![]() |
Zitat:
|
Also, ich hab' mir UT auch zugelegt. Aber ich bekomme den Kram nicht compiliert. Jedesmal meldet er schon beim Compilieren, daß ein Fehler in der Scenery gefunden wurde, den er aber korrigiert, dann geht's weiter mit dem Compilieren, am Ende dann bei 100% - ein ROTES Kreuz, welches mir mitteilt, daß es nicht hingehauen hat.
Hab UT erstmal wieder runtergeschmissen und MYTraffic wiederhergestellt. Vielleicht habe ich morgen nochmal Lust, nachzusehen, woran es liegen kann, das Forum von UT ist ja im Moment wohl auch hoffnungslos überlastet. |
Zitat:
Aber wenn die janze Community online fliegen würde, bräuchte man dieses kappes Addons sowieso nicht mehr. Kommt aber noch, garantiert. |
Hi Patric,
Dein Problem wird möglicherweise dadurch verursacht, dass Du beim Erstellen der AFCAD´s mehrmals eine Meldung bekamst und dann auf Cancel gedrückt hast. Dadurch gibt es einen Fehler, der später den Compiler zu einer Fehlermeeldung veranlsst. Beim Erstellen der AFCAD´s muss man die Meldung, dass es einen Sprachversionenkonflikt gibt, aus der Welt schaffen. Einfach z.B. statt North America --> Nordamerika oder statt Europe --> Europa eingeben usw., einfach probieren, bis die Eingabe angenommen wird. Dann funzt es und der Compiler kommt ohne Fehler zu einem Ende. |
Hallo Dieter,
das stimmt auffallend. Tatsächlich wurde ich beim Erstellen der AFCAD's mehrmals danach gefragt. Habe eigentlich immer einen passenden Ort eingegeben, bis auf einmal, wo ich "CANCEL" gedrückt habe. |
Bei mir ein anderes Phänomen: beim AFCADden brav die jeweiligen Übersetzungen eingegeben, dann kompiliert...fertig. Auf nach Seattle, dort tote Hose. Nach Frankfurt: jede Menge Traffic. Nach Montreal: tote Hose.
Als ich nochmal kompilieren wollte fiel mir auf dass auf wundersame Weise das Häkchen bei der North America Sektion unter den Airlines weg war. Nochmal Häkchen hingemacht, neu kompiliert...und alles ward gut. |
Das Produkt muß "vollständig" sein
Hallo Trafficfans,
iauch ich bin Besitzer von Mytraffic und sehe z.Zt. keine Notwendigkeit umzuschwenken. Ich finde Payware muß zuerst mal die grundsätzlichen "Übel" berücksichtigen. Ich finde es erst in zweiter Instanz wichtig das der Flugverkehr 100%ig authentisch ist. Es ist zwar toll wenn die Ai-Flieger die originalen Routen fliegen, aber was ist denn nun wirklich wichtig ? Zuerst muß man doch mal sehen, was sind das für Leute die Geld für solche Programme bezahlen? Das sind doch in erster Linie Leute die auch bereits andere "Payware-Addons" erworben haben. Also ist es für mich logisch und eigentlich Pflicht, daß von Haus aus schon mal alle Aerosoft-Payware-Szenerien unterstützt werden "müssen". Auch andere namhafte Programme sollten berücksichtigt werden, schließlich weiß man doch in der Szene, welche Addons am meisten nachgefragt werden. German Airports 1-4 / Spanish Airports / Greece / Austrian Airports / VFR Germany 1+2 usw. Die manuelle Installation von AFCAD-Files kann ich wohl bei Freeware verlangen oder voraussetzen, nicht aber wenn ich Geld dafür verlange. Ganz egal welches Programm ich mir zulege (auch andere Games), es installiert sich komplett von selbst und man kann bei guten Programmen sogar noch auswählen was man installieren möchte und was nicht, warum ist beim Flusi sowas nicht selbstverständlich?? Man kann von mir als potentieller Käufer doch nicht verlangen, daß ich den ganzen Scheiß (Verzeihung) von Hand installiere, nur damit sich die Firmen auf Lorbeeren ausruhen können, die sie sich mit irgendwelchen Produkten aus den Anfängen verdient haben. Also bitte eine vernünftige Installationsroutine sie auch von Laien beherrscht werden können. Ich glaube das UT ein gutes Produkt ist oder wird aber das sollte man doch bitte mal bedenken. Der Markt wird immer härter umkämpft und viele gute Produkte scheitern an solchen eigentlich banalen Problemen. Also so leicht kann man heute auch nicht das Geld der Leute erwerben. Also zuerst vernünftige Kompatibilität ohne viel "Strickerei" und dann im 2.Zuge Verbesserungen wie reale Flugpläne die abgeflogen werden von den AI-Fliegern. Gruß Micha |
Hallo...
Wieso stellt sich der Deutschsprachige Raum immer als das Nonplusultra in Sachen MS-Flugsimulator dar.:eek: Jedesmal wenn es um irgendeine Payware geht wird gejammert wenn es nicht kompatibel zu GAP und Konsorten (Tschuldigung an die Designer) geht. Wir sind hier nur ein verdammt kleiner Teil der Erde auf dem der Flusi vertrieben wird. In Taiwan (nur als Beispiel) interessiert sich kaum ein Mensch für GAP. Und in Amerika (wohl die grösste Community) dürfte das auch kein Standard auf den Rechnern sein. Man kann ein Addon nicht für jede Region anpassen. Es sei dann das Produkt kommt aus der Region. Soviel ich aber weiss sitzt Flight1 wohl in den USA. (zumindest mit Postanschrift). Man sollte also Produkte nicht ausschliesslich wegen ihrer (In)-kompatiblität beurteilen sondern danach was daraus gemacht werden kann. Von unfertigem Produkt zu sprechen ist da meiner Meinung nach falsch. Gruss Foxi |
Also ich bin von UT begeistert und ich hatte bisher auch schon rd. 160 PAI Airlines (alle offiziellen und viele inoffizielle) mit rd. 850 Repaints installiert.
Mit UT bekomme ich jetzt viele zusätzlichen Airlines und diejenigen die ich bereits hatte und die jetzt bei UT noch nicht gepaintet sind (z.B. Swiss, TAP, Iranair, etc.) kann man in UT mit einigen Mausclicks ganz einfach beifügen (die Flugpläne sind in UT schon enthalten, rd. 900 Airlines weltweit). Das mit den AFCAD's geht sehr einfach, zumindest wenn man bisher keine Overlays hatte. Ich hatte auch bisher schon rd. 200 AFCADS's v.a. für Add-On Szenerien wie z.B. German Airports. Am Anfang der Installation von UT habe ich einfach all diese AFCAD's 'ausgeschlossen' (Häckchen entfernt), das dauerte nicht mehr ca. 1 Stunde und meine bisherigen AFCAD's funktionieren wunderbar weiter. Ich habe aber mit UT für rd. 3000 Airports weltweit neue AFCAD's bekommen, was natürlich super ist. Gesamthaft finde ich die Möglichkeiten von UT wirklich super und mit diesem ausgezeichneten Interface wird es wirklich sehr einfach werden, den AI-Verkehr noch etwas meinen Bedürfnissen anzupassen (ohne dafür hunderte von Stunden aufzuwenden). Gruss Walter |
Hallo,
bin grade UT am installieren. Bei der Installation von den AFCAD's wird an einem Punkt gefragt: Georgia = ?????? zur auswahl hab ich aber kein Georgia, nur Georgien! (die verlangen doch den Amerikanischen Bundesstaat, oder nicht) :confused: Um schnelle Hilfe wäre ich dankbar. Gruß, Sascha:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag