![]() |
Also hatte ich doch recht. :p
:motz: (nur weil dieser Meckersmiley so lustig ist. :roflmao: ) |
Ich wußte nicht mehr wo, aber jetzt habe ich eine Stelle wiedergefunden im FS2002 SDK.
Genau dieses ist einer der Sätze die mir sagen, das wenn sich das Microsoft nicht zwischenzeitlich anders überlegt hat beim FS2004 (wie gesagt vielleicht wird der FS2004 doch nicht viel mehr als ein Update, wenn ich die Veröffentlichungsdaten sehe die wir diskutiert haben, dürfte er ja doch ein bischen eher als der FS2002 im November 2001 dran sein) dann dürfte es Probleme bei einigen Airports und Flugzeugen geben. Hier der original Satz aus dem SDK "This document describes the new floating-point BGL opcodes in Microsoft Combat Flight Simulator 2 and Microsoft Flight Simulator 2002. These should be the only BGL opcodes you use to render scenery/aircraft polygons and lines. You should not use any previous-era rendering opcodes (those used in Flight Simulator 5.1 through Flight Simulator 2000). The previous opcodes still work in FS2002 for backward compatibility, but they will not be supported in the next release." Was man ja so übersetzen könnte: "Dieses Dokument beschreibt die neuen Fließkomma-BGL Opcodes in Microsoft Combat Flight Simulator 2 und Microsoft Flugsimulator 2002. Dieses sollten die einzigsten BGL Opcodes sein, die Sie verwenden sollten um Scenery/Aircraftpolygone und Linien zu rendern. Sie sollten keine Opcodes von Vorgängerversionen verwenden (solche wie sie z.B bei dem Flightsimulator 5,1 und dem FlightSimulator 2000 verwendet wurden). Die vorher genannten Opcodes funktionieren immer noch im FS2002 zwecks Abwärtskompatibilität, in der nächsten Veröffentlichung des FS werden sie aber nicht mehr unterstützt." Sehr viele sehr gute Add Ons dürften teilweise nicht nach dem Satz oben programmiert sein. Soweit mir bekannt ist, programmieren bei den Airports fast alle mittelbar über SCASM. Die FS Designertools wie Airport oder SCC realisieren das zumindest über SCASM. Ich bin mir nicht 100% sicher, da ich mich mit dem was die SCASM.EXE selbst hinterher aus dem SCA Code in Bezug zu z.B Airportgebäuden und Aircrafts in der BGL macht noch nicht beschäftigt habe. Ich habe zwar schon öfters mit dem Hex Editor in einigen BGL Dateien rumgefuhrwerkt, dieses waren aber bisher immer reine Sceneryfiles wie z.B Landclassfiles oder ähnliches. Ich gehe aber mal davon aus das der mittels SCC oder Airport programmierte SCASM Code *.sca beim kompilieren mittels der SCASM.EXE unter anderem die bisherigen BGL Opcodes des FS2000 bei den erzeugten BGLs genutzt hat. Da die bisherige offizielle SCASM Version auch die neue Bodenpolygontechnik des FS2002 nicht beherrscht, gehe ich davon aus, das sie auch bisher nicht auf die neuen Opcodes des FS2002 zurückgegriffen hat. Diese damit erzeugten BGL Dateien könnten daher vermutlich im FS2004 Probleme bereiten. |
Da steht aber "Aircraft and scenery created for Flight Simulator 2000 and later work with Microsoft Flight Simulator: A Century of Flight, provided the developer followed the guidelines in the Flight Simulator SDK. "
Ich lese da ganz klar FS2000 und nicht FS2002... also: don't panic! |
Nö Hans Panik wollte ich auch nicht verbreiten, sondern nur darauf hinweisen, das es Probleme geben könnte. Wo stammt denn dein Satz her, den kenne ich nicht. Meiner ist aus der FS2002 SDK BGLFLP.DOC so nannte sich diese glaube ich, kann jetzt leider nicht nachschauen, da nicht greifbar.
Hier werden etliche neue FS2002 BGL OP Codes beschrieben. Als die meissten Teile des SDK für den FS2002 im August 2002 veröffentlicht wurden war da auch bezüglich allgemeiner Technik noch ein alter FS2000 Teil dabei. Hier sind auch die alten vergleichbaren OP Codes des FS2000 zu finden. Diese FS2002 BGL OP Codes auf die ich mich beziehe sind eine zusätzliche einzelne Datei die nur diese neuen OP Codes des FS2002 enthält. Aus dieser stammt mein Zitat, und da kam dein Satz nicht vor, das hätte mir eigentlich auffallen müssen. Wenn ich das Zitat: "This document describes the new floating-point BGL opcodes in Microsoft Combat Flight Simulator 2 and Microsoft Flight Simulator 2002. These should be the only BGL opcodes you use to render scenery/aircraft polygons and lines. You should not use any previous-era rendering opcodes (those used in Flight Simulator 5.1 through Flight Simulator 2000). The previous opcodes still work in FS2002 for backward compatibility, but they will not be supported in the next release." nicht falsch interpretiert habe bedeutet dies: "Dieses Dokument beschreibt die neuen Fließkomma-BGL Opcodes in Microsoft Combat Flight Simulator 2 und Microsoft Flugsimulator 2002." Also die BGL OP Codes des FS2002 die vor dem August 2002 keiner gekannt haben und demnach auch nicht in irgendwelcher Software angewand haben konnte. "Dieses" also die FS2002 Op Codes "sollten die einzigsten BGL Opcodes sein, die Sie verwenden sollten um Scenery/Aircraftpolygone und Linien zu rendern." Da es hier um FS2002 Op Codes geht, bedeutet dies für mich, das man jetzt im FS2002 nach Möglichkeit schon die OP Codes des FS2002 verwenden sollte. Was man freilich erst seit August 2002 kann, weil dieser Text erst da erschienen ist. "Sie sollten keine Opcodes von Vorgängerversionen verwenden (solche wie sie z.B bei dem Flightsimulator 5,1 und dem FlightSimulator 2000 verwendet wurden)." Das was vor August 2002 verwendet wurde müssen OP Codes des FS2000 sein. "Die vorher genannten Opcodes " also die des FS2000 "funktionieren immer noch im FS2002 zwecks Abwärtskompatibilität" zum FS2002 "in der nächsten Veröffentlichung des FS" also des FS2004 "werden sie aber nicht mehr unterstützt." Vielleicht haben wir jetzt aneinander vorbeigeredet, aber bezüglich der alten OP Codes des FS2000 sieht man das Problem im AVSIM Sceneryforum ähnlich. Da ich deine Stelle wie gesagt nicht kenne kann ich nur das interpretieren was ich oben gelesen habe. |
Den Satz den Herr Hartmann zitiert, findet man auf
http://zone.msn.com/flightsim/FS02SpecialFS9.asp ziemlich weit unten unter Compatibility. |
Danke Cyron
Das was ich oben zitiert habe, enthält in dem SDK unter anderem Passagen die in Aircrafts und Gebäuden enthalten sein dürften die über G-MAX programmiert sein wurden. Das gab es beim FS2000 aber noch nicht. Soll ich Dir mal sagen was das für mich bedeutet. Ich zitiere mich selbst: "Genau dieses ist einer der Sätze die mir sagen, das wenn sich das Microsoft nicht zwischenzeitlich anders überlegt hat beim FS2004............................................ ...................wie gesagt vielleicht wird der FS2004 doch nicht viel mehr als ein Update............................................ .................., wenn ich die Veröffentlichungsdaten sehe die wir diskutiert haben, dürfte er ja doch ein bischen eher als der FS2002 im November 2001 dran sein).............." Ich glaube es ist nicht der Nachfolger des FS2002 den Microsoft hier ursprünglich mal geplant hatte. Da macht der Satz aus dem SDK nämlich eindeutig andere Aussagen. |
Re: Der neue Flusi kommt im Sommer
Zitat:
Zitat:
|
*lol*
aber wie kommst du auf diesen thread ? der lezte pots war am 20. Feb 2003 um 05:22 ... mfg Christoph |
Sehr interessant wie sehr sich die Postings über den FSX gleichen :rolleyes:
Eigentlich wie immer wenn der neue Flusi kommt...und immer und immer wieder. |
Re: Den werde ich mir wohl nicht kaufen!
Hihi, stimmt... und es wird auch immer so sein ;)
aber das find ich jetzt mal besonders genial: Zitat:
da hätte sich jemand wohl ganz schön geärgert, wenn er wirklich gewartet hätte ;) lg^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag