![]() |
Zitat:
Gruß Thomas |
Zitat:
Na Gott sei dank!Auch wenn er nichts damit zu tun hat. |
:roflmao:
Ich lache mich kringelig... erinnert mich an die Geschichte von den Gerüchten unsere Firma würde nach Halbergmoos umziehen. Irgendwann sah sich der Chef genötigt diesen Gerüchten eindeutig zu wiedersprechen. Trotzdem hielt sich das Gerücht beständig. :D Oh... haben schon welche geantwortet. :) Aber schon interessant was für Gerüchte sich entwickeln. Das von den Freewarefliegern ist auch seeehr interessant. :lol: |
Jungs genau!!!
Also zu der "Freeware"-Geschichte möchte ich mich auch noch äußern. Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass M$ sowas machen würde?
Denkt doch mal nach: Sollte es wirklich der Fall sein und das kommt ans Tageslicht......das wäre neben der Kartell-Geschichte und dem Monopol-Zeugs von Microsoft ein weiterer schwerer Skandal.....und wahrscheinlich das Aus für den MS-FlightSim. Also jeder "professionelle" Software-Entwickler wird sich hüten "freie" Sachen in ein kommerzielles Produkt einzubauen. Es sei denn, die Ersteller der Freeware nehmen ihren Daumen hoch. Dann sieht die Sache wieder anders aus. Is ja klar.... Also das mit der illegalen Freeware-Konvertierung in Payware-Produkte ist ganz einfach Schwachsinn und in der bestens informieren und intelligenten FS-AddOn-Szene auch gar nicht denkbar. Zu euren Aussagen kann man also nicht mehr sagen als: Ein weiteres Gerücht im sagenumwobenen FS2004-Märchen-Geflecht. :ms: :D Gruß Thomas |
Wegen Freeware:
- in den "Berlin Airports" sind Freewareflugzeuge von Chuck Dome enthalten - Die in LAGOs "Emma Field" enthaltenen ULs gibts auch als Freeware warum sollte MS sich da nicht mit anderen Entwicklern geeinigt haben? :confused: |
Ebent,...
... von "einfach nehmen" war doch nicht die Rede...
Warum soll MS denn nicht die Rechte an exzellent gemachte Modellteilen von Pay/Freeware-Designern kaufen? Ist doch viel billiger, als sowas selbst zu machen. Klar, Qualitaet ist da unbedingt erforderlich, aber da gibt's ja auch auf dem Freeware-Sektor einiges, was durchaus besser ist als mancher FS-Standardvogel... Aber wie gesagt... reine Spekulation aus den Bildern... Viele Gruesse Peter |
Zitat:
ich sag ja, wenn ich sich MS mit den Entwicklern auf irgendwas geeinigt hat, dann ist das wieder ne andere Sache. Aber illegale Konvertierungen gab es meines Wissens zuletzt bei PapaTango. Und das ist schon lange her......FS98-Zeiten.... Wie gesagt, MS könnte sich so eine Geschichte gar nicht leisten....Das Image ist eh schon schlecht genug. :ms: edit: Ups. Peterle war schneller....Nix für ungut. :D Gruß Thomas |
Re: Ebent,...
Zitat:
Ciao Peter |
Ich habe grade übrignes mal die Cub mit meinen Versionen auf der Platte verglichen.
Mit der FSD hat sie gar nix gemeinsam, weil FSD = Super Cub. Auch mit der J-3 von Manuel Medel konnte ich keine Übereinstimmungen entdecken....MM's Modell ist eine ältere FSDS-Entwicklung.......Bisher hat MS immer alle Modelle selbst entwickelt und ich denke bei dieser Philosophie bleiben sie auch.... Allerdings: Wissen tun wirs erst, wenn er released worden ist...... Thomas |
Thomas, FSD...
... hat eine (Payware-)Super-Cub (mit mannig PS, 180 davon, bischen uebermotorisiert), richtig. FSD hatte aber fuer den FS2000 eine wunderschoene Freeware J3 Cub (65PS), die hier einige, fuer den 2002 umgemodelt, noch immer gerne fliegen. Schau Dir DIE (Anhang) an - besonders die Luftfuehrungs-Bleche ueber den aussen liegenden Zylindern, die Gummi-Federung des Fahrgestells...
Sehr, sehr aehnlich :) Viele Gruesse Peter P.S. Aber, nochmal betont: All das ist einfach nur ganz wilde Spekulation, sonst nichts. Die Aehnlichkeit kann ja auch daher stammen, dass einfach die Vorlagen gleich sind - eine Trimotor sieht eben aus wie eine Trimotor, eine Cub wie eine Cub... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag