![]() |
Hallo Peter & Wolfgang!
Eure Videos sind super! Dass Jets Wels anstatt Linz anfliegen ist keine Seltenheit. Ich fliege in LOLW Wels und es ist schon öfter vorgekommen, dass auch große Kisten wie von KLM Wels statt Linz angeflogen haben, nachdem die Asphaltpiste auch 1390m lang ist und sich ebenso wie in Linz südlich des Platzes große (in Wels ehemalige) Militärhangars befinden. Da hilft eben nur ein Anruf des Flugbetriebsleiters bei Linz Radar, das etwas nicht stimmt. Das kommt davon wenn IFR-Piloten Visual Approaches fliegen.:D mfg Thomas :) |
Zitat:
die Lufthansa und Crossair wollten ja auch schon mal in Wels landen :D |
Hallo,
habe mal eine kurze Frage zu Euren Videos: Habe inzwischen mehrfach versucht beim fliegen über einen freien Intercom-Anschluss (Garmin & King-Intercom) mit meiner DV-Kamera, sowie auch mit Minidisc-Recorder den Ton aufzuzeichnen. Ergebnis: NIX (Heute EDHE - EDOP - ETNL -EDHE nur Rauschen auf dem Band). Zuletzt habe ich aus verzweiflung der Kamera einfach ein Headset "aufgesetzt"... Vielleicht habt Ihr ja einen Rat, wie ich zukünftige verbalattacken meinerseits auf die Controller dieser Welt auch für die Nachwelt aufzeichnen kann??? Schönen Gruß aus EDHE / EDDH, Fabian |
@Peter Felix:
Mail mich an falls du mal nach LOLW kommst! |
@Simfan: is checked :D
|
@EDHE: Also wir stecken das Intercon immer an die Cam. Ausserdem ist das Mikro so fein dass auch ohne Intercom alles aufgezeichnet wird. Nähere Infos gibt dir aber sich der "Angermüller":D
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Funchal liegt nicht nur an einem Hang, wie man in dem Video sehen kann gibt es auch gefährliches Terrain hinter der Rwy 23(auf der im Video die Landung erfolgt), das dann im Go Around-Fall natürlich ein Problem darstellt. Bei einem Go Around im Anflug auf die 23 muss SOFORT eine Linkskurve eingeleitet werden. So steht es zumindest auf einem Approach für die Runway 24(KEIN Tippfehler!), das allerding nicht mehr aktuell ist. Hier gab es sehr wohl einen Straight-in-Approach mit Hilfe der Funchal VOR(Radial 236°). Ende der 90er Jahre wurde Funchal ausgebaut. Die Runway wurde von 1800 Meter(davon jedoch 150 bzw. 100 Meter an den Bahnenden 06/24 nur zum Drehen, in Funchal gibt es keine Taxiway auf voller Runway-Länge) auf 2781 Meter verlängert. Dabei wurde die Bahn entgegen dem Uhrzeigersinn um 3°37" verschwenkt. So stand zum einen mehr vorhandener Inselboden für den Ausbau zur Verfügung, zum anderen reduzierte sich durch die Annäherung an den Hang die Gefahr von Fallwinden um 20 Prozent. Da die Runway aber nicht voll auf dem Inselboden gebaut werden konnte, wurden 180 Säulen aufgestellt, die einen Teil der heutigen Runway tragen. Aufgrund der Verschwenkung wurde aus der Runway 06/24 die Runway 05/23. Ob aufgrund dieser Verschwenkung nun keine Straight-in-Approaches mehr auf die 23 möglich sind, weiss ich nicht. Bei der 05 geht das natürlich in keinem Fall. Hier muss, ähnlich wie beim alten Flughafen von Hong Kong("Kai Tak") kurz vor dem Aufsetzen in geringer Höhe eine Rechtskurve geflogen werden. Manche Piloten bezeichnen Funchal daher auch als "Hong Kong ohne Hochhäuser". :) Die portugiesische Luftfahrtbehörde(Madeira gehört zu Portugal) schreibt vor, dass Landungen in Funchal nur von Kapitänen geflogen werden dürfen, die im Vorfeld ein entsprechendes Training erfolgreich absolviert haben(schon wieder 'ne Gemeinsamkeit mit Kai Tak). Dementsprechend sieht das dann so aus, dass bei Flügen nach Funchal bei den meisten Airlines der Kapitän Pilot flying ist, auf dem Rückflug darf dann der FO ran. |
Mal eine Frage:
Ist es gewollt, daß man das Video nicht mehr speichern kann? http://www.fsv2000.com/video/portoroznew.wmv |
warum? funzt ohne Probleme:cool:
|
Hmm, was soll ich sagen? Roger!?
Habe es mal mit der rechten Maustaste probiert und da hat es dann funktioniert. Aus dem Media Player von Microsoft funktioniert es komischerweise nicht. (Datei > Speichern unter) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag