![]() |
Irgentwie kommen wir hier nicht weiter
Scheint ja jeder eine andere meinung zu haben:motz:. Ich bin zum entschluss gekommen, dass ich meinen PC einfach laufen lasse, denn die Firmenrechner die ich benutze, laufen auch 24h/7 tage die woche. Alles IDE platten. Und da ist noch keine abgekackt. Ich werd aber von meinen "wichtigen" dateien ein backup machen.
|
HD
Zitat:
Klingt im ersten Moment wie ein Agument. Wenn der Kopfabstand wirklich größer wäre bei SCSI-HD dann wäre auch die Schock-Vibrations-Resistenz größer. Das ist aber nicht so die ist tatsächlich geringer bei SCSI-HD. Der Grund für die kleineren Festplatten würde ich eher in der Spurbreite und damit in der Anzahl von Magnetischen-Partikel sehen. Je mehr Magnetischen-Partikel die Information Speichern umso höher wird die Datensicherheit. Wenn die Spur Breiter ist und die Zwischenräume der Spuren größer, muß das Einschwingen des Lesekopf nicht vollständig abgewartet werden und daher sind die Zugriffszeiten geringer. Die größeren Wege werden durch stärke Positionmotoren ausgeglichen die mehr Strom brauchen und mehr Hitze erzeugen. Gerade bei laufender Rotation der Scheiben einer HD werden Partikel schnell von den Platten gedrängt. Ich sehe keinen Grund anzunehmen eine HD könne sich beim Abschalten selber Reinigen. |
dass durchlaufen besser is als oft ein / ausschalten -naja darauf würd ich mich net verlassen, wir vergleichen da net neonröhren mit glühbirnen, ausser du hast welche eingebaut ... ;)
ich würd mein pc wohl laufen lassen und hätte keine gedanken, vorallem bei neuen geräten sind solche belastungstests nicht schlecht ... lass einfach rennen und schau dass sich keine luft staut, ist ja doch sehr warm momentan -> befor 10 lüfter kaufst mach halt das gehäuse auf, so würds ich machen. unkonventionell |
nochmal
DEN PC RUND UM DIE UHR LAUFEN ZU LASSEN UND DAS JAHRE LANG SCHADET DEM PC NICHT! ÜBERHAUPT NICHT, WARUM SOLLTE ES?
mfg GOTHIC |
du brauchst nicht alles groß schreiben damit wir es lesen
bist wohl a spezialist :rolleyes: |
Ja
IM COMPUTER DAUERND LAUFEN ZU LASSEN BIN ICH SPEZIALIST
zumindest beim spielen :D Ist das nicht egal ob ich GROSS oder KLEIN usw. schreibe :confused: das wird doch "wurst" sein ;) |
In der Welt der schriftlichen Kommunikation wird Großschreibung von so gut wie allen leuten mit schreien gleichgesetzt und immer zu schreien ist nun mal nicht gerade höflich.
Außerdem sind dich ja alle schon einig, dass jedes Bauteil nur eine begrenzte Lebensdauer hat und es deshalb rein statistisch gesehen früher zu Ausfällen kommen sollte, wenn der PC immer läuft. Wobei man natürlich - wie auch schon gesagt- beachten muss, dass beim Einschalten Spannungspitzen entstehen können, die die Bauteile zusätzlich belasten. Ich würde auf jeden Fall keinen PC mehrmals am Tag aus- und wieder einschalten, außer es ist wegen der Hardware (Umbau etc) nötig. |
Scream
Aha, grossschreiben ist schreien, wieder was gelernt :D
Wenn jetzt in der Arbeit mal wer mit mir schreit, sage ich: "Du brauchst nicht mit mir GROSS SCHREIBEN!" :lol: so ab jetzt wieder klein schreiben ;) |
dauerlauf schont die festplatten!! Nichts ist schlimmer für festplatten als hoch und runterfahren.
|
Zitat:
Doch 24h Random-Access in einer Datenbank oder Webserver.... Oder Temperaturen über 60°C das macht keine HD lange mit. HD-Wechselrahmen ohne Lüfter müßten Verboten sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag