WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CANARYSIM kommt! [Freeware] (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186689)

Captain-Nico 08.03.2006 15:50

Also ich habe keine flackernden Texturen.


http://img221.imageshack.us/img221/4...mar80094zm.jpg

D-ETPB 08.03.2006 15:59

Naja, ich eben schon, ok, danke, dann schätze ich entweder download-fehler, oder lade-fehler, mal sehen, werde den airport nochmal laden und dann sehen...

Vortex Generator 08.03.2006 17:24

Zitat:

Original geschrieben von schubi

Kann aber ggf. an einer zum Teil durch andere Add ons entstandenen konflikten liegen.Oder eben durch den User selbst..............

Also bei meinem "schwimmenden Dorf":

http://img134.imageshack.us/img134/1826/4c8gy.jpg

habe ich nach langen Versuchen herausgefunden, dass die Ursache in Toni Agramont´ s "Spain" -scenery zu suchen ist. Das ist sehr überraschend, denn darin sollte ja eigentlich keinerlei Szenerie für die Kanaren enthalten sein! So muss ich jetzt ganz Festland-Spanien deaktivieren, um die Teneriffa-Fehler wegzubekommen! Szenerie der Kanarischen Inseln von Agramont hatte ich (auf meinem neuen PC) sowieso nie installiert!

flieg 08.03.2006 17:35

Hi,

ich hab 'n Problem,und zwar:

Wenn ich die Dateien installieren will kommt dieser Fehler:

D:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Canarysim\projca_2006_v10_1\PROJCA_2006_v10.r00

Hoffe ihr könnt helfen.

Uwe.B 08.03.2006 18:05

Moin,

hat hier denn schon jemand den blubb und wech gelöst? Ich meine das einsinken der Maschinen am Ende der 19 auf LA Palma.

Gruß
Uwe

Paulemann 08.03.2006 18:49

@ Flieg
Nochmal langsam: in deinem temporären Installationsverzeichnis hast Du mindestens diese 3 Files: PROJCA_2006.EXE, PROJCA_2006_v10.r00, PROJCA_2006_v10.r01
Jetzt startest Du die EXE und wenn beim Download nicht irgendwelche bits verdreht wurden, sollte der Installer laufen.


Und wie schon von 2 Leuten geschrieben: der Installer scheint, was die Modifikation der Scenery.cfg betrifft, unstabil zu sein und kann diese Datei zerschießen. Also vor Flusistart nachsehen, on jeder Eintrag die folgende Struktur hat:

[Area.001]
Title=Standardgelände
Texture_ID=1
Layer=1
Active=TRUE
Required=TRUE
Local=Scenery\World
Remote=

Achtet besonders auf doppelt auftauchende [Area.xxx] Einträge.

Und wer ne FAT32-Partition hat, bei dem passen nicht alle Jahreszeitentexturen drauf. Läuft aber trotzdem.

@alle: KAnn irgendjemand bestätigen, daß es wirklich verschieden aussehende Jahreszeiten gibt? Ich habe mal etliche Sets mit Imagetool angeschaut - die Jahreszeiten (bis auf Nacht) sahen immer alle gleich aus.

flieg 08.03.2006 18:52

Danke! Ich hatte alles in verschiedene Ordner verschoben und habe nich bedacht das alle Dateien zusammen in nen Ordner müssen!

Matthias Kummer 08.03.2006 19:24

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Moin,

hat hier denn schon jemand den blubb und wech gelöst? Ich meine das einsinken der Maschinen am Ende der 19 auf LA Palma.

Gruß
Uwe

Nö, da warte ich auch drauf. Laut CanarySim-Forum wird aber dran gewerkelt...

®¿®MarionHelbig®¿® 08.03.2006 19:30

Hallo

Hat jemand Anflugkarten für die Scenerie?

Danke

Mario

D-ETPB 08.03.2006 20:03

so, ich hab jetzt mal den airport in der bibiothek über die terrains gelegt, allerdings is das texturflimmern an bestimmten stellen immernoch da.

ich weiss keinen rat, insofern werd ichs so lassen müssen, wie es ist und damit leben müssen.

schubi 09.03.2006 00:28

Zitat:

Und damit genug genörgelt.
Schön:-)


Zitat:

D a s würde ich eine gute readme nennen!
Unter diesem Aspekt,stimme ich Dir vollkommen zu.




Zitat:

...gut, das die Anmeldung für den Häkelkurs noch nicht rausgeschickt ist...
:lol: :lol: :lol:
Prost:bier:

Zitat:

habe ich nach langen Versuchen herausgefunden, dass die Ursache in Toni Agramont´ s "Spain" -scenery zu suchen ist. Das ist sehr überraschend, denn darin sollte ja eigentlich keinerlei Szenerie für die Kanaren enthalten sein! So muss ich jetzt ganz Festland-Spanien deaktivieren, um die Teneriffa-Fehler wegzubekommen! Szenerie der Kanarischen Inseln von Agramont hatte ich (auf meinem neuen PC) sowieso nie installiert!
Genau das sind solche kleinen Schweinerein!
Wie oft liest man von einer kleinen bgl o.ä. eines Add on die ganze Landstriche in 300km Entfernung zerschiessen.
Dubrovnic oder Elba waren solche Kandidaten in jüngester Zeit.

Ich gehe davon aus,dass die Jungs von Canarysim einen kleinen Patch zu diversen problemen in kürze bereitstellen.
Evtl. sind dann auch noch infos zu div.Add ons zu finden,die eben deine o.g.Feststellung verursacht.

Vortex Generator 09.03.2006 01:03

Zitat:

Original geschrieben von schubi



Genau das sind solche kleinen Schweinerein!
Wie oft liest man von einer kleinen bgl o.ä. eines Add on die ganze Landstriche in 300km Entfernung zerschiessen.
Dubrovnic oder Elba waren solche Kandidaten in jüngester Zeit.

Ich gehe davon aus,dass die Jungs von Canarysim einen kleinen Patch zu diversen problemen in kürze bereitstellen.
Evtl. sind dann auch noch infos zu div.Add ons zu finden,die eben deine o.g.Feststellung verursacht.

Heute erlebte ich noch eine andere "Schweinerei" (keine Ahnung, wodurch sie verursacht wurde):
Bin von LEPA nach GCTS geflogen und bei der Landung sah die Gegend überaschend öde aus. Danach ein kurzer Rundflug über Gran Canaria: eintönige Standard-Landschaft, fast wie in FS95-Zeiten. Dazu fehlten ganze Rechtecke aus der Küstenlinie heraus. Ich sah mir dann die scenery.cfg an und da fehlten doch plötzlich wieder alle CanarySim - Einträge bis auf zwei. Da ich gestern einige Male Spain von Agramont innerhalb von FS2004/Szeneriebibliothek ein- und ausgeschaltet hatte, können die Einträge nur dabei aus unbekannten Gründen von FS2004 gelöscht worden sein...

D-ETPB 09.03.2006 04:44

@Schubi

ja, da hast Du allerdings vollkommen recht. hatte die letzten Tage im Umkreis von 300nm um LOWS dauernd Ladehemmungen der Texturen, führte zu Rucklern im 2er fps-bereich, bis hin zum absturz, bzw. keine reaktion mehr. fehler war eine bgl-datei die zuviel in einem ordner war, da ein szenerie-bereich von einem externen ordner "versorgt" wurde. diese .bgl rausgeschnitten und das resultat sah auf die ersten 20mins recht gut aus.

werde mich morgen evtl. mal dem flackern in GCLA widmen, wenn ich mich nicht wieder im flusiladen umme ecke verratsche. :-)

Börnie 09.03.2006 08:24

Weiss keiner Rat wegen GCLB Problem?
 
Ich kann dort nicht Landen, weil die Runway beim Anflug verschwindet (unter Dünen).

Danke
Bernd

frenzl 09.03.2006 09:05

Re: Weiss keiner Rat wegen GCLB Problem?
 
Zitat:

Original geschrieben von Börnie
Ich kann dort nicht Landen, weil die Runway beim Anflug verschwindet (unter Dünen).

Danke
Bernd


... also bei mir klappts einwandfrei. Habe weder T. Agrimonts-Szenerie noch irgendwelche Payware drauf. Schliesse also, daß die CanarySim-Szenerie i.O. ist.

Da hilft wohl nur noch nacheinander abschalten von diversen Sz-Ordnern um dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Cheers,
Dietmar

Frank Bergmann 09.03.2006 09:50

Ich hab nun mal aus Vorsicht meine Sceneryen abgeklappert: AP, Balearen/ Gibraltar, Madeira...alles ok funktionieren alle noch bestens und die Canaren mit den Aerosoft Airports einfach wunderbar bis auf so kltzkleine Meshfehler.
Dabei hab ich nun erst mitbekommen, daß nicht nur GCLB sondern auch GCLA von CanarySim ausgetauscht wurde. Da ich beim besten Willen nicht mehr weis wie GCLA von Aerosoft aussah hab ich nun gar keinen Vergleich was besser ist. Gibts dazu Meinungen?
Gruß Frank

Jürgen Falkenhain 09.03.2006 10:35

Hallo Vortex,

das selbe Problem hab ich auch. Nach etlichen Fehlversuchen der Installation (auch ich kann die read me lesen) wieder deinstalliert und kpl. neu aufgesetzt. Immer wieder Probleme. Dann hab ich händisch etliche Einträge, sprich scenerien, die ich nicht oft benötige, einfach entfernt um so die Einträge der scenery.cfg auf unter 300 Einträge zu reduzieren. Das brachte zumindest den Erfolg, dass sich Canary installieren ließ und nun auch alle Einträge enthalten waren. Bis zum übernächsten Start des FS. Mir fiel aber auf, dass seit der Installation der scenery jedesmal eine neue Datenbank erstellt wird. Soweit, sogut. Aber dann hatte ich mich wieder nach GCLA gebeamt und festgestellt, dass etliches wieder nicht stimmte. Ein Blick in die scenery.cfg brachte es zum Vorschein: das selbe wie bei Dir: es waren wieder nur 2 Einträge der Canary Sim vorhanden und auch die Durchnummerierung der Layer ließ darauf schliessen, dass einige scenerien einfach verschwunden waren. Mit SCM versucht die scenerien wieder zu aktivieren, brachte nur kurzen Erfolg. Beim übernächsten Start des FS waren diese wieder verschwunden.
Tja, nun warte ich hier auf schlaue Sprüche, aber vielleicht weiss doch jemand Abhilfe. Den support hab ich mal angemailt. Bin gespannt, ob die sich melden. Aufgefallen ist mir weiterhin, dass mit dem scenery configurator vom FS NAvigator nicht alle Einträge der Canary angezeigt werden, aber mit SCM schon. Das brachte mich drauf, dass die Durchnummerierung der Layer nicht stimmte. Vielleicht hilft einigen dieser Hinweis.

Gruss
Jürgen

frenzl 09.03.2006 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen Falkenhain
Mir fiel aber auf, dass seit der Installation der scenery jedesmal eine neue Datenbank erstellt wird.
[/b]

Ich weis nicht obs in diesem thread schon mal gepostet wurde, aber schaut mal in die scenery.cfg, ob sich dort noch der Eintrag "Texture_ID=1" wiederfindet.

[Area.001]
Title=Default Terrain
Texture_ID=1
Layer=1
Active=TRUE
Required=TRUE
Local=Scenery\World

Wenn nicht, tragt ihn nach.

schubi 09.03.2006 12:03

Probiert mal dieses,wenn nicht schon getan:rolleyes:
http://www.canarysim.com/forum/viewtopic.php?t=53
Hier eine Aussage von Luis zu install/cfg probs:
>>>>>>PLEASE ALL YOU GUYS...

IN CASE YOU HAVE THIS PROBLEM.. before doing handy tricks
(which work ;P) send me a copy of your scenery.cfg and your scenery b4 canarysim
was installed.


It's just a very very few of you who are having problems and if it's on my
hand to solve them.. it will be fine!


The scenery manager is a very complex program cause it has to read
and understant a lot of possible configurations into your scenery.cfg
(it's really amazing how several addons create their own scenery library
entries.. all them out of the standard format and the fs9 reads all them
perfectly.. I've tried to cover all possible scenarios to read.. but there is
something I could have missed out!...)

Please in case you have the before canarys islands was installed. .please
send it to me!!!

Thanks guys for your encourage words.
Luis.<<<<<<

Wie ich schonmal geschrieben habe wird hier sicherlich bald besserungen eintreten.
Bis dahin einen kühlen Kopf bewahren,auch wenn es schwer fällt.
War das jetzt auch wieder ein schlauer Spruch? ;) ;) ;)

Jürgen Falkenhain 09.03.2006 12:39

Hi frenzl,

jau, Wolfgang hatte es schon gepostet. Bei mir stimmen die Einträge so wie angegeben. Aber ich denke, Louis wird sich sicherlich melden. I hope so. Yes, Schubi, there´s a lot of brainstorming consenes in your sentency. Hope we enjpoy much more so inputs instead of a lot nonsens ;)

Lange nichts mehr von Dir gehört ! Wie geht es so ? Melde Dich doch mal wieder via mail.
Gruss
Jürgen

frenzl 09.03.2006 14:19

Zitat:

Original geschrieben von Matthias Kummer
Nö, da warte ich auch drauf. Laut CanarySim-Forum wird aber dran gewerkelt...
Es geht um den Blubb bei La Palma Rwy 19. verantwortlich ist die Datei LD_4321.bgl im Ordner ..\CanarySim\Project Canarias 2006\Terrain - Data\Gcla\Scenery.

Das ist eine Mesh-bgl. Was die da tut weis ich nicht. Die kann in LD_4321.bg umbenannt werden, jedenfalls für den Flusi gesperrt und dann auf eine neue von CanarySim warten. Meine Tools weigern sich, die zu untersuchen, kommt nur die Aussage: Mesh oder Flatten.
Optisch ist mir beim fehlen der LD_4321.bgl gar nichts aufgefallen.

In diesem Verzeichnis gibts auch noch eine LD_4321.3dl, die in eine .bgl umzubenennen bringt nichts, sonst wieder blubb.

Übrigens, bei mir stehen die einzelnen Verzeichnisse unter Remote= ohne erneutes Einlesen beim Flusistart, wie in einen anderen thread hier berichtet wurde.

Cheers
Dietmar

StefanS 09.03.2006 23:07

Wofür ist eigentlich der VERTEX_LEVEL, den der installer auf 21 raufschraubt? Und wie ist er normal? Was bewirkt das?

Gruß, Stefan

Vortex Generator 10.03.2006 00:05

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen Falkenhain
Hallo Vortex,

das selbe Problem hab ich auch. Nach etlichen Fehlversuchen der Installation (auch ich kann die read me lesen) wieder deinstalliert und kpl. neu aufgesetzt.
... das selbe wie bei Dir: es waren wieder nur 2 Einträge der Canary Sim vorhanden und auch die Durchnummerierung der Layer ließ darauf schliessen, dass einige scenerien einfach verschwunden waren. Mit SCM versucht die scenerien wieder zu aktivieren, brachte nur kurzen Erfolg. Beim übernächsten Start des FS waren diese wieder verschwunden.

Gruss
Jürgen

Ich habe die fehlenden Einträge manuell wieder hinzugefügt. Momentan funktioniert wieder alles. Näheres weiß ich leider auch nicht über diese "seltsamen Vorgänge". Ich kann jetzt nur abwarten, ob das Problem erneut auftritt. Jedenfalls ist es extrem wichtig, immer ein Backup einer funktionierenden scenery.cfg "griffbereit in der Nähe" zu haben! Jedenfalls habe ich unter 300 Einträge in der Szeneriebibliothek!

Börnie 10.03.2006 08:19

Achtung bei Verwendung des SMC!
 
Ein tolles Programm, aber: Es kann manche Einträge der CanarySim nicht darstellen bzw. finden. Das liegt daran, dass es offensichtlich Einträge in der cfg, die keine LOCAL zeile verwenden (wie eben bei allen ausser zwei der CanarySim) nicht erkennt. Ich hatte den selben Fehler. Wenn man nun im SMC speichert, wird eine neue cfg generiert, ohne der nicht erkannten Einträge! Somit fehlen diese im FS!

Hier hilf nur Cfg-Einträge umschreiben (hab ich gemacht, indem ich die Zeile von Remote zu Local kopiert habe - Hinweis dazu kommt von einem Kollegen hier im Forum).

Sollte jemand die Cfg zerschossen haben: SMC macht ein Scenery.cfg-Backup! Einfach wieder umbenennen, dann ist alles wieder gut ;) .

Bernd

PS: warum schreibt man was in die Remotezeile der cfg? Wozu dient die eigentlich?

wodiblack 10.03.2006 11:56

Hallo Dietmar,
danke für Deinen Tipp. Ich habe einfach die LD_4321bgl rausgeschmissen und nun kann ich bei GCLA auf der RW19 den Wendehammer benutzen - ohne das die Maschine im Nichts versinkt.
Prima, das es User gibt die anderen noch helfen und ihre Erfahrungen ins Forum stellen, im Gegensatz zu den ewigen Schwätzern und Besserwissern, deren BlaBla einem auf den Sack gehen und vielleicht noch nicht mal in der Lage sind, ein Leichtflugzeug ordnungsgemäß zu landen.
Danke und mach weiter so.
Gruß
-Dieter-

DF7PW 10.03.2006 12:52

Alles Grau ,keine Textures auf Gran Canaria etc.
 
Hallo zusammen ,die einzige Insel die mit prachtvollen Texturen erscheint ist La Palma ,alle anderen Inseln sind grau !
Hab das Gefühl hier sind vom Installer ,(warum auch immer ) nicht alle Textures installiert worden. Hatte noch jemand das Problem und evtl. eine Lösung ??

Gruß ,Jürgen !

frenzl 10.03.2006 13:04

Re: Alles Grau ,keine Textures auf Gran Canaria etc.
 
Zitat:

Original geschrieben von DF7PW
Hallo zusammen ,die einzige Insel die mit prachtvollen Texturen erscheint ist La Palma ,alle anderen Inseln sind grau !


Schau mal nach, ob sich in Deiner scenery.cfg folgender Eintrag befindet:

[Area.001]
Title=Default Terrain
Texture_ID=1
Layer=1
Active=TRUE
Required=TRUE
Local=Scenery\World

Wichtig ist das " Texture_ID=1 ". Fehlt das, von Hand nachtragen.

Cheers,
Dietmar

DF7PW 10.03.2006 17:30

Hallo Dietmar ,danke für die Antwort !

Ja ,der Eintrag stimmt so !

Verstehe nicht warum bei La Palma alles ok ist und alle
anderen Insel sind grau ,denke da fehlen Texture Dateien
im Verzeichnis Scenery\World ??

Gruß ,Jürgen !

Baby-IIb 10.03.2006 18:04

Hallo Jürgen,

schau doch mal bitte hier rein.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=188342

Gruß

Konrad

DF7PW 10.03.2006 19:49

Hallo Konrad ,hab fast alles schon mal versucht ,könnte evtl. auch nur das Problem FAT32/NTFS sein ,wie kann ich das überprüfen ??

Denke aber ich flieg weiter in Europa rum bevor ich mir den Stress wieder gebe !
Hatte damals mit La Palma schon Probleme ,hatte das aber seinerzeit in den Griff bekommen !

Werd mal schauen ;-))

Gruß

DF7PW 10.03.2006 19:56

Hallo Konrad ,hab das gerade mal gechecked ,mein Dateisystem ist NTFS !Also daran kanns nicht liegen !

Noch ist alles grau ;-))

Werd Morgen nochmals eine De /Installation machen !

Gruß

DF7PW 10.03.2006 22:05

So ,hab mich nochmal 2 Stunden mit dem Installer beschäftigt ,da dieser keinen FS9 Eintrag in der MS Registry gefunden hatte hat er alles auf C:\CANARYSIM installiert ,ergo auch das Verzeichnis
Scenery\world . Hab nun alle Dateien da drin in das Verzeichnis meines FS\Scenery\world\texture kopiert,danach sind alle Textures "Ausser La Palma" vorhanden ,vorher war es umgekehrt.
Also der Installer weiss zwar von meinem FS9 Verzeichnis ,fragt aber immer wieder danach ,kleiner Anfall von Alzheimer .Auf La Palma ist jetzt alles grau selbst der Airport ist nicht vorhanden ??
Hat jemand die genaue Anzahl der Texture Dateien die der Installer in das Verzeichnis Scenery\world\texture kopieren müsste ??
Morgen geht's weiter ! Danke !

oliverk 11.03.2006 00:53

Hi zusammen,

ich habe auch ein Problem und hoffe auf Hilfe:

Starten auf dem Flughafen Las Palmas geht, aber wenn ich auf Gran Canaria starten will, friert der Flusi beim Laden ein. Es hilft nur noch der Taskmanager und exiten. Woran kann das liegen? Selbst wenn ich nur in die Nähe von Gran Canaria komme (hinfliege), gibts nen Flusi-Absturz. Rundflüge sind so nicht möglich.

Ist der Airport Gran Canaria eigentlich mit enthalten?


Für Antwort dankt


Oliver

DF7PW 11.03.2006 10:31

Hallo Oliver ,zum allgemeinen Verständnis ,Las Palmas ist ( Gran Canaria )

Hab heute Morgen noch einige Versuche unternommen ,jetzt ist zwar der Airport La Palma vorhanden aber sonst ist immer noch alles grau auf La Palma ??
Was könnt ich jetzt noch tun ??
Alle anderen Inseln sind OK !

Sachen gibt's !

Gruß

foxmulder2003 11.03.2006 15:05

Hallo zusammen,

habe auch gerade (endlich) die Canarysim-Scenery installiert und bin begeistert!

Bei meinem sehr kurzen Test ist mir ein Problem mit den Küstenlinien aufgefallen bei Teneriffa Süd:

http://web43.p15106432.pureserver.in...eneriffa_s.jpg

Habt Ihr das auch und gibt es eine Lösung dafür???

Ich habe *kein* AROE installiert...

Und auch sonst eigentlich keine Scenerys in dieser Region...

Gruß,

Bernd

ELKY 11.03.2006 16:02

@ Bernd:

Schau mal weiter oben nach meinem Beitrag vom 5.März und prüfe ob die angeführten .BGL`s in diener Scenery/afri/scenery deaktiviert sind.sieht sehr nach dem Fehler aus und müsste in der TOPDOWN-Sicht noch deutlicher sein.

foxmulder2003 11.03.2006 17:01

Hi Stefan,

Zitat:

Original geschrieben von ELKY
@ Bernd:

Schau mal weiter oben nach meinem Beitrag vom 5.März und prüfe ob die angeführten .BGL`s in diener Scenery/afri/scenery deaktiviert sind.sieht sehr nach dem Fehler aus und müsste in der TOPDOWN-Sicht noch deutlicher sein.

Danke für den Hinweis.

Habe das gerade mal geprüft:

Zitat:

scenery/afri/scenery die BGL´s:
FL,HL,HP,RD,ST jeweils
943210
943220
Die Dateien sind auch in "off" umbenannt...

Muss also eine andere Ursache haben. Das Problem tritt anscheinend nur in Teneriffa Süd auf. (Wobei ich damit ganz gut leben könnte.)

Andere Sceneries habe ich in der Gegend übrigens auch nicht installiert...

Oder es ist ein Effekt wie damals bei VFR Netherlands. Da gab es ja auch Probleme im fernen Bayern/Österreich. :confused:

Viele Grüße

Bernd

schubi 11.03.2006 22:06

Hallo Bernd!
Zitat:

Muss also eine andere Ursache haben. Das Problem tritt anscheinend nur in Teneriffa Süd auf. (Wobei ich damit ganz gut leben könnte.)
Dafür ist die HL 943220 zuständig,da sie aber deaktiviert ist,wundert es mich auch.
Besorge Dir mal das Tool LWM Viewer von Jim Keir,dort kannst Du diese Files sichtbar machen und ggf. Rückschlüsse ziehen.

Zitat:

Oder es ist ein Effekt wie damals bei VFR Netherlands. Da gab es ja auch Probleme im fernen Bayern/Österreich.
Wäre gut möglich,nur welches Add verursacht dieses???
Du könntest alle sceneries im Umkreis von gut 500nm deaktivieren.
Sollte das immer noch nichts bringen erhöhe den Radius.Wenn die Küsten Linien weg sind,aktivierst Du eine Scenery nach der anderen wieder.
Ich weis ist zwar sehr Zeitintensiv,aber klappte schon ein paar mal so bei mir.
So bin ich vor kurzem auf die Freeware von Dubronik gestoßen,die mir die Balearen versaute.

StefanS 11.03.2006 22:31

Hi Bernd,
hast du vielleicht die MY WORLD installiert? Die verändert nämlich auch die Küstenlinien.

Is mal so n Gedanke..
Gruß, Stefan

foxmulder2003 11.03.2006 22:52

Hallo Schubi,

Zitat:

Original geschrieben von schubi

Dafür ist die HL 943220 zuständig,da sie aber deaktiviert ist,wundert es mich auch.
Besorge Dir mal das Tool LWM Viewer von Jim Keir,dort kannst Du diese Files sichtbar machen und ggf. Rückschlüsse ziehen.

danke für den Hinweis! Also die HL943220-Datei ist defintiv in "off" umbenannt.

Werde mir den LWM Viewer vielleicht mal ansehen, wenn ich etwas Zeit habe...

Zitat:


Wäre gut möglich,nur welches Add verursacht dieses???
Du könntest alle sceneries im Umkreis von gut 500nm deaktivieren.
Sollte das immer noch nichts bringen erhöhe den Radius.Wenn die Küsten Linien weg sind,aktivierst Du eine Scenery nach der anderen wieder.
Ich weis ist zwar sehr Zeitintensiv,aber klappte schon ein paar mal so bei mir.
So bin ich vor kurzem auf die Freeware von Dubronik gestoßen,die mir die Balearen versaute.

Den Trick mit dem nacheinander Ausschalten kenne ich auch. Habe ich neulich schonmal gemacht (und dabei mit nem Editor die Scenery.cfg erst komplett abgespeckt und dann nach und nach wieder Einträge reinkopiert).

Die einzigen Add-Ons, die evtl. Probleme machen könnten, sind Madeira (v. Toni Agramont) und Lisboa (v. Pedro Oliveira).

Mal schauen...

Viele Grüße,

Bernd

P.S. Was müßte man eigentlich machen, damit Toni Agramont's Spain 2004 mit CanarySim zusammen läuft???

Würde es ausreichen, seine Kanaren zu deaktivieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag