WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Linux vs Windows (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90367)

it00x30 12.03.2003 15:28

so schauts aus - das ist was ich versucht habe zu sagen


microsoft = böse
windows = microsoft
--> windows = böse

ist doch eine einfache rechnung oder?

ps: aber bitte jetzt keine meldungen, dass microsoft nicht nur windows macht (zeile 2) (wobei sie warscheinlich den ganzen rest eh irgendwo eingekauft haben ...)

_THE_LAW_ 12.03.2003 15:35

Hallo,
Also ich muss mal meinen Senf dazu geben .
Ich finde eher das Linux derzeit eher für den server bereich fast perfekt ist , Und nicht für den desktop bereich . Ich muss aber dazu sagen das ich mich mit linux nicht wirklich allzugut auskenne . ICh nutzte derzeit linux nur für meine server ( proxy + fileserver) . Ich bin einfach windows gewohnt und das schon seit 4-5 Jahren . Mit Linux befasse ich mich erst seiit 1 1/2 monaten . Ich finde im Desktop bereich windows derzeit besser . Bei windows braucht man bei der benutztung keine speziallen befehle oder so kennen . Was bei linux ganz anders ist . Linux ist einfach freeware . Das von Hackern und Crackern verbessert wurde . Und daher meines Wissens nach einfach sicherer als Windows ( speziell im Server bereich) .

ALso kurz gesagt windows finde ich im Desktop bereich einfach weiterentwickelt als Linux . Und linux finde ich sicherer .

mfg _THE_LAW_

Philipp 12.03.2003 15:55

Zitat:

Original geschrieben von it00x30
microsoft = böse
Dieser Tage ist es wohl eher SCO:
http://www.pclinuxonline.com/modules...ticle&sid=4622 (Parodie)

Zitat:

Original geschrieben von _THE_LAW_
Ich finde im Desktop bereich windows derzeit besser . Bei windows braucht man bei der benutztung keine speziallen befehle oder so kennen .
Dann hast du noch nie einen GNOME 2.2 Desktop in Aktion gesehen :)

Meiner Meinung nach kann Red Hat 8.1 mit GNOME 2.2, Windows auf einen normalen Office Rechner vollständig ersetzten.

Wer aber unbedingt Windows Look & Feel braucht: http://www.xpde.com :eek:

Lotussteve 12.03.2003 16:55

Zitat:

Original geschrieben von _THE_LAW_
1.) Bei windows braucht man bei der benutztung keine speziallen befehle oder so kennen .

2.) Linux ist einfach freeware

3.) Das von Hackern und Crackern verbessert wurde

4.) ALso kurz gesagt windows finde ich im Desktop bereich einfach weiterentwickelt als Linux .

Hallo!

ad 1.) Grins, das sage bitte meinen Kollegen aus dem Support die täglich mit regedit und anderen Nettigkeiten sich die Finger schmutzig machen :) . Wenn ich klicki-bunti will kann ich das ohne weiteres, wie Philipp schon bemerkte, auch unter GNU/Linux haben.

ad 2.) Nein, ist es nicht. Linux, der Kernel einer GNU/Linuxdistribution ist FREIE SOFTWARE im Sinne der GPL, was dir VIEL weitreichendere Rechte einräumt als "Freeware", wo das Free nur für den Preis steht.....

ad 3.) Wenn du mit Hackern "Leute die gerne Code schreiben" meinst dann ja, Cracker hingegen ist eher ein negativer Audruck....

http://www.catb.org/~esr/jargon/html/entry/cracker.html

ad 4.) Bedenke daß hier ein Konzern mit 40 Mrd $ in der Kriegskasse gegen Leute steht, die das meiste freiwillig und unentgeltlich beisteuern, entweder aus Spass an der Freud ("Just for fun" a la Linus Torvalds) oder aus einem sozialen Bewusstsein heraus (wie die Leute um Richard Stallman im GNU-Projekt www.gnu.org ).

Nimmt man diesen Fakt in die Rechnung ist der freien Softwarebewegung eine Entwicklung auch am Desktopbereich gelungen die niemand für möglich hielt...als ich anfing mich zu interessieren stiegen die ersten von fvwm2 auf gnome 1.0.55 um......kann sich da noch wer erinnern?


Ciao,

Steve

Moose 12.03.2003 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


...als ich anfing mich zu interessieren stiegen die ersten von fvwm2 auf gnome 1.0.55 um......kann sich da noch wer erinnern?


Ciao,

Steve

Hmm, und wie ich anfing fingen die Leute grade an sich für Gnome2 zu interessieren - Zeit vergeht ;)

Philipp 12.03.2003 17:16

Bei mir KDE 1.0 Beta 3 :eek:. Allerdings war diese Umgebung relativ instabil und sorgte alle 5 Minuten für einen Komplettabsturz. GNOME gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Ist aber schon länger her ;)

The_Lord_of_Midnight 12.03.2003 19:37

Zitat:

Original geschrieben von MZ


Schöne Worte aber nicht richtig.

mit jedem make install, apt-get oder rpm -i kann man Systemdateien verändern weil du da root bist.

Und wenn du mal ein instabiles X erleben willst lade ich dich mal gerne ein ;) - Ich kann dir X reproduzierbar so abschießen daß die ganze Schüssel steht und nur mehr Kaltstart hilft.

Nochmal: Es geht mir nicht darum Linux schlecht zu machen (habs ja selber im Einsatz) aber es nur zu glorifizieren und auf Windows zu schimpfen - WARUM ?

Ich glaube du hast es nicht verstanden. Ich hab mir solche Mühe gegeben, es zu erklären. Wenn ich eine Applikation installiere, brauche ich keine Systemdateien zu verändern.

Und selbst wenn ich was ändere, es kann per Definition niemals zu einem Dll-Mischmasch wie unter Windows kommen. Das ist wirklich ein Unterschied wie zwischen Himmel und Hölle.

Die Wahrscheinlichkeit, daß die Dinge unter Windows so komplex und unlösbar verworren werden, daß sie niemand mehr versteht, ist unter Windows wirklich um Faktoren höher. Das weiss man, wenn man in der Praxis damit zu tun hat. Das kannst du nicht ernsthaft und glaubwürdig verneinen, weil diese Probleme kennt wahrscheinlich jeder.

LAIRE 12.03.2003 22:00

Hallo Leute!

Mein Senf dazu:

Ich muß Steve recht geben mit seiner Darstellung und Philosophie über GNU/Linux

Windows ist doch nur deswegen der Renner (noch) weil viele glauben das es bei der Installation einfacher geht
Nach der Grundinstallation wirds von mal zu mal instabiler, bei jeder Software Installation, nur wird das verdrängt.
Linux ist für die meisten ein komplizierteres BS nur wenn ich mir anhand meiner Erfahrungenein Bild mache so komme ich zu folgenden Ergebnis. Ich bin bei Suse 5.3 eingestiegen hab damals 3 Wochen gebraucht ein lauffähiges System fertigzustellen -> jetzt nicht mal 3h.
Zum Vergleich Win XP habe ich auf einem meiner Rechner vorige Woche installiert.
Bis alles gelaufen ist nach "Grundinstallation - alle Treiber - alle Updates - Internet Explorer enrichten und die Internet Explorer Updates einspielen - Email einrichten - Netzwerkeinrichten - System optimieren - OFFICE XP danach die Updates - Videoschnitt und die dazugehörigen Programmupdates - Spiele und ihre Updates" nicht zu vergessen "Ihr System muß neu gestartet werden" wie oft ?? glaub nach dem 15x hab ich aufgehört mit zu zählen. Ich bin jetzt noch nicht ganz fertig mit der Neuinstallation und am Freitag wirds ne Woche. Auf jeden Fall dauert der komplette Installationsprozess mittlerweile massiv länger.

Mein Resümee "Es war mein devinitiv letztes MS Windows das ich neu installierte" Und Hand aufs Herz wenn Windows nicht als Beigabe zu einem neuen PC oder als Raubkopie zirkulieren würde hätte Linux es im Desktopbereich schon längst auch überholt!!!!!

Mich beeindruckt neben dem meist freiwilligen Einsatz der Entwickler
die Stabilität und Sicherheit des Systems .
Der einzige Grund für mich noch Windows zu benutzen ist die massiven Programmkosten meiner Zusatzprogramme (Adobe Premiere - Pinnacle Studio 7 + Hollywood FX - Office XP - Norton Systemworks - Adobe Photoshop - viele Spiele - usw,usw und die Kompatibilität zu meinem PC in der arbeit wobei dieser Punkt immer geringer wird mit steigenden Programmversionen.

Aber letztendlich muss und soll jeder die Freiheit haben nach seinem Geschmack das für ihn passende Betriebsystem auszuwählen.


MfG
Andreas

santi 13.03.2003 11:03

Hi Laire,
also das die Installierung von WinXP, diversen Anwenderprogrammen, die Updates, IE und Outlook einrichten und die anschließende Systemoptimierung wirklich soviel länger als unter Linux dauert glaube ich eigentlich nicht.

Auch das Argument das Du Windows nur wegen der massiven Programmkosten von Adobe Premiere, Pinnacle Studio 7, Hollywood FX, Office XP, Photoshop und der vielen Spiele verwendest überzeugt mich nicht wirklich. Ich glaube eher das Du mit diesen Programmen vertraut bist und sie Deine Anforderungen erfüllen.


Die Kompatibilität ist speziell im Geschäftsleben halt wichtig. Den "praxistauglichsten" Beitrag eines Linux-Users den ich vor kurzem gelesen habe lautete ungefähr so:
"Also ich verschicke meine Dokumente nur mehr im OO-Format und gebe eine Adresse an wo man sich OO runterladen kann!"

Na dann viel Spaß wenn Du einem Kunden ein Angebot schickst! Wetten das die Sekretärin dieser Firma Dich später anruft und jammert das man die Datei nicht öffnen kann. Wenn Du ihr dann erklärst das sie OO installieren soll fragt sie Dich sicher ob Du sie verarschen willst :D

Wegen der Formel "microsoft = böse - windows = microsoft --> windows = böse"

Ja, MS ist böse aber ich beurteile die Qualitäten eines BS unabhängig von der Firmenideologie.
MS ist eine amerikanische Firma und Wirtschaft ist, besonders in den USA, kein Spielplatz für Idealisten sondern Krieg mit anderen Mitteln. Genauso wie MS setzt auch Intel den Mainboardhersteller oder die Automobilindustrie und die Lebensmittelketten ihren Zulieferfirmen das Messer an die Gurgel um ihre Wünsche durchzusetzen...

Wir Europäer sind da etwas zurückhaltender. Darum bettelt MDK um Spenden und RH versendet Mails wie diese:
"Dear Red Hat Network User,
We never received either a paid subscription or a completed survey from you.
Because of this, we have disabled your Red Hat Network demo account." :rolleyes:

Egal wie viele Mrd$ MS zur Verfügung hat – gegen eine Idee die von immer mehr Menschen mitgetragen wird ist das ein Nichts.
Wie war das denn noch mit der Berliner Mauer? :hammer:

Sorry für das lange Posting :zzz:

Gruß
santi

hugin grímnirson 13.03.2003 11:43

Zitat:

Original geschrieben von santi
1. "Also ich verschicke meine Dokumente nur mehr im OO-Format und gebe eine Adresse an wo man sich OO runterladen kann!"
Na dann viel Spaß wenn Du einem Kunden ein Angebot schickst!

2. ... aber ich beurteile die Qualitäten eines BS unabhängig von der Firmenideologie.

1. wenn du das machst, bist du imho ungeschickt. schick das gleiche angebot als rtf oder pdf und jeder wird es lesen können.
das ergebnis muß kompatibel sein, wie du dahin kommst ist (zwar von philosophischen standpunkt aus nicht, sonst jedoch) zweitrangig.

2. also ich stelle da sehrwohl einen zusammenhang her ...
für mich ist halt einmal die ideologie (sprich ausspionieren, drm/entmündigung) einer der größten nachteile von windows (speziell seit xp).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag