![]() |
Der Patch ändert nichts an einer bestehenden terrain.cfg.
Die komischen Muster unter den Hochspannungsmasten sind Autogen-Masken. Wird in der terrain.cfg eingetragen. Wer die nicht will, dann die Terrain.cfg wie folgt ändern: (siehe auch Jobias terrain.cfg) [Texture.1211] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 [Texture.1212] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 Ansonsten sorry zusammen... werde mich jetzt da nicht mehr einmischen. Wer seinen FS mit Durcheinander verstümmeln will oder einfach die Microsoftschen Anweisungen weiterhin nicht befolgen möchte... bitteschön... ich resigniere. Ciao, Rainer. |
Zitat:
|
Tja Rainer, Du bist´n Spezi Du schaust auch dahinter. Aber wenn man mit den dll´s nicht so vertraut ist dann ist´s schwer die Anweisungen von MS zu verstehen geschw. zu befolgen. Z.B. irgendwann geänderte dll´s in den Originalzustand zu versetzen! Es gibt auch Flusianer die sich nur auf der Flusioberfläche bewegen. Da hätte diese Update etwas mehr Automatik gebraucht, damit erst nichts passieren kann. Ich hab wirklich gewissenhaft die Beiträge studiert und mich erst köstlich ammüsiert, allerdings ist mir das Lachen vergangen. Ich hab nun einen jungfräulichen FS9 mir einer fs9.1 und werd langsam die Kiste wieder füllen. War ja eh auch viel Müll drin.
Rainer, nicht falsch verstehen, an Dich war nur der erste Satz gerichtet! Gruß Frank der jetzt die Kiste geschaft abstellt: Gute Nacht, denn es gibt auch noch andere Sachen;) |
Hurra,
ich habe mich getraut !!!!! Alles nach Anleitung gemacht und habe IHN installiert. Frames habe ich zwar keine mehr - aber Alaska mit dem 38,..... Mesh sieht besser aus. Kann einer das bestätigen ? - vielleicht Boerries. Ich bekam zwar eine Fehlermeldung der ActiveCamera dll - kann ich aber noch verschmerzen. Habe auf die Neuste abgedatet! Nun habe ich die dll erst mal umbenannt. Wichtig war mir die Gewährleistung meiner addons. Mal sehen wies weiter geht, der Abend gehört jetzt meiner besseren Hälfte. Gruß aus Bonn Andreas |
Hallo,
also ich habe mich nun durch das Thema durchgewälst und alles was dazu sagen kann ist: "Scheiss drauf". Ich lasse den Flusi wie er ist, denn er funzt einwandfrei. Gruß Fritz |
Zitat:
Hmmm, welch garstig Worte :) ich bin jedenfalls froh über den Patch |
Hallo zusammen
Ich habe das Update jetzt drauf und einen ersten Testflug mit der PMDG B737NG von ZRH nach CGN absolviert. Es funktioniert alles problemlos. Ich hatte mich genau an die Vorgaben von MS gehalten aber den JOBIA-Patch draufgelassen. Das Reality XP Wetterradar und die Flight1 Meridian funktionieren auch problemlos. Gruss: Hugo |
Es kann so einfach sein, Anweisungen auf der Microsoft Seite durchgelesen, orginal Dateien hereinkopiert, Patch gestartet.. Flusi läuft mit Brücken und allem drum und dran :) Hat ca. 5 min gedauert, der Patch selbst war in 2 min erledigt
|
Zitat:
|
können wir vielleicht wieder mal, nachdem wir nun alle möglichkeiten der installation diskutiert haben, ein urteil über die QUALITÄT des patches hören:confused: ?
brücken brauche ich nicht. die photoumgebung von kjfk ist mir auch ziemlich schnurz. aber wie ist es mit dem texturaufbau bei sichtwechsel? geht das schneller. wie sind fps bei vc-benutzung? wirkt er wirklich flüssiger? nicht, dass das der patch eigentlich versprechen würde. aber bevor ich 27 mb durch mein modem peitsche, wüsste ich gern bescheid, ob es sich lohnt! vielen dank und bis bald! martin |
Zu
Zitat:
Ich kann jetzt durch zwei Leute bestätigen das die ATP2004 definitiv eine Änderung der terrain.cfg vornimmt und zwar auf Basis der vorhandenen. Hat man meine dann bleibt die nach der ATP2004 was mein Patch betrifft aktiv. Hat man die Default bleibt diese aktiv. Hat man eine von B.Renk bleibt diese aktiv usw. Der Heinz Rückeshauser baut nur zusätzliche Änderungen ein. Da nun einige Leute bestätigen das die terrain.cfg nicht geändert wird kann dieses zwei Sachen bedeuten. 1) Ev. wird die terrain.cfg nicht gepatcht weil sie nicht in original Zustand vorliegt. Deshalb gestern morgen vor 5 Uhr meine Empfehlung zuvor meine terrain.cfg durch die orignale zu ersetzen. Zu dem Zeitpunkt hatte noch keiner gepatcht. Ich denke Rainer entkräftet diese Problematik aber, da er pfiffig ist dieses gemacht haben wird und daher definitiv bestätigen kann das die terrain.cfg beim FS9 Patch nicht geändert wird. 2) das wenn meine terrain.cfg noch aktiv ist natürlich die CTDs für die mein Patch war eh nicht auftreten werden. Man würde daher die Fehlerbeseitigung dieser CTDs durch den aktuellen FS9 Patch eh nicht wahrnehmen. Sollte der FS9 Patch nicht funktionieren dann würden die Bugs durch meinen Patch abgefangen. Wie gesagt ich gehe davon aus das man meine terrain.cfg nicht mehr benötigen wird, der FS9 Patch wird funktionieren wenn er denn komplett installiert wird. Bei einigen habe ich aufgrund der Äußerungen nicht das Gefühl das sie im Besitz eines komplett gepatchten FS2004 sind. Deshalb auch mein Wunsch hier mal zu veröffentlichen welche Dateien (alle) des FS2004 Pfades ein neues Datum tragen. Denn wenn hier Texturen erwähnt werden kann es durchaus sein das doch ev. die ein oder andere Addon Textur die sich in Defaultpfaden einnistet überschrieben wird. (In einem anderen Forum wurde das Gegenteil geäußert. Es kann sein das es sich hier nur um die Texturen der neuen Brücken handelt) Nur wenn ich höre das es bei einigen mehr als eine Stunde dauert bei einigen nur 2 Minuten dann kann man das nicht unbedingt mit den unterschiedlichen System erklären. Ich vermute daher wie gesagt das einige Systeme nicht komplett gepatcht sind. Mein Patch macht im übrigen ev. dennoch Sinn. Wenn einem diese Chamäleon Airportrasenpolys des FS2004 nie gefallen haben. Wir erinnern uns mit diesen kann es vorkommen das je nach verwendeten Landclassfile in z.B Deutschland die Airportrasen zum Teil eher wie vertrocknete Tundra aussehen. Die ATP2004 Nutzer müssen etwas aufpassen. Sie sollten eine terrain.cfg nicht einfach durch eine Default terrain.cfg austauschen da ihnen dann die Änderungen der ATP2004 verloren gehen. Aber wenn Rainer sagt das der FS2004 an der terrain.cfg keine Änderung macht dann braucht Ihr euch auch nicht um diese Problematik zu kümmern. |
Übrigends Danke an Horst LOWW er hat im Designer Forum so eine Liste als Datei angehangen nennt sich patch.zip
Der FS2004 legt nämlich offensichtlich bei der Patchinstallation 2 Dateien an wo man sehen kann was installiert wird. Ich würde sagen für uns dürfte die FS9 Update.txt die wichtigere sein. Diese wird ev. nicht ganz so sicher sein wie die über Datumssuche????? Aber anhand dieser Liste kann man sehr gut vergleichen ob bei einem nun mehr oder weniger Dateien als bei Horst installiert worden sind. Wer mehr hat sollte das hier unbedingt posten und seine als Anhang anhängen ich denke das wäre der sicherste Weg um zu erkennen was nach dem FS9 Patch vorhanden sein sollte. Anhand der Datei insofern sie den kompletten Zustand des Patches wiederspiegelt kann ich aber schon sagen das es zu keinen Störungen bei ADDON Tauschtexturen kommt. Das einzigste wo das zutreffen könnte wäre im Texturpfad des Generic Pfades. Da weist aber auch die Patch Info förmlich drauf hin da sie auch die generic.bgl erwähnt die von einigen wenigen Addons geändert wird. MS weist auch darauf hin das hier dann die Addonänderungen nach dem Patch nicht mehr aktiv sind. (Auch das diese Datei vor dem Patch wie bei einigen anderen auch auf dem original Zustand sein soll) Von der Seite muss ich sagen fein gemacht Microsoft. Da ich aber zunächst den Patch noch nicht installieren werde muss sich jetzt erst noch zeigen wie fein denn der Patch denn wirklich ist. Das werden aber einige demnächst hier Publik machen. Einiges wurde ja schon positiv geäußert. Ich erlaube mir aber mal Horst seine im Designerforum stehende patch.zip hier anzuhängen damit man den dortigen Thread nicht bis zum Ende lesen muss. Da könnt Ihr mal vergleichen. Aber wie gesagt unabhängig repräsentativ wäre nur eine Liste über Suchfunktion des Explorers nach Datum wo man gezielt nach diesen gepatchten Dateien sucht. Man wird in der FS9 Update.txt übrigends keine FS9.EXE finden, nicht wundern. Diese wird als FS9.A862.EXE installiert. Das trifft auch auf diverse DLLs zu. Dieser werden am Ende der Installation wenn die Defaultdateien weggesichert sind und in den Defaultpfaden gelöscht sind nach den original Namen umbenannt. So interpretiere ich das zumindest aus den beiden Listen in Horst seiner Patch.ZIP Bei ihm sind übrigends 339 Änderungen vermerkt. Horst seine Datei im Anhang. Danke noch mal für die Datei Horst. Denn vieles andere was hier in diesem Thread steht nützt keinem was und sorgt nur für noch mehr Verwirrung. Also bitte Horst seine Dateien anschauen und vergleichen. Dann kann man wenigstenes """halbwegs sicher sein das der Patch korrekt installiert ist""" Wobei schlimmsten Falls diese Liste nur den Patchversuch wiederspiegeln könnte. Von daher auch meine Anmerkung das repräsentativ nur der der Vergleich mit einer Liste wäre ob die Dateien auch ein neueres Datum als die der original FS2004 Version tragen. |
In Horsts "FS9 Update.txt" vermisse ich 7 DLLs aus dem Modules Ordner. Bei mir wurden ALLE 32 alten Modules-DLLs der originalen FS9.0 Version durch neue Versionen ersetzt, welche man am Datum und der Versionsnr. (40901) erkennen kann. Alle 32 alten Versionen wurden korrekt in den Backup-Folder verschoben (plus die fs9.a481.exe und die unpatch.bak).
Es fehlen in der Liste also (alle im Modules Ordner): acontain.dll fe.dll gps.dll multiplayer.dll sim1.dll terrain.dll window.dll Die .agn und .bmp-Files habe ich jetzt nicht alle überprüft! Aber Achtung bei der Installation: Wenn eine DLL vor dem Patch nicht existiert (oder unter falschen Namen), dann führt der FS9.1 Patch die Installation trotzdem ohne zu motzen aus. Er hängt dann zwar einen Moment, aber meldet keinen Fehler. Folge: Es fehlt einem weiterhin die DLL! Ich habe beim ersten Versuch nämlich meine fsui.dll in fsui.own.dll umbenannt, weil ich diese früher einmal verändert habe und jetzt nicht überschreiben lassen wollte. Dabei habe ich vergessen, meine originale fsui.org.dll wieder in fsui.dll umzubennen, was eben die oben beschriebe Folge hatte. MS hat in diesem Patch fast alle Dateien mitgeliefert, die man zum grundsätzlichen Laufen des Flusis braucht. Der Kern des Flusis wird praktisch gratis ins Internet gestellt. Deshalb können vermutlich nur Dateien upgedated werden, die vorher schon auf der Harddisk mit richtiger Grösse und Versionsnr. vorhanden waren. |
Zitat:
Zur Liste: Ich kann Yves bestätigen, wobei acontain.dll neu zu seinen scheint, da diese nicht im Backup Folder ist aber trotzdem mit neuestem Datum existiert. |
Moin, ;)
hier gibt es einen Workaround für den No-CD-Patch...:p http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=29497 Ich sach ja immer, ohne 120% Alcohol, ist das Leben einfach sch...hix Gruss :bier: |
Hallo Leute,
also bei mir hat der Patch so weit gut funktioniert, kam aber auch erst eine halbe Stunde zum Testen, außer, dass Texturen in der Ferne jetzt schon eher und generell flüssiger dargestellt werden ist mir aber nichts aufgefallen. @Jobia: Kann man deine Airport-Untergrund-Texturen, aus deinem Patch, drauf lassen selbst wenn der Rest des Patches deinstalliert ist oder gibt es da Probleme ? Vielen Dank im Voraus. Philipp:) |
Patch! Warum?
Bei mir hat der Patch eigentlich nichts gebracht.Die Frames sind gleich geblieben.Vorher im schnitt 28 und nachher 28.Das einzige das das Ding bei mir bewirkt hatte ,war das meine PMDG nur noch schwarze Cockpitanzeigen hatte.Nach zurücksetzten mit Hilfe der Systemwiederherstellung waren die Anzeigen wieder da.Ob man Brücken braucht muss jeder selber wissen.In Deutschland ist es ja schliesslich nur eine.
|
@Stefan
Ja klar, das war schon immer eine Lösung. :) Nur hab ich den zusätzlichen Festplattenplatz nicht verschwenden wollen. Aber warte mal ab, bald gibt's die FS9 ohne Disc-Feature für den Patch. @Jörg und die anderen, die keinen Sinn in den Patch sehen: Warum habt ihr ihn dann installiert? Wieder nicht die Readme gelesen? Da steht was MS gefixed hat. Wenn dir die Sachen das Installieren wert ist, mach es. Wenn nicht, nicht. Und wenn du mit der Boeing Probleme hattest ist zu vermuten, dass du irgendwas beim Installieren falsch gemacht hast. (Readme nicht gelesen?) Weiter oben wurde auch die PMDG Boeing schon erfolgreich mit Patch geflogen. Mir ist es jedenfalls wert wenn - ich in ein einem Gebiet mit viel Autogen fliege, heraus und wieder herein fliege, dass ich keine Framerateneinbrüche wegen einem Speicherloch bekomme - Das ich bei bestimmten saisonalen Bedingungen durch Landclass keinen CrashToDesktop bekomme. - Das mein Flusi auch potentielle 19 Meter Meshs darstellen kann - Das die Hamburger "Kohlbrand Bridge" nicht eine Stufe in der Fahrbahn hat sondern wie eine Brücke aussieht - Das in KJFK jetzt auch Autogen auf den Fototexturen sind ist mir weniger wichtig - Das Crashes bei ATC, AI aircraft, aircraft loading, facilities, weather, and multiplayer behoben sind. - Das das Solo-Zertifikat endlich auch beim Soloflug gibt - kommt für mich etwas zu spät. ;) - ... es gibt noch anderes was mich dann allerdings nicht persönlich betrifft. Also ich sag JA zu dem Patch. |
Zu
Zitat:
Und was sieht man anhand dieser Differenzen zwischen Horst und Deiner Feststellung es macht nur Sinn systematisch an die Sache heranzugehen. Ich habe jetzt nämlich mal in die unpatch_bak.txt geschaut da tauchen die fehlenden Dateien auf. Man kann daher davon ausgehen das bei Horst alles Ok sein dürfte. Bei diesen fehlenden Dateien dürfte es sich um die Dateien handeln die Microsoft mit dem neuen Patch nicht als neue Version in den FS kopiert. Es handelt sich hier mit ziemlicher Sicherheit um Dateien die nachdem sie zusätzlich als Sicherungskopie gesichert sind von dem FS Patch geöffnet und dann editiert werden und so als neue geänderte Versionen zur Anwendung kommen. Das entspricht im Prinzip auch dem was Hans Hartmann in einem anderen Thread schon mal erwähnte. Es ist also sinnvoll beide Dateien auf Differenzen zu Horst seiner zu checken. Ev. den Backup Ordner checken. Weiterhin ob diese in beiden Dateien vorkommenden Dateien wirklich neu sind. Wäre natürlich schön wenn Microsoft so eine Art Referenzliste der Änderungen die beim Patch gemacht werden sollten mitliefern würde. Das ist ja im Prinzip das was ich immer schon zu Addons gesagt habe. Man sollte darüber aufklären was man installiert. Ich weis das das gerade bei Addons nicht unbedingt positiv ankommt, da hier natürlich auch ein gewisser Kopierschutz mit realisiert wird. Das einzigste was mich wundert ist das hier berichtet wurde das man in der FS9.CFG beim Terrain_Max_Vertex_Level= jetzt eine andere Dimension hat. 3stellig gegenüber früher 2 stellig. Das hatte der Jens Alladin geäußert: " Interessant finde ich diesen Eintrag, der sich in der NEUEN fs9.cfg gebildet hat: TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=232" Horst hat im Designerforum geäußert das es bei ihm wie gehabt ist. Es taucht in seiner Liste auch nichts zu dem Thema FS9.CFG auf. Hat noch jemand einen zweistelligen TMVL Faktor in der FS9.CFG oder anders herum jemand einen 3 stelligen. Werde jetzt mal einen Blick in STNeagas verlinkten Thread werfen. So eine Großaktion wird ja leider sehr schnell unübersichtlich. |
Zitat:
Nein da gibt es keinerlei Probleme. Du kannst auch meinen Patch drauf lassen. So wie ich das mitbekommen habe wird meine terrain.cfg (bzw. auch die Version die die aktuelle Austria Professional anlegt) nicht angetastet. |
Hallo Jobia,
vielen Dank für deine Antwort. Das kann ich bestätigen, meine terrain.cfg trägt das Datum der Installation der Austria Pro, obwohl ich den Fs2004 Patch erfolgreich installiert habe. Wenn das so ist werde ich als erstes deinen Patch wieder installieren, der ist nämlich wirklich erklassig. Kann es aber auch sein, dass der Patch die terrain.cfg nicht verändert hat weil es nicht die original FS2004 terrain.cfg war sondern weil sie durch Austria Pro usw. verändert wurde und selbst wenn sie geändert werden sollte, wenn die original terrain.cfg vorliegt, kann man dann ohne bedenken deinen Patch drüber installieren ? Vielen Dank im Voraus. Philipp:) |
Siehe weiter oben einen Beitrag von mir. Die ATP ändert die terrain.cfg auf Basis der vorhandenen. Sie tastet meinen Patch nicht an. Von daher bleibt er erhalten. Zusätzlich legt man aber eine Sicherungskopie an.
|
was so ein Microsoft-Patch alles so mit sich bringen kann...:eek: :rolleyes:
Überprüft mal Eure IE6 Internetoptionen, unter dem Reiter "Datenschutz\Erweitert wurden angeblich die Cookie-Einstellungen durch den Patch verändert. "Sitzungscookies immer zulassen..." Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals so eingestellt zu haben. http://forums.avsim.net/dcboard.php?...4527&mode=full Gruss |
@ Stefan
bei mir nicht ! |
Anfängerfrage
Hallo,
nun habe ich mir als "relativer Anfänger" den ganzen Thread durchgelesen, habe aber bestimmt nicht alles verstanden ;) Deshalb habe ich zwei Fragen zu den Patch: Hatte Einstellungen in der cf9.cfg mit Texteditor in "Terrain_Extended_Radius" von "=0.000000" auf "=4.000000" umgeschrieben (wegen der besseren Sicht). Sind diese nun verloren bzw. müssen diese nochmals neu eingegeben werden? Habe als AddOn bisher nur GA1 mit den Flüssen von Rainer Duda. Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich hier nichts zu ändern bzw. auch Rainers Flüsse bleiben unverändert? Über eine kurze Hilfe wäre ich dankbar, Gruß Roland |
Moin Rainer,
finde ich jetzt nicht weiter tragisch, ich wollte es nur posten, damit sich jeder davon überzeugen kann. Ich war eben auch der Meinung, dass ich diese Einstellung vorher nicht vorgenommen habe. Gruss nach Wiesbaden ;) |
Re: Anfängerfrage
Zitat:
hier ein Shot mit den "neuen" Werten nach dem Update des Terrain-Sektors... http://www.stneaga.de/screenshots/neaga2.jpg Zum Vergleich meine "alten" Werte vor dem Update... [TERRAIN] TERRAIN_ERROR_FACTOR=86.000000 TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000 TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000 TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21 TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8 TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=4 TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1 TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=5.500000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4 Inwieweit sich diese alten Werte auf den Patch auswirken könnten, werde ich erst noch testen müssen, ein Versuch wäre es allemal wert. Gruss ;) |
@Stefan Neaga
melde Dich doch mal kurz auf meine Mail Danke |
da hab ich mal bei mir nachgeschaut:
[TERRAIN] TERRAIN_ERROR_FACTOR=73.000000 TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000 TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000 TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=20 TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8 TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=4 TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1 TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=0 ;TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.000000 ;TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.50000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1307992 !!!!! ???? Ich weiß nicht was vorher da war Hans-Guenther |
Bei mir steht im FS9 das:
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=7074768 |
Grüß euch,
also ich gehe jetzt auch daran den Patch zu installieren. Genau nach MS-Vorschrift: - Original EXE von der CD kopiert - alle DLLs ebenfalls von der CD kopiert - Generic.bgl ebenfalls von der CD geholt Logischerweise vorher das komplette FS-Verzeichnis auf eine andere PArtition gesichert. Was mich stutzig gemacht hat, daß in meiner aktuellen - nicht gepatchten - Version die gps_export.dll gar nicht vorhanden war. So, und jetzt harre ich der Dinge, die da kommen :cool: |
Vorher wie nachher, hat also nix mit dem Update zu tun.
[TERRAIN] TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000 TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000 TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000 TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21 TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8 TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5 TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1 TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=0 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS8.500000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4 Es gibt allerdinge eine Menge Tuningtools, dei hier für ziemliches Chaos sorgen können, SimControl zum Beispiel, oder eineigen andere Freewaretoos, die bei avom, flightsim so zum download stehen. Das einzige Tool, das ich kenne, was sauber arbeitet ist con TeawkFS. |
Zitat:
Ich konfiguriere lieber per Hand. Zum Patch: Ich habe ihn zwar bewusst auch noch nicht installiert(trotz ungedult),doch MS hätte in ihrem Setup das Automaische kopieren von Orginal Datein mit einbauen können. Auf der anderen Seite zeigt sich gerade in diesem Thread,wie wenig Aufmerksamkeit selbst einer idioten Sicheren read me folge geleistet wird. Das schlimmste ist,dass genau diese Leute dann auch noch Anfangen über so ein Patch abzulästern,obwohl sie dazu gar nicht in der lage sind:heul:Wie denn auch wenn man es nicht für nötig hält die Anleitung auf der http://www.microsoft.com/games/fligh...9.1_german.asp zu lesen. Hut ab vor Rainer D. und Hans H. die solche Leute so offenkundig liegen lassen:cool: |
Zitat:
Schönen Flusi-Sonntag ... |
Hmm,
ich weiss aber auch nicht weiter... Ich wollte den Patch erstmal ausprobieren, bevor ich ihn in meinen laufenden FS installiere und hab mir dafür eine Rohinstallation des FS angelegt (alten Ordner umbennenen, Registryeinträge entfernen und neuinstallieren). Nun starte ich die Update-EXE und gleich nach dem Bestätigen des langen Einführungstextes meldet sich ein Fensterchen "Callback 0D" und der Patch bricht ab. Kann mir jemand mit Programmiererfahrung das erklären? PS: Ich habe nix geändert am FS - ROHINSTALLATION!!! |
Holger,
ich weiss net was Du genau gemacht hast, aber: 1. Komplett den Flusi Kopieren oder Back-Uppen 2. Deinstallation, nicht umbenennen !! 3. Die bekannten Ordner unter Dokumente und Einstellungen an sicheren Ort kopieren, danach löschen. 4. Evtl. booten und neu installieren des FS9 5. Nun sofort das Update drauf (mit der Org. FS9.exe) 6. Testen Testen Testen 7. Bei Entscheidung für zurück: jetzt nicht deinstallieren, sondern die vorher gesicherten Ordner/Dateien direkt zurück. und gut is :D :D PS.: Andere Lösung, neuen Benutzer anlegen für Test, mit Neuinst, auf anderer Platte. Dann Testen. [Edit] zu Punkt 7.: nicht deinstallieren, aber die Inhalte des FS9 Ordners natürlich erstmal löschen .... Grüsse aus dem hohen Norden |
@Jürgen:
Ich habe genau gemacht: 1. Den FS2004-Ordner umbenannt 2. ALLE (hoffentlich) Registryeinträge zum FS2004 entfernt 3. Unter Dokumente und Einstellungen den Ordner umbenannt 4. Neuinstalliert Dann kommt bei mir die obige Fehlermeldung :confused: |
Das mit dem umbenennen und, sorry "rumpfuschen" in der Registry ist so eine Sache.
Einfacher gehts wie ich beschrieben habe. Fragt sich nur, ob Du den Stand noch wieder hinbekommst, um dann bei Punkt 1 beginnen zu können :confused: Grüsse |
So, hab mal den von Dir beschriebenen Weg durchgeführt: "Callback 0D" :confused: :ms: :heul:
Fühl mich so richtig "Rudi Ratlos". Muss ich wohl warten bis zum nächsten "Format c:" um zu erfahren ob es mir was bringt. Aber vorher kommt der FS2006 :lol: |
"Gepatchten" FS überprüft
Hallo Kollegen,
ich habe gerade meinen "gepatchten" FS auf die Aktualität der Dateien überprüft, die Horst und Yves gepostet haben. Bei mir sind alle, von Beiden Kollegen, zitierten Dateien neu angelegt worden. Im Verzeichnis \scenery\generic\texture habe ich sogar noch eine Anzahl mehr an neuen .bmp Dateien gefunden, als Horst sie anführt. Nach den bisherigen Informationen scheint mein Update vollständig zu sein. Die Installation hat, wie ich früher schon erwähnt habe, nur etwa eine Minute gedauert. Das heißt, eine kurze Installationszeit hängt nicht notwendigerweise mit einem unvollständigen Update zusammen. Übrigens meine FS9.cfg scheint im Abschnitt TERRAIN unverändert. Exotische Einträge, wie weiter oben gepostet sind jedenfalls nicht drinnen. Viele Grüße Bruno |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag