WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Flyers Rest, das Fliegerdorf für Scenery-Designer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94855)

Chris 26.04.2003 14:12

Moin zusammen,

was hat's mit diesem Ground2K eigentlich auf sich? Ist das ein weiteres Design-Tool für LC und Autogen? Ist es Freeware und wo finde ich was darüber?

Hach, Fragen über Fragen... :rolleyes:

Chris 26.04.2003 14:14

@Felax

Auf Michaels Seite findest Du gleich auf der Homepage eine eMail-Adresse. Schicke da einfach Deine "Bewerbung" hin, zusammen mit einem Screenshot von Flyers Rest von oben mit der eingekreisten Wahl Deines Grundstücks - that's all!

Niffi 26.04.2003 15:22

Tach!

Also die Idee ist ja einsame Spitze,
so macht es richtig Spass Scenerien zu
bauen.
Eines möchte ich aber doch loswerden:
Mir würde es besser gefallen, wenn dieses
Gebiet in Europa liegen würde.
Auf den Balearen oder Kanaren vielleicht.
Das Argument, dort hätten sich schon Leute drum gekümmert und es würde deshalb zu Konflikten führen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Im Gegenteil: Dort gibt es schon genügend
Infrastruktur und Mesh und Landclass etc.
Vielleicht kann man das Gebiet, im
Interesse der Erreichbarkeit, ja doch noch
verschieben.
Ich stelle mir die Situation sehr schön vor, wenn man sein eigenes Ferienhaus auf Mallorca besuchen kann und langsam eine
Feriensiedlung ensteht.
Also Madagaskar ist mir eindeutig zu weit!

Bis denn und überlegt es euch mal.
Ich würd mich freuen!

uli2 27.04.2003 01:26

Runways....
 
Hi,
habe mir mal ein wenig Gedanken gemacht zu den ganzen Runways, hier mal meine Gedankengänge warum nur einen Landeplatz !
Was ist bei Onlineflügen?
Soll ich da jeden Platz abklappern und nachschauen...wer wo steht?
Wenn ich mal nen Anflug mache....sehe ich auf einem Platz direkt wer gerade Urlaub macht und wer nicht.
Das bischen Landfleck wird durch die Runways doch sehr zerrissen.
Denkt mal an die Folgeschäden durch Wege etc. pp.
Auf dem Wasser landen kann ja jeder, oder?
Da muß man keine Bahnen anlegen, und Anlege-Steege sind genug da.
Einen zentralen Anlaufpunkt mit Cafe und Restaurant und Treffmöglichkeit find ich schöner....ich will ja auch mal ne Runde Bier mit Euch schlürfen !....und nicht erst die Lück zusammen suchen.
Außerdem komm ich dann wenigstens mal aus der Cocktailbar raus und von meiner Frau wech....smile....
Auf`s Motorrad drauf oder ab ins Boat und mal eben rüber gedüst zum
Flugplatz.....
Ich find es halt schöner, einen tollen einzelnen Platz zu schaffen...als viele kleine..
Gruß ULI
PS.
Nen Hangar könnt Ihr schon haben...aber erst mal nur als Wellblech..
Wasserflieger stehen schon drin.

Jens_Winkler 27.04.2003 08:42

Ich heißte ürbrigens Jens Winkler und nicht Jens Wilke, gell Michael ;)

Andragar 27.04.2003 08:54

Hallo Niffi,

ja, und dann kommt eine Photoreale Umsetzung, fünf verschiedene Meshs und drei Landclass files und nichts passt zusammen. Die einen haben Kaufszenerien, die anderen nicht. Ich weiss, Madagaskar ist weit weg. Bist du aber schon mal da geflogen? Ich hab z.B. noch nie eine so hohe Wasserfalldichte gesehen wie auf der Insel. Dazu Berge, Täler, Ebenen, Küste, alles da.
Dann gibt's Addons für Flugplätze und der Internationale ist sogar sehr gut gelungen. (Link weiter oben im Thread.)

Ich hatte mir auch deine Überlegungen gemacht. Es war eine 50/50 Entscheidung und sie ist jetzt so ausgefallen.

@Jens... OOOOoooopsss... soll nicht wieder vorkommen. Aber auf der FlyersRest Seite hab ich's richtig. :D

@All: Nun... dann ist die Runwayfrage irgendwie wieder offen. Ehrlich gesagt weiss ich jetzt nicht mehr ob wir nur eine, zwei oder maximal drei aufbauen sollen. Ich werd jetzt den Vorschlag von Jens installieren und mal ein Bild posten. Dann müssen wir uns einigen.

Andragar 27.04.2003 09:36

Huh... ehrlich gesagt bin ich mit der runway von Jens nicht einverstanden... :( Die Idee mir der Runway über dem Wasser ist zwar schön, aber zum einen passt diese Runway irgendwie nicht ins Bild und es versperrt mir (trotz angedeuteter Brücke) irgendwie den Wasserweg :heul: ;) . Momentan würde ich da erst einmal der Ein-Runway-Lösung zustimmen. Diese große, lange Runway sehe ich erst einmal nicht in unserem Dorf. Aber ihr dürft gerne eure Meinung dazu äußern.

Hier das Bild:
http://flyersrest.flightxtreme.com/neuerunway.jpg

Andragar 27.04.2003 10:21

Ein allgemeiner Tipp noch für alle, die noch in FlyersRest bauen wollen. Installiert die derzeitige Szenerie, setzt euch in einen langsamen Flieger und mach euch eine Vorstellung von der Größenordnung. Die derzeit gewälten Grundstücke finde ich riesig. Überlegt euch gut, wo ihr euer Haus, euren Hangar hinbaut. Ich selbst hab mir mit dieser Überlegung damals ein paar Tage Zeit gelassen. Dabei sind Überlegungen eingeflossen wie:

- Welche Fläche brauche ich wirklich für mein Anwesen. (Ich habe eine große Pferdekoppel, mein eigentlicher Wohnbereich ist gerade mal 1/4 bis 1/3 groß)
- Möchte ich einen Zugang zum Wasser haben.
- Ist der Weg zur Startbahn nicht zu lang/ zu kurz oder stelle ich mein Flugzeug in einen allgemeinen (noch nicht existenten) Bereich des Flugplatzes ab.

Andragar 27.04.2003 10:45

@Chris

Ground2K ist ein Tool mit dem man (u.a.) die MS-FS2002 Straßen setzen kann. Gibt's auf AV-sim.

Rainer Duda 27.04.2003 10:49

Die Bahn über das Wasser ist nicht gerade das, was aus unserem Ort einen gerne angeflogenen "Touristenort" machen wird.

Was Uli sagt, hat Hand und Fuß. Ein zentraler Flugplatz, der dann von uns bei Bedarf vergrößert wird und vielleicht 2 andere kleine Graspisten in anderen FlyersRest-Bereichen, die aber auch klein und beschaulich bleiben sollten.

Also ich hab' mein Heim extra abseits gebaut, um vielleicht den Anflug oder Abflug von Flugzeugen mitzukriegen. Die Motorstarts und das Hin- und Hergondeln auf Taxiways will ich gar nicht in meinem Domizil hören.

Ciao,
Rainer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag