![]() |
Zitat:
Der neue Tarif ist nur für Neukunden umsonst. |
Zitat:
|
Also jetzt in Bezug auf Funkes große Mitteilung:
Mein Umstieg, sprich Vertrag ist laut heutiger Mail per 19.11. angeordnet und wurde heute 21.11. - der ominöse heutige Mittwoch - real umgestellt. Gilt das jetzt als unabänderlicher "1-Jahresvertrag" oder nicht? Weiters hat die Telekom jetzt folgende Vorteile: 1) Keine Offline-Rechnung samt Versand mehr. 2) Flatrate erübrigt das Traffic-Erfassen und Traffic-Kontoführen. Mal sehen, wann die nächste TA-Mail mit erwartbaren Entschuldigungen und Begründungen kommt. "...ein Leben lang..." Habe gedacht die meinen mich und nicht das Produkt.... :heul: Weiter: 3) auf der Kombi-Produktseite hat sich noch nichts geändert. 4) Kann die TA die Entscheidung beeinspruchen und die Korrekturumstellung damit Monate hinausziehen? 5) Warum sollen Neukunden auf Dauer überhaupt einen anderen Tarif haben? Meine Meinung zu den Spezialangeboten, die nach ein paar Monaten dann das Doppelte kosten und das nur hellgrau im Kleingedruckten steht, wäre am Treffendsten durch Koprolalie vermittelbar; also unterlasse ich es. |
Du bekommst den Vertrag ja noch unter den alten Bedingungen ;)
|
Zitat:
|
Habe auch gerade bestellt und bekomme laut Anmeldehotline noch die 19,90.
Gilt aber nur mehr heute bis 22:00 Ab morgen dann 25,90 |
Zitat:
Würde mich interessieren, werde nicht nschlau draus. Als Neukunde bekäme ich doch die 19,90 auch noch die folgenden Tage - oder stimmt das nicht? |
Ja, allerdings muss man dann auch bis zu €167 für die Einrichtung zahlen. Vorige Woche war alles noch Gratis.
|
Ich bin Bestandskunde (derzeit Etel) und für diese gelten nur mehr heute die 19,90
Ab morgen nur mehr für Neukunden. Für Bestandskunden dann 25,90. Zahlen muss ich nur den Providerwechsel mit 34,90 |
Zitat:
Bei mir brauchen sie nichts einrichten, ich habe Festnetz von TA und auch ein ADSL Modem von der TA, nur dass ich die letzten 6 Jahre bei Inode/UPC war. Edit: ohne Festnetz von der TA hätte ich hier am Land auch kein ADSL bekommen. Und auf die Entbündelung seitens UPC bei uns im "dicht besiedelten" Waldviertel hätte ich sowieso bis zum "St. Nimmerleinstag" warten können :( |
Zitat:
http://www.aon.at/kombipaket |
Zitat:
Selbst wenns einmal die Woche vorkommt ist es noch immer sehr lästig. Zitat:
Wenn zum Beispiel im Keller oder im Obergeschoss noch wer sitzt, dann musst du das sehr wohl tun. Oder schmeisst du einfach beinahrt die ganze Familie raus ohne zu fragen ? Zitat:
Ich hatte so viel Ärger damit und musste das 1 Jahr lang ertragen. Sagen wir es so: Wer Alternativen hat, sollte diese vorziehen. Auf jeden Fall die Reseller ansehen. Denn die haben das gleiche Produkt, nur ohne den Kick. Bis jetzt konnte mir keiner erklären, der den unnötigen Kick als unwichtig deklariert, warum er die Reseller NICHT als Alternative sieht ? |
jo es hat ja so ein tool gegeben, das die verbindungsunterbrechung verhindert.. aber abgesehen davon.. es nervt wirkl. ich kenn das selbst noch von früher und würd auch nicht zu aon wechseln wenns mas schenken..
|
Zitat:
Nur ich brauch das alles nicht. Zitat:
Gerade weil Bob den gleichen oder sogar noch billigeren Tarif bietet, und zwar OHNE Grundgebühr, ist das Handy-Angebot in diesem Package nichts besonderes. Wenn du das mit Grundgebühr nimmst, sind die Gespräche sogar deutlich billiger. Und wenn ich mir die Konkurrenz mit ihren "Vollprodukten" ansehe glaube ich auch nicht, daß die Telekom da herausragend ist. Das ist der Punkt. Die "Zusatzleistungen" werden nur zur "Verneblungstaktik" verwendet. In Wahrheit sind sie wertlos und steigern nur den Umsatz der Telekom. Was übribbleibt ist ein durchschnittlich attraktives Internet-Produkt, daß mit schwersten Einschränkungen wie dem 8-hours-kick versehen ist und durch die derzeitigen Probleme nicht mehr empfehlenswert ist. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.bob.at/bobfuenfer Allerdings wieder mit €20 SIM Tauschgebühr und 0900 Service Line |
Zitat:
Es werden wertlose Zusatzleistungen dazugepackt. Was übrigbleibt ist ein Internet-Zugang um 20 Euro. Und das gibts auch von anderen Anbietern. Ich bin mir sicher, die werden auch nachziehen. Das Problem sind die Reseller, die damit vernichtet werden sollen. Es ist preislich nur attraktiv, wenn man die Telekom mit sich selbst vergleicht ;) Zitat:
Probleme gibts überall und sicher auch bei der Telekom. Aber die schaffen es irgendwie "unbeschädigt" zu bleiben. Ich verstehe das nicht. Zum Beispiel das vorkonfigurierte Modem hast du auch beim Adsl Business-Zugang, wenn du den Kick nicht mehr ertragen willst. Lösung -> Reseller-Angebot. Da geht alles zu einem akzeptablen Preis. Zitat:
Mir ist schon klar, daß das bei Flat-Angeboten nicht mehr eintreten kann. Aber nach wie vor nimmt das der Telekom niemand übel ? Zitat:
So oder so, sonsten wären die Kabel-Anbieter in kurzer Zeit weg gewesen vom Markt. Die bittere Pille ist und bleibt aber, warum die Reseller jetzt vernichtet werden sollen und denen keine Möglichkeit geboten wird, zu überleben ? |
Zitat:
Die SIM aktivierung müsste laut Folder in der Zeit vom 15.11. bis 15.1. auch jetzt noch umsonst sein. |
Zitat:
Es gibt aber auch noch andere Bob-Tarife. Man kann sich das ganze maßgeschneidert nehmen. Oder auch Yesss, wenn einem das lieber ist. Würde ich als Geschmacksfrage bezeichnen, bei mir funktioniert beides zufriedenstellend. |
Zitat:
Eigentlich ist das Telekom-Angebot nicht billig. Es ist einfach die notwendige Anpassung der Preise auf das aktuelle Niveau der Technik. In Deutschland hatten sie solche Internet-Preise schon seit langem. Und wir haben immer neidisch rüberschielt nach DE. Jetzt kommt dieses Preisniveau auch in AT. Und alle anderen müssen mitziehen. Mir gings eigentlich nur um die Reseller. An sich habe ich überhaupt nichts gegen sinkende Preise und steigende Leistungen, wenn die Zuverlässigkeit der Verbindungen oder die TATSÄCHLICHE (nicht theoretische oder vertraglich "erwähnte") Übertragungsrate nicht darunter leiden. Man sehe sich nur an, was den Kunden der mobilen Provider versprochen wurde und was übrig geblieben ist. Gibt es heutzutage eigentlich nur noch Krieg zwischen unseriösen Anbietern und Konsumentenschützern ? Ist das sowas wie "der Tag des jüngsten Gerichts" der derzeit stattfindet ? |
Zitat:
;) Also braucht es noch mindestens einen dritten Mitspieler, und das sind die mobilen Anbieter. Viel mehr werden wohl in Zukunft nicht übrigbleiben, befürchte ich. Wahrscheinlich auch noch lokal erfolgreiche Kabelanbieter wie die Bnet oder Kabsi (ich glaube zumindest daß sie erfolgreich sind, die dazugehörigen Zahlen kenne ich nicht). Es wird darauf hinauslaufen, daß wenige Große das Sagen haben. Und die können sich dann leichter "koordinieren" als jemand der völlig unabhängig ist. Genau solche "Störenfriede" sollen jetzt mal "begradigt" werden. |
Zitat:
Ich zahle momentan etwa € 15 Grundgebühr an die TA und € 37 an UPC für ein 8GB Paket, macht € 52,-- Mit dem von Dir kritisierten Kombiangebot komme ich dann bei Flatrate und gleicher Geschwindigkeit auf € 19,90 hier am Land. Für Ballungszentren mag schon wahres drann sein aber für uns "Landeier" ist das doch ein Angebot wo man schwer nein sagen kann. Ich spare mir so in etwa € 31, was umgerechnet mehr als 400 gute alte ATS wären, monatlich! |
Zitat:
Ich zahle für das Yessy-Handy 4,9 Cent, für das Bob-Handy 3,9 Cent. Und das in alle Netze. Sind doch lächerlich die 5 Cent. Und auch die 5 Cent gibts mittlerweile, wenn jemand meint daß er mehr zahlen will. :p |
Zitat:
Nichts anderes habe ich gesagt. Es ist dann günstig, wenn man die Telekom mit sich selbst vergleicht. :lol: Nochmals, ich vergönne es jedem. Und ich glaube die "Preiskorrektur" ist auch wirklich nötig. Wäre so oder so gekommen. Was mich so stört an der ganzen Situation derzeit ist die Hysterie. Und das reflexartige Handeln. Und daß es in Zukunft keine Reseller mehr geben soll. Stört dich das nicht, daß du dann VOLLENDS der Telekom ausgeliefert bist ? Jetzt kannst wenigstens noch einen Reseller nehmen. Aber was tust du in Zukunft ? Mir ists egal, ich habe Alternativen. Mich berührt das nicht. Aber ist es DIR egal, daß du keine Alternativen mehr haben wirst ? |
Zitat:
Wir waren gestern noch mal dort im Shop und der TA Mitarbeiter hat bestätigt, das bei Bestellungen die bis Samstag dort aufgegeben wurden, keine Einrichtungsgebühren zu zahlen sind. Zitat:
|
Habt ihr übrigens den kranken Kommentar von der Telekom bemerkt:
http://futurezone.orf.at/it/stories/237259/ Von überall gebe es Beschwerden, dass die Breitbandverbreitung in Österreich nicht zufriedenstellend sei. "Dann gibt es ein attraktives Angebot, und das wird verhindert", so TA-Sprecher Martin Bredl auf Anfrage von ORF.at. Aha, also mit Preisdumping erhöht man die Verbreitung ? Wäre es nicht eher dadurch zu schaffen, daß man die Verfügbarkeit von Adsl weiter ausbaut ? Das wäre die ENTSCHEIDENDE Frage für mich: Wir die Telekom jetzt bei diesen Preisen noch weiter ausbauen oder damit aufhören ? Und auf die sollte der gute Herr Antwort geben. Und nicht auf nicht gestellte Fragen. Zweifellos kommt der Telekom eine wichtige Funktion bei der möglichst flächendeckenden Internet-Versorgung zu. Und gesenkte Preise freuen auch viele Leute. Ist eine Wohltat in Zeiten immer weiter steigender Preise für wichtige Bedarfsprodutke. Das wir auch niemand abstreiten. Aber was nützt das ganze denjenigen, die noch immer keinen Adsl-Zugang haben könne, weil die Telekom noch immer nicht ausgebaut haben ? |
Zitat:
UPC wird wohl niemals hier entbündeln, das glaube ich in meinen kühnsten Träumen nicht und wenn man der Werbung von gewissen Anbietern Glauben schenkt, die einem auch bei uns am Land ins Haus flattert und einem Glauben machen, dass man deren entbündeltes Angebot hier kriegt - puhh |
Nein, es gibt auch noch Reseller-Angebote.
Derzeit bist du eben nicht auf die Telekom alleine angewiesen. In Zukunft wirst du es wahrscheinlich sein. --- puh |
Sorry aber was sind Reseller (Wiederverkäufer)?
Bisher hat sich noch keiner bei mir gemeldet. Mit dem von Dir geschriebenen Thread über den Ausbau kann ich schon konform gehen. A ber die TA hat unlängst erst ein Gebiet in meiner Nähe für Breitband "erschlossen" aber vielleicht hören sie ja dann auf damit ... |
Zitat:
Ich selber werde AON verwenden für Anrufe zu A1, Bob, Telering und Drei. Also die Nummern die ich normalerweise nicht Anrufe ;). Für Festnetz, ONE, Yesss und T-Mobile habe ich ohnehin noch einen 4zu0 Tarif mit je 1000 Minuten pro Netz. |
Zitat:
http://www.upc.at/inode/adsl/ INODE ADSL PRODUKTE Der optimale Internetzugang für alle, deren Anschlussgebiet noch nicht entbündelt ist. -> Das heisst die fahren dann über das Telekom-Netz. Nur ohne idiotischen 8-hours-kick. Einfach noch ein bisserl warten. Es wird sicher in Kürze angepasste Angebote geben, die es auch mit dem Telekom-Tarif aufnehmen können. Wer meint das JETZT SOFORT haben zu müssen, dem kann eh keiner helfen. Die müssen dann alle Gemeinheiten der Telekom ertragen. Für ein ganzes Jahr. |
|
Zitat:
Es ist so wie immer. Man muss sich aus der Vielzahl der Angebot das aussuchen, was einem am besten passt. Das ist aber für mich auch nicht das Thema. Worauf es mit ankommt ist zu sagen, daß die "Draufgabe" des 5-Cent-Tarifs wertlos ist. Das kriegt man auch so. Und man muss sich nicht mit einem windigen Internet-Zugang binden, für ein ganzes Jahr. |
Zitat:
was wäre schlimmer als ein jahr lang aon... -> 2 jahre lang aon :lol: *scherzküberl bin* :p.. ps: ich seh das auch so wie du LoM.. aber die leute werdens schon noch selbst merken müssen.. |
Das Problem ist, nach einem Jahr vergessen viele Leute die Probleme wieder.
Irgendwie ist das dann normal. Ich habe den Eindruck der Telekom wird alles verziehen. Obwohl es doch andere geben würde, die bessere Bedingungen hätten. Nur das will keiner wissen. Du weisst schon, es geht doch nichts über unsere gute alte Post. :D |
:lol: als aon-geschädigter weiß ich ja was du meinst.. loool.. musste ja auch unter denen leiden mit ihrem 1gb transfervolumen und den 1€/MB aufpreis wenn ich übers limit drüber war :(
das einzige nur: wenn man denen kündigt rufens einen an und bieten einem 2-3 monate grundentgeldlose zeit, falls man sich doch noch überreden lässt und verlängert.. :lol:.. zuerst nichts für den kunden tun und dann angekrochen kommen.. tztz |
Zitat:
|
Ist doch ganz einfach.
Zuerst lassen sie dich unterschreiben und dann können sie eh wieder 1 Jahr lang schleifen lassen. Denn wer schafft es schon aus dem Vertrag auszusteigen, nur weil die Leistung nicht erbracht wurde ? Hätte nie gehört, daß da jemand wieder rauskommt, weil z.b. an mehreren Tagen die Bandbreite nicht mal zu 50% erreicht wird. Das wäre meiner Meinung aber ein zwingender Grund, sofort abmelden zu können. Ohne jegliche Zusatzkosten. Denn ich als Kunde habe den Vertrag ja nicht gebrochen, wenn ich immer brav die Rechnungen bezahle. So ist das normalerweise im Geschäftsleben, wer was verbockt der muss auch den Schaden bezahlen. |
Zitat:
Ja ich weiß. Jetzt kommt wieder die alte Leier daß nur die Telekom ernstzunehmen ist. Ich glaube daß jede Alternative mindestens so gut ist wie die Telekom. Oder besser formuliert würde ich sagen, daß die anderen auch nicht schlimmer sind. Aber sie bieten einen brauchbaren Zugang an. Was man von der Telekom nicht behaupten kann. |
Sorry, ich bin bei Inode und die gibt's nimmer, hat UPC gefressen und ich habe eh schon geschrieben, dass ich € 36 für 8 GB zahle, vielleicht hat man mich nicht aufmerksam gelesen. Und die 15 Euro Grundgebühr kommt noch hinzu.
Und der Speed ist der gleiche, wie ihn AON bietet, beim Upload sogar langsamer. Natürlich muß sich dann herausstellen, wie verläßlich der Zugang von AOn dann ist, Mitte der 90iger haben sie sich da nicht mit Ruhm bekleckert, das weiß ich selbst, da ich schon sehr früh im Netz war und vielen die nicht freigeschaltenen Puls CD's installierten durfte. Soll sich ja jetzt geändert haben , hoffe ich doch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag