WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ab 1.10. Tagfahrlicht Pflicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170756)

The_Lord_of_Midnight 18.04.2007 20:49

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Bei ca.

315.000 Tonnen Mehrbelastung an Treibhausgasen alleine in Österreich

bevor wir über mehrbelastung reden.
weisst du wieviel co2 wirklich durch den verkehr ausgestossen wird ?
nur damit wir die relationen sehen.

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
der durch neueste Studien belegte Nichtrückgang der Verkehrsunfälle wegen schlechter Sichtverhältnisse
welche studien ?
was haben die genau untersucht und was sagen die genau ?
ist es einfach nur daß sie die nackten zahlen vergleichen und das wars ?
oder wurde das ganze "mit hirn" gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Aber anschenend ist es egal, wie sich die Menschheit wegputzt, wichtig ist nur das es nicht im Straßenverkehr passiert.

Fazit: Sicherheit ist wichtig und muß sein, aber nicht um jeden Preis.

Denn sei'n wir doch ehrlich, das Leben ist immer lebensgefährlich. ;)

fazit:
wir sollten sofort ALLE sicherheits-maßnahmen VERBIETEN.
denn jede dieser vorrichtungen zur erhöhung der sicherheit erhöht das gewicht und verhindert eine verminderung des verbrauchs !

Demon 18.04.2007 21:49

Ich bin auch eher gegen das Tagfahrlicht und finde es interessant, das zwar alle von Umweltschutz reden, aber auch von den Mehrverbraucht von Scheinwerferbirnen redet kein Mensch, bisschen mehr Müll, macht ja nix, hauptsache die Autos haben Licht an, oder zumindest eins, weil ja oft schon eins kaputt ist.

The_Lord_of_Midnight 18.04.2007 21:57

ich finds interessant wie wichtig plötzlich der verbrauch einer halogenbirne ist.

alterego100% 18.04.2007 22:47

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
bevor wir über mehrbelastung reden.
weisst du wieviel co2 wirklich durch den verkehr ausgestossen wird ?
nur damit wir die relationen sehen.



welche studien ?
was haben die genau untersucht und was sagen die genau ?
ist es einfach nur daß sie die nackten zahlen vergleichen und das wars ?
oder wurde das ganze "mit hirn" gemacht ?



fazit:
wir sollten sofort ALLE sicherheits-maßnahmen VERBIETEN.
denn jede dieser vorrichtungen zur erhöhung der sicherheit erhöht das gewicht und verhindert eine verminderung des verbrauchs !

glaub ich nicht, mag ich nicht, bizel, bizel...
nur weil du keine eigene Meinung hast, brauchst du eine Andere nicht in den Dreck zu ziehen.

The_Lord_of_Midnight 19.04.2007 15:27

ich ziehe eine andere meinung nicht in den dreck.
ich fordere dich nur auf klar stellung zu nehmen.

weil "gut sein" wollen sie alle.
aber was sie exakt damit meinen und wie weit sie gehen würden, DAS ist die realität.
und DAS entscheidet dann darüber was man WIRKLICH von der meinung eines anderen halten kann.

wenn du keine klare antwort auf die fragen geben kannst, solltest du eventuell deine meinung überdenken ;)

ps:
ja, du musst nicht darauf antworten und du kannst machen was du willst.
ich habe einfach nur meine sicht der dinge gepostet.

LouCypher 19.04.2007 17:17

auch wenn tagfahrlicht im hochsommer wenig sinnvoll erscheint fahren jetzt aber sicher mehr bei dämmerung mit licht als vorher und dass allein rechtfertigt imho das ganze.

Jede studie zum mehrverbrauch wegen licht am tag finde ich einfach nur lächerlich, wenn man sich anschaut wieviel elektronik, bis hin zu breitreifen über 20 lautsprecher dolby digital mit dvd player usw. verbaut werden. die paar W gegen den verbauch eines 100kw motors oder mehr sind doch lächerlich.

gab 19.04.2007 17:49

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
auch wenn tagfahrlicht im hochsommer wenig sinnvoll erscheint fahren jetzt aber sicher mehr bei dämmerung mit licht als vorher und dass allein rechtfertigt imho das ganze.

Jede studie zum mehrverbrauch wegen licht am tag finde ich einfach nur lächerlich, wenn man sich anschaut wieviel elektronik, bis hin zu breitreifen über 20 lautsprecher dolby digital mit dvd player usw. verbaut werden. die paar W gegen den verbauch eines 100kw motors oder mehr sind doch lächerlich.

OK. die paar Watt sind lächerlich, es sind aber doch viel mehr als die so verteufelten Standby-Geräte.

TONI_B 19.04.2007 18:22

Ich hab jetzt eine Woche diesen Thread beobachtet, weil ich auf Daten und Fakten gewartet habe. Denn ausser dieser Meldung:
"...Der viel gepriesene Sicherheitseffekt durch „Licht am Tag“ ist weitaus geringer als bisher angenommen..." gab es keine stichhaltigen Beweise, dass "Licht am Tag" für mehr Verkehrsunfälle verantwortlich sei.

Und auch die angeführte Meldung besagt ja nur, dass es einen positiven (!!) Effekt gibt, der aber geringer als erwartet ausgefallen ist!

Woher stammt die Interpretation, dass die Verkehrsunfälle gestiegen seien durch Licht am Tag?

Der Zeitraum ist wahrscheinlich zu kurz, um statistisch signifikante Aussagen treffen zu können.

Aber wenn es wissenschaftlich fundierte Untersuchungen gibt, die besagen, dass "Licht am Tag" mehr Unfälle bedingt, bin ich gerne bereit mein Licht wieder auszuschalten - vorher sicher nicht!

Das Argument des Mehrverbrauchs haben wir in diesem Thread schon vor zwei Jahren diskutiert: er liegt irgendwo in der Prozentgegend (1-3%). Dann sollten aber viele nicht über 130 oder gar 160 diskutieren, sondern über 90-100, weil da der Verbrauch am geringsten ist - und nicht nur um ein paar Prozent...

alterego100% 19.04.2007 21:35

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Ich hab jetzt eine Woche diesen Thread beobachtet, weil ich auf Daten und Fakten gewartet habe. Denn ausser dieser Meldung:
"...Der viel gepriesene Sicherheitseffekt durch „Licht am Tag“ ist weitaus geringer als bisher angenommen..." gab es keine stichhaltigen Beweise, dass "Licht am Tag" für mehr Verkehrsunfälle verantwortlich sei.

Und auch die angeführte Meldung besagt ja nur, dass es einen positiven (!!) Effekt gibt, der aber geringer als erwartet ausgefallen ist!

Woher stammt die Interpretation, dass die Verkehrsunfälle gestiegen seien durch Licht am Tag?

Der Zeitraum ist wahrscheinlich zu kurz, um statistisch signifikante Aussagen treffen zu können.

Aber wenn es wissenschaftlich fundierte Untersuchungen gibt, die besagen, dass "Licht am Tag" mehr Unfälle bedingt, bin ich gerne bereit mein Licht wieder auszuschalten - vorher sicher nicht!

Das Argument des Mehrverbrauchs haben wir in diesem Thread schon vor zwei Jahren diskutiert: er liegt irgendwo in der Prozentgegend (1-3%). Dann sollten aber viele nicht über 130 oder gar 160 diskutieren, sondern über 90-100, weil da der Verbrauch am geringsten ist - und nicht nur um ein paar Prozent...

Es gibt eienige Studien, die sich widersprechen. Meist spiegelt die Studie die Meinung des Auftraggebers wieder. Es gibt also keine eindeutigen Beweise, für und gegen"Licht am Tag".

Was mich eigentlich an dieser Sache ärgert, das man mit der Einführung von "Licht am Tag" den Weg des geringsten Wiederstandes gegangen ist. Die wirklichen Risikofaktoren, wie Zeitdruck bei Berufskraftfahrern (da sei die Wirtschaft vor), Alkohol und Drogen(sicher wird überprüft aber sehr oft wissen die Betoffenen, wo), schlechte Ausbildung (die Führerscheinprüfung ist nur teurer geworden, nicht Praxisnäher)und die Überprüfung (vor allem älterer Personen) auf Verkehrstüchtigkeit (ja auch Pensionisten haben eine starke Lobby) werden kaum, oder nur viel zu zaghaft angegangen.

Nein, stattdessen drehen wir alle am helllichten Tag noch das Licht auf. (bei schlechter Sicht, ist das voll OK)

Im übrigen ist jede Maßnahme, die den Straßenverkehr wirklich sicherer macht zu begrüssen.

alterego100% 19.04.2007 21:48

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich ziehe eine andere meinung nicht in den dreck.
ich fordere dich nur auf klar stellung zu nehmen.

weil "gut sein" wollen sie alle.
aber was sie exakt damit meinen und wie weit sie gehen würden, DAS ist die realität.
und DAS entscheidet dann darüber was man WIRKLICH von der meinung eines anderen halten kann.

wenn du keine klare antwort auf die fragen geben kannst, solltest du eventuell deine meinung überdenken ;)

ps:
ja, du musst nicht darauf antworten und du kannst machen was du willst.
ich habe einfach nur meine sicht der dinge gepostet.

Du hast über meine Meinung nicht zu urteilen. Es ist schön, das du mit Engagement und Aggressivität in Diskussionen gehst. (erinnert mich an mich, in meiner Pubertät) :D

Aber du mußt nicht auf jeden Schlips treten, den du findest. :hammer:

TONI_B 19.04.2007 22:00

@alterego...

Bitte einen Link zu diesen Studien. Ich hab nichts gefunden.

The_Lord_of_Midnight 20.04.2007 07:19

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Du hast über meine Meinung nicht zu urteilen. Es ist schön, das du mit Engagement und Aggressivität in Diskussionen gehst. (erinnert mich an mich, in meiner Pubertät) :D

Aber du mußt nicht auf jeden Schlips treten, den du findest. :hammer:

kein Problem.
es bestätigt nur daß du es dir leicht machen willst.
ist auch ok.
ich habe ja bereits gesagt was ich davon halt.
und es ist ok daß du aggressiv wirst, ich halte das aus.

The_Lord_of_Midnight 20.04.2007 07:22

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Das Argument des Mehrverbrauchs haben wir in diesem Thread schon vor zwei Jahren diskutiert: er liegt irgendwo in der Prozentgegend (1-3%). Dann sollten aber viele nicht über 130 oder gar 160 diskutieren, sondern über 90-100, weil da der Verbrauch am geringsten ist - und nicht nur um ein paar Prozent...
ja, DAS ist genau die sache die mich irgendwie ratlos macht.
mir kommt das ganze irgendwie so vor als würden sich die leute gerne beruhigen wollen.
auf der einen seite wird über lappalien diskutiert, mit denen kein mensch auch nur den geringsten unterschied machen wird.
und auf der anderen seite fahren wir 160 auf der autobahn.
oder noch schlimmer, wir fliegen jedes jahr 10.000 km mit dem flugzeug in den urlaub, weils ja sooo billig ist.
:confused:

also ehrlich, in wirklichkeit interessiert doch solche leute die natur oder unsere zukunft einen dreck.
sie wollen halt sparen wos geht.
auch in ordnung, aber dann wäre es gut wenn man das gleich so sagt, dann wissen wir was dahinter steckt :hammer:

zed 20.04.2007 12:28

nachdem das thema klimaerwärmung ja wieder mal auftaucht dazu eine kleine grafik:

http://www.biokurs.de/treibhaus/CO2-Dateien/overp2.gif

man beachte C02 / temperaturänderung vor allem ab ca 1950. korrelliert ja nicht so richtig ;)


und die komplette website dazu:
http://www.biokurs.de/treibhaus/treibhgl2.htm

alterego100% 20.04.2007 12:43

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
kein Problem.
es bestätigt nur daß du es dir leicht machen willst.
ist auch ok.
ich habe ja bereits gesagt was ich davon halt.
und es ist ok daß du aggressiv wirst, ich halte das aus.

Ich habe meine Meinung kundgetan. Von dir habe ich nur "Wohert willst du das wissen - und beweise das" gehört.
Du mußt nicht meiner Meinung sein, ich bin schließlich kein Missionar, das meine Glückseligkeit davonabhängen könnte. Wenn du mit meiner Meinung nicht leben kannst, wird das meine Suizidgefährdung ebenfalls nicht in die Höhe treiben. :D

Was die Aggressivität angeht, meinst du nicht, das du da etwas projezierst?
Bevor man so wie du austeilt :hammer: sollte man einstecken lernen.

Aber immer feste draufhauen ist ja auch leicht. (soviel dazu wer sich's hier leichtmacht) :cool:

TONI_B 20.04.2007 12:44

Wenn du dir zusätzlich andere Quellen anschaust, wirst du sehen, dass die Korrelation sogar sehr gut ist! Die kurze Abkühlphase vor 2000 ist auf die immer stärkeren Umweltschutzbemühungen (Reduktion von SO2: daher kein saurer Regen mehr! Und weniger Staub, aber nicht Feinstaub!) zurückzuführen. Das wird übrigens in den immer wieder kritisierten Modellrechnugnen hervorragend simuliert.

zed 20.04.2007 12:48

zw. 1750 und bis fast ins 20te jhdt korrelierts aber auch ned wirklich

alterego100% 20.04.2007 12:50

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@alterego...

Bitte einen Link zu diesen Studien. Ich hab nichts gefunden.

Wie, was - link? :confused:

Wenn ein Politiker, oder eine politische Gruppe (ARBÖ, ÖAMTC, VCÖ ect.) eine Studie in Auftrag geben, um auf politischer Ebene argumentieren zu können, wirst du solange die Sache läuft nichts im Internet darüber finden.

Aber über Verhandlungsstrategien brauche ich dir sicher nichts zu erzählen.

Wennn sich also solche Gruppen auf Studien berufen und daraus zitieren, bin ich geneigt zu glauben, daß es diese auch gibt.

TONI_B 20.04.2007 12:56

Da unterscheiden wir uns aber, denn bevor ich nicht (für mich nachvollziehbare) Daten zu Gesicht bekomme, werde ich nicht damit argumentieren. (Ist eine Berufskrankheit...).

Hast du wenigstens einen Link, wo diese Gruppen ihre Argumente darlegen? Hab auch dazu nichts gefunden.

Und wie gesagt, der einzige Link, der hier in diesem Thread was dazu aussagt, sagt ja, dass der Effekt geringer als erwartet ausgefallen ist, aber NICHT, dass durch "Licht am Tag" mehr Unfälle passieren.

TONI_B 20.04.2007 12:58

@zed:
Wie sollte es deiner Meinung nach korrellieren? Passt doch eh...;)

alterego100% 20.04.2007 13:12

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Da unterscheiden wir uns aber, denn bevor ich nicht (für mich nachvollziehbare) Daten zu Gesicht bekomme, werde ich nicht damit argumentieren. (Ist eine Berufskrankheit...).

Hast du wenigstens einen Link, wo diese Gruppen ihre Argumente darlegen? Hab auch dazu nichts gefunden.

Und wie gesagt, der einzige Link, der hier in diesem Thread was dazu aussagt, sagt ja, dass der Effekt geringer als erwartet ausgefallen ist, aber NICHT, dass durch "Licht am Tag" mehr Unfälle passieren.

Meine Meinung basiert zum grössten Teil aus meiner eigenen Erfahrung im Straßenverkehr.
Soweit ich mich erinnere, habe ich von einem "Nichtrückgang der Unfälle" und nicht von mehr Unfällen gesprochen. Nimm das als (vielleicht etwas übertriebenen, viellecht auch nicht) anderen Ausdruck für "geringerer Effekt als erwartet".

alterego100% 20.04.2007 13:44

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@alterego...

Bitte einen Link zu diesen Studien. Ich hab nichts gefunden.

http://marktcheck.greenpeace.at/3283.html
http://www.ots.at/presseaussendung.p...298&ch=politik
http://www.vcoe.at/start.asp?pg=detail.asp?ID=2345

wo hast du gesucht?

zed 20.04.2007 13:53

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B @zed:
Wie sollte es deiner Meinung nach korrellieren? Passt doch eh...;)


z.b. 1840

The_Lord_of_Midnight 20.04.2007 14:50

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Was die Aggressivität angeht, meinst du nicht, das du da etwas projezierst?
Bevor man so wie du austeilt :hammer: sollte man einstecken lernen.

Aber immer feste draufhauen ist ja auch leicht. (soviel dazu wer sich's hier leichtmacht) :cool:

ich glaube du hast mein posting nicht wirklich verstanden.

alterego100% 20.04.2007 16:06

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich glaube du hast mein posting nicht wirklich verstanden.
Könnte es wirklich sein, das wir aneinander vorbeireden?

Dan will ich dir meinen Standpunkt noch einmal so materiell wie möglich erklären:

Meiner Meinung nach hat "Licht am Tag", nicht wesentlich zur Unfallvermeidung beigetragen. Diese Meinung fußt zum einen auf meinen persönlichen Erfahrungen, zu anderen in zB dieser Studie .

Unter diesem Gesichtspunkt halte ich es für legitim die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme zu hinterfragen.

Was die Mehrbelastung von 315.000 Tonnen an Treibhausgasen angeht, habe ich diese Zahl den Printmedien entnommen. Es ist schon klar, das man Zeitungen nicht alles glauuben kann, aber bei 4,2 Millionen zugelassener Autos in Österreich (
Quelle ) halte ich die Zahl für durchaus realistisch.

Es ist auch unbestritten, daß es wesenlich größere Umweltverschmutzungen gibt, als die, die durch "Licht am Tag" entstehen - aber man sollte bei der Beseitigung von Umweltsünden mit dem Unnötigsten beginnen.

Du mußt meine Meinung nicht teilen, aber es wäre schön, wen du auch anderen eine eigene Meinung zugestehen könntest. Nicht jeder der eine andere Meinung hat als du ist aggressiv (Projektion), oder dumm.

maxb 20.04.2007 16:17

Zitat:

Original geschrieben von zed
nachdem das thema klimaerwärmung ja wieder mal auftaucht dazu eine kleine grafik:

http://www.biokurs.de/treibhaus/CO2-Dateien/overp2.gif

man beachte C02 / temperaturänderung vor allem ab ca 1950. korrelliert ja nicht so richtig ;)


und die komplette website dazu:
http://www.biokurs.de/treibhaus/treibhgl2.htm

:lol:

die seite ist super, vor allem der anstieg um 12° for 10000 jahren.

muss ich mir mal genauer ansehen :D

TONI_B 20.04.2007 18:23

Ja, das ist DIE Seite für Skeptiker.

Einige Darstellungen sind überlegenswert, viele als "Tatsachen" dargestellte Dinge sind aber Humbug.

The_Lord_of_Midnight 20.04.2007 19:39

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Könnte es wirklich sein, das wir aneinander vorbeireden?
selbstverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Es ist auch unbestritten, daß es wesenlich größere Umweltverschmutzungen gibt, als die, die durch "Licht am Tag" entstehen - aber man sollte bei der Beseitigung von Umweltsünden mit dem Unnötigsten beginnen.
ich finde das es völlig egal ist, weil hier über peanuts reden.

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Du mußt meine Meinung nicht teilen, aber es wäre schön, wen du auch anderen eine eigene Meinung zugestehen könntest. Nicht jeder der eine andere Meinung hat als du ist aggressiv (Projektion), oder dumm.
das habe ich nirgendwo behauptet oder getan.
es ging um was ganz anders.

The_Lord_of_Midnight 20.04.2007 19:43

wer wirklich bereit ist was zu tun und sich nicht nur über peantus zu unterhalten, sollte mal das lesen:
http://www.oeamtc.at/netautor/pages/...g/1123173.html

The_Lord_of_Midnight 20.04.2007 19:55

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Meiner Meinung nach hat "Licht am Tag", nicht wesentlich zur Unfallvermeidung beigetragen. Diese Meinung fußt zum einen auf meinen persönlichen Erfahrungen, zu anderen in zB dieser Studie .

Unter diesem Gesichtspunkt halte ich es für legitim die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme zu hinterfragen.

ja, natürlich.
ich finde es muss ja kein absolutes nein sein.
ein test kann ja auch negative ergebnisse bringen.

was ich mir bei der studie oder bei den ausführungen zu der studie aber schon erwartet hätte, wären kommentare bezüglich frontalzusammenstößen gewesen.
weil eine der argumente warum das überhaupt eingeführt worden ist, war ja daß man damit entgegenkommende autos besser sehen sollte ?

alterego100% 20.04.2007 20:09

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Ja, das ist DIE Seite für Skeptiker.

Einige Darstellungen sind überlegenswert, viele als "Tatsachen" dargestellte Dinge sind aber Humbug.

Darf ich jetzt fragen, woher du diesen Weisheiten beziehst? ;)

Natürlich darf jeder glauben was er will, aber alles als Humbug zu bezeichnen was einem nicht in den Kram passt ohne "nachvollziehbare Daten" zu liefern, das siehht dir gar nicht ähnlich.

alterego100% 20.04.2007 20:18

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight




ich finde das es völlig egal ist, weil hier über peanuts reden.



das habe ich nirgendwo behauptet oder getan.
es ging um was ganz anders.

War peanuts nicht einmal das "Unwort des Jahres"? Ganz zu recht, wie ich finde.

Jemanden in der Allerwertesten zu treten und wenn der sich umdreht zu schreien: "Ich war's nicht!", ist aber nun wirklich unter deinem Niveau. Du darfst ruhig ganz offen werden, ich halt' das schon aus. :cool:

TONI_B 20.04.2007 21:50

Wenn schon zitieren, dann bitte exakt:
Ich habe geschrieben, dass einige Dinge durchaus vernünftig klingen und dass VIELES Humburg ist aber nicht ALLES!!!

Die nachvollziehbaren Daten kannst du dir bei der IPCC und allen anderen Wissenschaftlern holen, die sich dem, in der Wissenschaft üblichen, Referee-System stellen.

alterego100% 20.04.2007 22:02

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Wenn schon zitieren, dann bitte exakt:
Ich habe geschrieben, dass einige Dinge durchaus vernünftig klingen und dass VIELES Humburg ist aber nicht ALLES!!!

Die nachvollziehbaren Daten kannst du dir bei der IPCC und allen anderen Wissenschaftlern holen, die sich dem, in der Wissenschaft üblichen, Referee-System stellen.

Mei Zitat bezog sich eigentlich auf die "nachvollziehbaren Daten". ;)

Ich lebe mit dem alten Vorurteil (schon seit meiner Schulzeit), daß Lehrer Menschen sind, die Andere arbeiten lassen. Schade, daß du dieses Vorurteil nicht ad absurdum führen konntest. ;)

Aber im Ernst, wenn du bessere Argumente zur Sache hast, laß' sie uns doch bitte direkt zukommen. Du bist schliesslich der Wissenschaftler hier.

TONI_B 21.04.2007 07:52

Was erwartest du eigentlich?

Soll ich jetzt Aussage für Aussage, die auf der genannten Seite zu finden ist, mit "nachvollziehbaren Daten" widerlegen bzw. bestätigen und dir erklären, warum das so ist. Oder dir den IPCC-Bericht Satz für Satz erklären?

Noch was: wenn du dich schon über meine Berufe lustig machst, dann hab wenigstens die Größe auch deinen Beruf ins Profil zu schreiben...:mad:

The_Lord_of_Midnight 21.04.2007 08:58

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
War peanuts nicht einmal das "Unwort des Jahres"? Ganz zu recht, wie ich finde.

Jemanden in der Allerwertesten zu treten und wenn der sich umdreht zu schreien: "Ich war's nicht!", ist aber nun wirklich unter deinem Niveau. Du darfst ruhig ganz offen werden, ich halt' das schon aus. :cool:

ich finde unwort des jahres ist das unwort des jahres :p

ich möchte diese dikussion auf diesem niveau nicht mehr weiterführen.
es bringt nichts.

alterego100% 21.04.2007 10:14

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Was erwartest du eigentlich?

Soll ich jetzt Aussage für Aussage, die auf der genannten Seite zu finden ist, mit "nachvollziehbaren Daten" widerlegen bzw. bestätigen und dir erklären, warum das so ist. Oder dir den IPCC-Bericht Satz für Satz erklären?

Noch was: wenn du dich schon über meine Berufe lustig machst, dann hab wenigstens die Größe auch deinen Beruf ins Profil zu schreiben...:mad:

Auf dem weiten Feld, das die IPCC scheinbar abdeckt, habe ich nichts konkretes zu diesem Thema gefunden. Was ich von dir erwarte, ist ein direkter link. Was dem einen billig ist, sollte dem anderen recht sein.

Es liegt mir fern, mich über deinen Beruf lustig zu machen, aber was man von Anderen fordert, muss man selbst auch bereit sein zu geben. Ich habe, nach deiner Aufforderung, konkrete links zu diesem Thema gepostet.

Mein Profil habe ich, hoffenlich zu deiner Zufriedenheit, ergänzt.

Wir wollen uns doch nicht auch auf dieses:

---------------------------------------------------------------------------
ich finde unwort des jahres ist das unwort des jahres

ich möchte diese dikussion auf diesem niveau nicht mehr weiterführen.
es bringt nichts.
-----------------------------------------------------------------------------

Niveau begeben.

TONI_B 21.04.2007 12:25

Bitte sehr:
http://www.seilbahn.net/thema/klimawandel.pdf
http://www.pik-potsdam.de/~stefan/leser_antworten.html
http://www.umweltbundesamt.de/klimas.../skeptiker.htm
http://www.pik-potsdam.de/~stefan/Pu...f_neu_2004.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrov...Erw%C3%A4rmung
http://lbs.hh.schule.de/welcome.phtm...lima/ipcc2001/
http://www.ipcc.ch/about/about.htm

Aber wenn du beim IPCC nichts zum Thema Klimawandel findest,...:eek: :eek:

Bezüglich Diskussionsniveau bin ich eher auf LoMs Seite.

alterego100% 21.04.2007 12:38

Danke für deine Bemühungen. Ich werde mich da einlesen.

Zum Thema Diskussionskultur - jedem das seine.

-=[n0t mY daY]=- 25.04.2007 09:58

http://oesterreich.orf.at/stories/188179/

wurde auch zeit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag