![]() |
Also ich muß sagen, das klingt echt super, bin nämlich mit MyTraffic nicht so zufrieden, da, wie schon öfter gesagt, in EDDF immer Flieger auf der Bahn stehen bleiben oder neben dem Taxiway rollen! Ja ja ich weis, ich kann das alles mir Third Party beheben ABER, nein, dem ist eben nicht so. Also werde ich mich nach diesen Aussagen wohl mal an FS Traffic 2002 wagen!
Gibts das in Deutschland eigenlich schon als CD Version zu kaufen? Happy landings... Franky |
Gibt es
Ja gibt es...angeblich in Saturnmärkten oder direkt bei Justflight oder wie einer meiner Vorredner schreibt bei amazon usw. Also gibt es schon.
Jörg |
Goiil, danke werd mich gleich mal schlau machen und morgen die Läden durchstöbern! :o)
Bis dann... Franky |
Ich hab mal etwas probiert.
FSTraffic benutzt wie auch MyTraffic den Microsoft SDK. Wenn man mit dem FSTraffic Editor (unter W2K oder XP mit Administratorrechten)(alle checks ausgeschaltet!) eine neue Traffic bgl erzeugt, wird eine Datei Routes.dat erzeugt. Diese lässt sich direkt in den MyTraffic Editor als forks importieren, es sind 5200 forks oder 42000 Flüge (davon viele wöchentlich), wenn man alle nimmt, man kann auch einzelne Airlines importieren. Dann sollte man die Flieger importieren. Alternativ kopiert man diese Routes.dat und die Aircraft_types.dat rüber nach MyTraffic und fügt diese einfach in die Traffic.bat als zusätzliche Inputfiles ein. Nun kann man mit dem MyTRafficEditor ca. 150000 zusätzliche Flüge generieren, und bekommt so die Verkehrsdichte von MyTraffic mit den Plänen von FSTraffic2004. Bei etwa 5-facher Verkehrsdichte ist die Framerate natürlich geringer, auch wenn (ich hab die A321 verglichen, bei anderen mag es anders sein) die PAI/MT-Modelle etwas bessere Frameraten ergeben. So kann, wer beide Produkte hat, die Flieger und Pläne von FST mit den Fliegern und Methoden von MyTraffic kombinieren. |
Gibts irgendwo screenshoots oder ne Homepage wo man die Packung des Add On´s sehen kann damit ich´s im Laden nich überseh!?!
Gruß Franky |
|
ADF für GA
Hallo Jörg und die anderen.
Seit drei Tage fliege ich jetzt mit FS Traffic und bin sehr zufrieden. A b e r was ist mit den anderen Airports von GA 1 2 3 4 wo bekomme ich die ADF-Dateien her, denn die 6 Stück reichen nicht aus. In Stuttgart rollen die Flugzeuge auch über die Grasnarbe und Starten von Plätzen wo keine Rwy ist. Kann mir einer von euch Helfen. Gruss Uwe |
Hol Dir die von MyTraffic, Third Party - ehrlich. Ins Temp-Verzeichnis packen und ASEDDS1.bgl dann benutzen, also von ASEDDS1.bgl.passive nach ASEDDS1.bgl umbenennen.
Wird eh bald jeder machen müssen, der sich PAI auf CD kauft - UT wird gar keine Third Party Layouts haben. |
Hallo,
mal n´Frage: Hat denn schonmal jemand FSTraffic2002 und MyTraffic zusammen im Flusi installiert bekommen? (mal ganz neutral gefragt, ohne die subjektiven Meinungen des einen oder anderen FST oder MyT Freundes zu hören) :) |
@Uwe
FS Traffic habe ich nicht installiert. Bin allerdings kurz davor mich dafür, oder dagegen zu entscheiden. In diesem Thread sind von mir bereits ein paar Fragen zu diesem Thema gestellt worden. Ich habe eine ganze Reihe von AddOn Airports. Wenn ich dich richtig verstehe, benötigt man, um die Airports an FS Traffic anzupassen, die zugehörigen AFD - Files. Diese befinden sich meines Wissens nach in FS2k2...scenedb\AFDFiles\Scenrey Das sind eigentlich BGL Dateien die aber keine Sceneriedaten enthalten sondern nur Airport Facilities. Einige AFD Files müssten mit FS Traffic ausgeliefert werden. Wenn jedoch diese AFD Fixe fehlen muss man wohl oder übel die Airport Einrichtungen von Hand anpassen:D Dafür sollte das Progr. Tools zur Verfügung stellen, hoffe ich. Ich dachte, dass zumindest alle GAP AFD's gefixt sind. Also für den Preis von rund 40€ hätte ich das eigentlich erwartet. bis bald Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag