WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DER SSW A310-300 IST DA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102739)

Tu-154M 20.07.2003 22:40

Also bei mir funzt alles, bis auf das VC! Es ist zwar vorhanden, aber ich hab dort keinerlei Texturen! Bekomme immer wenn ich einen abgespeicherten Flug mit dem 310er lade eine Meldung "Falsche Anzeige"!?

Hat sonst noch jemand dieses Prob?


Gruß,
Wolfgang

Tu-154M 20.07.2003 22:51

ach ja, funktionieren bei euch die Texturen des LUFTWAFFE A310-300MRT (also der graue)? Hab da auf beiden Seiten vorne jeweils zwei weiße Flächen (im Bereich der vorderen Einstiegstüren)...

B737/A32S 20.07.2003 23:33

Guten Abend,

habe meinen ersten Flug gemacht. Mein Eindruck: Hier stimmt wirklich alles. Keine Probleme selbst das IRS entspricht der Realität. Der A310 ist wriklich genial, da hat sich das warten gelohnt! Auch die Performance ist 1A, besser als die DF und PMDG. Bugs scheint es eigentlich nicht zu haben zumindestens habe ich keine gefunden. Steuerung ist zwar sehr empfindlich aber in Realität hat jedes Flugzeug seine eigenen Flugeigenschaften. Ich muss sagen für Anfänger ist das Flugzeug bestimmt nicht ganz einfach zu bedienen. Aber sie müssen sich nur kurz durch das AOM 400 Seiten durchlesen und verstehen und schon geht`s los. ;-). Aber kennt man ein Flugzeug sind dann die anderen ja auch leichter zu verstehen. Im Prinzip sind sie ja alle gleich, alle haben Flügel und benötigen Auftrieb. ;-)
Eindeutig ein MUST_HAVE das kann ich jetzt schon sagen. Das wird wohl dann die PIC 767 ablösen.


Schönen Abend noch
Till

TobiEDDH 21.07.2003 00:06

Zitat:

Original geschrieben von Tu-154M
Also bei mir funzt alles, bis auf das VC! Es ist zwar vorhanden, aber ich hab dort keinerlei Texturen! Bekomme immer wenn ich einen abgespeicherten Flug mit dem 310er lade eine Meldung "Falsche Anzeige"!?
Hat sonst noch jemand dieses Prob?

Hallo !

Du musst die VC Flies jeweils mitkopieren. Steht auch im SSW Forum, und zwar ganz oben !! Einfach mal lesen. ;) Dort steht üpbrigens auch, wie man die Luftwaffen Liveries installiert... Also, bevor man gleich wieder von Problemen spricht, sollte man vielleicht doch mal die ein oder andere "Anleitung" lesen. ;)

Gruß
TobiEDDH

Tu-154M 21.07.2003 00:11

gut, das mit dem VC-panel hab ich übersehen, geb ich zu! :) Aber den A310MRT hab ich sicher richtig, nach Anleitung, installiert!!!

Dank dir trotzdem für den Hinweis!

Gruß,
Wolfgang

ikoenig 21.07.2003 01:24

Hallo!

Ich habe ein Problem mit der Auswahl des A310. Sobald ich im Dialog "Flug erstellen" den A310 ausgewählt habe und auf bestätigen gedrückt habe, fängt es wie wild an "Ding Ding Ding..." zu machen. Starte ich dann den Flug, hört das Ding überhuapt nicht mehr auf. HAt jemand von Euch auch das Problem? Gibt es eine Lösung dafür?

Viele Grüße,
Ingo

Sam, LSZE 21.07.2003 05:43

Zitat:

"Ding Ding Ding..."
Das Ding Ding Ding bringst du zur Ruhe indem du auf dem Pedestral mal auf den T/O Config Test oder so ähnlich drückst.

Sam

Bengel 21.07.2003 06:22

@TobiEDDH:

Wie etwas zu installieren ist, gehört m.E. in eine mitgelieferte Textdatei, nicht aber in ein Forum. Bezüglich Dokumentation zur Installation sind die Jungs von SSW noch nicht auf Vordermann.

Zudem läuft die Installation bei manchem gar nicht....

lprandtl 21.07.2003 07:33

Hi Ingo

Zitat:

"Ding Ding Ding..."
Das ist meines Wissens eine T/O config warning ...
das Ding, Ding, Ding (welch Wortspiel) möchte Dir sagen, daß an der Flugzeug-Konfiguration etwas für den Start nicht i.O. ist. Z.B. Triebwerke aus, Slats eingefahren, Trim falsch ...

Grüße,
Ingo

ikoenig 21.07.2003 08:28

Hallo Namensvetter!

Vielen Dank für den Tip mit der T/O Config, aber das hilft kein Stück. Das komische ist wie gesagt, daß das DING DING DING auftritt, sobald ich den Flieger ausgewählt habe, also noch bevor ihc im FLugsimulator wirklich drin bin! Zusätzlich startet das Cockpit bei mir Cold and Dark, so daß es umso merkwürdiger ist, daß das DING DING auftritt, denn ich habe keine gearteten Intentionen abzuheben solange ich noch am Gate stehe.

Wäre jemand so nett, da Problem mal im SSW Forum anzusprechen? Ich kann dort nämlich nichts posten. Habe mittlerweile zwar drei Benutzerprofile, aber keines ist aktiviert, da ich nie eine Aktivierungsmail bekommen habe. Wäre echt nett.

Viele Grüße,
Ingo

Sam, LSZE 21.07.2003 12:38

Hallo Ingo nochmals

Das Ding Ding Ding (das wird noch zum Kult), verschwindet nach einem Druck auf die T/O Config Test Taste.

Sam

HansHartmann 21.07.2003 12:44

@Ingo:
schick einfach eine Mail an support@simsoftworkshop.com und bitte um Freischaltung. Die hatten das Problem, dass keinerlei Mails an .de-Adressen rausgegangen sind und daher keiner die Foren-Aktivierungsmail bekommen hat. Bei mir hat die Freischaltung etwa 10 Minuten gedauert.

Die Sache mit dem Ding Ding Ding sollte denen aber mittlerweile bekannt sein. Ich habe da glaube ich schon was im Forum von gelesen.

ikoenig 21.07.2003 12:51

@HAns

Danke für den Tip, manchmal kommt man einfach nicht auf die naheliegenden Dinge :heul: Habe mittlerweile eine Mail an Support geschickt. Freigeschaltet ist es übrigens schon. Deshalb wundert mich das DING DING DING ja eben.

Habe Alexander MEtzger auf der VATSIM Con getroffen und Eure neue ATR 42 geshen. Klasse Arbeit BTW! MAcht bitte weiter so.


@Sam
Leider funzt das mit dem Druck auf die T/o Config Test Taste nicht, das DING DING DING läuft weiter.
Wie gesagt, es ängt ja schon an, sobald ich das Teil im Auswahlbildschirm gewählt habe und noch nicht einmal in der FLusiwelt bin! Mal schauen, was SSW antwortet


Viele Grüße,
Ingo

HansHartmann 21.07.2003 12:56

Ich meinte die Freischaltung für's Forum.

Bei mir kommt das Ding Ding Ding eigentlich nur dann, wenn ich Gas gebe, ohne dass das Flugzeug in Takeoff Config ist. Sonst nicht.
Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen, den A310 aus einer "Default Cessna in Meigs"-Situation heraus zu laden, damit auch wirklich alles im Grundzustand ist.

Danke übrigens wegen der ATR. Ich hoffe, dass wir den bisherigen EWPro-Besitzern bald ein Update zur Verfügung stellen können. Ich bin ganz froh, dass wir es noch nicht getan haben, denn das FSDS 2.0 hatte so seine Probleme mit AI-Traffic usw. Manchmal rentiert sich das Warten ja doch.

B737/A32S 21.07.2003 13:02

Hallo Hans,
TO Cofig Warning bekomme ich immer wenn ich TO Power setze , dort steht im Ecam nix weiteres. Wenn Slats oder Trim falsch sind dann steht es dort ja. Aber bei mir fängt es an zu klingen und die TO Config leuchet aber kein Hinweis was falsch sein könnte. Ich bin sogar mehrmals die Checkliste durchgegangen. Aber ich weiß verflixt nochmal nicht warum ich die Warnung bekomme.


Bis dann
Till

HansHartmann 21.07.2003 13:15

Das Problem habe ich auch. Allerdings bin ich nicht nach Checkliste vorgegangen und habe auch das Manual bisher nicht gelesen und bin daher davon ausgegangen, dass das Problem bei mir und nicht beim Flugzeug liegt.

B737/A32S 21.07.2003 13:24

Das Manual habe ich mir auch nicht durchgelesen. In bin doch verrückt mir in meiner Freizeit ein komplettes Type-rating zu machen. :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber so ein bißchen oder auch ein bißchen besser kenne ich mich mit Flugzeugen aus. Aber ein grober Fehler (und das sind TO config-Fehler) kann man denke ich schon fast ausschließen.

Außerdem scheint mir der A310 beim Taxi ein bissl zuviel Power zu benötigen. Gerade der A310 rollt im Idle schon fast los. Außderdem ist die Steuerung ganz schön empfindlich. Irgendetwas scheint sowieso mit der Airfile nicht zu stimmen. Nach pushback kann man mit dem Airbus tanzen. :D

Bis dann
Till

HansHartmann 21.07.2003 13:27

Das Airfile ist so übel, dass man am besten garnicht drüber spricht:heul:

Jackal 21.07.2003 13:55

Yup, dem :heul: schliesse ich mich auch an.

Michael

B737/A32S 21.07.2003 13:55

Anscheinend kann man nicht alles haben. :cool:

BodoM 21.07.2003 15:40

Hallo,

Zitat:

Das Airfile ist so übel, dass man am besten garnicht drüber spricht
Das stimmt. In Bezug auf das Gewicht beschleunigt das Flugzeug viel zu schnell. Demnach braucht mann nicht mal 2000 Meter um Vollbeladen abheben zu können.

Die Probleme mit dem Tanzen nach dem Taxi sind dadurch begründet, dass das Flugzeug nur Hecklastig beladen wird. Du siehst das anhand der Stationload-Einträge. Kein Wunder, das es dann am Boden instabil ist.

Bengel 21.07.2003 17:57

So, alles zum laufen gebracht, und schon einen Kurzstreckenflug EDDK-LOWW absolviert.

Scheint alles zu funktionieren.....bislang.

Das Overhead könnte besser gestaltet sein, aber ansonsten ganz nett. Allerdings noch immer weit von der "uralten" DF737 entfernt. Bin immer wieder erstaunt, welchen Maßstab die DF737 gesetzt hat, war ein Spitzenprodukt.

Rollen läßt sich der A310 sehr gut, bis auf den hohen Leistungsbedarf beim anfahren, STeuerung arbeitet präzise, fast wie PMDG737 (einziges Manko der DF737 ;))

So schlimm finde ich das Airfile nicht, ich kenne zwar aus dem "echten" Sim nur B737-400, aber auch die ist sehr sensibel, also ich denke, der A310 dürfte doch recht nahe der Realität sein.

Ich habe noch keine Tabellen organisiert, um die Startbahnlänge manuell rechnen zu können, aber 2000 m könnte schon hinkommen, denn konzipiert wurde der A310 Anfangs als Kurz- und Mittelstreckenflieger (Langstrecke -300 kam später), d.h. mittlere Flughäfen, und da sind Bahnen mit mehr als 2000 m schon seltener, also könnte auch das stimmen, muß ich aber noch verifizieren

B737/A32S 21.07.2003 18:35

Bengel schrieb:
Zitat:

Rollen läßt sich der A310 sehr gut, bis auf den hohen Leistungsbedarf beim anfahren, STeuerung arbeitet präzise, fast wie PMDG737 (einziges Manko der DF737 )
Die PMDG ist in Bezug auf die Flugeigenschaften wirklich nicht mit dem SSW A310 zu vergleichen. Bodo und Hans haben mir da auch zugestimmt. Die PMDG ist wirklich sehr nah an der Realität. Aber der A310 wirklich nicht. Auch ein Airbus A310 beim Start mit MTOW braucht mit ziemlicher Sicherheit mehr als 2000m Bahn incl Startabbruchsrecke. Das Problem gibt es auch noch bei HLF wenn es von BRE auf die Kanaren geht, dann muss man in Faro oder LIS noch schnell mal auftanknt werden.
Bekommst du auch die TO CONFIG WARNING beim Start ?

und
Zitat:

So schlimm finde ich das Airfile nicht, ich kenne zwar aus dem "echten" Sim nur B737-400, aber auch die ist sehr sensibel, also ich denke, der A310 dürfte doch recht nahe der Realität sein.
Bei normaler Trimmung beim Start hebt das Vorderad schon bei 60 Kts ab. Ich glaube ist nicht korrekt ! Egal bei welchen Gewicht. Weil man das Flugzeug dann in der Realität bei Seitenwind kaum auf der Bahn halten kann weil das Seitenruder da noch viel zu wenig Wirkung hat.

und


Zitat:

Das Overhead könnte besser gestaltet sein, aber ansonsten ganz nett. Allerdings noch immer weit von der "uralten" DF737 entfernt. Bin immer wieder erstaunt, welchen Maßstab die DF737 gesetzt hat, war ein Spitzenprodukt.
Das Overhead ist doch gut. Das ist nuneinmal größer als das der B737. Mann kann ja die Auflösung hochstellen und schon kann man alles wunderbar lesen.

Bis dann
Till

Bengel 21.07.2003 18:47

Bezüglich Steuerung meinte ich rollen am Boden, nicht fliegen! Aber das war ja zu lesen.

Bei 60 kn hebt zwar das Vorderrad nicht ab, stiommt, aber das Seitenruder z.B der B737-400 wird von Piloten bis runter auf 40 kn benutzt (so zumindest Cpt. Hildebrandt, mein Sim-Trainer bei LH-Technik in Berlin). Aerodynamisch ist es jedenfalls wirksam!

Allerdings ist die Frage, was Du unter "Normaler" Trimmung verstehst? Wenn Du mal Dir die Mühe machst, Beladungsskizzen oder Skizzen über Plazierung von Zusatztanks ansiehst, stellst Du fest, daß immer (!) hinten ein (optisches) Übergewicht herrscht. Z.B A319 CJ oder auch BBJ, Zusatztanks der A321, etc....

eventuell trimmst Du also zu sehr hecklastig...?

An diesem einzigen Umstand die Qualität des AIR-Files zu beurteilen ist m.E. eher kühn, ich würde da zurückhaltender sein. Zudem rollt der Vogel bei mir sehr gut, auch über 60 kn. Allerdings trimme ich ein wenig buglastig, da muß man halt testen.

Ich meinte weniger die Auflösung als vielmehr die optische Gestaltung, irgendwie passt alles nicht so recht zusammen, das main-Panel ist besser gelungen, aber dies alles sind ja subjektive Eindrücke, Geschmackssache eben.

B737/A32S 21.07.2003 19:00

Zitat:

Bei 60 kn hebt zwar das Vorderrad nicht ab, stiommt, aber das Seitenruder z.B der B737-400 wird von Piloten bis runter auf 40 kn benutzt (so zumindest Cpt. Hildebrandt, mein Sim-Trainer bei LH-Technik in Berlin). Aerodynamisch ist es jedenfalls wirksam!
!!Seitenruderpedale!! aber das Vorderrad steuert mit. !


Bis dann

B737/A32S 21.07.2003 19:04

Zitat:

Allerdings ist die Frage, was Du unter "Normaler" Trimmung verstehst? Wenn Du mal Dir die Mühe machst, Beladungsskizzen oder Skizzen über Plazierung von Zusatztanks ansiehst, stellst Du fest, daß immer (!) hinten ein (optisches) Übergewicht herrscht. Z.B A319 CJ oder auch BBJ, Zusatztanks der A321, etc....
Wieso Zusatztanks ? Was hat das denn mit dem A310 zu tun.

B737/A32S 21.07.2003 19:10

Hallo Bengel,
Aber man darf den Trim nur in den angegeben grenzen bewegen da sonst die TO Warning warnt. Ist bei der B737 sogar leicht mal zu überprüfen ob sie geht. Einfach mal am Gate die Schubhebel nach vorne machen und der Warnton drönt.

Bengel 21.07.2003 21:05

Zitat:

Original geschrieben von B737/A32S


!!Seitenruderpedale!! aber das Vorderrad steuert mit. !


Bis dann

Da steuert kein Vorderrad mit bei 60 kn, dies wäre völlig unwirksam und würde lediglich über den Boden schleifen

Bengel 21.07.2003 21:12

Irgendjemand hat was geschrieben von hecklastiger Beladung, daher der Hinweis, kann man ja auch dem Bestuhlungsplan entnehmen.

Klar darf nur innerhalb der Limits geladen werden, daraus ergeben sich auch die Trim-Limits wegen der aerodynam. Wirksamkeit bei niedriger Geschwindigkeit - ich hab das auch mal in irgendeinem Artikel in der FXP genauer beschrieben......

Nur bezweifle ich, daß der FS es sehr genau nimmt mit der Berechnung der Momente, bekanntermaßen stimmen z.B. die Momente um die Längsachse nicht, warum also sollen jene um die Querachse exakt passen? Außerdem weiß ich nicht wie die Designer das Flugzeug gestaltet haben und aus welchem Grund, also was solls. Dröhnt halt mal für ein paar Sekunden ein "piep, piep,...".

Das ist für mich sinnvolles Abweichen vom sklavischen Realismus.

Vorhin bin ich gestartet, der Trim war auf 0 (!!!) gemäß Display, und der Vogel benahm sich äußerst manierlich, eventuell solltest Du mal Deine Beladung prüfen. Hast Du voll geladen (achterer Laderaum ist bei mir leer), auch mußt Du darauf achten, daß beim volltanken auch das Seitenruder befüllt wird (-300), was an sich nicht gemacht wird, dies ist ein Trimtank, kein Reichweitentank normalerweise (detto B747).

Eventuell ist Deine Hecklastigkeit darin begründet...

B737/A32S 21.07.2003 22:05

Soweit wie wir jetzt hier abgescheift sind werde ich jetzt diesen Thread nicht unbedingt in die Länge ziehen also von mir jetzt keine weiteren Erklärungen zwecks B737.

Vielleicht ist es ja ein Mißverständnis ;-)

Ich denke eins steht fest die Airfile vom A310 ist verbesserungswürdig.


Bis dann
Till

thomas.KM 23.07.2003 19:51

Ich

Bin das ding grad mal geflogen und es ist ja was die FDX angeht das schlechteste was ich je gesehen habe, wer das noch einigermaßen gut findet muss tomaten auf den Augen habe...

IM CRZ wackelt das ding ohne ende 2000ft nach unten 2000ft nach oben speed runter bis zum Stall speed hoch bis Highspeed... und das alles im Profile Mode

im climb, geht der ab wie schmitz katze, davon träumt jede Nasa Rakete...

Also das dinges war mal wieder sein Geld wert

Das Panel allerdings gefällt mir optisch (Bedienbarkeit nicht gewertet)

BodoM 23.07.2003 20:35

Hallo,

wenn ich den A310 wenigstens von A nach B ohne Absturz fliegen könnte, wäre ich froh.

Sobald ich mit FMS fliege, bekomme ich nach dem Start irgendwann eine Fehlermeldung von der fms.dll(irgendetwas mit Debug Modus). Wenn ich diese bestätige, stürtzt der FS komplett ab. Momentan ist der A310 bei mir demnach unfliegbar.

Ich habe mal irgendwas im AVSIM-Forum gelesen, dass das FMS nur für WIN98/ME konzipiert wurde, weil es "direct memory calls" verwendet. Somit wäre eine Nutzung für WIN 2000 bzw. XP-Benutzer im gegenwärtigen Zustand nicht zu gebrauchen. Vielleicht kann Hans mehr dazu sagen. Jedenfalls scheint sich diese Aussage bei mir zu bestätigen.

Bin mal gespannt, ob der kommende Patch Abhilfe bringt.

Bengel 23.07.2003 20:56

Interessante Meldungen, denn bei mir fliegt er tadellos. Manchmal, für wenige Sekunden, ändert der A310 Pitch ein wenig und wander um maximal 100 ft rauf und runter, wie gesagt, sehr selten.

Auch habe ich keine so derart exorbianten Steigleistungen, hast Du schon mal die WEIGHT-Einträge geprüft?

Maverick2002 23.07.2003 21:10

Habe das Teil erstmal wieder von der Platte geschmissen. Nach der Installation des A310 ist mein Flusi nicht mehr richtig gestartet. Wenn man mal den Task-Manager aufgemacht hat, war da irgend ein Kopierschutz, der beim FS2002-Start mitläuft, hierbei hat er sich wohl immer aufgehängt.

B737/A32S 23.07.2003 21:48

Hallo Bodo und Co,

ich habe WinMe/98 aber auch bei mir stürzt der FMS fast immer ab. Ich habe auch noch keien richtigen Flug zu Stande gebracht. Naja ich hoffe ja das es noch ein richtigen Patch gibt. Ich denke bei einem wird es nicht bleiben. Es hat schon seinen Grund wenn bei realen Flugzeuen uralt Prozessoren eingesetzt werden. Ich meine bei Airbus z.Zt. 386er oder ähnlich. Bin mir aber nicht 100% sicher.

Hunter58 24.07.2003 00:56

Hmmmm, da sind doch ein paar interessante Meinungen zum Thema gekommen...

Mal zuerst, natürlich hat das Bugrad bei 60 Kts noch seine Rolle, so zwischen 60 und 80 beginnt das Seitenruder überhaupt wirksam zu werden, und wenn Du dann kein Bugrad hast... viel Spass beim differenzierten Bremsen..... Solange das Bugrad am Boden ist hat es steuernde Wirkung, nur wird e dann nur via Pedale gesteuert mit wesentlich kleinerem Ausschlag.

Zurm ominösen Airfile. Das Ding it wirkoich nciht sehr gut, das ist eine aufgepeppte B737 von MS, aber schlecht nachvollzogen. Da hätte man doch ein wenig mehr erwarten dürfen. Zudem ist der Fehler und es ist ein Fehler) bei der Beladung in der aircraft cfg drin. Dort stehn nach Betätigung des Load Editors was von minus ein paar Füssen für den CoG in Referenz zum Mittelpunkt. Das gibt dann auf der Anzeige MACs um die 50 und mehr, also klar weit hinter dem was zulässig sein kann. irbus arbeitet mit Positiv-Indexen, der Range ist vermutlich so zwischen 15 und 39. Somit ist auch klar warum die Maschine so schnell die Nase hebt, das Teil ist viel zu Hecklastig.

Und bei MTOW sollte man ca. 2600 bis 2800m Take-Off Run haben, eigentlich....

B737/A32S 24.07.2003 08:23

Hallo Hunter,

Zitat:

Mal zuerst, natürlich hat das Bugrad bei 60 Kts noch seine Rolle, so zwischen 60 und 80 beginnt das Seitenruder überhaupt wirksam zu werden, und wenn Du dann kein Bugrad hast... viel Spass beim differenzierten Bremsen..... Solange das Bugrad am Boden ist hat es steuernde Wirkung, nur wird e dann nur via Pedale gesteuert mit wesentlich kleinerem Ausschlag.

endlich mal einer der mich unterstützt. Ich hatte dieses Thema ja schon aufgegeben.
:D :D :D

Bengel 24.07.2003 08:38

Maverick, da lag der Fehler wohl eindeutig bei Dir!

Du MUSST den FS beim ersten mal nach der Installation UNBEDINGT im Fenster-Modus starten, da Du anssonsten nicht in das Kopierschutzprogramm zur Codeingabe kommst!

Hunter, das Seitenruder ist aerodynamisch schon bei weit geringerer Geschwindigkeit als 60 kn wirksam.

Der Fehler des load-Editors ist bekannt und lästig, aber leicht manuell zu korrigieren.

Maverick2002 24.07.2003 08:41

Danke für den Hinweis, aber so habe ich es gemacht, nach der Installation den Flusi im Fenstermodus gestartet, so wie es auch im SSW-Forum angegeben ist. Den Code konnte ich auch ganz normal eingeben.
Eigenartig ist ja: manchmal startete der FS2002 ja auch, aber eben nur manchmal, besser gesagt, in den wenigsten Fällen.

B737/A32S 24.07.2003 08:43

Guten Morgen Bengel,

ja wirksam ist es aber das Vorderrad ist aber trotzdem noch auf dem Boden und steuert dann ein bissl mit. Bei der B737 ist so zwischen 40 und 60 Kts erst Wirkung vom Seitenruder zu erwarten (AOM737). Aber das ist noch sehr schwach. Probier das doch nächstes mal im Sim aus.

bis dann
Till


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag