![]() |
Goil. Schon installiert. Das Baby wird echt immer besser.
|
Zitat:
"Vollrechtgeb" Die 732 ist wirklich Klasse und ich bin gespannt was noch kommt.... |
schade ich fand die maschine auch echt schön, kann mich aber nur @D-SK666 anschließen, das ich das schon bissl komisch finde nur für die flaps über tasten / joystick mir die FSUPIC kaufen zu müssen, finde ich nicht mehr wirklich dann als freeware.
nicht falsch verstehen ich will nicht sagen das FSUPIC kein kauf wert sei, aber da ich zur zeit nicht gerade das geld locker habe und vorallem mit zig add-ons ohne kauf dieses tools auskam. es ist zwar eine kleine hilfe das man jetzt in V1.21 die flaps über mausklick auf die flapsanzeige bedienen kann, aber es stört schon da ich bei alle anderen flieger die ich habe per joysticktasten die flaps ausfahren kann. mein Fazit: echtes verschlimmbeserungs-update P.S.: asche auf mein haupt, F6 + F7 werden ja mit V1.21 doch wieder unterstützt, aber joysticktaste die ich entsprechend zugeordnet hab leider nicht. |
Genial!
Die Tin V2 mit dem Update funktioniert t a d e l l o s und dann nun mit integrierten TCAS...was will man mehr...ein paar MTL´s (IVAO) noch und dann ist nichts aber rein gar nichts mehr zu meckern! (jetzt schon nicht mehr...:D )
|
Neues Update 1.22 ist da - verbessert den Yaw-Damper und das Slipp-Verhalten (reine FDE-Enhancements).
|
sebastian
Hallo Sebastian
Kannst Du uns bitte den benötigten Link für das Update der Tinmouse mitteilen? DANKE! |
Re: sebastian
Zitat:
(tinmouse2_b732_v1_22.zip) |
Hallo,
da der Patch v1.21 nicht erwähnt wurde und ich mir nicht sicher bin, dass dieser im v1.22-Patch enthalten ist, hier auch mal dieser Downloadlink: http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=92339 Vielleicht solltet Ihr die 1.21 vor der 1.22 installieren. |
...nicht nur vielleicht, sondern sicher :-)
Zitat:
|
Mein Surf-PC ist nicht mein Flusi-PC. Daher konnte ich jetzt nicht nachschauen... aber Dein Beitrag bestätigt ja somit meine "Vermutung" ;) Danke!
|
Zitat:
|
Es gibt mittlerweile ein weiteres Update:
>>> Boeing 737-200ADV V1.23A Panel Update <<< File Description: Version 1.23 update for the TinMouse II panel. Requires a full install of the V1.2 panel with both v1.21 and v1.22 updates installed. Update fixes a bug that can cause engine instrument hangs after starting with temps less than 8 deg C or greater than 22 deg C. For support visit the TinMouse forum here on AVSIM. |
danke!
|
Hallo allerseits,
wie, bzw. wo kann ich feststellen welche Version der TM2 installiert ist. Ich habe arge Probleme die Patche zu installieren, weil eine Fehlermeldung mir immer sagt:"D:\....\aircraft\fsfsconv\panel.B732adv unknown version". Danke für Eure Antworten. Beste Grüße Peter |
Du markierst die Datei, rechte Mausetaste,
Eigenschaften, Version und dann siehst du in der Mitte bei der aktuellen Version - unter Wert - 1.23A stehen. edi |
Hallo Edi,
danke für Deine Antwort. Nun weiß ich gar nichts mehr. Bei mir steht da unter Dateiversion:"April 2006 Beta", unter License:"Aristic 2.0b4". Was ist davon zu halten? Kannst Du oder natürlich auch jeder andere Leser mir da weiterhelfen? Schon mal Danke an alle. Gruß Peter |
Unter Elementname /Dateiversion steht 1.23A.
Licence steht bei mir das gleiche. Die Datei wurde erstellt am 8.12.2006 19:05. Sonst probier noch mal einen Download. edi |
...ja, danke. Ich habe neu gedownloadet und installiert, und siehe da, es geht jetzt alles "wie geschmiert."
Beste Grüße Peter :-) |
Hallo,
hat schon jemand die Tinmouse im FSX getestet? Ich habs bisher gelassen, weil der Designer im Avsim-Forum geschrieben hat, dass das wegen der FSsound.dll nicht gehn würde. Aber die Maam-DC3 funzt problemlos und die braucht ja auch die FSsound.dll. Weiß da jemand mehr? Mit dem Aerosim-Panel hab ich zwar ein anspruchsvollen Autopiloten, aber "Systemtiefe" ist dafür null vorhanden :( Danke! |
Warum probierst du es nicht selbst? :rolleyes:
|
Grandiose Idee.
Ich war nur so naiv zu glauben, dass ein Forum auch was mit Erfahrungsaustausch zu tun, aber kann natürlich auch jeder nur für sich werkeln und ständig das Rad neu erfinden.. Außerdem gehe ich davon aus, dass wenn der Designer schreibt, dass es nicht geht, das auch leider stimmt. Mich hätte es dann halt interessiert, wo da die Unterschiede zu anderen Fliegern liegen, die auch auf die FSsound.dll zurückgreifen und die funzen... Hätte ja auch sein können, dass ein Bastler hier im Forum bereits erfolgreich gewesen wäre... |
Wie's nicht anders zu erwarten war, schauts bei mir leider im FSX auch so aus:
http://666kb.com/i/am900qklskhuqg148.jpg Vielleicht weiß da ja ein Panel-Profi was zu.. |
Zitat:
Gruss Jakov |
Hallo Jakov,
danke, das wäre natürlich ne Erklärung, aber warum kommt da dann keine Warnmeldung vom FSX, wie bei anderen "98er-Gauges"? Das mit der FSsound.dll hab ich nur erwähnt, weil der Autor das als Begründung nannte und mir das nicht ganz einleuchtet. |
Zitat:
Grüsse Jakov |
Einfach klasse!
Also eines ist sicher: Dieser Flieger gehört zu den Elite-Addons u. das auch noch als Freeware! Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das Flugverhalten ist nahezu perfekt umgesetzt. Weiß evtl. jemand, ob auch ein Real-737-Pilot mitgewirkt hat? Dagegen ist das Flugverhalten der PMDG miserabel. *g* Aufgebrezelt mit dem Civa-INS u. dem Wetterradar ist dieses Package unschlagbar gut. Meine allerhöchste Anerkennung für die Macher dieser fantastischen Freeware!!!
|
Danke fürs Salz in die Wunden streuen..
Aber Du hast natürlich Recht! Der einzige Flieger, den ich im FSX richtig vermisse :( |
Habe heute auch mal die Tinmouse getestet und bin von der Qualität soweit eigentlich ziemlich beeindruckt. Allerdings habe ich mal wieder ein Problem mit dem "Autopiloten", oder wie auch immer man das in der alten Kiste auch nennen mag ;-)
Soll die Kiste auf eine bestimmte Höhe steigen bzw. sinken, dann zieht bei mir enorm hart nach oben oder unten. Woran liegt das, bzw. was sollte ich beachten? Gruß, Markus |
Höhenruder
Mir ist aufgefallen, dass er auf meine Steuerinputs bezügl. Höhenruder relativ wenig reagiert. Ich kann mir leider keinen rechten Reim drauf machen. Ansonsten funktioniert alles ganz brauchbar. Bei meinen anderen Fliegern funktionieren die Höhenruder korrekt.
|
Zitat:
Die Kiste kann nämlich nur die "aktuelle" Höhe halten. Du kannst also nicht in den AP eingeben: "Auf 20000ft steigen mit 1500ft/min" Allerdings kann die Maschine den Pitch halten, den du manuell ansteuerst (hat was vom FBW Airbus ^^) und wenn du dann deine geüwnschte Höhe erreicht hast einfach ALT HLD einschalten. WIe genau du das machst, steht im Handbuch! |
Ja, das habe ich soweit auch rausgefunden, beim Steigflug hat das gestern auch alles ganz prima geklappt. Mit ca. 2000 ft/min bin ich gestiegen, als ich dann aber wieder runter wollte, hat das nicht mehr so toll geklappt. Manuell auf eine Sinkrate von ca. 1500ft/min gegangen und dann aktiviert. Die Maschine zog dann aber mit ca. 6000ft nach unten, was natürlich nicht sein sollte.
Was also tun? Markus |
Zitat:
Du must den A/P zuerst aktivieren und dann mittels CWS den Pitch einstellen. Der A/P hält nur den Pitch, nicht die Sinkrate. Je nach Geschwindigkeit ist die Sinkrate bei gleichbelibendem Pitch anders. Dessweiteren steigt/sinkt man nicht mit konstanter Rate sondern mit einer über den Pitch eingestellten konstanten Geschwindigkeit und konstanter Triebwerksleistung (Steigflug: Climb Power, Descent: in der Regel idle). Gruss Jakov |
Dann stelle ich jetzt mal ne ganz dumme Frage... wo stelle ich den CWS ein?
|
Zitat:
Gruss Jakov |
Ne, geht nicht ;o)
Sorry, wenn ich damit nerve, aber ich kriege das mit dem AP echt nicht hin. Die Kiste tut einfach was sie will. Vielleicht kann mir ja jemand "genau" erklären, was ich in welcher Reihenfolge machen muss, also für "Dummies" ;-) Würde so gerne mal einen gescheiten Flug mit der 732 machen! Markus |
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
Gruß, Bernd |
Danke Bernd, danke für den Link ;) Ist das alles? Nur das Handbuch für den AP?
Merci ;) |
bei der Gravel-Kit-Variante (Sudan Airways) hab ich ein kleines Problem mit den Lichtern an den Flügelspitzen, die sind vor dem Flügel.Gibt es dafür eine Lösung?
|
Bei mir drehen sich die Triebwerke in der Aussenansicht nicht, auch wenn sie laufen (TM Modell). Irgendwer eine Idee, weshalb???
Gruss Michael -------- |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag