![]() |
Zitat:
. . . genau so sehe ich das auch! Die Liste wäre übrigens noch erweiterbar - für mich zu mindestens - ! Ich schaue mir nun ein AddOn dreimal an, bevor ich kaufe und das tue ich nur, wenn mich alles (auch der Installer) zufrieden stellt. Übrigens, es gibt sogar Freeware, die das tut!!! Ein schönes und friedliches Fest Rainer |
Hallo....
Zitat:
@Rainer Ich glaube da liegst Du aber falsch Rainer. So wie wir im deutschsprachigen Raum begnadete Designer in aller Welt kennen und über sie berichtet wird , so wird garantiert auch über dich im "Busch" geschrieben. Deshalb kann es natürlich auch sein das man bei dir "ziemlich sicher" ist das du keine Addons "klaust" . @Marc Mich würde mal interessieren inwieweit ein Produktkey einen Kopierschutz darstellt. Ein Produktkey ist doch eigentlich eher ein Installationsschutz. Meiner Meinung nach kann ich doch Software nur für mich beliebig vervielfältigen solange ich keinen wirksamen Kopierschutz umgehe und sie nicht aus offensichtlich illegalen Quellen herstammt und ich diese Kopien nicht kommerziell verwerte ,solange man einen eventuell vorhandenen Produktkey nicht ebenfalls vervielfältigt oder habe ich das Urheberrechtsgesetz da falsch verstanden? Nicht das jetzt falsche Schlüsse gezogen werden. Ich bin hier keine "Kopierstation" und will dazu auch nicht auffordern. Mich interessiert nur der rechtliche Aspekt. So, und nun frohe Weihnachten Foxi |
ja eben und ich bin mir fast sicher schon mal auf Seite 13 gelesen zu haben ..... und warum denn Zensur was hier zu lesen stand war doch für den Endverbraucher immer sehr aufschlußreich ..
außerdem ist hier auf einmal eine Lücke von ca. 10 Tagen zwischen dem 10 Dezember und meinem Beitrag von heute .... sehr seltsam das ganze ..... Zitat:
|
FSD Geschäftspraxis
Die gleichen Erfahrungen habe bereits vor über einem Jahr gemacht. Hatte damals einen neuen PC und mußte die FSD-Flieger - die im Übrigen ja wirklich gut sind - neu installieren. Ging nicht, auch nicht mit direktem Support. Ich habe daraufhin per e-mail - welch ein Leichtsin - alle meine FSD-Keys an FSD geschickt mit der Rückantwort, dass diese keys nicht gekauft wurden. Daraufhin habe ich den gesamten e-mailverkehr - also Kaufbestätigungen, Bestellnummern, alles was so beim onlinekauf anfällt - an FSD geschickt mit dem Ergebnis, dass sie meine e-mail-Adresse gesperrt hatten.
Die Rückantworten von FSD waren nicht nur unhöflich sondern teilweise unverschämt. Es war zu der Zeit als Deutschland die Zustimmung zum Irakkrieg verweigerte. Ich hatte den Eindruck, es hier mit einen "echte" Ami zu tun zu haben. Seit dem ist Funkstille. Ich habe zwar keine FSD-Flieger mehr aber es gibt auch andere hervorragende Produkte, wie z.B. Aeroworx B200. Die stellt FSD sowieso in den Schatten. Der online-Kauf hat so seine Tücken. Schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch, aber nicht auf der Runway Maverik |
@ Ralf
Es hatte 10 Tage lang niemand etwas geschrieben. Es gibt immer noch 11 Seiten, keine 13 Seiten. Sehr merkwürdige Gedanken. |
Hi nochmal!
Ich habe mir nun doch die Mühe gemacht und noch mal alles überflogen. Ich glaube nicht, dass etwas fehlt. Außerdem würde so ein "heimliches Zensieren" auch nicht in mein Bild von diesem Forum passen. Übrigens sind die Seitenzahlen nicht für alle Leute gleich. Ich habe in meinen Einstellungen 30 Beiträge pro Seite gesetzt - somit hat dieser Thread für mich nur 6 Seiten. MfG Thomas |
Zitat:
...wo stelle ich das nochmal ein... :rolleyes: Gruss :) |
Hallo Stefan!
Ganz oben auf den Button "mein Profil" klicken und dann "Einstellungen bearbeiten". Dort findest Du es etwas weiter unten. MfG Thomas |
Hallo,
ich hatte die Pilatus Porter nocheinmal gekauft , ein Installieren ist jedoch nicht möglich durch den Trojaner von FSD auf meinem Rechner , der verhindert , daß ich die Porter installieren kann. Jetzt habe ich die Rechnung der VISA Card bekommen . Die von FSD sind doch tatsächlich so abgebrüht , obwohl sie wisasen daß ich die Maschine nicht installieren kann , und haben das Geld behalten. Jetzt bin ich mal gespannt , habe FSD geschrieben , sie sollen das Geld zurück überweisen , was sie machen. Es sind zwar nur Peenuts , aber ich bekomme mein Geld zurück und wenn es über eine Betrugsklage läuft , denn ich bezeichne soetwas als Betrug. |
Kreditkartengesellschaft anschreiben, Sachverhalt schildern und Betrag zurückfordern, dies reicht.....
|
Zitat:
dass mir diese Aktion rein gar nichts brachte, denn ich konnte die Kisten in keinster Weise installieren u. zum laufen bringen. Ich freue mich schon auf den Bericht der FXP-Redaktion in einer der nächsten Ausgaben im kommenden Jahr, so wurde es mir jedenfalls bekanntgegeben. Gruss |
Naja, ein wenig nachdenklich bin ich schon....
ich fliege die Porter, die Cheyenne und die Navajo, und hatte mit keiner Probleme. Ungeachtet dessen, daß Spyware ein weiterer rechtlich fragwürdiger Aspekt ist, einen Köder, die Produkte mehrfach zu kaufen, konnte ich bei mir nicht feststellen. |
Zitat:
Vielleicht hilft ja ein bißchen drohen , genauso wie FSD es macht, damit ja keine ihre unzulässigen Geschäftspraktiken in einem Forum bekannt machen. Nur irgendwann läuft jedes Faß über , nun ist es passiert und ich hoffe , daß dieses auch in anderen Europäischen Foren zu lesen war . FSD dürfte in Europa keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen , jede Werbung für FSD müßte abgelehnt werden. Vielleicht ändert sich dann etwas. |
Zitat:
Vielleicht hilft ja ein bißchen drohen , genauso wie FSD es macht, damit ja keine ihre unzulässigen Geschäftspraktiken in einem Forum bekannt machen. Nur irgendwann läuft jedes Faß über , nun ist es passiert und ich hoffe , daß dieses auch in anderen Europäischen Foren zu lesen war . FSD dürfte in Europa keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen , jede Werbung für FSD müßte abgelehnt werden. Vielleicht ändert sich dann etwas. |
Puh Bengel. Und ich dachte schon, ich wäre der einzige "Jünger", der keine Probleme hätte. :feiern:
Kann dies ja hier regelmäßig als Einzelgänger reinschreiben, aber glauben tut's ja sowieso keiner. Liegt an meiner Bekanntheit... Nur will keiner Autogramme und das Geld stimmt auch nicht... ;) Oh Mann, ihr habt Euch hier im Thread ja ganz schön in was reingesteigert... :zzz: Aber ich geb's hier auf, macht keinen Sinn. FSD, Aerosoft-Online, Guidos FS-Quality war auch schon dran... wer ist der nächste? :( Over and out. Ciao, Rainer. |
Hallo Leute,
ich habe mir diesen und ein paar andere die FSD betreffende Threads durchgelesen und ich muss sagen, als ein laier User bin ich von der Vorgehensweise von FSD enttäuscht. Ganz gelungen finde ich das Metapher auf der PC-Welt-Seite mit dem verlorenen Auto-Schlüssel. Wie so oft ist der kleine User (oder der kleine Bürger) der Dumme. Ich frage mich immer wieder nur, wie sich die Firmen so etwas leisten können? Ich habe neulich einen Bericht im Stern über Toyota und deren Geschäftsphilosophie gelesen. Kann ich nur jedem der sich für Wirtschaft inteeressiert ans Herz legen das zu lesen. Das ist ein vorbildliches Unternehmen, dass immer mehr Marktanteile und an Qualität gewinnt. Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Die haben 25 Milliarden Euro auf der hohen Kante und wollen trotzdem nicht in eine Übernahme investieren, weil sie ihre eigenen Werte und Prinzipien befolgen und nicht einfach die westliche Philosphie annehmen. Bin jetzt etwas abgedriftet, aber was ich sagen wollte, dass das keine gute Werbung für FSD ist. Die unausgesprochene Botschaft von FSD ist "jeder User ist ein potenzioneller Krimineller, den wir ausspionieren müssen?" Schade, wenn darunter ehrliche User leiden müssen, die den Schlüssel irrtümlich verlieren und sich dann mit Notbehelfen helfen müssen. |
Also, ich will keinen etwas unterstellen, wahrlich nicht!
Andererseits, warum hatte ich bei keiner meiner drei Installationen Probleme, jedesmal auf Anfragen freundliche Antworten (zuletzt am 27.12.04 von Tim Dickens) und warum bin ich beis heute zufriedener Betreiber einer FSD-Flotte, während andere sich mit Vorwürfen von Software-Diebstahl auseinandersetzen müssen? Jeder sollte bedenken, daß auch eine "probeweise" Installation aus Sicht der Entwickler nicht gern gesehen wird. Wenn schon, dann einfach mitteilen, daß man sich ein Produkt angesehen hat, es gefällt und man nun kauft, damit wird jeder Entwickler umgehen können, meine ich, unabhägig irgendwelcher Rechtsfragen, die bei den anstehenden Beträgen und den beteiligten Ländern allesamt akademischer Natur sind. @Seemann Und was die Kreditkarte angeht, Deine Aussage ist mir fremd, denn ich habe in den über 25 Jahren, die ich nun Karten habe, auch da oder dort was storniert, man muß es allerdings gut begründen, denn die Kartengesellschaft ist ja keine Rechtschutzversicherung durch die Hintertür. |
Zitat:
Du kannst Aerosoft , Guido mit FS Quality nicht mit den Geschäftsgebaren und der Art des Kopierschutzes in Form eines Trojaners mit FSD vergleichen. Wir haben mal mit den Software Häusern , auch mit anderen mal einen Disput , aber keine solchen Probleme wie mit FSD. Hätten wir ein größeres Problem z.B. mit Aerosoft , könnte man darüber reden , wie man das Problem aus der Welt schafft und auf einen Kompromis kommen , aber Aerosoft würde uns nie mit dem FBI , Scotland Yard und sonstigem Sinnlosen drohen , die Leute haben einen Namen zu verlieren. Man kann über alles Reden , nur nicht mit FSD. |
Hallo,
Zitat:
Ich habe ein Schreiben der VISA bekommen , worin steht , daß ein stornieren bzw. ein Rückfordern nicht möglich ist. Mein English ist etwas mangelhaft , ich habe jemanden , der FSD meine Worte schreiben wird , damit ich das Geld zurück erhalte. Falls nicht , werde ich mich bei der Kripo für Internet Kriminalität informieren , was ich machen kann. Es ist eigentlich eine Unverfrorenheit von FSD Beträge einzubehalten , obwohl man genau weiß , daß auf Grund ihres Trojaners keine Installation möglich ist. |
Und den nächsten hats erwischt
Die Porter lässt sich nicht mehr installieren. :heul:
Angeblich habe ich einen Keygen benutzt. Was ich logischerweise nicht gemacht habe, ich kenne ja die Problematik hier. Ich hab TD jetzt geantwortet, dass er, wenn er schon sowas behauptet, mir doch bitte beweisen soll, für welches seiner Produkte ich das gemacht haben soll. Wenn er es nicht kann, soll er mir doch bitte den Schlüssel erneuern. Mal sehen was jetzt kommt. EDIT: Ich habe versucht die PC6 erstmalig inm deutschen FS zu installieren, nachdem ich vorher die US Veriuon drauf hatte. Könnte das ein Grund sein? War das bei Euch ähnlich? |
Moin,
um es mal noch etwas deutlicher zu sagen: Ich stelle Boerries mal über jeden Zweifel, was den Keygen angeht. Aber irgendwas muss der Installer von FSD gemeldet haben, sonst wäre Boerries ja nicht in der Situation. Und es muß was sein, was vordergründig vermuten lassen könnte, dass der Key an andere Personen weitergegeben wurde. Vielleicht eben dieser Wechsel der Sprachversion beim Windows? Deshalb die FRage an andere FSD-Betroffene: Welche Unterschiede gab es bei Euch bei den einzelnen Installationsversuchen (Hardware, Software, Internet-Provider (wegen IP-Adressrange) etc.). So langsam habe ich den Verdacht, dass der FSD-Installer sich von gewissen Umständen täuschen lässt. Ich meine, schwarze Schafe gibts immer mal, aber das sind ja nun doch etwas zu viele hier ... |
Einzige Änderung bei mir:
- bisher US FS2004 9.1 (Metallbox) - jetzt DE FS2004 9.1 (DVD) sonst nichts |
*kopfschüttel* Wie schade Börries.
Habe bisher allerdings hier bei mir nur die US-Version. Was ich noch neues zu berichten habe: Anfang diesen Jahres wollte ich einen neuen Virenscanner ausprobieren: Panda Antivirus 2005. Natürlich vorher Sicherung über DriveImage durchgeführt. Nach der Installation hat dieser Antivirus mir dann immer über ActiveSky eine Trojanerwarnung gemeldet. Problem bei den Jungs von ActiveSky bekannt, die nutzen einen zipper, der anscheinend bei den Leuten von Panda auf einer Liste steht. Es gibt diesbezüglich schon einige Forenbeiträge im active-sky-Forum. Dies alles dann an den Support von Panda geliefert - keine Rückmeldung und dies schon seit fast 2 Wochen. Nun ja... also hatte ich meine Sicherung zurückgespielt und anschließend einen weiteren Virenscanner ausprobiert. Natürlich hat da jetzt irgendwo die FSD-Erkennung gemerkt, dass mein System nicht mehr das war, was es vorher war - hieß alles neu installieren. Und: dies lief problemlos. Benötigte für einen der Flieger eine neue Freischaltung und dies war - wie immer - innerhalb weniger Stunden (eine gut durchschlafene Nacht) von FSD getan. Alles läuft bei mir also zufriedenstellend. Was mir jetzt hier übrigens - endlich - gut gefällt: - der Ursache auf den Grund zu gehen Nämlich zur Frage kommend, was man getan hat, damit die hier ja schon angesprochenen Probleme auftraten. Ciao, Rainer. |
Wäre ja schon toll wenn FSD die Porter mit dem
F1-Wrapper-System vertreiben würde.. wie teils andere AddOns. Oder zumindest den Key basierend auf die Prozessornummer generiert. Diesen wechselt man für gewöhnlich seltener als die Festplatte und passiert um vielfaches seltener als eine Neuinstallation des Betriebssystems. (Was ja, nach einigen Wiederholungen zum Verlust der Porter führt) Aber nein. Das es niemals vorgesehen ist als Vorkäufer(Betatester) nach erscheinen der Boxed-Version diese gegen Aufpreis nachzuordern ist, besonders in Verbindung mit FSD Keypolitik, mehr als Konsumentenfeindlich. Allerdings ist da keine AddOnFirma besser im Service..Oder ? Dabei wären damit viele Probleme gelöst... Jeder weiß doch in unserer Scene das Downloadkäufe meist nur aus Ungeduld, nicht warten wollen, getätigt werden ;) |
FSD hat bereits einmal ein Produkt über den F1-Wrapper vertrieben. So weit mir bekannt ist, war der ihnen nicht sicher genug und sie haben ihr eigenes System gebaut.
|
Börries, kannst du mir mal bitte eine Mail schreiben?
|
Hi,
ich besitze von FSD die Pilatus Porter, Piper Seneca sowie die Chyenne. Ich hatte bisher keine Probleme mit FSD. Im Sommer soll es ein neues System geben daß eine unbegrenzte Anzahl von Festplattenformatierungen erlaubt. Somit kann man die erworbenen Produkte auch wieder installieren. http://www.fsd-international.com/dc/..._id=6441&page= |
Zitat:
Aber es hat bei mir nix mit "HDD Formatierungen" zu tun, sondern damit dass mir unterstellt wird, geklaut zu haben. Und das ohne irgendwelche Beweise seitens FSD zu bringen. Egal, für mich ist dieser "Verein" nun endgültig gestorben; auch wenn sie die Software verschenken würden. Ich hab keine Lust mich von denen als Dieb bezeichnen zu lassen, ich habe doch für etwas bezahlt, was ich nicht nutzen kann (darf). Es fragt sich wer hier betrügt? @alle anderen FSD- geschädigten: - Wenn es sich alleine nicht lohnt, gegen diese Firma vorzugehen, lohnt es sich eventuell als Gruppe? - wer kennt einen Anwalt, der sich mit Softwarerecht (sehr) gut auskennt? @Marc: kennst Du einen Anwalt dafür? @FXP: Ihr habt über SimTech und LAGO berichtet, als diese Firmen versucht haben Ihre Kundne zu "ver...schen" (Thema MDL Files und Air Files, wo Angaben zu gemacht wurden, die falsch waren). Ihr lest hier auch mit, warum traut Ihr Euch an FSD nicht heran? @den "Maulwurf" von FSD der hier mitliest: Berichte ruhig FSD hierüber, mal sehen was denen wichtiger ist: Schlechte Publicity oder Kunden, die deren Produkte erwerben wollen. Du kannst Ihnen auch gleich noch sagen, dass ich mich mundtot machen lasse und an jeder passenden Stelle über deren Geschäftsgebaren reden werde. Zum Glück lebe ich in einem Land, dass die freie Meinungsäusserung zulässt und sogar wünscht. |
Hallo,
ich hatte schon vor ca. 1 Jahr bei einer Neuinstallierung von der Piper Cheyenne einen Error , und zwar kommt ein Fenster mit einer Code Nummer und das die Installation von einem anderen Programm benutzt wird. Ich schwöre hoch und heilig , mir sollen die Finger abfallen , zu der Zeit keinen Keygen benutzt zu haben. Nach mehreren Installationsproblemen mit dem neuen Installer von FSD ging nach und nach keine der Maschinen mehr zu reinstallieren , FSD war ratlos und immer wieder dieser Code , den ich dann auch FSD mitgeteilt habe und dann die üblichen Drohungen und bösen Mails wegen Raubcopien , auch zu der Zeit war noch kein Keygen installiert. Nachdem ich dann nichts mehr bekommen habe , nichts ließ sich mehr installieren , ich habe immerhin die Aircrafts bezahlt , habe ich einen Keygen benutzt , um meine Flugzeuge wieder zu bekommen , aber da ließ sich schon nichts mehr installieren . Ich habe dann die Porter neu gekauft , ließ sich auch nicht installieren , FSD hat auf Mails nicht mehr geantwortet , und die bezahlte Summe für die Porter haben sie auch behalten , obwohl sie wissen , daß ich die Maschine nicht installieren kann , haben sie das Geld behalten und antworten auch auf keine meiner Mails , daß Geld zurück zu überweisen. Ich kann das nur als betrügerische Machenschaften bezeichnen. |
Hallo,
ich kann mir nur vorstellen , daß irgendein anderes Programm dieses Fehlverhalten des auf unsere Rechner geladenen Trojaner , auslöst. Ich habe 3 Maschinen bei FSD gekauft und ich habe es absolut nicht nötig , einen Keygen zu benützen , noch kann ich mir die Maschinen bzw. die Software zu kaufen. Das sollte FSD mal bedenken. Das sie nicht antworten auf Mails , finde ich bescheiden , sie müssen doch nun langsam feststellen , daß der Fehler bei ihnen liegt und nicht bei uns. |
Börries, ich melde mich mal bei dir.
Ralf, könntest auch du mir bitte eine E-Mail schreiben, damit ich deine Adresse habe? |
Diese ganze Diskussion führt mich nur zu einem Schluss:
Ich werde mir die Porter (und auch sonst nix) von FSD nicht kaufen. Mich würde in diesem Zusammenhang auch mal interessieren, ob ich ein legal erworbenes Produkt legal weiter verkaufen darf. Eine CD dürfte ich ja auf dem Flohmarkt verscheuern - aber wie sieht's mit Downloadware aus??? |
FSD quo vadis ???
Zitat:
habe hier eine interessante Diskussion gefunden. Ich kann mich dem nur anschliessen und in Zukunft ganz auf FSD Produkte verzichten. Schade,quo vadis FSD ???????????? |
Natürlch darfst Du ...
... darfst Du Software, egal ob Boxed oder Download, weiter verkaufen.
Eigentlich verkaufst Du ja Lizenzen zur Nutzung der Software und nicht die Software selbst. Du brauchst also z.b. auch nur den Key zu übergeben, wenn der Käufer die Software dann selbst runterladen kann. Wie sich das dann aber in der Praxis gestaltet, z.b. bei Registrierungsverfahren, die persönliche Informationen über Deine Person verlangen, kann ich Dir nicht sagen. Das hängt wohl vom jeweiligen Software-Hersteller ab.... P.S: Was wohl selbstverständlich sein dürfte ist, dass du die verkaufte Lizenz danach nicht mehr selbst nutzen darft. |
Update
Nachdem man versucht hat mich zu erpressen, ist jetzt auf einmal Totenstille seitens FSD eingetreten.
Auf meine letzte Mail wurde schon garnicht mehr reagiert, obwohl FSD ja behauptet meist innerh. von wenigen Srtunden zu antworten. Naja mir solls egal sein; ich weiss dass ich Recht habe, wenn FSD meint damit Kunden vergraulen zu müssen... Eine Sache noch: Wenn sich herausstellen sollte, dass FSD mich irgendwo geflamt hat (wie sie mir angedroht haben), WERDE ich gerichtlich gegen diese Firma vorgehen. |
Zitat:
Link: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=verkaufen |
Na ja,...
... eine eindeutige Aussage sehe ich in dem Thread aber nicht, nur jede Menge unterschiedlicher Meinungen.
|
Zitat:
|
Na umso besser,...
... eine Sache die ich gekauft habe, kann ich ja auch weiterverkaufen.
|
@wahltho:
nach nochmaligem Lesen, muss ich dir recht geben, eine klare Aussage gibts da nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag