![]() |
Zitat:
Und das alles unter Win ME.. Is des ka Multitasking? |
was wollt ihr eigentlich
mich würde interresieren was ihr eigentlich wollt?
alle windowsversionen basieren auf dem klumpad von dos - dos ist ein pfusch und das hat auch microsoft gemerkt deshalb gibt es jetzt winnt/2000 aber die anderen sind alle so ein mist weil sie auf dos basieren und nicht weil "microsoft trotteln san" - microsoft hat die computerwelt revolutioniert - man braucht nicht lange bis man mit windows umgehen kann - das "einzige" was an microsoft nicht gut ist sind ihre verkaufspraktiken und ihre geschäftspolitik. auf jeden fall ist microsoft nur so groß geworden weil vor 20 jahren die wenigsten daran dachten das bald jeder einen pc zu hause stehen hat und das hat microsoft ausgenutzt., ibm fragt wer macht mir ein os für meinen pc und microsoft sagt ja wir, aber gehabt haben sie nichts - schnell das "gute" dos machen und alle waren zufrieden. dos ist ein schlechter unix clone mfg the beax |
Zitat:
Zitat:
|
sinn?
also irgendwie sehe ich den sinn dieser diskussion nicht.
ich arbeite jetzt schon 5 jahre mit win und es war bis jetzt immer ok auch wenn man spielt und webpages macht und surft und und und... es kann einfach alles. hab gestern zu ersten mal linux(suse 7.0)installiert und nach 2 std hatte ich ein sys. mit staroffice aber userfriendly war es halt nicht.d.h ich bleibe primär sicher bei windows egal welche version und besorge halt immer die neueste.ausserdem macht microsoft sehr gute hardware was für die company spricht... dont waste your time... jj |
Wahrscheinlich sehen wir dann demnächst Linux ist besch... ;) Immerhin kann er dann noch BeOS ausprobieren :)
Ach was bin ich froh, dass ich nun schon zum dritten mal als Idiot dargestellt werde, nur weil ich an einem fehlerhaften Produkt zu arbeiten gezwungen bin! Ach ist das Leben schön! Das hier nur die hälfte kapiert, dass ich legetlich Diskutieren wollte, über MS :ms: Fehler, was andree davon halten, usw! Meine Meinung ist, dass Win absolut UNPROFESSIONEL ist! Und wer meint, dass Win super ist und der Fehler bei mir liegt, den kann ich leider nicht mehr ganz ernst nehmen in diesem Threat sowie im ganzen Forum! |
Macht nichts, ich nehme mich auch nicht immer so ernst :):)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab Linux aber schon mal ausprobiert! (1)
Außerdem ist dies der PC meiner Mutter! (2) Und sie ist dagegen, dass ich daran herumwerkle! Ist sicher nicht mein Wille, das ME! Mankra? AHA! Sicher, . . . na gut . . . |
hmmmmmmm........
Lange Diskussion!
Eigentlich ist es nicht nur Sache des Betriebsystems, sondern auch des Users. Denn wenn einer den PC voll Software hat und z.B. die Registry überläuft, oder einer meint einfach löschen statt deinstallieren weil ja auch nichts anders ist (was ja nicht stimmt, darum läuft ja die registry über) der ist schon selber schuld, kein wuunder das man da das system dauernd neu aufsetzen muss oder abstürze und blue screens mitansehen muss. auch scandisk sollte man nicht vernachlässigen. linux sollte man sich halt schon auskennen, besonders verwirrend wenn man von windows auf linux umsteigt. natürlich trägt auch das betriebssystem seinen teil bei. |
Leider haben einige Games aus zweifelhafter Herkunft nicht immer eine Deinstallationsroutine
|
melde mich auch mal zu wort.
ach ja diese ganze rumleierei übver win und MS. habe alles schon ausprobiert (suse linux 5.0-7.0, win2000, winNT4.0, win3.11 - 98se - nur noch nie WinME) kann nur sagen, jedes OS hat seinen vorteil, wenn man ihn nützen kann. für homeuser+standard anwender ist linux (leider) aufgrund der (noch) geringen auswahl an standard software (wie MSoffice) einfach nicht sinnvoll. für nischenanwender (webserver..) aber wiederrum einfach das beste (lizenzkosten, stabilität (hab noch nie einen!! crash im linux geschafft (glaubt mir ich habe es echt probiert :) ) für kinder und jugendliche ist halt das win9x perfekt, da könnens spielen und sollen sich nicht wundern wenn nach dem deinstall, dll leichen überbleiben. genauso wie registry einträge. profis arbeiten sowieso unter NT (oder linux) deshalb würde ich aber nie soweit gehen und ein MS OS als schlecht bewerten, immerhin kann es einiges, kommt halt nur darauf an wie man es pflegt. |
@moorhahn: Ganz recht (der Anfang zumindest) doch ist keines der erwähnten Bedingungen eine meiner Fehlerquellen und genau DAS ist es auch, was mich an den Standart-MS :ms: Produckte stöhrt! Außerdem ist die Konkurenz immer besser un schneller! (Win Media Player - WinAmp / Defrag - SpeedDisk usw.)
@hans friedmann: Deine Aspeckte finde ich sehr richtig! Das ist nämlich ein weiterer Punkt unter Win, der mich EXTREM stöhrt! Nämlich, dass Win einzig und allein für "Ahnungslose" kreiert wurde und auf Erfahrene User geschi**** wird! Da denen jede Möglichkeit genommen wird, sein Sys an zu passen! (Es sei denn, man beherscht die Registry perfekt) |
problem? anpassen?
was meinst du/meinen sie mit anpassen?
anpassen: was kann man darunter verstehen, dass der computer einem den hintern putzt wenn man in die hände klatscht? ist nicht böse gemeint, aber das wäre ein beispiel für die faulheit mancher user. manchen wäre schon das klatschen zu viel. ein computerfreak schreibt lieber eine zeile mehr und kann dann sagen, dass er das gemacht hat, als das er einen knopf drückt und dann blöd schaut und wartet. windows anpassen ist schon schwer, das stimmt, aber es geht auch, wenn auch etwas russisch, man kann sich ja seine eigene oberfläche mit modernen programmiersprachen basteln, zum beispiel delphi. habe ich schon probiert, moorhahn's imperium sollte es heissen, ist aber nichts geworden, weil ich nicht weiss was ich da groß machen soll! |
1) Du!
2) Ich bin eher für die "Profi-Variante" bastel und tunen bis die Funken sprühen (naja ganz so muss es ja auch nicht sein ;)) Nein ich will absolut ALLES steuern können (zumindest fast)! So dass wenn ich z.B. "Hubert" tippe, dass dann der Bidschirm 2 mal blau blinkt ;)! Oder wass mich extremst zufriedenstellen würde, währe ein Imaginärer-DOS-Modus, bei dem ich im normalen Win betrieb in aller Ruhe Tastaturinput ausüben kann z.B. Notepad, ohne mühseliges Startmenü usw (als ein Beispiel)! Oder überwachen was geladen wird oder nicht, . . . Einfach offene Möglichkeiten! |
tja schwierig!
das mit dem frei tippen, da wird es schwierig, mit shortcuts ginge es. vielleicht gibt es auch tools dafür.
da gibt es auch was, wie heisst es doch (???????), irgendein programm, da kann man, wenn man die linke oder rechte maustaste drückt und hält, einen buchstaben, zahlen oder irgendwelche zeichen mit der maus ziechnen und diese mit programmen verknüpfen. einfach während dem windows betrieb. das mit dem überwachen, da gibt es sicher haufenweise tools, bei www.download.com gibt es vielleicht was dafür. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
naja, jedem das seine. wenn einer meint win ist der letzte dreck, dann soll er halt was anderes verwenden.
meine meinung nach wird es in der zukunft eng werden für ms. wer braucht das 100. "update" von win? wir werden nicht so bald auf w2k in der firma umsteigen. was hätten wir auch davon? mehr kosteten mehr nicht. office geht deshalb auch nicht schneller. im home user bereich schauts da auch nicht viel anders aus. der markt ist vor der sättigung. auch wird sich der durchnschnitts user nicht alle jahre das neuerse win kaufen um 1500ats aufwärts. der ist zufrieden wenn sein w95/98 läuft und er ein paar texte schreiben und surfen kann. die freaks die immer das neuerste win haben müssen sind eine unbedeutende minderheit. vor allem kaufen die sich selten eine lizenz :D linux ist in den letzten jahren weit vorangekommen. die installation geht wirklich kinderleicht, die hw wird zum großteil von selbst erkannt. man hat um 700ats alles was man braucht (außer gute games :( ) leider ist es halt noch immer nicht so einfach zu bendienen wie win. bei nem bekannten wurde jetzt ausgerechnet wieviel sich die firma sparen würde, wenn sie von ms auf linux umsteigen würden. rausgekommen sind 8,5k pro pc. die stellen jetzt probehalber ein paar pc´s um. für den user ändert sich eigentlich nicht viel. er hat halt star office statt ms office. ins inet muß er über netscape statt mit dem ie. der user hat ein paar icons mit dem er seine programme startet und aus. keine spielchen, keine scherzprogromme über mail,... die gesamtinstallation ist unter 500 mb. w2k braucht alleine schon seine 600mb aufwärts. aber in den meisten firmen wird man wohl beim alten bleiben (win) daran wird sich auch bei uns nicht so bald was ändern :( vor allem solange es keine brauchbare standart software wie autocad, usw gibt. |
Gigantischer Thread :D:D:D
meine Meinung: ME is der größte Scheiß, dicht gefolgt vom 95er Windows 98 SE ist für mich das beste (3D-Spieler :) ) ansonsten wäre natürlich 2000 das beste/schönste/größte ;) Linux spielt auf einem anderen (höheren) Level und ist daher nicht so richtig vergleichbar mfg Geronimo |
> Linux spielt auf einem anderen (höheren) Level und ist daher nicht so richtig vergleichbar
Das hast du schön gesagt. Auf jeden Fall ist schon noch ein Unterschied. Win2k nehmen und passt schon ist auch nicht die Antwort. |
Zitat:
Auch im Serverbereich kann Windows 2000 Vorteile haben: Ich habe Heute versucht mod_gzip (GZIP HTTP Kompression nach HTTP 1.1 Standard) auf meinen RaQ zu installieren. Das Ergebnis war ein "Cannot load /usr/lib/apache/mod_gzip.so into server: /usr/lib/apache/mod_gzip.so: undefined symbol: ap_regexec". Das Modul ist am RaQ nicht zum laufen zu bekommen :(. Wie ich nach einer Lösung gesucht habe bin ich auf diese Seite gekommen. IIS 5.0 hat nativen Support für GZIP und braucht kein extra Modul. |
> IIS 5.0 hat nativen Support für GZIP und braucht kein extra Modul
??? Wenn man unter Linux nicht 100mal mehr Funktionalität als unter Windows hätte, würd ich ja nix sagen. In diesem Thread geht es zumindest laut Überschrift darum, daß Windows besch... ist. Und eine der Alternativen ist Linux. |
Zitat:
Sagen wir es ist eine 100k Seite. Apache übertragt dann 100k wärend IIS vielleicht dank GZIP Kompression nur 10k überträgt. Die Website baut dann ca. 10 mal schneller auf und verbraucht auch dementsprechend weniger Bandbreite. Nahezu alle neuen Browser sind zum HTTP 1.1/GZIP Standard kompatibel. Ich bin sicher das ich das mod_gzip Modul zum laufen bekomme wenn ich den neusten Apache samt den Grundmodulen neu kompiliere nur das kostet viel Zeit. So ist es leider mit den meisten Modulen und Erweiterungen. Dann dauert es Minuten wenn nicht Stunden um etwas zu kompilieren da die jeweiligen Binärys meistens nicht auf anderen Distributionen laufen. Zitat:
|
Das ist nun mal so, daß man unter Linux eine fast nicht zu überbietende Menge an Möglichkeiten von Haus aus eingebaut hat. Über Performance unter Windows zu reden und das noch im Server-Betrieb, ich weiß nicht ob das Sinn macht.
Wer sagt denn das alle unbedingt unter Windows arbeiten müssen ? Warum soll Linux nicht eine Alternative sein ? Sind wir da nicht schon alle ein bisschen konditioniert und können gar nicht mehr frei denken ? Also so auf die Art "alles von Ms muß gut sein". Kann doch nicht sein. |
Zitat:
Zitat:
Was aber vergessen wird: 1) Gibt es Treiber für alle Geräte? Problematisch sind weiterhin Sachen wie Scanner usw. 2) Laufen auch alle Programme die man verwenden will? Wine ist zwar fortgeschrittener aber keineswegs perfekt. Ebenfalls gibt es Nachteile bei der GUI. Die KDE Oberfläche ist um ein gutes Stück langsamer als bei Windows 2000. Bei Tux Racer kann es vorkommen das es für kurze Zeit hängen bleibt wenn der Rechner nebenbei was anderes Macht oder wenn das Fenster verschoben wird. Bei Mozilla gibt es noch immer das Problem das bei zwei gleichen Browsern teilweise der Inhalt des einen am anderen erscheint. Jetzt könnte man natürlich sagen das es an der schlechten Windows Portierung liegt allerdings sollten nicht beide in zwei separaten Speicherbereichen geladen werden und unabhängig sein? Das scheint hier nicht ganz der Fall zu sein. Ich glaube die stärken von Linux liegen eher im Server als im Desktop Bereich. Vielleicht wird sich das ja in Zukunft ändern wer weiß.... |
Die Performance von Motif zu bemängeln geht am Kern der Sache vorbei. Motif ist einfach genial. Voll netzwerkfähig. Voll objektorientiert. Telnet, Login, Display auf einen beliebigen Schirm legen, egal wo das Ding auch steht. Und das schon zu Zeiten, als es noch nicht einmal Windows gegeben hat ! Versuch das mal unter Windows. Geht nicht. Ja, Ok. Man kann sich so eine Fernsteuerungssoftware zulegen. Macht ja nix, kost halt wieder. Sind wir ja schon gewöhnt, daß Windows von Haus aus so gut wie nix kann. Für jedes sinnvolle Details muß man halt zahlen. Und wenn du diese Software zum Fernsteuern einsetzt, dann kannst die Performance gleich ganz vergessen. Auf jeden Fall ist diesbezüglich Motif um ein vielfaches schneller.
|
Den Iis mit dem Apache zu vergleichen ist auch sehr verwegen. Diesbezüglich gibts einfach nichts besseres als den Apache. Und nur weil man ein Gratis-Feature noch extra dazuinstallieren kann, das auch noch zu bemängeln. Fällt dir nichts besseres ein ? Was hat eigentlich der Iis mit Windows zu tun ? Man kann beides unter Windows fahren, na und ?
|
Bitte nur noch LoM und Phillip posten lassen. Das bringt wenigstens was. Windows oder Linux? Das wird sich hier zwar nicht klären lassen. Aber die beiden bringen wenigstens
Argumente die nachvollziehbar sind, und keine voreingenommenen Meinungen. mfg Micha |
Zitat:
Nun ja. Es geht schon wieder rein um Serveranwendungen, und nicht um Desktop. Wie Phillip schrieb, Linux als Einzel OS auf einem Desktop Rechner ist noch nicht das Wahre. Win ist sicher nicht perfekt, keine Frage, aber für die meisten User der bessere Kompromiß. Da 99% nicht am OS basteln wollen, wie James_017 sondern möglichst alles (arbeiten, spielen surfen,......), möglichst einfach (auch James_017´s Mutter kann es recht schnell, obwohl sie nicht einmal mit der Maus sich auskannte). @IT_Micha: Du willst Argumente: Win :) : Einfache Bedienung, riesiges Softwareangebot, aktuelle Games fast auschließlich für Win, Treiber für aktuelle Hardware immer zuerst für Win erhältlich, in vielen Berufen und Fa. werden Win Kenntnisse verlangt (nicht nur als Coder, etc., sondern ich meine auch als Verkäufer, Lagerhalter,.....) Win :( :Preis, Recourcenhunger, bei manchen Usern Stabilität Linux :) : Preis, Stabilität, Freaks haben was zum basteln, Geschwindigkeit, Linux :( : Aktuelle Hardwareunterstützung (USB erst seit kurzen), tw. komplizierter in der Bedienung, Durch GUI wird einiges an Geschwindigkeit gefressen, Linux Partitionen sind tw. recht schwierig wieder von der HDD zu bringen, weniger Software, kaum aktuelle Games Ich rede jetzt hauptsächlich vom Desktopbereich, im Serverbereich kenn ich mich nicht aus. Aber wie es aussieht, liegt es hier auch an den persönlichen Vorlieben ob Win (Phillip) oder Linux (LOM) "besser" ist. |
> Wegen dem voreingenommen.
Ich sag ja nicht, daß jeder Linux nehmen soll oder muss. Ich zeige nur die Unterschiede auf und das es auch noch was anderes jenseits von Ms gibt. Das haben heutzutage schon viele Menschen aus den Augen verloren. |
naaaaaaaaaa, lom und voreingenommen?
dass er das ist, wissen wohl schon alle, die was gegen 3dfx, asus, amd oder linux gesagt haben :D |
.....und die Celeronfreunde haben auch schon öfters eins auf die Mütze gekriegt, hehe,..... ;)
|
Zitat:
Zitat:
Derzeit ist GZIP/HTTP 1.1 auch hier am WCM Forum aktiviert. Das ist aber kein Verdienst von Apache sondern die Seiten werden etwas Aufwendiger von vBulletin mittels PHP4/zlib komprimiert und dann an den Apache Server weitergeschickt. Das funktioniert zwar auch ganz passabel aber nur mit vBulletin Seiten, der Rest wird normal übertragen. Zitat:
|
> Es ging um KDE und normale Anwendungen.
Schon ok, aber am lokalen Desktop hat man in der Regel kein Performance-Problem, zumindest hatte ich die unter Motif noch nicht. Wichtig wird die Performance erst im Netzwerk. Es geht aber auch darum, was man damit machen will. Klar gehts dir bei Windows um den lokalen Desktop, weil das das einzige ist, was das Zeug kann. > IIS ist der standard Windows 2000 Webserver Ist der bei Windows dabei ? Was kost das ganze dann ? Lauft der auch unter anderen Plattformen ? Der Apache schon. Irgendwie geht die Diskussion schon am Thema Betriebssystem vorbei. Außerdem erweckt es den falschen Eindruck, wenn man aus einem einzigen Feature die Funktionsvielfalt von Windows ableiten will. Was solls, dann installierst es halt dazu. Die Tatsache ist nun mal, daß der Vergleich der Funktionalität von Linux mit Windows so wie Ferrari mit Tretroller ist. Nimm einmal als Beispiel die Shell. Mit den Regular Expressions kannst du praktisch alles machen. Die Windows-Shell dagegen ist absolut unzureichend, "weak" würden die Engländer sagen. > Zum Thema voreingenommen Wenn ich argumentiere sage ich zumindest, warum ich etwas für gut halte. Da kann sich ja jeder selbst sein Bild machen. |
Zitat:
Jeder argumentiert wie besessen von "seinem OS". Hey Leute, es gibt nicht nur weiß oder schwarz, sondern auch grau. Jetzt stell Dir mal vor, ein relativer Anfänger liest Deine Postings für Linux, sieht aha, der hat die meisten Postings, der hat sicher recht, kauft eine Linuxversion und Format C: Linux installiert. Und dann funkt es nicht so wie es soll :( Vielleicht weil er einen Baumarkt PC mit irgendwelchen No Name Karten drinnen, oder warum auch immer. Kann sein, das der nichteinmal ins Web kommt, um sich Infos zu besorgen............... Einen Freund von mir ging es so ähnlich: Kaufte sich Suse Linux 6.4. Er schaffte es in 2 Wochen nicht, das er ins Web kam, obwohl er seit den 64er Zeiten immer voll dabei war, und nicht ein völlige Laie ist. Seine Compi war auch alles mit Markenkomponenten und nicht der allerletzte Schrei. Vor ca. 1,5 Jahren K6 333, Asus Mobo, Mystiq, Vodoo2, SB16, 2940 Adaptec, Plex 40x, Plex 8x20x SCSI LW, also alles recht bekannte HW. Das schreckt mich ab. Auch ich dachte schon an Linux. Suse7 hab ich zuhaus(war mal bei Chip dabei, eine CD mit einigen Anwendungen) Aber warum Zeit verschwenden, da bei mir 98se auch stabil ist (ja wirklich, auch 9x kann stabil sein). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und bevor es wieder heisst das Linux perfekt ist und keine Sicherheitspatches braucht.. es gab dieses Jahr schon eine Reihe gehackter Linux Server. Lion und Adore sind wohl die grösste Alptraum eines Systemadministrators. Es handelt sich dabei um zwei Würmer die einen Linux Server der eine ältere Bind Version (bis zu 8.2.3 beta) verwendet attackieren können. Sobald sie sich installiert haben ersetzen sie einige Dateien durch ihre Version damit der Root nicht merkt das Lion/Adore auf seinen Server schon läuft. Ein Server auf dem einer dieser Würmer läuft wird selber zum Hacker und sucht nach weiteren Opfern die dieses Sicherheitsloch haben. Die sicherste Methode um diese Würmer wieder loszuweden ist den Server sofort vom Netzwerk zu nehmen und nach einen Backup der wichtigsten Daten die Festplatte zu formatieren und alles neu einzurichten. Diese Schritt ist erforderlich da sonst möglicherweise eine Hintertür offen gelassen wird. |
Sorry, mit voreingenommen hab ich eigentlich nur den 017er gemeint :D .
|
Bei den ganzen Stabilitätsvergleichen wird aber auch der User vergessen. Viele installieren so jede Shareware die sie in die Hände bekommen (und die Software lässt immer betwas im OS zurück). Treiber quer durch den Gemüsegarten. Ich bekommen durch einen sauberen Umgang die Windosen immer länger zum laufen. War mein ersten Win 95 nach einen halben Jahr hin, so läuft das aktuelle Win98 nun schon ohne Probleme 1 1/2 Jahre. Es gibt genug Utilityprogramme zum mitprotokolieren der Installation und zum cleanen der Registry. Nichtsdestrotrotz bin ich vor ca. einen 1/2 Jahr auf 2000 umgestiegen, da es einfach mehr Konfigurationsmöglichkeiten und einen Taskmanager (der hat mir unter Win98 am meisten gefehlt) udgl. bietet.
|
> und die Software lässt immer betwas im OS zurück
Wir kommen immer wieder auf das Problem zurück: Windows ! Denn unter richtigen Betriebssystemen ist das selbstverständlich NICHT so. Wir haben uns schon so an die minderwertige Technologie gewöhnt, das wir es mittlerweile als normal empfinden. Selbstverständlich ist es aber nicht akzeptabel, daß man ein Programm nicht mehr rückstandsfrei entfernen kann. (zumindest wenn man ein stabiles System verlangt) |
softwarehersteller schuld!!
Daran sind nun aber wieder die Softwarehersteller schuld, die anstatt Informationen einfach in Dateien zu speichern, diese in die Registry schreiben und diese Einträge in der Registry manchmal beim deinstallieren weiter drinnen stehen lassen, was auch manchmal gar nicht so dumm ist, Gamer werden zustimmen, denn manche Spiele schreiben zum Beispiel die Tastaturkonfiguration in die Registry und rufen diese bei einer erneuten Installation wieder auf.
Wenn man es genau nimmt, liegt das eigentlich auch an den Install-Programmen, bei dem Wise-Installer (oder so irgendwie heisst er) kann man beim deinstallieren alles auswählen, was man installiert hat. Andere verzichten auf diese Auswahl und deinstallieren was von der Software vorgegeben ist. |
So einfach ist es nun auch wieder nicht. Denn um ein paar Registry-Keys kümmert sich in der Regel niemand. Aber sehr wohl um einige Dlls, die dann das System "versauen". Das Problem ist nun mal Windows, denn bei anderen Os kann es das schon aus Prinzip nicht geben. Mann könnte jetzt auch sagen: Das (viel) bessere ist des guten Feind.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag