WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   chiliGREEN Media-Disk 500GB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215387)

The_Lord_of_Midnight 25.07.2007 00:17

Naja, was soll ich sagen, hört ja eh keiner auf mich :rolleyes: :rolleyes:

Trags zurück und verlange dein Geld zurück, solange du das noch kannst.
Bzw. wenn du gar nicht darauf verzichten willst, geh zur Verkaufsstelle und verlange einen Sofortaustausch im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.

SeawolfRang 25.07.2007 21:45

Ok danke für die schnelle antwort.
Mir wird wohl auch nix anderes übrigbleiben.

The_Lord_of_Midnight 25.07.2007 22:09

Bitte um Rückmeldung ob die Handhabung der gesetzlichen Gewährleistung problemlos abgelaufen ist und ob Kosten entstanden sind.
Es dürfen nämlich im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung keinerlei Kosten entstehen.
Das funktioniert aber nur dann, wenn du zur Verkaufsstelle gehst und die gesetzliche Gewährleistung verlangst.
Wenn du dich mit dem Garantie-Schmäh an irgendeine Service-Firma verweisen lässt, haben sie dich schon aufs Kreuz gelegt.
Weil dann zahlst in der Regel für den Hotline-Anruf und eventuell sogar fürs Einschicken.

Und berichte auch, ob die Disk dann wirklich funktioniert.

hurt 31.07.2007 20:18

hi, ich habe die 500GB version und bis jetzt (bis auf eine sache) recht zufrieden.

weil ich das hier schon ein paarmal gelesen habe - ja, es werden .srt dateien unterstuetzt und es gibt somit keinen grund die untertitel fix ins .avi "einzubrennen". man kann sogar direkt im menu 2 groeßen einstellen fuer die untertitel. soweit ich weiß muss die .srt den gleichen namen haben wie die .avi datei, sonst gehts nicht.

mir ist aufgefallen dass, wenn man viele fotos oben hat, die initialisierung wesentlich laenger dauert. wenn man nur .avi dateien oben hat gehts sehr flott.

zu den .vob dateien - es gibt eine 2. "play" taste auf der fernbedienung, nennt sich "DVD PLAY". wenn man die richtige verzeichnisstruktur hat, also zB einen ordner "Mein DVD Film" mit den unterordnern VIDEO_TS und AUDIO_TS kann man einfach im menu zum ordner "Mein DVD Film" navigieren und wenn dann dieser ordner markiert ist einfach auf DVD PLAY druecken. dann ist es so wie wenn man eine normale dvd eingelegt hat, mit menu etc. man muss also nicht die einzelnen .vob dateien extra anwaehlen. die cursor-tasten auf der fernbedienung dienen dann nicht mehr dazu um wieder in die ordnerstruktur zu kommen sondern zum navigieren im dvd-menu. kleiner tipp (hab ich in der anleitung nirgends gefunden und hab einige zeit gebraucht bis ichs herausgefunden habe): wenn man waehrend dem dvd schauen ins hauptmenu will nicht die taste MENU verwenden sondern einfach nochmal auf DVD PLAY druecken :D

um noch eine frage zu beantworten - am anfang hat man ja die 4 menu punkte. wenn man da auf VIDEO geht listet er wirklich pro seite 4 (?) videos auf und man muss die seiten einzeln weiterschalten, dabei scannt er anscheinend die ganze festplatte. ist ziemlich umstaendlich, aber im menupunkt ganz rechts (hab die platte grad nicht bei mir) kann man ganz normal die ordnerstruktur durchschalten, geht auch sehr flott das ganze.

wie das mit den codecs ist, also falls es mal eine neue divx version oder so gibt wuerd mich auch mal interessieren, aber schlimmstenfalls wird das ding in 3 jahren zerlegt u ich hab noch immer eine 500GB festplatte, das ists mir den aufpreis wert.

das war mein kleiner erfahrungsbericht der ersten 2 tage.

------------

so, nun zu dem punkt der mich etwas stoert, vielleicht koennt ihr mir da weiterhelfen ...

wenn ich eine bestimmte .avi datei auf meinen standalone-divx-player abspiele und auf meinem 16:9 fernseher auf "Zoom" schalte geht sich das bild haargenau aus, ohne schwarzen balken.

die selbe .avi-datei auf der festplatte: oben und unten ca. 5cm balken, das stoert doch etwas. es gibt ja die einstellungen "Normal/PS", "Normal/LB" und "Breitbild" auf der festplatte, aber irgendwie hat das ueberhaupt keinen einfluss auf das bild - FRAGE: ist das bei euren modellen auch so?

wenn ich dann von PAL auf NTSC schalte ist es auf einmal vollbild ohne schwarze balken, aber die gute bildqualitaet ist bei weitem nicht mehr gegeben und auch die OSD-sachen der harddisk, also den text wie zB "wiedergabe", "stop", etc. den man direkt am fernseher sieht sind bei der einstellung NTSC abgeschnitten, ist also glaub ich nicht sinn der sache das auf NTSC zu stellen ^^

kann mir da wer weiterhelfen?

FOE 01.08.2007 08:24

Zitat:

Original geschrieben von hurt
hi, ich habe die 500GB version und bis jetzt (bis auf eine sache) recht zufrieden.
Ich auch!

Zitat:

Original geschrieben von hurt
zu den .vob dateien - es gibt eine 2. "play" taste auf der fernbedienung, nennt sich "DVD PLAY". [...]
Hey, Super, THX! :hallo:

Zitat:

Original geschrieben von hurt
um noch eine frage zu beantworten - am anfang hat man ja die 4 menu punkte. wenn man da auf VIDEO geht listet er wirklich pro seite 4 (?) videos auf und man muss die seiten einzeln weiterschalten, dabei scannt er anscheinend die ganze festplatte. [...]
Ja, dies ist wirklich etwas umstaendlich (er nimmt da ja scheinbar alle einzelnen Vob's/Ifo's in die Suche mit auf), mache es auch normalerweise über das "durchsuchen der Platte".

Conversed 07.08.2007 20:43

danke für den tip mit der "DVD PLAY" Taste.. leider hab ich einige gröbere Probleme bei der dvd fuktion entdeckt:
Ich hab natürlich sofort eine dvd gebackupt (Scrubs Staffel 1) um die funktion zu testen... dabei hab ich entdeckt, dass man im dvd modus mit einer maximalgeschwindigkeit von 2x vorspulen kann, da sich die platte sonst komplett aufhängt und nur durch neustart wieder benutzbar ist. Man kann zwar Kapitelweise vorspringen, wenn man aber mal auf "Pause" drückt, bleibt das Bild ca. 3 sekunden stehen und dann spielt es für ein paar sekunden weiter und hängt sich dann abermals auf -> neustart wieder nötig... Bei einer speziellen episode bleibt die platte immer bei der selben stelle hängen... ich hab mir gedacht dass die vob datei fehlt oder beschädigt ist und hab das am pc überprüft, da is aber alles einwandfrei gegangen... am ende einer episode bleibt die platte automatisch stecken, man muss also nach jeder episode die platte von haus aus neu starten... also fazit: im dvd modus muss man sehr aufpassen welche knöpfe man drückt um nicht immer die platte neu starten zu müssen...

vielleicht mach ich aber auch was falsch!? gibts es vielleicht schon ein firmware update? die funktion wäre nämlich genial... wenn sie funktionieren täte...

mfg

The_Lord_of_Midnight 07.08.2007 22:26

Ja, das ist halt das Problem mit derartiger Hardware.
Da muss einfach akzeptieren, daß das dritte Wahl ist.
Andere würden es Ausschuss nennen ;)

Wenn man derartige Probleme nicht akzeptieren will, kann man das Zeug nur zurückgeben und sein Geld zurückverlangen.

Die Chancen irgendwelche Fixes zu bekommen sind gering, aber es kann ja jeder der das gefixed haben will, mit dem Chilligreen Support Kontakt aufnehmen.

Zumindest habe ich auf der Chiligreen Homepage gesucht und habe nichts passendes gefunden.
Aber vielleicht findet ja jemand anders was.
Z.b. hier gibts nur die Doku und Treiber für Windows aber keine Firmware.
http://www.chiligreen.com/asp/treibe...Multimediadisk
(Ich bin mir aber nicht mal sicher, ob die genannte Disk die MP35 Multimediadisk ist ?)

Weil irgendwer dieses "Produkt" als besondere Innovation gelobt hat, ich habe sofort und problemlos auf dem Geizhals zwei Konkurrenzprodukte gefunden, die ich bei weitem als hochwertiger einschätzen würde.
(Ich weiss allerdings nicht, wer da zuerst war und ich bin sicher, daß es sicher auch noch andere Hersteller gibt die sowas anbieten, so viel nur zur naiven Annahme, Chiligreen würde was einzigartiges bieten
:shy: :streichel: )

Also jeder der es schafft den Ausschuss zurückzugeben (und auch noch sein Geld zurückzubekommen !) kann sich glücklich schätzen, weil ich kann helfen. ;)
Man muss nur bereit sein für richtige Ware etwas mehr zu bezahlen als für den Ausschuss.

Die erste davon bietet übrigens auch Wlan, welch ein GEWALTIGER Vorteil bei so einem Produkt !

Also hier ist es:
http://geizhals.at/a247157.html
Freecom Network MediaPlayer-350 WLAN 500GB, LAN/USB 2.0 (27447)
ab Euro 279,--
http://www.freecom.com/ecproduct_det...sCatID=1147073

Und hier:
http://geizhals.at/a256103.html
TrekStor MovieStation maxi t.u 500GB, USB 2.0 (63050)
ab 210,79
http://www.trekstor.de/de/products/d...?pid=17&page=6
Der hier hört sich besonders interessant an, da gibts nämlich direkt bei dem Link gleich einen Firmware-Download !!!
Ein weiterer gewaltiger Vorteil im Vergleich zum Ausschuss.

Und ich gehe mal davon aus daß diese zwei Produkte mal so im großen und ganzen wirklich das tun was man von ihnen erwartet und wofür man bezahlt hat.
Bei Chiligreen sind meine Erwartungen gerade das Gegenteil und die vielen Postings zeigen ja daß ich da vielleicht nicht so falsch liege.

Conversed 27.08.2007 21:03

ach ja noch ein tipp:
Ich hab meine ganze filmsammlung (~200GB) und meine Musiksammlung (~15GB) auf der Platte gehabt. das hochfahren im TV modus hat dabei ewig lange gedauert, deshalb hab ich die ganze musik wieder zurück auf meine alte platte geschoben weil man mit der im TV modus eh nix anfangen kann... (zu viele datein sind zu langwierig zu erreichen). Obwohl ich also nur die 15GB musik von der platte entfert hab fährt die platte in 5-10 sekunden hoch, während sie früher 1 1/2 bis 2 minuten gebraucht hab... hängt vermutlich mit der indizierung ab, also anzahl der datein, da 15GB musik ja viel mehr seperate datein sind als 200 GB filme... also nur n tipp für leute bei denen es auch so lang dauert, vl klappts auch bei euch

Ger_17 27.08.2007 22:17

@The_Lord_of_Midnight

die freecom platte sieht genial aus, hat aber leider auch ihren preis.

ich würde eher zur TrekStor greifen, wenn ich so ein film-platte brauchen würde.

denn ob ich (ich glaub es waren) 160 zahle oder 210 ist auch schon egal und dann habe ich qualität und nicht billi(g)-green :D

The_Lord_of_Midnight 27.08.2007 22:36

Ich denke mir immer, wenn das Teil nicht das tut was ich will, wozu dann überhaupt was ausgeben ?
Dann spar ich mir gleich das ganze Geld und kauf mir gar nichts, wenn ich es mir nicht leisten kann, eine Lösung für mein Problem zu bezahlen.

Ich habe die genannten Disks jetzt nicht selbst getestet, aber ich würde denen mehr zutrauen als dem Zeug von Chilligreen.

Und was mich am meisten freut ist, daß ich damit eindeutig widerlegen konnte, daß es KEINE Innovation von Chilligreen war.

Ja, derartige Disks sind noch sehr rar, aber ich glaube das hängt auch damit zusammen, daß der Bedarf relativ gering ist.
Denn viele werden sich eher gleich einen vollwertigen Harddisk-Recorder oder eine Dreambox oder ähnliches kaufen.

launzzz 01.09.2007 11:55

Danke das du die Alternativen gepostet hast, The_Lord_of_Midnight.

Bei mir ist es so, ich brauch hauptsächtlich eine Storage disk, für viele Mp3s etc und die TV Funktion wäre nur ein Bonus.
Wenn aber bei solche Festplatten der TV-Modus nur langsam funktioniert wenn die Festplatte voll mit mp3's ist, dann ist eine normale Storage disk natürlich sinnvoller.
Dies ist wohl, wie man hier herauslesen kann, bei Chili Green der Fall und daher kommt sie für mich nicht in Frage.

Hat vielleicht schon jemand eine von den 2 anderen Disks? TrekStor und Freecom.

The_Lord_of_Midnight 01.09.2007 17:52

Also wenn du diese Funktion nicht benötigst, warum kaufst du dir nicht einfach eine herkömmliche Disk um weniger Geld, mit mehr Leistung und 5 Jahren Garantie ?

Ich habe die unlängst für einen Bekannten beim Ditech geholt, die kann ich nur wärmstens empfehlen:
FE50SG Externe Festplatte Seagate FreeAgent Pro 500GB, eSATA/USB 2.0, 16MB Cache, Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm
Anschluss: eSATA/USB 2.0
€ 140,50
Begründung:
Lautlos, sauschnell und 5 Jahre !!! Garantie
Backup-Software ist auch noch dabei.

Oder wenn du noch mehr Diskspace willst, nimm gleich die mit 750 GB:
FE75SG
Externe Festplatte Seagate FreeAgent Pro 750GB, eSATA/USB 2.0, 16MB Cache
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm
Anschluss: eSATA/USB 2.0
€ 207,90
Ist vom Preis/Leistungsverhältnis auch nicht schlechter.

Das Über-Drüber-Teil mit allen möglichen Anschlüssen wäre dann das da, sozusagen das Deluxe-Modell unter den externen Festplatten:
http://geizhals.at/a241061.html
Seagate FreeAgent Pro 750GB, eSATA/USB 2.0/FireWire (ST307504FPD1E3-RK)
7200U/min • 16MB Cache
Preis ab 228,96

zestfully 20.09.2007 16:56

Hallo!

Bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.
Habe mir jetzt auch die Chiligreen Media-Disk gekauft.
Habe jetzt einige Filmformate etc. rauf gespielt, funktioniert alles super.

Weiters habe ich einen Film im Format VOB (also DVD) ... ich habe diesen Film einfach so auf die Disk geschoben, kann diesen auch abspielen, nur habe ich keinen Ton ... weshalb? Was mache ich falsch?

Funthomas 21.09.2007 04:56

Mein Beitrag zu chiliGREEN Media Player 500 GB,

Also, ich habe mir diesen Media Player im Urlaub in Österreich gekauft ( Schönes Land, tolle Leute und erst die Umgebung....) da ich keine Zeit hatte, dieses Ding auszuprobieren, wurde es dann in dem Koffer verstaut und auf meine Weiterreise nach China mitgenommen. Nun bin ich hier in China, packe das Ding aus, schließe es am USB an und..........
Nichts funktioniert richtig. Die On-Off Taste an der Vorderseite geht schon mal gar nicht. Das Ding läßt sich nur über die Fernbedienung starten. Nach dem ca.10. Versuch wurde dann endlich die Festplatte erkannt. Nun gut, ich dachte mir, vielleicht erst einmal mit dem auf der CD beiliegenden Programm formatieren. Vielleicht dann. Nun ja, formatiert ist die Platte ja nun. Doch welch Schreck, damit habe ich auch gleich den Ordner "Software" wegformatiert. Scheiße. Also wieder die CD eingelegt und nach dem Programm gesucht, mit dem der Mediaplayer am Fernseher funktionieren soll. Pustekuchen ! Da ist keine Software drauf. Nur eben diese, zum Formatieren, eine PDF Datei und Win 98 Treiber. Nun dachte ich mir, ich ruf einfach mal bei chiliGREEN an, die Nummer ist in der Bedienungsanleitung abgedruckt. In Österreich habe ich 12 Minuten Musik gehört, bevor ich aufgelegt habe, in Deutschland 10 Minuten. Da nimmt doch auf der Gegenseite keiner ab. Also gut. Eine Mail an den Support von chiliGREEN geschrieben, dessen Antwort seit nunmehr 9 Tagen ausbleibt.

Dann habe ich im Internet geforscht, um die benötigte Software bei dem Hersteller herunterzuladen. Auch nichts. Selbst nicht bei dem Orginalhersteller Noontec, der diesen Mediaplayer in China unter dem Namen MP35 herstellt.

Schließlich bin ich dann auf dieses Forum gelangt und hoffe nun, mit Eurer Hilfe das Problem zu meistern. Wer kann mir helfen und mir die benötigte Software per Mail schicken ? Mail bitte an thomas.hansen@gmx.com

Meine Meinung zu chiliGREEN : :mad:

Niemals wieder. Das Produkt ist Fehlerhaft, der Service garnicht und ungenügende Software auf der CD Rom. Das hätten die Leute von chiliGREEN schon mal selbst bemerken müssen und entsprechend reklamieren können. Zumindest aber auf dem Firmenserver die Software hinterlegen müssen.

Nun noch zum Schluß : Leute, Hände weg von diesem Produkt. Etwas Vergleichbares gibt es bereits auf dem Markt. zum Beispiel den Mediaplayer von Olidata. Für mich ist es nun zu spät das Teil umzutauschen, weil ich vorerst nicht nach Österreich komme und für ein Jahr in China festhänge.

Bitte helft mir und sendet mir die Software !!!

Gruß Thomas

zestfully 21.09.2007 07:11

Bezüglich Software etc. kann ich mich hier nicht anschliessen - ich habe NICHTS installieren müssen, habe die Platte via USB am Notebook angeschlossen, der PC hat sie SOFORT erkannt, konnte auch schon Filme bzw. Bilder raufkopieren.

Danach am TV angesteckt, SOFORT alles funktioniert - habe weder die Platte formatiert, noch irgendwelche Software installieren müssen.

Verstehe also nicht, warum die Leute hier so schlecht von dem Gerät sprechen, ich bin (bis jetzt) sehr zufrieden damit.

Funthomas 22.09.2007 11:51

Hallo zestfully,

na dann einen herzlichen Glückwunsch zur einwandfreien Funktion Deines Media Players. Leider kann ich das von meiner Platte nicht behaupten.

Leider hilft mir Dein Beitrag nicht sehr weiter. Schon eher, wenn ich nun noch die Software hätte, damit ich es ausprobieren könnte.

Wärest Du so freundlich, mir diese Software zu senden ? Diese müßte sich auf der Festplatte unter dem Namen "Software" befinden. Wie schon geschrieben, leider war ich so dämlich, diesen Ordner nicht zu kopieren, bevor ich die Platte formatiert habe.

Gruß Thomas

The_Lord_of_Midnight 22.09.2007 15:07

Und an welches Gerät hast du das Teil angeschlossen ?
Vielleicht auch eines von Chilligreen :aio:

SredNeel 23.09.2007 17:24

Probleme mit Komponenten-Ausgang
 
Hab den Mediadisk seit einziche Wochen. Bin durchaus zufrieden, fuer den Preis von 150 Euro. Funktioniert recht einfach.

Die Klang is aber nicht super (via A/V Ausgang) . Ziemlich viel gerausch, und die hohe Tonen sind Swach. Fuer die meiste Filme aber kein grosses Problem.

Das Bild funktioniert gut via dem AV/CVBS-Anschluss.
Ich moechte aber gern den YPbPr-Anschluss (Komponentensignal)benuetzen weil dass ein hoeherer Kwalitaet geben soll. Hierbei erfahre ich leider viel Probleme: nur die rote Farbe wird dargestellt; alle andere Farben kommen nicht durch.
Es ist unwarscheinlivh dass es durch mein Fernseher verursacht wird: ist ein neuer Philips die auf andere Quellen gut funktioniert.
Hab'auch versucht um die Stecker mit gelb/blau/gruen zu verwechseln, gibt aber kein gutes Resultat.

Wer kann mich beraten?
Vielen dank,
Herman

The_Lord_of_Midnight 23.09.2007 21:15

Entschuldigung, wenn ich das jetzt frage.
Aber wie kann jemand der solche Probleme hat, mit dem Schrott durchaus zufrieden sein ?
Ich bin fassungslos
:confused:

FOE 24.09.2007 08:30

Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
Bitte helft mir und sendet mir die Software !!!
So, bin erst leider jetzt gerade dazugekommen, mir mal meinen MediPlayer genauer anzusehen ... da gibt es auf der HDD kein Verzeichnis "Software"!?!

Das Einzige - außer meinen Dateien - ist die Datei "NBK_75145_ChiliGREEN_HardDrive.exe", sonst gibt's da nix, nix Verstecktes, auch keine verstecke Partion ...

Ich schick' Dir halt mal die Datei (36 MB), GMX sollte dies ja empfangen können ...

Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
Mein Beitrag zu chiliGREEN Media Player 500 GB, [...]
Ich verstehe Deinen Unmut, ich kann aber i.M. nix schlechtes sagen, bis jetzt lief sie ohne Probleme bei mir! Hattest da wohl das Pech ein "Montag's" Gerät zu erwischen ...

Ich hätte es halt sofort zurückgebracht, was halt in Deinen Fall nicht so einfach ist ... vielleicht hat's ja den Transport nicht gut verkraftet, im Flugzeug (nehme ich mal an) ist's da in den Gebäcksfächern oft sehr kalt, drüfte zwar nix machen, aber was weiß man schon!?!


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Aber wie kann jemand der solche Probleme hat, mit dem Schrott durchaus zufrieden sein ?
Ich bin fassungslos

Also Bitte ... wir habe es mittlerweile wohl Alle geschnallt, dass Du kein Freund der Marke "chiliGREEN" bist, aber sollche Kommentare helfen keinen und machen nur schlechtes Klima ...

Funthomas 24.09.2007 10:13

Vielen Dank Erwin
 
Hallo an alle, insbesondere aber an " FOE " ,

vielen Dank, daß Du mir die Datei geschickt hast.
Übrigens als Einziger hier im Forum, der meiner Bitte nachgekommen ist.

Den Anderen sei gesagt : Geben ist seeliger den nehmen.

Vielleicht kommt auch Ihr mal in eine Situation, wo Ihr auf fremde Hilfe angewiesen seid und Niemand fühlt sich angesprochen , ich wünsche es keinem. Vielleicht regt dieser Absatz aber mal zum Nachdenken an.

Erwin, die Datei befand sich bei mir auf der Festplatte unter dem Verzeichnis "Software" beim Auslieferungszustand war es die Einzige Datei auf der Platte. Nachdem Du mir die Datei geschickt hast, habe ich sie extrahiert und auf der Platte installiert. Seit dem funktioniert auch die Kopierfunktion des Kardreaders zur Platte wieder. Das Programm selbst ist ein Backupprogramm zur Datensicherung.

Ich möchte es aber dennoch nicht versäumen, mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Dir, lieber Erwin für Deine Hilfe zu bedanken.

Einen lieben Gruß
Thomas

FOE 24.09.2007 11:56

Re: Vielen Dank Erwin
 
Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
vielen Dank, daß Du mir die Datei geschickt hast.
Übrigens als Einziger hier im Forum, der meiner Bitte nachgekommen ist.

Null Problemo! ;)

Wenn ich kann - helfe ich gerne!

Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
Erwin, die Datei befand sich bei mir auf der Festplatte unter dem Verzeichnis "Software" beim Auslieferungszustand war es die Einzige Datei auf der Platte. Nachdem Du mir die Datei geschickt hast, habe ich sie extrahiert und auf der Platte installiert. Seit dem funktioniert auch die Kopierfunktion des Kardreaders zur Platte wieder. Das Programm selbst ist ein Backupprogramm zur Datensicherung.
Aha ... Interessant, bei mir lag sie im Root ...

Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
Ich möchte es aber dennoch nicht versäumen, mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Dir, lieber Erwin für Deine Hilfe zu bedanken.
Paßt schon! :D ... sonst wird ja von den Anderen noch wer neidig! ;)

Geht's sie nun eigentlich - vollständig - wieder, oder nicht!?!

alterego100% 24.09.2007 13:04

Re: Re: Vielen Dank Erwin
 
Zitat:

Original geschrieben von FOE
Paßt schon! :D ... sonst wird ja von den Anderen noch wer neidig! ;)

Neidig? :eek:
Auf den Chili Green Media Player? :confused:

Eher nicht!!! :D

Gerdschi 24.09.2007 18:35

Funthomas
 
Tut mir leid, aber ich bin erst heute dazu gekommen, mir das anzuschauen. Bei mir ist auch nur diese Datei auf der Festplatte. Würde mich interessieren, wie hast du sie extrahiert und installiert?.

The_Lord_of_Midnight 24.09.2007 22:29

Zitat:

Original geschrieben von FOE
Also Bitte ... wir habe es mittlerweile wohl Alle geschnallt, dass Du kein Freund der Marke "chiliGREEN" bist, aber sollche Kommentare helfen keinen und machen nur schlechtes Klima ...
Ich weiß nicht, ich verstehs einfach nicht wie man zu einer deratig verrückten Einstellung kommen kann :confused:

Bitte nicht falsch verstehen, es soll und darf sich jeder kaufen was er will.

Aber wenn man deswegen ein schlechtes Klima hat, nur weil man einen gutgemeinten Rat geben will, die Finger von sowas zu lassen, dann soll es so sein.
Ich finde es nur wichtig, daß man die Dinge direkt und gerade ansprechen darf so wie sie sind.

Und zwar im Sinne eines guten Klimas
;)

Ps:
Gerade wieder einen toten Chilligreen-Pc gesehen.
Ich glaube nicht daß das billig wird.
Morgen geht der ganz normal zur Reparatur zu einer Firma in der Nähe.
Der Besitzer dieser Firma hat mir schon genug Geschichten zu Thema Chilligreen erzählt.
Aber wie gesagt, im Sinne...
:idee:

Funthomas 25.09.2007 01:23

Re: Funthomas
 
Hallo Gerdschi

Zitat:

Original geschrieben von Gerdschi
Tut mir leid, aber ich bin erst heute dazu gekommen, mir das anzuschauen. Bei mir ist auch nur diese Datei auf der Festplatte. Würde mich interessieren, wie hast du sie extrahiert und installiert?.
Die Dateien, die mir FOE gesendet hat, sind 1x .exe Datei und 3x gepackte Ordner .rar
Beim Doppelklick auf .exe fragt das Programm schon selbsttägig nach dem Installationspfad. Dann eben den Laufwerksbuchstaben der Platte angeben und
fertig.

Gruß Thomas

Funthomas 25.09.2007 01:29

Re: Re: Vielen Dank Erwin
 
Hallo Erwin,

Zitat:

Original geschrieben von FOE

Geht's sie nun eigentlich - vollständig - wieder, oder nicht!?!

Die Platte scheint soweit zu laufen, bis auf das Problem mit dem On/Off Schalter an der Vorderseite. Der versagt nach wie vor seinen Dienst. Im Betrieb aber wird die Platte schon ziemlich heiß. Ist das bei Dir auch so ?

Gruß Thomas

Funthomas 25.09.2007 01:46

chiliGREEN
 
Übrigens, dieser Mediaplayer wird nicht von chiliGREEN hergestellt. Auf meiner Suche nach der Software im Internet habe ich weitere 4 Hersteller dieses Players gefunden. Das Orginal stammt wohl von NoonTec. Wen es interessiert, einfach mal unter "Media Player MP35" googeln.
Dieses Gerät wird in China hergestellt und für den Vertrieb umgelabelt.

Was ich aber an chiliGREEN zu bemängeln habe, ist der absolut schlechte Service. Ich möchte dieses nicht nocheinmal Wiederholen. Steht alles in meinem Ausgangsposting.Alles nach dem Motto, verkauft ist verkauft. Bei der Geiz ist Geil Mentalität liegt dann wohl ein Service nicht mehr im Budget der Händler.

Mein Fazit aufgrund des Afterbuy-Service :
Nie wieder ein Produkt von dieser Firma.

Gruß Thomas

FOE 25.09.2007 08:10

Re: Re: Funthomas
 
Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
Die Dateien, die mir FOE gesendet hat, sind 1x .exe Datei und 3x gepackte Ordner .rar [...]
Normalerweise ist dies ja nur *eine* Exe-Datei mit ~ 36MB, ich müßte sie ja nur wegen dem EMail-Versand teilen ...

Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
bis auf das Problem mit dem On/Off Schalter an der Vorderseite. Der versagt nach wie vor seinen Dienst.
Auch mit Fernbedienung?! ... unter Strom sollte man ja via Fernbedienung ein-/ausschalten können!?!

Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
Im Betrieb aber wird die Platte schon ziemlich heiß. Ist das bei Dir auch so ?
Ja ...


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
[...] Bitte nicht falsch verstehen, es soll und darf sich jeder kaufen was er will [...]
ok, ok ... ;)

The_Lord_of_Midnight 25.09.2007 09:25

Re: chiliGREEN
 
Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
Mein Fazit aufgrund des Afterbuy-Service :
Nie wieder ein Produkt von dieser Firma.

Gruß Thomas

Siehst du, genau das ist der Punkt.
Ich hatte auch schon oft negative Erfahrungen mit Chilligreen-Produkten.
Erst gestern wieder.
Es reicht, ich will nicht mehr.

Und deswegen sage ich das auch.
Es ist doch die natürlichste Sache der Welt, daß man negative Erfahrungen weiterberichtet und anderen Leuten dann DRINGENDST von solchen Produkten abrät.

Nur wenn es überhaupt noch jemand gibt der Fragen nach dem Service stellt, wird in Zukunft ein Service vorhanden sein.
Oder man schmeiss einfach alles weg und fertig.

Da frage ich mich dann aber, wer zahlt den Preis für eine derartige rücksichtlose und massive Umweltzerstörung ?
Ich meine, der Herstellungsort China sagt doch eh schon alles.
:rolleyes:

Funthomas 25.09.2007 14:34

Re: Re: chiliGREEN
 
Aber hallo,

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Ich meine, der Herstellungsort China sagt doch eh schon alles.
:rolleyes:

Diemeißten Produkte, die im Consumerbereich Computer, Multimedia Telekommunikation .... auf unseren Ladentischen ausliegen, werden heute in China gefertigt. Nenn mir doch mal 5 weltweite Hersteller aus diesem Bereich, die nicht in China produzieren lassen.

Den namenhaften Herstellern kann man aber durchaus vertrauen, da die Qualitätskontrolle unseren Ansprüchen vollends genügt.

Bei der beschriebenen Platte aber, kauft chiliGREEN einen großen Posten aus einem
chinesischem Betrieb auf, dieser wird dann umgelabelt und vertickt diesen ungeprüft an den Endverbraucher weiter. Wobei ich chiliGREEN nicht einmal den Vorwurf mache, gar nichts dazu beigetragen zu haben. Die Bedienungsanleitung und eben die Dateien auf der beiliegenden CD sind ja schon in deutsch übersetzt worden. Das war´s dann aber auch.
Bei den Rechnern von chiliGREEN verhält es sich genau so, wie die Rechner von DELL. Da werden riesen Posten einer Produktion aufgekauft und an den Endverbraucher ausgeliefert. Wer aber ein bisschen Ahnung von Computern hat, stellt schnell fest, das eben das verbaute Equipment nicht unbedingt zusammen passt. Zwar läuft der Rechner, aber gebremst. Beispiel Frontside Bus. Da ist mal eben der Prozessor schneller, als das Board. Vom Arbeitsspeicher ganz zu schweigen. Dell hatte auch mit als Erster den Pentium IV Prozessor verbaut, obwohl es dazu noch nicht einmal ein passendes Board gab.

Kurze Rede langer Sinn !

Soll jeder sich seine eigene Meinung bilden. Ich jedenfalls gebe lieber ein paar Euro, Schilling oder wie auch immer aus und kaufe mir dafür ein anständiges Gerät. Gerade beim Thema: Verlust wichtiger Daten sollte jeder selbst entscheiden wollen.

Das Thema chiliGREEN ist für mich nunmal geschehen und wird wohl ein einmaliger Ausrutscher bleiben. Wenn ich nicht schon über alle Berge damit gewesen war, hätte ich das Ding in jedem Fall zurrück gebracht und mein Geld zurrückverlangt. Schon allein dafür, das es im Betrieb kochend heiß wird. Da stellt sich doch gleich mal die Frage, wie lange das Gut gehen soll.

Gruß Thomas

Ach ja, FOE, mit der Fernbedienung geht die Platte natürlich. Ich hätte diese ja sonst gar nicht ausprobieren können. Dennoch ist es sehr ärgerlich für mich, wenn ein Neugerät schon im Auslieferungszustand einen Fehler hat.

Gruß Thomas

FOE 25.09.2007 14:40

Re: Re: Re: chiliGREEN
 
Zitat:

Original geschrieben von Funthomas
Ach ja, FOE, mit der Fernbedienung geht die Platte natürlich. Ich hätte diese ja sonst gar nicht ausprobieren können. Dennoch ist es sehr ärgerlich für mich, wenn ein Neugerät schon im Auslieferungszustand einen Fehler hat.
ok ... stimmt natürlich, man ist aber vor solchen Fehler nie gefeit, kann sich auch mal bei einen "Markengerät" passieren ... IMHO!

The_Lord_of_Midnight 25.09.2007 17:48

Ich glaube halt kaum daß man ein Gerät von Dell mit einem von Chilligreen vergleichen kann.
Weiß nicht, ob das in dem obigen Posting jetzt so gemeint war.
Aber ich denke schon, daß Welten zwischen Dell und Chilligreen liegen.

toytacharlie 20.11.2007 10:05

chiliGreen Media Disk 500 GB (Typ II)
 
Weiß jemand genau welche Video-Formate die Platte abspielt?

In der Beschreibung stehen nur folgende:
unterstützte Video-Formate: .IFO, .ISO, .DAT, .AVI (Codecs: MPEG 4, DIVX 3.x/4.x/5.x, Xvid)
unterstütztes Bildformat: JPEG (Diaschau-Funktionalität)

Spielt die Platte MPEG-1 und MPEG-2 auch ab?

FOE 20.11.2007 11:04

Re: chiliGreen Media Disk 500 GB (Typ II)
 
Zitat:

Original geschrieben von toytacharlie
Weiß jemand genau welche Video-Formate die Platte abspielt?

In der Beschreibung stehen nur folgende:
unterstützte Video-Formate: .IFO, .ISO, .DAT, .AVI (Codecs: MPEG 4, DIVX 3.x/4.x/5.x, Xvid)

Spielt die Platte MPEG-1 und MPEG-2 auch ab?

Nun, da die I'ser keine Probleme mit .IFO, bzw. .VOB und damit MPEG-2 hat, wird wohl auch die II'er dies können, alles Andre wäre ja IMHO unsinnig!

cart02 28.11.2007 20:46

hallo

habe auch diese platte und habe ein problem
ich habe sie jetzt einige zeit nicht gebraucht und heute wollte ich sie wieder benutzen und wenn ich sie an den fernseher anschließe, steht da AUCUN DISQUE.
und die platte schaltet sich auch gleich ein, wenn ich sie an die steckdose anstecke.
wenn ich sie an den pc anschließe, dann schaltet sie sich aus.
was könnte es da haben?

The_Lord_of_Midnight 28.11.2007 21:54

Also ich vermute das die Disk französisch mit dir spricht.
http://dict.leo.org/frde?lang=de&lp=frde&search=aucun
Heisst also sinngemäß das die Elektronik keine Festplatte findet.

Die Rechnung hast du ja noch ?

Wenn die Platte vor weniger als 6 Monaten gekauft wurde, dann geh zum Händler wo du das Teil gekauft hast und verlange Austausch auf Basis der gesetzlichen Gewährleistung.

Wenn sie schon älter als 6 Monate und noch innerhalb der Garantiefrist ist, setze dich mit dem chiligreen-Support in Verbindung und nehme die Garantieleistung in Anspruch.

Siehe auch
http://www.chiligreen.at/service/externehdd.asp
Service externe Festplatten/Brenner
Kundendienst Server
aus Österreich: 0810 / 810 230
aus Deutschland: 01805 / 810 230 (14 Cent/Minute)
Mo-Fr, 8:00 - 20:00 Uhr
support@chiligreen.com

carta 03.12.2007 21:54

Hallo

Ich besitze dieses Ding nun ebenfalls seit 3 Tagen.

Mein allererster Eindruck war nicht so uebel: Per USB an den PC, ein paar Dateien draufgespielt, an den Fernseher per AV-out und ein paar Bilder und Videos angesehen.

Allerdings der zweite Eindruck:
-- Progressive JPEG scheint nicht zu funktionieren.
-- In der jeweils automatisch startenden Slideshow werden die Bilder irgendwie in die Breite gezerrt. Erst wenn ich die erste Zoomstufe waehle stimmt das Seitenverhaeltnis (nur ist dann nicht mehr das ganze Bild am Schirm). Der Versuch einer Aenderung der Einstellung (Bildschirm/PS, Bildschirm/LB, Breit) brachte keine Veraenderung.

Hat noch jemand das Problem mit dem unpassenden Seitenverhaeltnis? Und eine Loesung dafuer?
--
Andi

Satan_666 04.12.2007 07:41

Zitat:

Original geschrieben von carta
Hat noch jemand das Problem mit dem unpassenden Seitenverhaeltnis? Und eine Loesung dafuer?
Dieses Problem habe ich mangels Besitz dieser Platte nicht - aber vielleicht eine Lösung?

Einfach die Bilder vor dem Überspielen auf die Media-Disk in das korrekte Format bringen: Also 4:3 - und nicht 3:2, wie es die meisten D-SLRs der Fall ist. Also entweder links und rechts was wegschneiden - oder oben und unten einen Balken hinzufügen.

Acer663 06.12.2007 11:26

Chiligreen Media Disk 500 GB Typ II
 
Hallo !!

Bin am überlegen ob ich mir das Teil demnächst zulegen werde, wenn es wieder verfügbar ist :look:

Vielleicht können mir einige user , die diese Media Disk TYP 2 haben , ein kurzes Fazit geben.. ob sich die Platte lohnt !?

Bzw. ob das Gerät auch das hält was es verspricht :rolleyes:

Werde sie zu 95% nur für DiVx Files verwenden, ...das Problem mit den Codecs ist meinerseits schon berücksichtigt.

THX

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag