsversicherung ist.
Ich habe eine wirtschaftliche Ausbildung und ich weiß auch wie Lohnverrechnung funktioniert.

Es geht darum, wenn es keinen Nachwuchs gibt, wirds irgendwann auch niemand mehr geben, der in die Sozialversicherung einzahlt.
Es wird sowohl massive Einschnitte bei den Leistungen der Sozialversicherung als auch bei den Leistungen der Pensionsversicherung geben.

Ist das so schwer zu verstehen ?

The_Lord_of_Midnight 02.01.2009 16:16

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2335982)
Ich kann alle Frage beantworten, weil ich eben 4 Kinder habe. Zwei davon sind schon erwachsen. Es gab aber Zeiten als alle vier noch zu Hause waren. Es geht! Nur wenn dich der Neid derartig auffrißt, wirst du wohl nie Freude damit haben.

Genau das ist das Problem.
Neid und Missgunst.
Denn warum sollst du jetzt für die Kinder der anderen zahlen, weil du deine eigenen ja schon großgezogen hast ?
Also lass du doch bitte die Kirche im Dorf.

Wie war das eigentlich mit den 2+2 Kindern gemeint ?
Weil 2 davon schon erwachsen sind ?
Oder weil zwei von der derzeitigen Lebensgefährtin sind ?

Denn natürlich ist es einfacher, wenn für 2 Kinder noch zwei andere Partner zusätzlich Alimente zahlen bzw. zahlten.
Oder wenn man Pflegekinder hat, denn für die gibts angeblich mehr Geld.

Ich rechne dir mal ein einfaches Beispiel vor.
Meine Frau hat vom Penny zwei Packungen Schnitzel gekauft.
Hat 15 Euro gekostet.
Und wenn du weißt was Teenager verdrücken können, dann weisst du daß das nur ein kleiner Teil der Gesamtkosten alleine für die Ernährung ist.

Natürlich isst man nicht jeden Tag Schnitzel.
Aber rechne mal rein plakativ.
15 Euro * 30 Tage = 450 Euro im Monat.

Also wenn wirklich jemand ernsthaft behauptet, daß Kindergeld sei "kostendeckend", der weiß entweder nicht wovon er redet oder er hat "unehrenhafte Motive", die er sich in der Öffenlichkeit nicht sagen kann, weil dann die Leute wissen würden, was wirklich dahintersteckt.

Und weißt du was ?
Es ist sowieso egal, was wir zwei persönlich für fair oder nicht fair finden.
Es geht letztendlich darum, ob heute noch jemand bereit ist Kinder zu haben oder ob man es sich überhaupt leisten kann.
Und offensichtlich können es sich sehr viele Leute gar nicht mehr leisten.
Solange das nicht der Fall ist, schaufeln wir uns unser eigenes Grab.

Genau wegen dieser völligen Verneinung der Realität, aus Rücksichtlosigkeit, Dummheit, Egoismus, Kurzsichtigkeit oder was auch immer, sind wir doch erst so weit gekommen.
Und genau deswegen wirds noch schlimmer werden in Zukunft.
Erst wenn wir unsere Zukunft sehen und an einer besseren Zukunft arbeiten, wird sich was ändern.
Aber immer nur auf den eigenen Vorteil zu schauen und alle andere runterdrücken zu wollen, das rächt sich eben.
Unmoralisches Handeln hat nämlich immer einen Preis und den zahlt man über kurz oder lang.
Tragisch nur, daß diesen Preis auch andere zahlen müssen, obwohl sie ihr Leben lang ihre Pflichten erfüllt haben.

Ps:
Nein, ich brauche keinen Alkohol.
Und ich wünsche dir sehr, daß du ihn auch nicht brauchst.

TONI_B 02.01.2009 16:24

Es ist gigantisch, was du hineininterpretierst!

2+2 heißt tatsächlich, dass ich zwei eigene und zwei Stiefkinder habe - nur hat da der Vater sehr wenig bis gar keine Alimente bezahlt.

Es ist mir klar, was Kinder kosten - auch wenn wir keine Schnitzel kaufen, sondern Lachs...:p [Bitte nicht ernst nehmen, aber wir essen eher Fisch als Fleisch...]

Aber nochmal: stell ehrlich eine Rechnung auf, was du pro Jahr ausgibst und was pro Jahr vom Staat reinkommt. Also so NIX ist das auch wieder nicht!

FendiMan 02.01.2009 16:57

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2336390)
Nochmals.
Ich weiß, was die Sozialversicherung ist und ich weiß auch was die Pensionsversicherung ist.

Pensionsystem: Du zahlst die Pension deiner Eltern
Sozialversicherungssystem: Du zahlst deine eigene Versicherung.
Darum greift dein Argument:
Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2336390)
Es geht darum, wenn es keinen Nachwuchs gibt, wirds irgendwann auch niemand mehr geben, der in die Sozialversicherung einzahlt.
Es wird sowohl massive Einschnitte bei den Leistungen der Sozialversicherung als auch bei den Leistungen der Pensionsversicherung geben.

nicht, da die Sozialversicherung kein Umlagesystem ist.
Weniger Beitragszahler= weniger Auszahlungen

Baron 02.01.2009 18:50

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2336252)
HAT NIX MIT DA POST ZU TUN :hammer:
... gilt ja für mich auch :D

Schön langsam wirds sogar mir zu Blöd!:hammer:

TONI_B 02.01.2009 19:06

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2336431)
Schön langsam wirds sogar mir zu Blöd!:hammer:

Das heißt dann aber was!!

Dann sollten wir wirklich aufhören...:p

Baron 02.01.2009 19:11

Richtig!:cool:

The_Lord_of_Midnight 02.01.2009 20:40

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2336402)
Pensionsystem: Du zahlst die Pension deiner Eltern
Sozialversicherungssystem: Du zahlst deine eigene Versicherung.
Darum greift dein Argument:

nicht, da die Sozialversicherung kein Umlagesystem ist.
Weniger Beitragszahler= weniger Auszahlungen

Sicher greift das Argument.
Oder meinst du daß es einfacher wird, wenn es doppelt so viele alte Menschen gibt ?
Bzw. halb so viele junge Menschen, die arbeiten ?
Irgendwer muss doch das Geld erarbeiten.
Das werden sicher nicht die alten Menschen sein, die einfach nicht mehr arbeiten können, weil sie krank sind.
Die medizinische Versorgung alter Menschen kostet auch ein vielfaches von dem was junge Menschen kosten.
Selbst wenn wir das theoretische Pensionsantrittsalter dann auf 80 oder unbegrenzt setzen, wird das nichts daran ändern.

Ist schon gigantisch wie schwer selbst einfachste Tatsachen zu verstehen sind, wenn man nicht will.
:rolleyes:

J@ck 02.01.2009 20:48

Ähm... eure Argumente mögen ja korrekt sein, aber ich täte mich trauen zu sagen: Das hat nix mehr mit dem Thread zu tun ;)

The_Lord_of_Midnight 02.01.2009 20:48

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2336396)
Aber nochmal: stell ehrlich eine Rechnung auf, was du pro Jahr ausgibst und was pro Jahr vom Staat reinkommt. Also so NIX ist das auch wieder nicht!

Das ich gar nicht so schlecht war mit dem Erraten hast du ja gesehen.
Daher gibts auch keinen Grund, da ungehalten zu reagieren, sondern eigentlich solltest du einfach nur anerkennend zustimmen.
Ich möchte auch nicht gerne nochmal nachbohren, aber es gibt (hoffentlich) auch noch eine Ex-Frau von dir.
Nicht nur einen Ex-Mann von deiner Partnerin.

Und was eine Familie kostet weiß ich schon, keine Angst.
Und viele andere Menschen wissen das auch.
Und genau deswegen gibts doch so wenige Leute die noch bereit sind für die Familie alles aufzugeben.

Und wir werden definitiv ein Riesenproblem kriegen.
Jetzt könnten wir allerdings noch was ändern.
Nur wir wollen offensichtlich nicht.

Wie gesagt, es gibt andere Länder die das ganze vernünftiger geregelt haben als wir.
Und ich hoffe daß wir noch lernfähig sind, bevor zu spät ist.

The_Lord_of_Midnight 02.01.2009 20:51

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2336474)
Ähm... eure Argumente mögen ja korrekt sein, aber ich täte mich trauen zu sagen: Das hat nix mehr mit dem Thread zu tun ;)

Das der Thread sowieso von Beginn an "tot" war, war schon klar, als man das Triggerwort "Post" lesen konnte.
Denn wenn sich jemand getraut dieses "schlimme Wort" zu verwenden, Gott bewahre noch im selben Atemzug mit Kritik, dann war wohl von Beginn an klar, daß das nur eine Hetzjagd werden kann.

Auch wenn das eine Tatsache war und eine wichtige/interessante Information an andere möglicherweise Betroffene.

TONI_B 02.01.2009 20:57

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2336475)
Das ich gar nicht so schlecht war mit dem Erraten hast du ja gesehen.
Daher gibts auch keinen Grund, da ungehalten zu reagieren, sondern eigentlich solltest du einfach nur anerkennend zustimmen.
Ich möchte auch nicht gerne nochmal nachbohren, aber es gibt (hoffentlich) auch noch eine Ex-Frau von dir.
Nicht nur einen Ex-Mann von deiner Partnerin....

:confused::confused::confused:
Wie kommst du auf diese Vermutungen???

2 Kinder von mir mit meiner Frau und zwei Kinder von meiner Frau aus ihrer ersten Ehe. Da gibt es keine Ex-Frau von mir...

pc.net 08.01.2009 15:17

um nochmal auf obige begrifflichkeiten sozialversicherung/pensionsversicherung zurück zu kommen:

ihr definierts das alle nicht richtig ;)

sozialversicherung ist der überbegriff für 3 teilbereiche der sozialen sicherheit:
  • versicherungen:
    a.) krankenversicherung, unfallversicherung, pensionsversicherung - bundessache, selbstverwaltung durch sv-träger, finanzierung vorwiegend durch beiträge
    b.) arbeitslosenversicherung -> bundessache, vollziehung durch ams, finanzierung durch beiträge
  • (sozial)versorgung -> bundessache; finanzierung aus allgemeinen steuermitteln; zB. familienbeihilfe, kriegsopferversorgung, verbrechensopferversorgung, heereversorgung, pflegevorsorge (pflegegeld)
  • sozialhilfe (auch fürsorge) -> landessache, leistungen, nur wenn keine andere einrichtung unterstützung erbringt (subsidaritätsprinzip), finanzierung aus allgemeinen steuermitteln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag