![]() |
Zitat:
|
hab irgendwo gelesen dass progis die "memory injection" verwenden zb avi/mpeg -encoder probleme haben mit sp2,isdawasdrann
|
hi mr.red, ich weiß nicht wohin die sys datei 'mpegport.sys' hingehört (hab mich nicht darum gekümmert) aber im XP hab ich's nicht gefunden. die soll probleme haben/machen, nachzulesen:
http://www.winfuture.de/news,16276.html ist im zusammenhang mit NX, DEP (amd 64) relevant. |
Zitat:
Let's spread some FUD. MS hat einen Großteils des Codes von XP neu kompiliert, damit er gegen Buffer Overflows resistenter wird. Hinzu kommt noch, dass die NX-Features neuer Prozessoren (die verhindern, dass Programmcode, der im Datenspeicher liegt, ausgeführt wird) unterstützt werden. Solange Du aber keine AMD64 Prozessor Dein eigen nennst, kann dir das momentan relativ wurscht sein. |
|
yep mr.red, und genau da kommt der link den ich gepostet hab zum tragen, nur ein beispiel:
------------------------------------------------------------------ xxxxxxxxx: Die News ist irreführend! Nicht NX/DEP hat einen Bug, sondern Mpegport.sys. Nochmal langsam für Dich: NX/DEP verhindert, dass Bereiche des RAMs, die Daten enthalten vom Prozessor als Code ausgeführt werden. Da viele der Würmer sich Buffer Overflows zu Nutze machen, bei denen Daten ausgeführt werden, verhindert NX/DEP also, dass sich Würmer verbreiten. Es gibt aber auch Programmiertricks, die ebenfalls Daten ausführen. Diese gehen logischerweise auch nicht mehr. Wenn Mpegport.sys nun einen ebensolchen Trick nutzt, greift natürlich NX/DEP ein, denn genau das ist seine Aufgabe. Das Eingreifen heißt normalerweise, dass das Programm beendet wird. Bei einer Systemdatei kann es dadurch aber auch zu einem Bluescreen kommen. Nun kapiert? Auf Planet 3DNow! ist die News übrigens korrekt, da steht dass die Mpegport.sys verantwortlich ist und nicht NX/DEP. Bearbeitet von xxxx am 26.08.2004 um 21:16Uhr ------------------------------------------------------------------ obige aussage ist teil dieses thread's: http://www.winfuture.de/news,16276.html |
Re: hallo schattenmensch!
Zitat:
Aber Schattenmensch ist ja was ganz neues. :p Dabei heiße ich im Intenet eigentlich Deinorius. :hüstel: :rolleyes: |
Sagt mal is es nur bei mir so, oder bremst euch das SP2 auch so ab?
Jedesmal beim Hochfahren dauert es ur lang bis die FW aktiv ist. Bevor die nicht läuft geht der ganze PC ned. Vorher war das nicht so. |
kann mir bitte das jemand auf österreichisch übersetzen?
kommt von ZDNET: Beschreibung: Das Freeware-Tool WUtooL ist eine sinnvolle Ergänzung zum Windows-Update. Dieses erlaubt dem User nämlich nicht, die Dateien lokal zu speichern, sondern sie werden direkt nach der Installation gelöscht. Daher ist es normalerweise notwendig die Updates auf anderen PC oder auch anderen Partitionen desselben PCS noch einmal herunterzuladen. :confused: |
Du musst den Kram für jeden Computer extra runterladen und kannst dir nicht eine CD brennen zB.
|
Entweder die haben sich ärger verschrieben als die Polizei erlaubt, oder das ist wohl das blödeste was ich gelesen hab.
|
Zitat:
ich versuchs zu erklären: das freewaretool WUtooL ist eine sinnvolle Ergänzung zum W-update. dieses (bezieht sich auf 'update') erlaubt dem user..bla bla.. nicht die dateien zu speichern sondern werden nach der installation gelöscht. und hier setzt das tool an, man kann damit die updates auf eine selbstdefinierte partitionen oder in einen ordner speichern sodass man sich downloadkosten erspart. |
thanx! alles klar:cool:
|
ajo jetzt versteh ich das auch....
|
Win XP-Home Edition Ladebildschirm
Hallo Leute! :)
Verwende Windows XP - Home Edition. Nach Installation des SP2 sieht der Ladebildschirm von Windows etwas anders aus. Es steht nicht "Windows XP - Home Edition", sondern nur mehr "Windows XP" und der Balken, der den Ladevorgang anzeigt ist nun nicht mehr grün (wie bei der Home Edition), sonder blau (wie bisher bei der Professional Edition). Ist das bei euch auch so? (soferne ihr die Home Edition verwendet). Habe sonst keinerlei Probleme und es stört mich auch nicht, würde mich nur interessieren, ob das nach Install des SP2 bei anderen Home Edition Nutzern auch so aussieht. Schöne Grüße Martin |
Ja, der Boot-Screen hat sich tatsächlich - auch bei den XP Prof. Usern - geändert.
Bei den grundlegenden Funktionsunterschieden zwischen Home und Professional hat sich aber nichts geändert. Ciao Oliver |
Danke Oliver, dann bin ich beruhigt, wenn das bei allen mit SP2 so aussieht! ;)
Nachdem auch die Jahreszahlen links unten fehlen sieht das irgendwie komisch aus. An den Funktionsunterschieden der beiden Versionen hat sich aber, wie du sagtest, leider nichts geändert...:cool: Ciao, Martin |
Hi,
hab grad versucht nach der Anleitung auf tweakpc.de das SP2 in eine WinXP-SP1 CD zu integrieren. Klappt alles, bis aufs brennen, da die Daten nicht auf einen 800 MB-Rohling passen - und DVD-Brenner ist nicht vorhanden. Weiss jemand Rat? (ausser DVD-Brenner kaufen...) thx |
Sag mal, wie groß sinn denn bitte die Daten zusammen? :confused: Bei mir warens keine 600 MB, ich glaub rund 528 MB.
|
794 MB! :eek:
Hätte auch mit rund 500 MB gerechnet. Wie gesagt - ich versuche das SP2 in eine WinXP inkl. SP1 zu integrieren. Dachte, SP2 würde die SP1 Daten überschreiben und die CD wird nur unwesentlich grösser... |
Eigentlich sollte jede Anleitung für ein WinXP SP2 funken, egal ob man das von einer WinXP- oder WinXP SP1-CD macht.
Versuch mal die Anleitung auf www.tomshardware.de. Musste Windows auf meinem Laptop neu installieren, weil dieser defekt war und hab dabei gleich ne WinXP SP2 CD erstellt. Funkt derzeit ohne Probleme. Habs nach der Anleitung auf tomshardware gemacht. Probier das erstmal aus und dann sehen wir weiter. Musst ja noch nicht gleich brennen. ;) Außerdem sollten sich 794 MB auf einen 800 MB-Rohling brennen lassen. Der Bootsektor ist ja nur 2 KB groß. |
du hast sicher einen fehler gemacht.
ich hab mehrere varianten vom XP. XP ohne sp1 und sp2 = 525mb. XP 'nur' mit sp1 = 572mb. XP mit sp1 und drüber sp2 = 664mb. XP ohne sp1 und 'nur' sp2 = 619mb. edit: ich habs nach diesem link gemacht http://freenet.meome.de/app/fn/artco...sp?catId=86559 du musst nur auf der vorletzten seite den parameter -s mit -integrate tauschen. die bilder zum brennen lassen sich vergrössern. pps. hab die seite wo ich das gepostet hab gfunden: die anleitung ist etwas irreführend (bezieht sich auf tweak)und auf der letzten seite ist ein druckfehler (/e statt /s). nimm diese hier, ist kurz und prägnant, musst nur statt sp1 sp2 und statt -s als schalter -integrate einsetzen: http://www.newsup2date.de/winxp_servis_erstellen.html bei deiner anleitung hab auch ich fehler gehabt, bis ich draufkommen bin daß es besser ist mit -x erst mal das sp2 zu entpacken, das fehlt bei der anleitung von tweak. |
Danke für die Links.
Werde das Ganze nochmals durchspielen. thx :) |
@Rundumadumleuchtn
Ich will ja nicht unhöflich sein und dich auch nicht kritisieren, aber da ich ja schon nen Link gepostet hab, mit dems funktioniert... |
nehms auch nicht als kritik, meist ist es so daß fast keiner der probs hat den thread von anfang an liest....iss leider so.
ich hab das schon am 15 in diesem thread gepostet und mit diesem funktionierts auch, wie man sich halt leichter tut.:rolleyes: ich bin nur etwas stutzig wie dreamer auf diese menge kommt, da kann was nicht stimmen. |
Was glaubst du, wie ich reagiert hab, als ich die 795 MB gelesen hab. :eek:
Ich könnte mir vorstellen, dass durch einen falschen Befehl (der, den du angegeben hast, wird auch auf tomshardware angegeben) in der Kommandozeile die Daten nicht ersetzt, so wie es sich gehört, sondern nur hinzugefügt wurden, was ja Blödsinn ist. Denn dann würde mein XP SP2 nicht mehr auf die C: Partition passen, welche nur 2,5 GB groß ist. :D |
So, hab nun endlich Zeit gefunden die Integration nochmals durchzuführen. Diesmal hats geklappt - 598 MB - dank eurer Hilfe ;)
Jetzt muss ich nur noch das Problem mit einem CD-Aufnahmetreiber lösen, dann bin ich wieder zufrieden ;) |
was verstehst du unter CD-Aufnahmetreiber?
wenn du meinst eine bootfähige cd zu brennen dann sind hier in diesem thread einige link's die mit screenshoot's das brennen dokumentieren. du brauchst auf jeden fall das tool 'boot.bin'. |
Zitat:
<roman> Schuld daran können lt. Hilfe der Media-Player, EasyCD-Creator oder die RealJukebox sein. Da ich weder EasyCD noch die RealJukebox habe, kann es theoretisch lt. Meldung nur am Mediaplayer liegen. Hab daher den aktuell installierten deinstalliert - obwohl 9er-Reihe - mir den neuesten gezogen und installiert. Und siehe da - nix gebracht :rolleyes: Gut, was könnte es noch sein? Eventuell Treiber/Firmware vom Ricoh-Brenner? Ok, neueste Treiber/Firmware installiert und siehe da - wieder nix gebracht - die Fehlermeldung erscheint nach wie vor. Mittlerweile kann ich aber keine Probleme mehr bei Runterfahren des Rechners feststellen und CD brennen funktioniert auch. Also pfeif ich drauf ;) Das war damit gemeinst </roman> |
ev. bestandteil von soundkarten-treibern ...
|
ahaaa...
der integrierte media player verlangt beim erstenmal starten die konfiguration desselbigen....:D wenn du die nicht ordnungsgemäß gemacht hast, kann's schon sein daß du so eine meldung bekommst. erinner mich dunkel auch schon sowas gehabt zu haben. wenn das sys jetzt stabil läuft ist ja alles okapi. |
vielleicht hättet ihr das tool verwenden solln :lol: damit gehts wesentlich einfacher, zumindest für die die es erst noch machen wollen aber zu faul zum lesen einer anleitung sind.
http://www.winfuture.de/news,16331.html |
also die fertige iso datei is bei mir (mit und ohne tool) nur 574mb groß.
ich hab beidesmal eine xp sp1 cd genommen. hab leider keine andere... ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag