![]() |
Zitat:
bzw. frag mal Jack wegen Support mit Dell :D wegen funktionieren, in meinen Bekanntenkreis gibt es mittlerweile einige, bei denen es problemlos funktioniert dass keine WindowsCD/DVD dabei ist, ist etwas, was du nicht möchtest (ich eigentlich auch nicht, aber gibt ja Wege, aus RecoveryCD WinCD zu erstellen) derjenige, welcher mit einer Recovery Installation überfordert ist, wird auch mit einer Installation von Windows von Originalmedien seine privaten Daten dabei löschen, von den Schwierigkeiten der Treiberinstallation (beginnen beim Identifizieren der Hardware, finden der richtigen Treiber, usw.) gar nicht zu reden hier hat ein MedionPC mit dem Datenport zur Datensicherung sogar einen Bedienungsvorteil, wie schon geschrieben was man auf der Medionhomepage nicht finden sollte, weiß ich nicht, dass man nicht die neuerste Version von AMD/Nvidia Graka Treiber findet, klar, ist für das Gro des Klientel auch nicht notwendig |
wie ich gerade von meinen Bruder hörte, gibt es bei Medion, je nach Paket und Fehler sogar VorOrt Service, finde ich persönlich nicht so schlecht
|
Je nach Paket heisst, wenn man den erweiterten Service gegen Aufpreis bezahlt ?
Wenn ja ist das sicher eine gute Idee von Medion, denn das "Versicherungsgeschäft" in all seinen Ausprägungen ist sicher das mit dem man am meisten Geld machen kann. |
machen dies nicht alle, für mehr Leistung mehr verlangen?
Zitat:
liest sich für mich nicht schlecht vielleicht sollte ich wirklich mal einen Rechner von Medion kaufen ... |
Naja, da steht aber jetzt nichts von einem speziellen Paket ?
Das ist einfach nur der Standard-Service wenn ein Gerät defekt ist. Was ist daran besonders ? Den Service hast sogar bei einer Steckdosenleiste um 13 Euro kostenlos dabei. |
http://support.euro.dell.com/support...=at&l=de&s=gen
zumindest finde ich hier keinen Vorort Service - auch für Privatpersonen ist zumindest bei Dell nicht im "Standart" enthalten |
Dann wirds halt kostenlos abgeholt und wieder gebracht.
Ich habe jedenfalls noch keinen solchen Vor-Ort-Service erlebt oder davon gehört. Ah doch, an einen Fall kann ich mich erinnern. Da gings auch um so einen Hofer-Dreck, wo sie mehrmals den Cpu-Lüfter getauscht haben. Hat aber nichts genützt, weil die Maschine einfach völlig falsch designed war, daher ist der Rechner einfach dauernd wegen Überhitzung abgeschmiert. Ich habs dann richtig gemacht. Die waren einfach schon so entnervt, weil sie ihren NEU gekauften Rechner monatelang nicht nutzen konnten. Wie gesagt, ich habe noch nichts positives von denen gehört. |
Zitat:
In den von Dir angeführten Beispielen ist halt immer irgendwas schief gelaufen, gut - und bei den positiv gestimmten Usern hat jedoch alles gepasst. Schlecht? Dass Du eine schlechte Meinung von Medion und Konsorten hast, weiß eh mittlerweile die gesamte WCM-Gemeinde - und es wird um keinen Beistrich glaubwürdiger, nur weil Du es permanent wiederholst. Im Gegenteil: Du verspielst hier nach und nach Deine Glaubwürdigkeit. Also: Du hast jetzt Deine Meinung ... äh, entschuldige: Deine Erfahrungen mit Medion und seinem schlechten Support geschildert - und gut ist. Andere haben andere Meinungen ... äh, Erfahrungen gesammelt und diese hier kund getan - und auch gut ist. Du brauchst nicht jedem zufriedenen Medion-Besitzer seinen PC madig machen - nur weil er Dir nicht passt. :streichel: |
Jeder macht was er will und glaubt was er will.
Alles was darüber hinausgeht ist leeres Gelaber. Und ich gehe mit Sicherheit nicht darauf ein. |
Bzw. anders formuliert:
Jeder der meint das diese Geräte und der dazugehörige Service gut sind, kann das Zeug ja kaufen. Ist doch nicht mein Problem. Ich empfehle einfach was ich für richtig finde und erzähle einfach aus meinen Erfahrungen. Mehr steckt da nicht dahinter, alles andere ist reininterpretiert und werde ich wie gesagt nicht kommentieren. |
Zitat:
:zzz: |
Es wird auch fad wenn immer wieder derselbe Thread aufgemacht wird und immer wieder dasselbe Statement von immer wieder denselben Leuten kommt.
|
Ich finde das der Thread für "Hardware Beratung", ob seiner Länge und der OT Diskussion, wertlos geworden ist. Schlage vor ins OT Forum zu verschieben.
|
Zitat:
Seit langem ein sinnvolles Posting... |
Gerade gelesen auf:
http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=34194 Leserreaktionen, HEFT 3/2008 Medion: Hotline Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht" Mehrmalige Anrufversuche nötig Ich habe als Weihnachtsgeschenk einen LCD-Fernseher bekommen, der leider einen schweren Bildfehler aufweist. Ich rief daraufhin bei der Serviceline an. Erst beim 4. Anruf kam ich an einen Mitarbeiter, der mir nur eine Kundennummer gab. Als er mich zu einer anderen Stelle weiterverband, hörte ich wieder etwa 10 Minuten ein Tonband und flog aus der Leitung. Beim erneuten Anrufversuch dauerte es wieder Ewigkeiten (3 Anrufe, jeweils 10 Minuten), bis ich endlich eine menschliche Stimme am anderen Ende hatte. Diesmal klappte das Verbinden zur Reparaturabteilung. Jedoch wurde mir nur mitgeteilt, dass mich ein Techiker innerhalb der nächsten 3 Tage kontaktieren wird, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren ... Ps: Ja, ich weiß. Es könnte sich bei dem "schweren Bildfehler" auch um einen simplen Pixelfehler gehandelt haben. Und daß man bei derartiger Ausschussware immer von der schlechtestmöglichen Fehlerklasse ausgehen sollte, also fast jeden Fehler akzeptieren muss, sollte er auch noch so schwerwiegend sein, ist auch klar. Ich denke es sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Aber es passt doch sehr gut zu der Behauptung der angeblich super-tollen Medion-Hotline. Und wer glaubt jetzt, daß wirklich innerhalb der nächsten 3 Tage ein Techniker zurückruft ? Und wann kommt es dann zum Besichtigungstermin, wenn der schon 3 Tage zum Zurückrufen braucht ? :eek: Ich muss ehrlich sagen, mir ist es lieber das Teil wird wie bei Asus wirklich innerhalb von 1 bis 2 Tagen (je nach Zeitpunkt der Meldung) abgeholt und man hat wirklich nächste Woche das repararierte Gerät zurück. So ist es zumindest mir ergangen. |
Und jetzt frag Guru einmal, wieviele Zuschriften er von unzufriedenen Kunden anderer Marken bekommt...
Das ist das gleiche wie mit den letzten Artikeln über UPC/Inode - es sind, gemessen an der Gesamtzahl der Kunden, Einzelfälle. Diese werden jedoch von den diversen Mitarbeitern halt saublöd behandelt - das gibt es eben bei vielen anderen Unternehmen auch, mehr oder weniger ausgeprägt. Und es ist unabhängig davon, worum es sich handelt - wäre WCM ein Automagazin, würdest Du genausoviele Fälle finden, vermutlich entsprechend der Marktanteile der Marken. Schlechten Service gibt es immer wieder, egal ob große oder kleine marken, Diskonter oder Fachgeschäft. Schön langsam fragt sich Guru, warum eigentlich keiner auf dem Lidl-PC herumhackt, wär doch mal was Neues... LG Guru |
Passt zwar jetzt nur teilweise hierzu, aber von schlechtem (bis gar keinem) Service kann ich ein Liedlein trällern. Und zwar durch die Bank durch alle Branchen durch. Von versprochenen und nicht eingehaltenen Rückrufen (und zwar als Kunde, der vor hat Geld bei der Firma zu lassen!) bis zu nicht eingehaltenen Terminen, vagen Vertröstungen, von Unwissen geplagten Mitarbeitern usw.
Scheint ein Zeichen der Zeit zu sein: Kunde hat zu zahlen und zu kuschen :mad: |
So scheints zu sein
Guru |
Zitat:
Hass ist was grässliches ... :D |
Zitat:
Router war nicht mehr anzusprechen,auch nach Hardware-Reset nicht. Hotline angerufen,blöde Tips bekommen,alles nicht geholfen. Daten wurden aufgenommen,und neues Gerät mit Vororttausch versprochen.Das war im November,aber bis heute kam keiner vorbei. Habe das gerät 2h nach dem Telefonat mit Hilfe von Google wieder flott gemacht. Soviel zum Service der renomierten Firmen. Und ich kenne keinen der mit Hofer Geräten eingefahren ist,Alle sind heute noch zufrieden,da niemand auf die Idee kommt,das Ding zu tunen.Die wollen es nur bedienen. |
Zitat:
Wenn das alles ist, bitte schön. Genauso möchtest du auf keinen Fall deine eingefahrene Meinung ändern. Oder interssieren dich solche Geschichten wie die vom Konsument nicht ? Ist das alles nur Blödsinn ? Also was solls ? Lass einfach die blöden Spielchen und es ist gut. Oder hast du nichts besseres zu tun den ganzen Tag als jedem zu zeigen, daß du ANDERS bist ? |
Zitat:
WO ist das MEHR und WO ist das WENIGER ausgeprägt ? Wenn man das nicht beantworten kann, kann jeder nur bei seiner Meinung bleiben ? Oder wie kann man einen Indikator finden, wo es WIRKLICH besser lauft ? Und nicht nur durch Kaffeesudlesen sich irgendwas zurechtzimmern ? Und eine andere entscheidende Frage, die wohl hier niemand mehr registriert hat, weil viele Leute wieder mal nur damit beschäftigt den anderen zu zeigen, daß sie den "längsten" haben: Gibt es Firmen, wo es einen sinnvollen und funktionerenden Eskalationsweg gibt ? Also wenn mal was schief geht, lässt man den Kunden von den Mühlen der Verwaltung bis zum bitteren Ende zermalmen ? Oder gibt es auch irgendwo beherzte Personen im Management die wissen daß sie für ihr Gehalt was arbeiten sollten und sich auch mal um Probleme von KUNDEN kümmern sollten, die ja letztendlich auch ihr Gehalt zahlen ? DAS wären Dinge, die WIRKLICH einen merkbaren und bemerkenswerten Unterschied ausmachen. Und mit derartigen Informationen könnte man tatsächlich positive oder negative Beurteilungen abgeben. Und da Guru ja doch schon einige Beschwerden bearbeitet hat, könnte ich mir vorstellen, daß Guru diesbezüglich einigen hier im Forum voraus ist. Nur sagen müsste Guru halt auch ob es einen Unterschied gibt. Man müsste sich auch festlegen und konkrete Aussagen machen. Und nicht nur "das gibts überall, beim einen mehr, beim anderen weniger". Denn sonst sind wir wieder genau dort wo wir angefangen haben. Da können wir doch gleich wieder aufhören wenn eh alle nur ihre eigene Meinung durchpressen wollen oder bestätigt haben wollen. Wie gesagt, Guru ist vielleicht einer der ganz wenigen, die das aus spezieller Erfahrung mit mehr Gewicht beurteilen könnten... Ps: Ja ich weiß, man könnte es auch so wie ich machen und auch jedes Wcm lesen und keinen Artikel von Guru auslassen, dann kriegt man langfristig auch ein gewisses Maß an Wissen. Und man kann auch einschätzen bei welchem Hersteller wirklich Hopfen und Malz verloren ist ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Das Einzige, wogegen ich mich verwehre, sind Verallgemeinerungen, wie Du sie ständig äußerst. Sobald Du damit aufhörst, bin ich ruhig! |
Was man aber verallgemeinern kann ist, dass Medion teilweise keine Standardkomponenten verbaut. Mainboards und Grafikkarten sind meistens Sondermodelle, die von den jeweiligen Herstellern offiziell auch nicht unterstützt werden (haben auch Bezeichnungen, die es lt. Herstellerhomepage gar nicht gibt). Support gibt es dann nur über Medion (Treiber etc.). Ich hatte selbst schon 2 Medion PCs, und das war bei beiden gleich. Wobei ich auch sagen muss, dass eben die Treiber, auch für einen älteren PC, ohne Probleme bei Medion zu beziehen waren.
|
Jop - nennt sich OEM - Hardware ;)
Hast aber bei jedem Hersteller bzw. bei recht vielen. Ich ärgere mich immernoch über unseren DELL Schrott :mad: Dagegen sind Medion/Hofer PCs ein Traum :o |
Zitat:
|
Zitat:
Denn nicht jeder legt unbedingt darauf Wert, dass ausschließlich Markenkomponenten verbaut werden in einem PC. Und für solche Leute ist sowas nicht automatisch Müll. |
Das ist aber nicht alles.
Es geht auch darum, daß es damit viele Probleme gibt, die man eben nicht lösen kann, weil man keinen ordentlichen Hersteller-Support hat. Wenns von Medion kein Update mehr gibt, dann kannst du gar nichts mehr machen, falls du in eine Inkompatibilität laufst. Ja, Inkompatibilitäten kanns überrall geben. Aber ich behaupte, daß bei Medion die "Gefahr" wesentlich höher ist. Das ist der Punkt. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt so viele Dinge, die Diskussionen waren bereits endlos. Irgendwann müsste es doch klar und ausdiskutiert sein, warum muss man immer und immer wieder "zum Start" zurückkehren ? Was bringt euch das außer das ihr euch wieder auf euren "Lieblingsfeind" einschießen könnt ? Lasst es einfach gut sein, es bringt nichts mehr. Es wurde alles bereits 1000 fach zitiert und wieder zitiert und wieder gesagt. Es ist echt nicht nötig, hier irgendeinen "Schuldigen" zu finden, weil es keinen gibt. Es ist so wie es ist. |
medion verkauft aber laut werbung keine geräte für den anspruchslosen onu sondern top geräte, bei denen alles super und mega und ultra ist und das stimmt nicht. Bringt intel eine neue x-core cpu raus gibts gleich darauf den über ultra top medion pc mit eben dieser cpu und ansonsten irgendwelcher ausschussware zu einem vermeindlich günstigen preis.
Würde der kunde bei einem fachhändler genau das laufen was er braucht käme er fast immer günstiger davon. Wenn man sich zb. ditech in der scs ansieht dann ist das ein durchaus onu tauglicher laden, wo man einfach so einen pc kaufen kann ohne sich um 8h früh darum zu prügeln. Ausserdem gibts die dort immer und nicht nur während eines aktionszeitraums. |
Zitat:
Zitat:
Faktum ist, und das scheinst Du einfach nicht zu kapieren oder nicht zu glauben: Wenn sich jemand einen Medion-PC beim Hofer oder sonstwo kauft und sofort feststellt, dass der nicht tut, wie er soll, geht er zurück an den Händler. Geht er nach 2 oder 3 Jahren - oder noch später - nimmer so, wie er soll (oder ist er vielleicht bis dahin einfach nur zu schwach geworden für die aktuellen Anforderungen), dann wird er einfach entsorgt und man kauft sich einen anderen. So einfach kann das Leben sein, gelle? Ich weiß schon: Du entsorgst vielleicht nicht die komplette Kiste, Du tauscht halt nur jene Komponenten, die nicht mehr up-to-date sind; und der Rest bleibt weiterhin in Verwendung - bis sie letztlich ebenfalls irgendwann getauscht werden (müssen). Finde ich voll OK! Mit den in Deinen Augen kranken Gehirnen dieser Welt kannst Du Dich scheinbar nicht anfreunden, wenn die statt dessen auf die Idee kommen, das "Graf'l" den Kindern oder der Oma zu schenken, und sich einfach entspannt einen komplett neuen Rechner zulegen. Und niemals (!!!) auf die Idee kommen, es Dir jemals nachzumachen! Nur: DAS finde ich genauso OK! Wo ich Dir allerdings zu 100% recht gebe: ja, wir drehen uns im Kreis. Aber nicht wegen mir, sondern wegen Deiner Uneinsichtigkeit, dass jedes Indiviuum nun mal individuell ist. Tätest Du das einsehen, wären Deine Argumente keine, die man hier immer und immer wieder breit treten muss. Also lass es doch einfach gut sein, wenn Leute mit Medion-PCs glücklich sind. |
Zitat:
Ich bin nicht der, der immer wieder dieselben Threads zu immer wieder demselben Thema aufmacht und sich immer wieder Schulterklopfen erwartet, wie toll doch der neue Medion-Rechner schon wieder ist ? :confused: Zitat:
Bei Hofer geht nichts zurück an den Händler. Du wirst an den Medion-Support verwiesen mit deiner neuen nicht funktionierenden Kiste. Und kriegst im schlimmsten Fall sogar eine Rechnung, weil der Rechner neu schon defekt war und weil du ihn angeblich selbst zerstört hast. Alles nicht wahr ? Gut, dann war das was ich unlängst dazu gelesen habe eine Lüge oder manipulativ. Kann auch sein, ich will diese Möglichkeit nicht gänzlich ausschließen. Und dann hat mich auch die Kassa-Dame beim Hofer angelogen bzw. war nicht richtig informiert, wie sie eine Rückgabe kategorisch ausgeschlossen hat. Und nein, das war vor 2 Wochen !!! Nicht vor 3 Jahren oder so. Zitat:
Das ist doch keine Kunst, das kann der Dümmste. Aber bitte, dazu brauche ich kein Forum. Sowas müssen wir hier nicht diskutieren. Sollen sie alle das Zeug kaufen und gut ist. Auf den Rest möchte ich nicht antworten, weil ich habe keine Lust und keine Kraft mehr habe, das permanente Hick-Hack weiterzutreiben. Das ist kontraproduktiv und bringt niemandem was. Auch dir nicht. |
Medion is ganz ok.
Gericom-Zeugs selbst auch wenns keine supportfrage außerhalb von hofer gibt, also nie direkt bei gericom kaufen oder den support in anspruch nehmen ohne einer rechtsschutzversicherung... allerdings auch bei anderen wie asus und dergleichen haperte es in letzter zeit sehr mit den hardwareteilen in sachen funktion. viele reklamationen gab es vermehrt, weil alles angeblich in china produziert wird. aber angeblich gibt es nun ein abkommen zwischen politik und industrie sogar, daß nicht mehr nur auf garantiezeit diese wegwerfgeräte produziert werden sondern wieder langhaltige qualitative...spätestens ab herbst kommen zB die laser tv geräte um den weltherrscher in hoher qualität zu erleben. so ähnlich sagts halt die innung bei uns angeblich. auf jeden fall wirds wieder besser mit dem "china schrott". sicherheitshalber noch schutzbrief nehmen wenns wo geht... medion und gericom über hofer(!) is ok. |
Zitat:
Natürlich sind es immer wieder andere Personen, die solche Anfragen stellen; aber Du bist es, der immer und immer wieder verbissen wie eine hängende Schallplatte auf den miesen Support (siehe später), die nicht vorhandene Aufrüstbarkeit, die veraltete Technik, die Inkompatibilität usw hinweist und im gleichen Atemzug von Medion-Dreck schreibst. Und das wirst Du wohl nicht leugnen! :p Zitat:
Klar kann das ein Faktum sein; aber Faktum ist auch, dass es sich erstens um Einzelfälle handelt, weil zweitens auch schon davon mehrfach berichtet worden ist, dass man das Teil tatsächlich zurück bringen kann. Es gibt auch jede Menge an negativen Stimmen gegen die Großmärkte Saturn oder MediaMarkt. Und von denen weiß ich definitiv, dass man sogar sein Geld in Bar zurück bekommt, wenn ein Teil nicht funktioniert. Und das, obwohl man immer wieder hört, dass es maximal Gutscheine gibt. Es kommt, wie so oft, auf die jeweilige Person, auf den jeweiligen Laden an. Und nicht auf die Firma generell! Zitat:
Glaube mir: wenn wir hier ernsthaft über die Qualität, im Vergleich zu Markengeräten oder Hochpreis-Komponenten, diskutieren würden, dann hättest Du in all Deinen Aussagen meine volle Zustimmung. Nur ist das hier leider keine solche Diskussion. Ich jedenfalls habe damit überhaupt kein Problem, mich auf das Niveau des Fragestellers herunter zu lassen. |
Zitat:
Ich habe schon einige Produkte,nach fast 2 jahren,einfach getauscht bekommen,bzw. neues Ersatzgerät,weil alte nicht mehr lieferbar,bekommen. |
@Satan_666
Es geht ja nicht immer nur um die Fragesteller allein. Es gibt viele Leute die Interesse an dem Thema haben. Ich kann nur sagen, ich habe in den letzten Jahrzehnten mittlerweile sehr viele Systeme von Dell und auch von Hofer installiert. (Um bei dem Beispiel zu bleiben). Was glaubst was um Faktoren problemloser war ? Und mehr muss man auch gar nicht in die ganze Sache hineininterpretieren. |
Zitat:
Fahrst du dann mit dem Zeug nach Sattledt ? |
Zitat:
P.S.: Faktor 1,01? Faktor -1000? |
Zitat:
Es gibt aber Filialen die das übernehmen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag