WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Originalobjektive oder tut's auch der billigere Mitbewerb? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186386)

str1ker 20.04.2006 19:37

Ein Sigma 180mm Makro DG hab ich mir auch sichern können! :D

Br@in 20.04.2006 20:08

ich glaub du bist mehr sammler als fotograf :D

str1ker 20.04.2006 20:38

Als Sammler kann ich mich nicht bezeichnen

In Verwendung derzeit habe ich folgende Objektive:

Tamron 28-75
Tamron 200-500
Sigma 12-24

Jetzt kommen dazu:

Sigma 180mm Makro
Canon 70-200mm 4,0

Robert 21.04.2006 10:07

Das EF-Bajonett seit 1987. Das sind 19 Jahre! Es wurden über 30 Millionen EF-Objektive verkauft. Also wenn das nix is... Canon wird das Bajonett nicht so schnell aufgeben (wurde EF-S für die Crop-Cams sogar erweitert) und ich werde nicht wechseln :P "lebenslang" ist sicherlich relativ aber meine Ausrüstung werde ich sicherlich noch laaaaange haben. Und wenn ich in 20 Jahren ne gebrauchte Canon 1D MK IV Premium Edition mit Live-Preview und 64 MPixel kauf, dann wird mein 70-200 2.8 IS noch immer tolle Fotos damit machen.

Br@in 21.04.2006 10:50

also ob der IS 20 Jahre hält wage ich doch zu bezweifeln...

Robert 21.04.2006 11:28

abwarten. :)

str1ker 21.04.2006 21:00

delete

str1ker 22.04.2006 22:54

Na serwas, der Stativadapter fürs 70-200/4 kostet gleich mal 120€ :eek:

fredf 23.04.2006 10:04

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Na serwas, der Stativadapter fürs 70-200/4 kostet gleich mal 120€ :eek:
Handelt sich nun mal um 130g weiss lackiertes Gold *g*
Wenn man rechnet das das 70-200/4 damit wieder teurer und schwerer wird ist der Sprung zum 70-200/2,8(non-is) nicht mehr so gross

str1ker 27.04.2006 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Schnell berichten, das Ding lacht mich auch an.
Habs gerade bekommen, Bericht am Abend mit Bildern!

str1ker 28.04.2006 15:12

Also ich bin mit meinem 70-200 L 4,0 seeeehr zufrieden!

www.seppal.at/70-200_test

mike 28.04.2006 15:17

Ich werde nun am Wochenende das 70-200/2.8 austesten :D

Alex1 28.04.2006 15:43

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Also ich bin mit meinem 70-200 L 4,0 seeeehr zufrieden!

www.seppal.at/70-200_test

Blende und Brennweite? Ich würde mir ein Bild mit CA-typischer Situation wünschen. Wäre so etwas möglich?

str1ker 28.04.2006 18:26

Nein, da meine Tests abgeschlossen sind! Außerdem kannst du dir die Bilder downloaden und dir die EXIF's anschauen!

fredf 30.04.2006 10:11

Objektivtests
 
Hatte die Woche Gelegenheit ausführlich diverses zu probieren, unter anderem Canon 16-35/2,8, 17-35/2,8 sowie 17-40/4,0. Diese 3 hab ich an FF auf der 5D verglichen. Das 16-35 verzeichnet davon am stärksten, wobei mir allgemein die Verzeichnung zu stark gewesen ist. Vignettierung bei Offenblende ist etwa bei allen dreien gleich vorhanden, jedoch nicht wirklich störend. Die beiden 2,8er nehmen zum Rand hin stärker in der Quali ab wie das 17-40er, die Farbwiedergabe ist generell auf hohem Niveau. Streulichtempfindlicher sind die beiden 2,8er. Mein Fazit: 17-40/4,0 wenn nicht Blende 2,8 ein Muss ist und das 17-35 steht dem 16-35 in nichts nach.

Weiters hatte ich das 28-300L IS auf 1DsmkII sowie 5D droben. Am 1er Gehäuse werkt der doch schon sehr träge AF ein wenig schneller wie an der 5D, was wohl an der Stromquelle liegt(12V zu 7,4V). Die Bildqualität selbst bei Offenblende kann sich ab 70mm aufwärts durchaus sehen lassen, selbst das Bokeh ist recht sauber. Untenrum vignettiert es doch ein wenig und verzeichnet. Überraschenderweise liegt es im Verbund mit 1Ds recht ausgewoben in der Hand, ganz lässt sich das Gewicht auf Dauer jedoch nicht kaschieren.

Das 70-200/2,8 is stand detto zur Verfügung. Mit Konverter 1,4 ab Blende 3,2 ganz ok, mit Konverter 2,0 wird es doch weicher im Gegensatz zu den beiden folgenden ;)
Weiters getestet 400/2,8L IS sowie 400/4 DO an FF. Das L ist trotz der grossen Linsen noch einen Hauch schneller im AF wie das DO und bildet auch deutlich besser ab, auch bei Offenblende. Mitsamt Sherpa wär´s ein Traum *g*

Die Porträtlinse schlechthin für mich ist das neue 85/1,2L II - der AF ist im Gegensatz zum Vorgänge ausreichend schnell und die Abbildungsqualität behaupte ich mal auf Leica-Niveau. Farben, Bokeh, Schärfe - momentan wüsst ich keinen Fehler(ausser das ich´s nicht mehr in meiner Fototasche habe :( )

str1ker 30.04.2006 13:33

Wo hast du die Objektive her?

fredf 30.04.2006 17:03

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Wo hast du die Objektive her?
Die Canons oder warum ich auch mit Leica vergleiche ? ;)


Übrigens, nächsten Samstag gibt´s einen Foto-Flohmarkt beim www.leicashop.at
www.orator.at hat kurz darauf zufällig denselben Termin gewählt

str1ker 30.04.2006 20:00

Ich meinte die Canons!

Danke f. den Tipp!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag